Dawid244 Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 Hallo zusammen, ich bin momentan dabei, mein Fachabitur zu machen und wollte dannach eine Ausbildung als Fachinformatiker machen, da ich schon seit dem ich ein Kleines Kind bin, mich fĂŒr Computer und Technick interessiere. Meine Frage ist nur, wie viel man nach der Ausbildung verdient. Im Internet findet man nur durchschnittsangaben. WĂ€re sehr nett wenn mir hier einer weiterhelfen könnte, am besten die Angaben in Netto und Brutto, wie viel man nach der Ausbildung verdientl, nach 2 Jahren, 5Jahren, 10 Jahren usw. LG Dawid
Gast Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 Mahlzeit, ganz abgesehen davon, dass wir hier keine Kristallkugel haben um das Gehaltsniveau fĂŒr die nĂ€chsten Jahre vorherzusehen wird dein dein Gehalt sehr davon abhĂ€ngen ab wo du arbeiten wirst, als was du arbeiten wirst und bei welchem Arbeitgeber du arbeiten wirst. Den Fachinformatiker gibt es ĂŒbrigens in verschiedenen AusprĂ€gungen... da solltest du dich als erstes drum kĂŒmmern. Kurz und hart: in einem Systemhaus in Görlitz wirst du sehr viel weniger verdienen als bei einer grossen bekannten Versicherung in MĂŒnchen. Einen groben Ăberblick kannst du dir hier verschaffen: Â
Dawid244 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Danke erstmal fĂŒr deine Antwort! Die meisten dort verdienen c.a. 45,000⏠Brutto, korrigieren sie mich wenn ich falsch liege aber sind das nicht dann c.a. 2000⏠Netto im Monat? klingt ehrlich gesagt nicht sehr verlockend. Ich wohne im Raum Karlsruhe (BW) in der nĂ€he von uns gibt es ein Bosch und Mercedes-Benz, ich glaube das sind keine kleinen Firmen. Wie viel wĂŒrde man hier verdienen? Bspw. als Fachinformatiker fĂŒr Anwendungsentwicklung? LG Perceptor und DeveloperX reagierten darauf 2
Gast Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 11 Minuten schrieb Dawid244: orrigieren sie mich wenn ich falsch liege aber sind das nicht dann c.a. 2000⏠Netto im Monat? Bei Steuerklasse 1: ~2400 netto. Die wirst du als AnfÀnger eher weniger bekommen.
scrty Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 Das Gehalt wĂ€re fĂŒr einen AnfĂ€nger sehr gut. Damit auch verlockend. Mercedes und Bosch zahlen nach Tarif. Es ist allerdings unwahrscheinlich direkt nach der Ausbildung, solltest du sie nicht gerade dort gemacht haben, dort einzusteigen. Meistens solltest du schon ein klein wenig BE mitbringen. Dazu verdienen "frisch" ausgelernte auch bei diesen Konzernen nicht das ganz groĂe Geld. Kommt ja auch vor allem auf den TĂ€tigkeitsbereich an.
Dawid244 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Was genau meinen sie mit einem Tarif? Sorry fĂŒr die dummen fragen. Â
scrty Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb Dawid244: Was genau meinen sie mit einem Tarif? Sorry fĂŒr die dummen fragen.  TarifvertrĂ€ge, so zum Beispiel: IG Metall, IGBCE uvm. Dawid244 reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb Dawid244: Was genau meinen sie mit einem Tarif? https://de.wikipedia.org/wiki/Tarifvertrag <--- das da ist gemeint.
allesweg Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Dawid244: c.a. 2000⏠Netto im Monat? klingt ehrlich gesagt nicht sehr verlockend. Nur mal zur groben Einordnung: https://karrierebibel.de/einstiegsgehalt/ vor 8 Stunden schrieb Dawid244: am besten die Angaben in Netto und Brutto Netto können wir schlecht sagen, da Familenstand, Anzahl der Kinder, Kirchenzugehörigkeit das Àndern... CoffeeJunkie reagierte darauf 1
Perceptor Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 14 Stunden schrieb Dawid244: Die meisten dort verdienen c.a. 45,000⏠Brutto, korrigieren sie mich wenn ich falsch liege aber sind das nicht dann c.a. 2000⏠Netto im Monat? klingt ehrlich gesagt nicht sehr verlockend. Wer sind die Meisten? Die nach der Ausbildung? 2000⏠Netto sind eigentlich ganz ordentlich fĂŒr einen Einstieg nach einer Ausbildung und mit Anfang 20. Wenn man dann noch jung und je nach Grad der Spezialisierung, Weiterbildung etc. mit Anfang 30 auf weit mehr als 2000⏠Netto bringen. In unserere damaligen Berufsschuljahrgang (FIAE) kam keiner ĂŒber 40.000 p.a.. Einer bekam 3000 ⏠Brutto das war auch schon das Höchste. Wenn du mehr willst: Der schwierige Weg ĂŒber das Studium steht dir auch offen. Aber mach dir wegen des Gehalts als Fachinformatiker keine allzugroĂe Hoffnung zu Beginn. ~35.000 ⏠ist da normal. Es wird auch davon abhĂ€ngen wo du deine Ausbildung (Branche/Ort). Das wirst du rest wissen, wenn du genommen wirst.
OkiDoki Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 14 Stunden schrieb Dawid244: sind das nicht dann c.a. 2000⏠Netto im Monat? klingt ehrlich gesagt nicht sehr verlockend. Was hast du denn als Einstieg nach einer Ausbildung erwartet? 0x00 und allesweg reagierten darauf 2
Dawid244 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 53 Minuten schrieb OkiDoki: Was hast du denn als Einstieg nach einer Ausbildung erwartet? Naja ich dachte man bekommt nach der Ausbildung direkt c.a. 2800⏠Netto und von Jahr zu Jahr steigt das, ist wohl doch nicht so. Mich interessiert aber wie viel man ungefĂ€hr nach 5-10 Jahren Berufserfahrung verdient in einer groĂen Firma, weiĂ das einer?  CoffeeJunkie reagierte darauf 1
0x00 Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 (bearbeitet) Also die besagten 45000 wĂ€ren ca. 2400 Netto im Monat (Als Single also Steuerklasse 1 und konfessionslos also keine Kirchensteuer). Die GehĂ€lter fĂŒr ausgelernte FachkrĂ€fte mit Berufserfahrung stehen ja auch im Thread, kannst ja mal mit ein paar Zahlen durchrechnen. Rechner hierfĂŒr: https://www.brutto-netto-rechner.info/ Mit 5-10 Jahren Berufserfahrung sind 60k fĂŒr die meisten realistisch. Das wĂ€ren dann 5k Brutto und ca. 3k Netto im Monat. Aber auch hier gilt: Keiner kann in die Zukunft sehen, wir können nur mutmaĂen. Und dann kommt es natĂŒrlich auch noch ganz stark auf die eigenen FĂ€higkeiten, dein Engagement, deine VerhandlungsfĂ€higkeiten, dein Charisma, deine Firma und deinen Standort an. Kurzum: Man kann es nicht vorhersagen. Nach 10 Jahren gibt es Leute die 40k verdienen und Leute die 140k verdienen, die meisten ordnen sich meiner Erfahrung irgendwo zwischen 60 und 80k ein. Wenn es dir nur ums Geld verdienen geht ist die IT sicher attraktiv, aber es gibt durchaus attraktivere Berufe. Und ich glaube nicht, dass du dann glĂŒcklich werden wirst Bearbeitet 4. Oktober 2021 von 0x00 Grammatik
Dawid244 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb 0x00: Also die besagten 45000 wĂ€ren ca. 2400 Netto im Monat. Die GehĂ€lter fĂŒr ausgelernte FachkrĂ€fte mit Berufserfahrungen stehen ja auch im Thread, kannst ja mal mit ein paar Zahlen durchrechnen. Rechner hierfĂŒr: https://www.brutto-netto-rechner.info/ Ich mit 5-10 Jahren Berufserfahrung sind 60k fĂŒr die meisten realistisch. Das wĂ€ren dann 5k Brutto und ca. 3k Netto im Monat. Aber auch hier gilt: Keiner kann in die Zukunft sehen, wir können nur mutmaĂen. Und dann kommt es natĂŒrlich auch noch ganz stark auf die eigenen FĂ€higkeiten, das Engagement, die VerhandlungsfĂ€higkeiten, dein Charisma, deine Firma und deinen Standort an. Kurzum: Man kann es nicht vorhersagen. Nach 10 Jahren gibt es Leute die 40k verdienen und Leute die 140k verdienen, die meisten ordnen sich meiner Erfahrung irgendwo zwischen 60 und 80k ein. Wenn es dir nur ums Geld verdienen geht ist die IT sicher attraktiv, aber es gibt durchaus attraktivere Berufe. Und ich glaube nicht, dass du dann glĂŒcklich werden wirst vielen dank fĂŒr deine antwort, auf so eine Antwort habe ich gewartet. 60K hören sich schon deutlich besser an.
Gast Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 4 Minuten schrieb Dawid244: vielen dank fĂŒr deine antwort, auf so eine Antwort habe ich gewartet. Du hast die Antwort nicht verstanden. đ
Dawid244 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 10 Minuten schrieb Chief Wiggum: Du hast die Antwort nicht verstanden. đ was genau habe ich nicht verstanden? đź Â
allesweg Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 31 Minuten schrieb Dawid244: Mich interessiert aber wie viel man ungefĂ€hr nach 5-10 Jahren Berufserfahrung verdient in einer groĂen Firma, weiĂ das einer? Je nach Wochenstundenanzahl, Aufgabenbereich, Arbeitsort, ... zwischen 5400âŹund 80000⏠Jahresbrutto was je nach Familienstand, Religionszugehörigkeit, ... zwischen 450⏠und 5400⏠monatliches Netto sein können. Dawid244 und CoffeeJunkie reagierten darauf 1 1
Rienne Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Wenn du dich nur wegen dem hohen Verdienst fĂŒr eine Ausbildung im IT-Bereich interessierst, sind das keine besonders guten Voraussetzungen. Insbesondere fĂŒr die Anwendungsentwicklung sollte schon eine grundsĂ€tzliche Interesse an der Thematik vorhanden sein. Und da reicht es nicht, sich allgemein fĂŒr PCs zu interessieren oder gerne zu zocken. Gerade wenn du spĂ€ter viel verdienen möchtest und bei einer groĂne Firma unterkommen und vor allem dort bleiben und im besten Fall auch aufsteigen möchtest, musst du schon gut sein und ein VerstĂ€ndnis fĂŒr das Entwickeln von Software haben und bereit sein, dich permanent weiterzubilden. Auch ist die Konkurrenz in der Branche nicht gerade gering und das wird sich in Zukunft eher noch verschĂ€rfen als entspannen. Wenn du schon dein Fachabitur machst und auf ein sicheres und vor allem hohes Einkommen abzielst, solltest du vielleicht eher direkt studieren. Dauert nicht wesentlich lĂ€nger und lĂ€sst mehr Spielraum fĂŒr noch höhere Qualifikationen. Ăbrigens ist es so, dass es schwer ist vorauszusagen, wie der IT-Arbeitsmarkt in 5-10 Jahren (rechnet man die Ausbildungszeit und die Zeit zu deinem Schulabschluss noch mit rein sogar eher 10-15 Jahren) aussieht. Es kann gut sein, dass bis dahin die "banalen" Aufgaben alle digitalisiert/automatisiert sind und fĂŒr die höheren Aufgaben dann nur noch Akademiker genommen werden. Es kann auch sein, dass jetzt erst recht ein Run auf die IT-Ausbildungen/-StudiengĂ€nge stattfinden wird, da gerade die SchĂŒler durch die Corona-Krise besonders stark mitbekommen haben, wie viel Verbesserungsbedarf in diesem Bereich herrscht und sie daran etwas Ă€ndern wollen. D.h. die Konkurrenz wird nicht kleiner werden und wer weiĂ, ob die Nachfrage der Arbeitgeber im selben MaĂe steigen wird. Was machst du denn, wenn du dann am Ende die Ausbildung gemacht hast und feststellst, dass sich die GehĂ€lter anders entwickelt haben, so dass du ohne Studium nur noch auf ein Jahresgehalt von 40.000⏠mit 5 Jahren BE kommst? CoffeeJunkie und 0x00 reagierten darauf 2
alex123321 Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Hör nicht auf die Miesepeter. Steig einfach in Silicon Valley ein. Da sind dann auch die $200k im Jahr zum Start mit dabei. 0x00 reagierte darauf 1
0x00 Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 5 Minuten schrieb Dawid244: was genau habe ich nicht verstanden? đź Ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast wie viele Faktoren sich potenziell auf dein Gehalt auswirken können. Alleine der Arbeitsort hat riesige Auswirkungen. Dann dazu die die ich oben genannt habe. Dann die die andere genannt haben. Dann gibt es noch welche die keiner von uns bis jetzt genannt hat. Und schlussendlich gehört auch GlĂŒck dazu. Ja, du kannst 60k verdienen. Ja, es gibt genug Leute die das auch unter 10 Jahren Berufserfahrung schaffen. Es gibt auch Leute die mehr verdienen. Es gibt aber eben auch Leute die mit 10 Jahren Berufserfahrung noch bei 40k (oder sogar darunter!) sind. @Rienne hat es sehr schön zusammengefasst. KEINER von uns kann in die Zukunft schauen. Dieses Gehalt ist alles andere als garantiert. Und wenn man wirklich ein hohes Gehalt erzielen will, dann sind imo drei Sachen ganz entscheidend: Verhandlungsgeschick, soziale Kompetenz und Fachwissen. Fachwissen kommt halt unter anderem auch durch SpaĂ an der Arbeit und SpaĂ an der Materie. Ich mein du schreibst, das SpaĂ an Computer und an Technik vorliegt, trotzdem formuliere ich es hier noch einmal als Frage: Hast du wirklich Bock auf IT und kannst dir das als deinen Beruf vorstellen, im Zweifelsfall auch unterbezahlt? Oder willst du es nur des Geldes wegen machen? Vielleicht verstehen wir dich auch alle falsch und du hast wirklich Bock auf IT und willst nur wissen was so potenziell drin ist. Dann ist die Frage legitim. Aber das ist halt bei deinen Aussagen nicht immer gut rĂŒbergekommen
0x00 Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb alex123321: Hör nicht auf die Miesepeter. Steig einfach in Silicon Valley ein. Da sind dann auch die $200k im Jahr zum Start mit dabei. DafĂŒr sind die Mieten auch um einiges höher und Work-Life Balance ist da ein Fremdwort. Mal ganz abgesehen davon, dass man nicht mal eben so "ins Silicon Valley" einsteigt. Da arbeiten viele Firmen die kriegen hunderte Bewerber auf eine Stelle, die suchen sich dann entsprechend die Besten der Besten heraus.
Dawid244 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb Rienne: Wenn du dich nur wegen dem hohen Verdienst fĂŒr eine Ausbildung im IT-Bereich interessierst, sind das keine besonders guten Voraussetzungen. Insbesondere fĂŒr die Anwendungsentwicklung sollte schon eine grundsĂ€tzliche Interesse an der Thematik vorhanden sein. Und da reicht es nicht, sich allgemein fĂŒr PCs zu interessieren oder gerne zu zocken. Gerade wenn du spĂ€ter viel verdienen möchtest und bei einer groĂne Firma unterkommen und vor allem dort bleiben und im besten Fall auch aufsteigen möchtest, musst du schon gut sein und ein VerstĂ€ndnis fĂŒr das Entwickeln von Software haben und bereit sein, dich permanent weiterzubilden. Auch ist die Konkurrenz in der Branche nicht gerade gering und das wird sich in Zukunft eher noch verschĂ€rfen als entspannen. Wenn du schon dein Fachabitur machst und auf ein sicheres und vor allem hohes Einkommen abzielst, solltest du vielleicht eher direkt studieren. Dauert nicht wesentlich lĂ€nger und lĂ€sst mehr Spielraum fĂŒr noch höhere Qualifikationen. Ăbrigens ist es so, dass es schwer ist vorauszusagen, wie der IT-Arbeitsmarkt in 5-10 Jahren (rechnet man die Ausbildungszeit und die Zeit zu deinem Schulabschluss noch mit rein sogar eher 10-15 Jahren) aussieht. Es kann gut sein, dass bis dahin die "banalen" Aufgaben alle digitalisiert/automatisiert sind und fĂŒr die höheren Aufgaben dann nur noch Akademiker genommen werden. Es kann auch sein, dass jetzt erst recht ein Run auf die IT-Ausbildungen/-StudiengĂ€nge stattfinden wird, da gerade die SchĂŒler durch die Corona-Krise besonders stark mitbekommen haben, wie viel Verbesserungsbedarf in diesem Bereich herrscht und sie daran etwas Ă€ndern wollen. D.h. die Konkurrenz wird nicht kleiner werden und wer weiĂ, ob die Nachfrage der Arbeitgeber im selben MaĂe steigen wird. Was machst du denn, wenn du dann am Ende die Ausbildung gemacht hast und feststellst, dass sich die GehĂ€lter anders entwickelt haben, so dass du ohne Studium nur noch auf ein Jahresgehalt von 40.000⏠mit 5 Jahren BE kommst? Naja es geht mir natĂŒrlich nicht nur um das Gehalt, ich interessiere mich fĂŒr IT schon seit klein auf und bin momentan dabei C# zu lernen also etwas ahnung in diesem bereich habe ich aufjedenfall. Jedoch will ich auch irgendwann nicht "nur 2200⏠Netto verdienen" sondern schon etwas mehr in Richtung 3000⏠Netto. Ich habe mir auch schon ĂŒberlegt zu studieren aber bin mir da noch nicht so ganz sicher.  0x00 reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb alex123321: Steig einfach in Silicon Valley ein. Da sind dann auch die $200k im Jahr zum Start mit dabei. Die braucht man aber auch, weil ein Grossteil vom Gehalt fĂŒr eine Wohnung weggeht. Die Preise dort sind mehr als explodiert. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/silicon-valley-google-investiert-eine-milliarde-in-wohnungen-a-1273154.html
Dawid244 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 4 Minuten schrieb 0x00: Ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast wie viele Faktoren sich potenziell auf dein Gehalt auswirken können. Alleine der Arbeitsort hat riesige Auswirkungen. Dann dazu die die ich oben genannt habe. Dann die die andere genannt haben. Dann gibt es noch welche die keiner von uns bis jetzt genannt hat. Und schlussendlich gehört auch GlĂŒck dazu. Ja, du kannst 60k verdienen. Ja, es gibt genug Leute die das auch unter 10 Jahren Berufserfahrung schaffen. Es gibt auch Leute die mehr verdienen. Es gibt aber eben auch Leute die mit 10 Jahren Berufserfahrung noch bei 40k (oder sogar darunter!) sind. @Rienne hat es sehr schön zusammengefasst. KEINER von uns kann in die Zukunft schauen. Dieses Gehalt ist alles andere als garantiert. Und wenn man wirklich ein hohes Gehalt erzielen will, dann sind imo drei Sachen ganz entscheidend: Verhandlungsgeschick, soziale Kompetenz und Fachwissen. Fachwissen kommt halt unter anderem auch durch SpaĂ an der Arbeit und SpaĂ an der Materie. Ich mein du schreibst, das SpaĂ an Computer und an Technik vorliegt, trotzdem formuliere ich es hier noch einmal als Frage: Hast du wirklich Bock auf IT und kannst dir das als deinen Beruf vorstellen, im Zweifelsfall auch unterbezahlt? Oder willst du es nur des Geldes wegen machen? Vielleicht verstehen wir dich auch alle falsch und du hast wirklich Bock auf IT und willst nur wissen was so potenziell drin ist. Dann ist die Frage legitim. Aber das ist halt bei deinen Aussagen nicht immer gut rĂŒbergekommen Ja, ich bin mir zu 100% sicher das ich etwas mit IT machen möchte da es fĂŒr mich irgendwie auch ein Hobby ist (damit ist zocken nicht gemeint). Gehalt ist natĂŒrlich auch sehr wichtig ich hĂ€tte kein bock das selbe zu verdienen wie ein Bauerbeiter mit Hauptschulabschluss. "Vielleicht verstehen wir dich auch alle falsch und du hast wirklich Bock auf IT und willst nur wissen was so potenziell drin ist. Dann ist die Frage legitim. Aber das ist halt bei deinen Aussagen nicht immer gut rĂŒbergekommen" ja genau das meine ich möchte wissen wie viel man ungefĂ€hr verdienen könnte, ich weiĂ das kann man nicht genau sagen weil da viele Faktoren mitspielen aber ich dachte so c.a. kann man das schon sagen. Â
Bitschnipser Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 (bearbeitet) Was man verdienen könnte und was man wahrscheinlich zum Einstieg kriegt sind zwei Welten. Du kannst mit 33k brutto einsteigen und irgendwann 180k machen. Du kannst auch mit 45k brutto einsteigen und mit 50k brutto in Rente gehen. Je nach Region (v.a. Mieten) und Lebensstandard kann beides ok sein. Ja man verdient in der IT idR ĂŒberdurchschnittlich. das heiĂt nicht, dass automatisch jeder ein Top-Verdiener wird, weil er was mit IT macht. Aber allgemein ist deine Vorstellung vom Verdienst etwas verzogen. Da kannst du nichts fĂŒr, das ist die mangelnde finanzielle Bildung in den Schulen. Bearbeitet 4. Oktober 2021 von Bitschnipser Whitehammer03, Alaric und Dawid244 reagierten darauf 2 1
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden