Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 12 Minuten schrieb DinoEngel:

3.600.000 kam raus

3,5 Millionen für die Roboter und 100.000 für die vier Ladestationen.

 

Bei der Stromaufgabe müssten es 5040 Cent gewesen sein, oder eben 50,40 Euro.

 

Habe das gleiche raus. Doch wofür hat man die Akkukapazität (40Ah), die angegeben war, gebraucht?

  • Antworten 135
  • Ansichten 25.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 3.600.000 kam raus 3,5 Millionen für die Roboter und 100.000 für die vier Ladestationen.   Bei der Stromaufgabe müssten es 5040 Cent gewesen sein, oder eben 50,40 Euro.  

  • FIAE hier. GA1 fand ich insgesamt ok, habe den Pseudocode Schritt weggelassen. GA2 fand ich ok, aber viel Schreiberei. Ich hätte lieber mehr gerechnet. WiSo war auck ok, aber einige Anworten

  • Also wir (insgesamt 20 Schüler in einer Klasse) fanden die Prüfung heute wirklich sehr schwer. Subnetting so gut wie gar nicht dabei, kein RAID, oder allgemein Themen, mit denen man als FISI regelmäßi

Gepostete Bilder

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb luis92:

Ja man!!!

 

Ich auch😍🙏🏻
 

Ich poste mal meine WISO Lösungen?

 

darf man das hier, zwecks Urheberrecht?

 

 

Sehe da kein Problem, wird eigentlich jedes mal gemacht hier im Forum wenn Prüfungen geschrieben werden

FIAE

GA1 war geschenkt.

GA2 anspruchsvoller als sonst.

WISO Standardkost mit ner Handvoll tricky Fragen.

Alles in allem sehr machbar gewesen.

Mal als ganz ernste Frage: 

konnte auch nur einer aus dem FF beantworten, was ein "SCM"-System sein soll?

Ich bin externer Prüfling und habe betrieblich viel im ERP-Umfeld zu tun.

Aber "SCM" musste ich gerade googlen. Das ist aus meiner Sicht schon sehr speziell.

Insgesamt waren die Prüfungen "so lala". Wenig IPv4, kein IPv6 (bin ich nicht böse drüber), kein RAID, kein Subnetting... - war schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sich mit alten Prüfungen vorbereitet hat.

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb Nadmin:

Insgesamt waren die Prüfungen "so lala". Wenig IPv4, kein IPv6 (bin ich nicht böse drüber), kein RAID, kein Subnetting... - war schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sich mit alten Prüfungen vorbereitet hat.

Definitiv, hab das Gefühl die IHK wollte die Prüfung an die neue Ausbildungsverordnung anpassen.. aber nur ne Vermutung. Ich habe mich auch eher auf die Standard FiSi Themen fokussiert, von denen kam als einziges VPN dran ...

vor 2 Stunden schrieb fswi21:

FISI hier - die GA1 war gefühlt eher von der einfacheren Sorte, da bin ich so durchgegangen, nur ein kleiner Teil wo es richtige Schwierigkeiten gab.

Die ERP Aufgabe in GA2 fand ich herausfordern, wenn man im Betrieb damit keine Berührungspunkte hat, fehlt einem da gänzlich was - ich konnte mir da aber einiges zusammenreimen. Ansonsten waren da einige Aufgaben vom Typ "Ist das wirklich so einfach, oder verstehe ich die Aufgabe nicht richtig" und ein paar normale Dinger. Teilweise bin ich mir nicht ganz sicher, ob die IHK hören wollte, was ich dazu geschrieben habe.

WiSo war mäßig, bei ein paar Dingern war ich nicht ganz sicher, insgesamt aber ok. Nur Aufgabe 23 hat mich extrem verwirrt (mit dem Diagramm zu Angebot und Nachfrage) - kann es sein, dass da entweder die Beschriftung der Achsen oder die Beschriftung der Linien im Diagramm falschherum war? Ich hab mir das 5 Minuten angesehen und es ergab einfach keinen Sinn für mich.

bei WiSo war das ein STandardmodell, x -AChse die MEnge und Y-der Preis, je geringer der PReis desto höher die Nachfrage also die Linien im Modell passten auch.

Wenn du mehr Lohn/Einkommensteuer zahlen musst, was ändert sich wohl dann?

vor 44 Minuten schrieb luis92:

War aber nicht so gut gefühlt 🙈🏻

 

Also meiner Meinung nach, sind 3 und 4 falsch. Bei 3 ist es Nummer 3 und bei 4 müsste es die 4 sein. Bei Aufgabe 8 habe ich die 1 angekreuzt, bin mir da aber auch nicht sicher. Bei 10 habe ich 4?  12 ist definitiv die 5, bei 15 wäre es die 3 gewesen, die Du durchgestrichen hast. Bei 17 habe ich die 5, aber die ist vermutlich falsch bei mir. Bei 20 wusste ich es selber nicht. Bei 22 müsste es die 1 gewesen sein. Bei 25 habe ich die 3, bin mir aber auch nicht sicher. Den Rest haben wir gleich. Aber keine Ahnung, ob meine Antworten richtig sind, war also nur zum Vergleichen hier 😉

 

Bearbeitet von Chief Wiggum
Urheberrechtlich geschütztes Material entfernt.

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb Hansi1999:

bei WiSo war das ein STandardmodell, x -AChse die MEnge und Y-der Preis, je geringer der PReis desto höher die Nachfrage also die Linien im Modell passten auch.

Wenn du mehr Lohn/Einkommensteuer zahlen musst, was ändert sich wohl dann?

Die Nachfrage geht zurück aufgrund der sinkenden Kaufkraft.. heißt die Kurve verschiebt sich nach links?

FIAE hier, 1 in beiden gestrichen. GA HS5 gab es so 1 zu 1 schon  mal, wer die geübt hat, easy.

Aber wtf GA2HS 1: beschreiben sie 5 Teile eines ERP anhand Abkürzungen und finden sie noch 3 weitere... hääää? Das ist wie "nennen sie neben Auskunft Löschung Berichtigung noch 666 weitere Rechte,  die ein Betroffener beim Datenschutz hat"... nope...

In ga1 , Sequenzdiagramme haben mich immer schon genervt also nicht so toll. Die IHK vergibt da auch strange Punkte, mal gibt es 20 für ein so, mal 7 für ein ähnlich komplexes....

Das pattern konnte man auch lösen ohne es zu kennen. 

Algorithmus: so einfach, dass ich unsicher war ob das alles ist. 

 

Hat wer die Stromaufgabe aus ga2? War das mit den 40ah Akku bloß zur Verwirrung? Dann wär nämlich nur 6kW/h × 24h =144kWh, dann 144 kWh× 35cent =5040cent und dann 5040cent/100=50,40 € rechnen... srsly?

Also bei WiSo hab ich: 

Nr. 1: -  2 und 3

Nr. 2: - 3

Nr. 3: - 4

Nr. 4. - 4

Nr. 5. - 4

Nr. 6. - 3

Nr. 7. - a)07 b)10 c)09 d)03

Nr. 8. - 2

Nr. 9. - 5

Nr. 10. - 4

Nr. 11. - 2

Nr. 12. - 5

Nr. 13 - 4

Nr. 14 - 4

Nr. 15 - 1

Nr. 16 - 5

Nr. 17 - 4 

Nr. 18 - 4 

Nr. 19 - 105.840,00 €, 8 %

Nr. 20 - 3, 5

Nr. 21 - 2

Nr. 22 - 1 

Nr. 23 - 1 (da hatte ich allerdings Null Ahnung)

Nr. 24 - 3 (musste ich auch raten)

Nr. 25 - 3

Nr. 26 - 3

Nr. 27 - 2

Nr. 28 - 1

Nr. 29 - 1

Nr. 30 - 2

 

Ob das alles so richtig ist bleibt mal abzuwarten, bei meinem Glück hat sich der eine oder andere Fehler bestimmt eingeschlichen. Danke übrigens für das hochladen der WiSo-Prüfung 🙂 Wir haben die bei uns leider abgeben müssen 😞

 

 

 

Nur nochmal als Hinweis, ein paar User scheinen es mit dem Lesen nicht zu haben:

Prüfungen.JPG

Urheberrechtlich geschütztes Material in Form von Prüfungen werden entfernt.

  • Autor
Gerade eben schrieb Chief Wiggum:

Nur nochmal als Hinweis, ein paar User scheinen es mit dem Lesen nicht zu haben:

Prüfungen.JPG

Urheberrechtlich geschütztes Material in Form von Prüfungen werden entfernt.

Das stimmt natürlich, ich hatte eher damit gerechnet dass er/sie nur ihre Lösungen reinschreibt und nicht die ganze Prüfung als PDF.

vor 15 Minuten schrieb luis92:

Finde das unverständlich….habe mir das set für fast nen 💯 ie gekauft und dann darf man das Original der abgelegten Prüfung nicht posten 🙈

 

Sorry

Was ne Überraschung... die IHK (U-Form) will auch von den nächsten xtausend Lernenden wieder 8€ /je alter Prüfung/je Kopie ... 

Berechtigte Frage: muss Bildung unbedingt unnötig derart teuer gemacht werden? Es geht ja offensichtlich nicht drum, dass man alte Prüfungsaufgaben grundsätzlich nicht sehen darf. Petition, anyone?

Nebenbei, bei den Fehlern die teilweise in den (alten) Angaben existieren... Vielleicht will es die IHK auch möglichst schwierig machen zu erkennen wie krass falsch und/ oder missverständlich die Angaben wieder und wieder waren ( hielt sich dieses Jahr zum Glück einigermaßen in Grenzen).

Solange die Rechteinhaber einen Vorbehalt äussern und die Prüfungen käuflich vom Verlag erworben werden können werden wir hier auf dem Forum keine kompletten Prüfungen öffentlich anbieten - es besteht die Gefahr einer kostenpflichtigen Abmahnung.

Und ganz ehrlich... fragt doch einfach eure Betriebe ob sie die alten Prüfungen kaufen.

Bei meinem war das mit nem Einkaufsticket erledigt weil bringt halt uns und späteren Azubis was.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.