Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einem Rathaus erhalten. Nun wollte ich fragen ob jemand auch eine Ausbildung in einem Rathaus gemacht hat und mir eure Erfahrungen nennt. Ist man dann nicht nur der eine der paar Tastaturen,Mäuse und Drucker anschließt ? 

 

Danke schonmal im voraus

Ich hab dort nicht meine Ausbildung absolviert, aber bin so im Rat unserer Gemeinde aktiv. Das könnte passieren, da viele Server Dienste in kommunalen Rechenzentren zur Verfügung gestellt werden. Einfach offen Fragen, was deine Tätigkeiten sein werden.

Ich nehme an, du machst eine FISI-Ausbildung?

Ich habe zwar nie im Rathaus gearbeitet, wir haben aber Kunden bei denen. Das kommt auf's Rathaus drauf an - es gibt da durchaus auch einige, die eine umfangreiche und fähige IT haben. Ich würde da an deiner Stelle nicht mit einem festen Bild von verstaubten Beamtenstuben reingehen, sondern offen für das, was die wirklich machen.

Das geht dann von Netzwerkverwaltung über Datensicherheit und -schutz bis hin zu Webauskunftsystemen für die Bürger. Pauschal kann man da überhaupt nichts sagen.

Bearbeitet von arlegermi

Wirklich im Rathaus oder in der IT-Abteilung einer Stadt/Kommune/USW. ? Ein Bekannter hat hier bei der Stadt seine Ausbildung gemacht. Und da hatte er immer alle Hände voll zu tun und es hörte sich auch ziemlich abwechslungsreich an.

Ich hatte in der Parallelklasse auf der BS zwei Leute, die bei der Stadt Wuppertal, sowie der Polizei eine Ausbildung zum FISI gemacht haben. Die hatten beide anspruchsvolle Ausbildungen.

Ich selbst war im Rechenzentrum der Uni Wuppertal, und unsere FISIs haben auch wirklich cooles Zeug gemacht. Terabit-Standleitung zum DFN, VPN über drei Standorte, dicker Virtualisierungscluster, Netzwerk für 1000 Nutzerarbeitsplätze und weitere 17.000 im WLAN, großes SAN... 

Aus meiner persönlichen Erfahrung hat der öffentliche Dienst außerdem einen gewissen Eigenanspruch an das Ausbilden. Was genau du dort vor Ort machen und lernen würdest, wäre eine gute Frage für's Vorstellungsgespräch.

Es kann unter Umständen sein, dass du nur im Support landest, aber i.d.R. wird bei ner Ausbildung im öffentlichen Dienst auf eine möglichst breite Verwendung geachtet und du durchläufst in der Ausbildung eigentlich alle relevanten Abteilungen der IT. 

Du wirst i.d.R. klassisch ausgebildet, darauf wurde bisher bei jedem meiner Stationen im öffentlichen Dienst bezüglich Nachwuchsförderung geachtet (Anstalt öffentlichen Rechts, Kommune, Bund). Spannende Projekte gibts bei uns immer wieder (Behördenabhängig), langweilig war mir bisher nie ;)

Das ist bei einer Ausbildung in der freien Wirtschaft oftmals eher Glückssache, gibt so ne und solche - natürlich auch im öffentlichen Dienst - dort aber tendenziell eher seltener. 

Im öffentlichen Dienst gibts meistens eher Anwendungen und Fachverfahren, die auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Verwaltung/Behörde abgestimmt ist. Hätten wir letztes Jahr nen Azubi gehabt, wäre der bei uns tatkräftig auch im RZ-Netzwerk oder beim Aufbau von kompletten Außenstellen dabei gewesen. Grundlagen gibts für jeden und wems bei uns gefällt wird auch mehr gefordert und gefördert. 

Der öffentliche Dienst tickt manchmal etwas anders als die Privatwirtschaft, ob’s dir gefällt wirst du schon merken. 

Vorteil öffentlicher Dienst: Meistens erfolgt die Ausbildung für den Eigenbedarf und daher winkt u.a. auch dank Tarifvertrag nach der Ausbildung relativ sicher eine Übernahme, wenn vielleicht auch erstmal nur befristet, oftmals aber unbefristet. 

Höre dir doch das Angebot des Rathauses an und frag nach den Abteilungen/Tätigkeiten in der Ausbildung, um dann zu entscheiden, ob es für dich in Frage kommt oder nicht. Vielleicht erfolgt ja die Ausbildung in einem kommunalen Rechenzentrum (IT-Verbund von mehreren Kommunen, die gemeinsam kooperieren). Wer weiß.

@Graustein

Die Stadt München bildet in Kooperation mit den Stadtwerken München aus und die sind auch bei IT@M in ihren Praxisphasen ;)

@dankeltarantel

Ablehnen geht später ja immernoch.

Ich hab meine Ausbildung in der pW damals abgebrochen und dann im öffentlichen Dienst (AöR) nochmal neu begonnen - hab ich nie bereut! 

Bearbeitet von tTt

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Okay ich melde mich mal zurück. Morgen findest das Vorstellungsgespräch statt könnt ihr mir paar Tipps geben welche Fragen ich stellen soll?

-Ich habe mir überlegt ob man auch im Außendienst tätig  ist aber man hat ja nicht wirklich "Kunden"

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.