Veröffentlicht 2. August 20187 j Hallo, ich suche für meinen Betrieb eine Softwareverteilung und wollte mal nachfragen ob mir jemand hier was empfehlen könnte. Was wir in der Softwareverteilung brauchen würden wäre:
2. August 20187 j Hi, wir haben dafür immer Frontrange DSM inkl Discovery eingesetzt. Mittlerweile heißden die glaube ich Ivanti. War nicht ganz billig, aber konnte genau das.
2. August 20187 j Matrix 42 von Empirum. Wunderbare Allzweckwaffe, aber nicht einfach zu meistern und billig auch nicht unbedingt. Kann aber alles, was du möchtest und verrichtet bei uns ihren Dienst hier für 2000 Clients in 25 Standorten.
2. August 20187 j vor 19 Minuten schrieb AsianMarcel: Lohnt sich Matrix42 für ca 200 clients? Musst du entscheiden. Baramundi kann das auch, SCCM ist auch nicht ganz blöd, und manchen reicht sogar der WSUS Package Publisher. Es ist deine Umgebung, mit den bisherigen Informationen wird dir keiner Kaffeesatzleserei betreiben. Wenn ihr zig unterschiedliche Clients habt, wird es mit einem zentral ausgerollten OS schwer, ob dann Empirum vom Kosten/Nutzen her noch das Mittel der Wahl ist...?
2. August 20187 j Ach da gibts so viel an Software.. zu den o.g. kann ich noch hinzufügen KACE SDA, Acronis Snap Deploy oder Windows Boardmittel mit WDS (was bei einer Clientzahl von 200 nicht mehr soo komfortabel ist wie andere Software)
2. August 20187 j DeskCenter wäre auch möglich. Bevorzuge aber Baramundi (da ich es derzeit oft verwende).
3. August 20187 j Also wir arbeiten mit dem MDT und dem Windows Bereitstellungsdiensten und es klappt wunderbar.
3. August 20187 j Also wir haben das Empirum von Matrix ebenfalls im Einsatz, EPE-Images Einbindung ist kein Problem, PXE Boot voraussetzung, logisch aber es ist echt eine Wunderwaffe. Mit der 4.1.3. meine ich, müsste das eher möglich sein ein Win10-Image problemfrei zu installieren, sofern du einige GPO's aktiv haben solltest, könnte er sich zu Tode rödeln aber da hilft dir der Matrix-Support echt weiter. Die haben echt Ahnung wovon die reden. Aktuell haben wir ca. 240 User, Win7 Pro mit 2 oder 3 Clients erst auf Win10... (ich war der Gast davor)
8. Februar 20196 j Wir verwendeten früher einen FOG Server, der kann all das, was du da nachgefragt hast, aber für die Updates haben wir uns für einen WSUS auf Server 2012 entschieden. Damit fuhren wir bisher immer gut. Mittlerweile sind wir aber von dem FOG weg und verteilen die Software per GPO und Powershell-Script.
5. Juni 20196 j Kann dir "FOG Project" nur empfehlen. Es ist ein Free Open Source Projekt und kann all das was du oben als Anforderung gestellt hast.
7. Juni 20196 j Die Deskcenter Management Suite ist klasse. Ich habe das Tool seit ca. dreineinhalb Jahren im Zugriff und bin begeistert. OPSI hab ich schon gesehen. Das Handling von Deskcenter ist klasse. Es bietet viele Möglichkeiten und lässt sich modular lizenzieren. Mein absoluter Favorit. Viele Grüße FO
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.