Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hol mir bei sowas immer lieber noch unabhängige Meinungen ein. Für mich liest sich das Zeugnis gut, aber hier gibts ja vermutlich Leute, die damit mehr Erfahrung haben.

Außerdem hätte ich dahingehend noch eine Frage. Wie im Arbeitszeugnis zu lesen, war die Tätigkeit ja bei einem Kunden und nicht im eigenen Werk. Da es doch ein namhafter Kunde ist, der auch bekannt ist, würde ich gerne mal wissen, ob man solche Namen dann in späteren Bewerbungen auch nennen kann. Bin grad nicht sicher, ob dahingehend eine Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag steht aber das würde ich davor natürlich noch einmal checken.

Gruß Alistair

1119.thumb.jpg.734cc156636cd6f68e0840e6f763727b.jpg

Im Schnitt liegen die meisten Formulierungen für mich bei ner 2.. ab und an ein Ausreißer nach oben oder unten. Aber ich bin auch kein Personaler.

Zitat

.. waren mit den Leistungen von Herrn XXX stehts sehr zufrieden

Das wäre für mich schon eine Formulierung die eher in Richtung einer 1 tendieren würde.

Mich stört eigentlich nur das ehrlich, dennd as hab ich noch nie gesehen, vielleicht bei Bank-Mitarbeitern oder Gastronomie, aber IT?

Zitat

Falls in dem Arbeitszeugnis explizit die Worte „ehrlich“ und „pünktlich“ erwähnt werden, solltest du ebenfalls stutzig werden. Diese Eigenschaften setzen Arbeitnehmer automatisch voraus und stehen nur im Arbeitszeugnis, wenn der Arbeitgeber keine anderen positiven Eigenschaften nennen konnte bzw. wollte.

Muss aber nichts heißen, rest ist ja iO

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.