Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 31 Minuten schrieb Admin0815:

Wenn ich jetzt darauf eingehend eingehen würde, dann würde das wieder zu Unmut und Frust in diesem Thread führen. Das muss nicht sein und das ist auch nicht das Ziel dieses Threads. 

Also schön austeilen, von anderen die Qualifikation dafür verlangen aber selber immer schön vage bleiben. Und auch überhaupt nicht auf das gesagte eingehen sondern schön irrlichtern und "aber die 5 Umschüler hier haben ..." schreien. Ich habe verstanden...

 

 

  • Antworten 115
  • Ansichten 15.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • sleight
    sleight

    Du schreibst einfach nur Müll. Umschüler verdienen 6/10 mal mehr zum einstieg weil sie schon Vorher gearbeitet haben und auch besser verhandeln. Kenne keinen der Unter 40k einsteigt. Aber Azubis die u

  • Kann man sich nicht einfach die Hand geben und sagen, dass man nicht einfach in Schwarz und Weiß denken kann? Es gibt gute Umschüler, aber es gibt auch einige die nicht gut sind, weil man sie ein

  • sleight
    sleight

    Ich bin dualer Student bei einem riesigen SAP nahen Unternehmen der die Ausbildung nebenher macht. Und es ist nicht 60% sondern 6 von 10 mal. In der Regel sind die Umschüler die wir haben richtig gut.

vor einer Stunde schrieb Sullidor:

Also schön austeilen, von anderen die Qualifikation dafür verlangen aber selber immer schön vage bleiben. Und auch überhaupt nicht auf das gesagte eingehen sondern schön irrlichtern und "aber die 5 Umschüler hier haben ..." schreien. Ich habe verstanden...

Ich habe dir doch geschrieben, wenn Du OT mit mir diskutieren möchtest, kannst Du mir eine PN schreiben. Das hast Du nicht gemacht. 

Was bedeutet denn "irrlichtern"? Ich habe auch nie geschrien. Wie kommst Du zu diesen Aussagen? Möchtest Du mit dem Begriff "schreien" deine Verzweiflung untermauern? Fühlst Du dich angegriffen? Ich schreibe doch auch nicht, dass Du geschrien hast. 

Bei manchen Menschen kann man sich nur wundern...  

Bearbeitet von Admin0815

vor 2 Stunden schrieb Admin0815:

Wenn ich jetzt darauf eingehend eingehen würde, dann würde das wieder zu Unmut und Frust in diesem Thread führen. Das muss nicht sein und das ist auch nicht das Ziel dieses Threads. 

Wenn Du darüber gerne diskutieren möchtest, dann kannst Du mir gerne eine PN schreiben. 

Nur so viel: Schon alleine die IHK Prüfungen auf die sich die Umschüler ja gerne in diesem Thread beziehen, sagen etwas vollkommen anderes als Du, was andere User/Prüfer/Lehrer in diesem Thread ja auch bestätigt haben. 
  

Ich finde die Frage absolut nicht irrelevant. Nicht das man mir hier gleich vorwirft ich würde dich beleidigen. Das möchte ich nicht. Aber Du hast dich privat etwas mit IT beschäftigt. Jetzt bist Du noch nicht mal 1 Jahr in einer Umschulung, hast null Berufserfahrung in der IT, hast keine Qualifikation abgeschlossen. 

Möchtest uns aber erzählen, dass duale Auszubildende in einer guten dreijährigen Ausbildung die drei Jahre in einem guten IT Unternehmen oder in einem Konzern arbeiten, keinerlei Erfahrung im Berufsleben haben? Das kannst Du ja gerne mal der HR Abteilung und dem IT Leiter bei deinen zukünftigen Bewerbungen erzählen.  


Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, weil das nur unnötige Diskussionen erzeugen würde.  

1) Ich verstehe nicht, was an meinem Beitrag so unverständlich war. Ich habe jahrelang an Software-Projekten mit ausgebildeten Fachinformatikern, Informatikern und anderen Autodidakten gearbeitet. Da ging es nicht um ein Hello World oder eine einfache Homepage für private Zwecke. Theoretischer Kram wie Polymorphie, Kapselung, Abstraktion, MVC, Client-Server-Architekturen und so einiges mehr, was teils Gegenstand des dritten Lehrjahrs ist, war mir schon vor sechs Jahren bekannt und wurde durch meiner Mitwirkung programmiertechnisch umgesetzt. Abschluss hin oder her, dafür mache ich die Umschulung. Ich bin mit dem Kram aufgewachsen, mit Hardwaretechnik und Betriebssystemen kannte ich mich schon mit neun aus - "ein bisschen privat beschäftigt" ist gut. So viel also zu deiner Aussage der Qualifikation, deren Definition im Übrigen nicht allein auf dem Papier erfolgt. Ich zweifle eher deine Qualifikation an, die Qualifikation anderer einschätzen zu können. Du ziehst Schlussfolgerungen aus irgendwelchen Äußerungen in einem Forum. Du hast weder die Projekte gesehen noch den Aufwand diesbezüglich mitbekommen. Man sagt dir, man hat mit Entwicklern im Team über Jahre Projekte umgesetzt und du verstehst darunter, dass jemand vielleicht mal einen privaten CLI-Taschenrechner gebaut hat.

2) Ich glaube, du hast meine Aussage vollkommen missverstanden. Der Unterschied zwischen einem Auszubildenden und einem Umschüler liegt im Regelfall darin, dass der Umschüler VORHER schon jahrelang gearbeitet hat (Ausnahmen gibt es in beiden Fällen). Ich ging eigentlich davon aus, dass mein Beispiel mit dem direkten Schulabschluss vor Beginn einer Ausbildung diesen Unterschied verdeutlicht.

Du wirkst redegewandt, was auch super ist, aber vielleicht solltest du dir angewöhnen, die Texte anderer im Rahmen einer Diskussion auch richtig zu lesen. Ich persönlich würde mich auch freuen, wenn du von deinem hohen Ross runterkommst und Umschüler nicht pauschal vorverurteilst. Ich bin mir sicher, auch darunter finden sich welche, die entweder aktuell oder später mehr auf dem Kasten haben als du.

Also zum Thema: 

 

Aus meiner Erfahrung heraus, bekommt ein ehemaliger Umschüler heutzutage weder mehr Geld noch weniger Geld als die jeweilige Firma einem ehemaliger Azubi der frisch aus der Ausbildung kommt, zahlen würde. Wer heutzutage einem Fachinformatiker aus einer Umschulung zu wenig bezahlen will, der wird das gleiche auch bei einem Fachinformatiker aus einer regulären Ausbildung versuchen. Also lasst euch bloß nicht einreden, ihr wärt weniger wert. Denn nur dann bekommt ihr auch weniger Gehalt als andere (ehemalige Umschüler und Auszubildende).

Das hängt wahrscheinlich immer vom Individuum ab.

Gibt gute Azubis wie Umschüler wie es schlechte Azubis wie Umschüler gibt 🤷

Ich persönlich würde aber davon ausgehen, dass ein Azubi der 3 Jahre lang praktisch z.B. C# programmiert hat mehr indem Bereich kann als ein Umschüler der 9 Monate lang im Betrieb C# programmiert hat. 

Natürlich gibt es auch Umschüler die um Längen besser sind, weil sie sich halt privat damit beschäftigen.

Sprichwort: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Was würdest du denn vom Azubi nach drei Jahren konkret in C# erwarten?

vor 21 Minuten schrieb Feature:

Was würdest du denn vom Azubi nach drei Jahren konkret in C# erwarten?

Wesentlich mehr Berufserfahrung als bei einem Umschüler der höchstens ein paar Wochen etwas im Praktikum gemacht hat. Falls jetzt wieder Fragen aufkommen. Berufserfahrung besteht nicht aus Youtube Videos schauen und "ich habe da mal was Zuhause als Hobby gemacht". 

Nur ganz kurz für dich, weil Du deine super Hobby Qualifikation hier immer wieder einbringst.
Wenn Hobby Erfahrung im Berufsleben zählen würde, dann bin ich -> 
Zweiradmechaniker
KFZ Mechatroniker
Koch 
Hauswirtschaftskraft 
Gebäudereiniger 
Bauingenieur 
Gärtner
Arzthelfer 
und habe diverse andere Berufe erlernt. 

Aber zum Glück ist das Unsinn und es zählt nur eine gute qualifizierte Berufsausbildung oder ein Studium und die berufliche Erfahrung die man gesammelt hat. 

Bearbeitet von Admin0815

Verstehe. Also, wenn ich Module Pattern in einem Betrieb oder einer Berufsschule lerne, dann sieht es anders aus, als wenn ich es während der Teamarbeit mit Entwicklern lerne. Ich gebe zu, deine Logik übersteigt meinen Intellekt bei weitem. Wie Kant schon sagte, man wirft sich Fragen auf, die die eigene Vernunft übersteigen. Gerne richte ich meine Frage auch an dich. Welche konkreten praktischen Kenntnisse würdest du denn von einem fertigen Azubi so erwarten? Oder anders gefragt, was kannst du eigentlich so?

Bearbeitet von Feature

Ich kann es leider nicht anders ausdrücken lieber @Feature, aber Du bist für mich das beste negativ Beispiel für einen Umschüler, genau so wie ich ihn mir vorstelle. Dir fehlen einfach die Softskills im Leben. Die wirst Du auch durch eine Umschulung niemals lernen und deswegen wirst Du auch im Arbeitsleben niemals weiterkommen. 

So stark wie Du hier (und einige andere User auch) auf deine privaten Hobby Skills verweist, ist es doch fast schon peinlich. 

Verstehst Du einfach nicht, dass ein Hobby ein Hobby ist? 

Durch Hobby Tätigkeiten erlernt man keinen Beruf. Sonst wäre jede Mutter schon Kinderärztin. Alleine das Du das nicht verstehst, wird dir immer wieder Probleme im Arbeitsleben bringen. 

Bearbeitet von Admin0815

Danke für deine wertvollen Ratschläge. Habe gerade Freizeit und befasse mich mal weiter mit meiner AWS-Zertifizierung. Leider nur ein Hobby, da die Inhalte nicht direkt in einem Betrieb vermittelt werden. Sobald ich meine Stelle im Java EE-Umfeld antrete, werde ich auf dich verweisen, wenn mal einer nicht weiter weiß.

Eine Zertifizierung ohne Berufserfahrung und Berufspraxis ist nichts wert. Das ist leider so und das ist wirklich nicht böse gemeint. 

Falls ich dir einfach mal einen Tipp geben darf: 
Zieh die Umschulung so gut wie möglich durch. Such dir den besten Praktikumsbetrieb den Du finden kannst und halte dich mit den Aussagen was Du alles kannst und was duale Auszubildende nicht können stark zurück. Dann wirst Du hoffentlich auch einen Job nach deiner Ausbildung finden und alles weitere werden die Jahre nach deiner Umschulung ergeben. 

Hier hat letzte Tage ein ehemaliger? Umschüler geschrieben, dass besonders die Umschüler nach der Umschulung oder zum Ende der Umschulung mal "kleine Brötchen" backen müssen. Das ist der beste Kommentar in diesem Thread gewesen und damit kommt man am besten weiter. 

vor einer Stunde schrieb Admin0815:

Eine Zertifizierung ohne Berufserfahrung und Berufspraxis ist nichts wert. Das ist leider so und das ist wirklich nicht böse gemeint. 

Falls ich dir einfach mal einen Tipp geben darf: 
Zieh die Umschulung so gut wie möglich durch. Such dir den besten Praktikumsbetrieb den Du finden kannst und halte dich mit den Aussagen was Du alles kannst und was duale Auszubildende nicht können stark zurück. Dann wirst Du hoffentlich auch einen Job nach deiner Ausbildung finden und alles weitere werden die Jahre nach deiner Umschulung ergeben. 

Hier hat letzte Tage ein ehemaliger? Umschüler geschrieben, dass besonders die Umschüler nach der Umschulung oder zum Ende der Umschulung mal "kleine Brötchen" backen müssen. Das ist der beste Kommentar in diesem Thread gewesen und damit kommt man am besten weiter. 

Der Bachelor in Informatik ist auch einfach nichts Wert als Zertifizierung. Man sollte kleine Brötchen Backen und bei 20.000 Brutto einsteigen. Es fehlt einem ja an Berufspraxis. Oops.... Oder verdienen die Leute gleich mehr als ein Azubi mit 5 Jahren Berufserfahrung?

Aber ein Azubi der 3 Jahre Support gemacht hat ist ein High Performer. Der steckt jeden in die Tasche mit seiner Berufserfahrung. Und Drucker schleppen kann er auch noch. 

Bearbeitet von sleight

Es reicht jetzt.

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.