Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch über Teams. Tags darauf wurde ich vom Recruiter angerufen, dass sie mich gerne zur zweiten (und letzten) Runde einladen möchten.
Dieses Gespräch findet kommende Woche während meiner Arbeitszeit statt (16 Uhr) und zwar vor Ort.
Dafür muss ich ca. eine Stunde mit dem Auto anreisen.

Nun meine Frage:

Habe ich ein Recht auf Freistellung bzw. findet §629 BGB auch Anwendung auf Auszubildende, die (wahrscheinlich) übernommen werden?

Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich die Ausbildung (voraussichtlich) im Sommer 22 abschließen werde.

  • Autor

Der Job wäre eine Juniorstelle in einem Feld für das ich mich sehr interessiere.
Im Betrieb werde ich zwar gemäß Ausbildungsplan ausgebildet, allerdings mache ich hauptsächlich Support und das würde sich nach der Ausbildung im aktuellen Betrieb nicht großartig ändern.
Außerdem würde ich gerne wieder zurück "in die Heimat" :)

 

Hallo zusammen,
Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch über Teams. Tags darauf wurde ich vom Recruiter angerufen, dass sie mich gerne zur zweiten (und letzten) Runde einladen möchten.
Dieses Gespräch findet kommende Woche während meiner Arbeitszeit statt (16 Uhr) und zwar vor Ort.
Dafür muss ich ca. eine Stunde mit dem Auto anreisen.
Nun meine Frage:
Habe ich ein Recht auf Freistellung bzw. findet §629 BGB auch Anwendung auf Auszubildende, die (wahrscheinlich) übernommen werden?
Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich die Ausbildung (voraussichtlich) im Sommer 22 abschließen werde.
Ja, stell nen Antrag.
Hilft auch bei einer evtl. Verhandlung für die Übernahmekonditionen.
vor 4 Stunden schrieb ricklef:

die (wahrscheinlich) übernommen werden?

Wahrscheinlich zahlt welche Rechnungen?

vor 4 Stunden schrieb ricklef:

Dieses Gespräch findet kommende Woche während meiner Arbeitszeit statt (16 Uhr) und zwar vor Ort.

Was sagte der Recruiter dazu?

 

Mein Vorgehen wäre, eine Terminverschiebung auf außerhalb deiner Arbeitszeiten anfragen und gleichzeitig die Freistellung beantragen. Alle Reaktionen aller Beteiligten sind für dich von Vorteil.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb allesweg:

Wahrscheinlich zahlt welche Rechnungen?

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Unter anderem aus diesem Grund bin ich auf das Angebot eingegangen.
 

vor einer Stunde schrieb allesweg:

Was sagte der Recruiter dazu?

Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht ganz einfach einen Termin zu finden, an dem alle vor Ort sind.

 

Vielen Dank für euren Input, ich werde eure Vorschläge beherzigen!

vor 7 Stunden schrieb ricklef:

Habe ich ein Recht auf Freistellung bzw. findet §629 BGB auch Anwendung auf Auszubildende, die (wahrscheinlich) übernommen werden?

Prinzipiell ja, zumindest finde ich nichts was dagegen sprechen würde. Einfach mal den Antrag beim AG einkippen und gucken was der sagt.

vor 6 Stunden schrieb charmanta:

Aber wenn Du übernommen wirst, wozu ?

Weil das Angebot nicht das ist was man sich erhofft? Weil der Aufgabenbereich nicht taugt, oder der Betrieb? Gibt bestimmt genug die trotz Übernahmeangebot wechseln wollen.

vor einer Stunde schrieb ricklef:

Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht ganz einfach einen Termin zu finden, an dem alle vor Ort sind.

Man kann aber auch extra und nur für da Gespräch reinkommen. Auch als Betrieb muss man da etwas flexibel sein. Und das Gespräch auf 18 Uhr am selben Tag zu legen sollte man hinbekommen wenn Interesse besteht.

vor einer Stunde schrieb SoL_Psycho:

Wäre doch bloß die WebConference schon erfunden...

Die war ja schon, viele wollen danach noch eine Runde persönliches Beschnuppern. Wenn es keine 100% HO Stelle wird, auch absolut im Interesse des Bewerbers. Den Arbeitsplatz auch mal sehen, das Büro, die Räumlichkeiten... Ob man sich da wohlfühlt wenn man 5/5 Tage hin muss.

vor 8 Stunden schrieb ricklef:

Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht ganz einfach einen Termin zu finden, an dem alle vor Ort sind.

Hat er das ohne Rücksprache mit dem potentiellen AG dirket so gesagt und wird auch nie nachfragen? :o

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.