Veröffentlicht 25. September 20186 j Hallo, ich hol mir bei sowas immer lieber noch unabhängige Meinungen ein. Für mich liest sich das Zeugnis gut, aber hier gibts ja vermutlich Leute, die damit mehr Erfahrung haben. Außerdem hätte ich dahingehend noch eine Frage. Wie im Arbeitszeugnis zu lesen, war die Tätigkeit ja bei einem Kunden und nicht im eigenen Werk. Da es doch ein namhafter Kunde ist, der auch bekannt ist, würde ich gerne mal wissen, ob man solche Namen dann in späteren Bewerbungen auch nennen kann. Bin grad nicht sicher, ob dahingehend eine Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag steht aber das würde ich davor natürlich noch einmal checken. Gruß Alistair
25. September 20186 j Klingt wie ein gutes bis befriedigendes Zeugnis. In Schulnote 2- würde ich sagen. Bin aber kein Personaler, paar Leute hier haben noch bisschen mehr Ahnung als ich. Bearbeitet 25. September 20186 j von Gottlike
26. September 20186 j Im Schnitt liegen die meisten Formulierungen für mich bei ner 2.. ab und an ein Ausreißer nach oben oder unten. Aber ich bin auch kein Personaler. Zitat .. waren mit den Leistungen von Herrn XXX stehts sehr zufrieden Das wäre für mich schon eine Formulierung die eher in Richtung einer 1 tendieren würde.
26. September 20186 j Auch ich bin kein Personaler, für mich liest sich das aber Gut bis Sehr Gut. Wenn ich es auf eine Schulnote runterdampfen müsste, wäre das wohl eine gute 2.
26. September 20186 j Ich lese Bewerbungen ... und ich finde das super. Prima Eintrittskarte für nen neuen Job
26. September 20186 j vor 3 Stunden schrieb mylurid: ".. waren mit den Leistungen von Herrn XXX stehts sehr zufrieden" Das wäre für mich schon eine Formulierung die eher in Richtung einer 1 tendieren würde. Zitat Sehr gut (Note 1) Ihre Leistungen „waren stets sehr gut“ Quelle: https://www.jobware.de/Ratgeber/Der-Geheimcode-im-Arbeitszeugnis.html Ja scheint so zu stimmen.
26. September 20186 j In der Schlußformel steht normalerweise eine Bedauernsfloskel, wenn ein guter Mitarbeiter geht.
26. September 20186 j Mich stört eigentlich nur das ehrlich, dennd as hab ich noch nie gesehen, vielleicht bei Bank-Mitarbeitern oder Gastronomie, aber IT? Zitat Falls in dem Arbeitszeugnis explizit die Worte „ehrlich“ und „pünktlich“ erwähnt werden, solltest du ebenfalls stutzig werden. Diese Eigenschaften setzen Arbeitnehmer automatisch voraus und stehen nur im Arbeitszeugnis, wenn der Arbeitgeber keine anderen positiven Eigenschaften nennen konnte bzw. wollte. Muss aber nichts heißen, rest ist ja iO
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.