Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mein Abschlussprojekt der FISI Ausbildung beinhaltet die Themen Ansible, Terraform und etwas Bash. Der Projektantrag ging auch direkt durch. Da ich deshalb einiges an Code habe würde mich interessieren wie tief ich den Code erklären muss. Bin ja kein AE. Reicht es den Code kurz grob zu erklären und ihn in den Anhang zu packen? Oder muss ich wirklich Zeile für Zeile dokumentieren?

Also ich weiß von meinen vorherigen Kollegen, dass man sogar als AE nichtmal code erklären soll außer es ist ganz kurz und bündig und "wichtig". Du hast da eventuell Prüfer sitzen die noch nie gecoded haben. Denen bringt das garnichts

vor 9 Stunden schrieb eKrumel:

Du hast da eventuell Prüfer sitzen die noch nie gecoded haben. Denen bringt das garnichts

Halte ich für unwahrscheinlich

Da das eine laufende Prüfung ist bitte aufpassen…

Als Fisi erstellst Du nach PO keinen Code. Ich halte Erklärungen daher auch für unnötig. Im Zweifel fragt der Ausschuss im Fachgespräch

vor 10 Stunden schrieb rootuser:

mein Abschlussprojekt der FISI Ausbildung beinhaltet die Themen Ansible, Terraform und etwas Bash. Der Projektantrag ging auch direkt durch.

Das würde mir ja ein wenig zu denken geben. Je nachdem wie du deinen Projektantrag formuliert hast, würde ich erstmal überlegen ob man den nichtauch anders interpretieren kann  als von dir gemeint. Zudem auf jeden Fall den Schwerpunkt hier auf die Planung und die Auswahl legen und nicht auf die Durchführung. 

Ist der Code vom Prüfling im Projekt geschrieben worden? Dann sollten Scripte (mehr darf es ja nicht sein!) im Anhang sein, mit ergänzenden Kommentaren im Code.

Unser Azubi hatte auch zwei kleine Scripte bei der Endgeräteverwaltung geschrieben weil sich
zwei Sachen nicht direkt verteilen ließen. Diese hatte er dann in den Anhang gepackt und gut war's.

Aber die Projektarbeit darf nciht rein auf Produktion von Scripten basieren, dann ist es kein FiSi-Projekt mehr, laut Prüfungsordnung denn:

vor 4 Stunden schrieb charmanta:

Als Fisi erstellst Du nach PO keinen Code.

 

vor 14 Minuten schrieb charmanta:

@Datawrapper dass wir keine spezifischen Tips geben dürfen ;)

Okay verstehe, habe ich nicht vor.

Aber das ist ja dann in der Praxis nicht nachprüfbar oder? Also es weiß ja niemand wer der TE ist, heißt, wenn ich jetzt hier einen Tipp gebe, wäre das zwar nicht erlaubt, aber wie ist das nachprüfbar? Wird da bei der IHK irgendwo sowas geprüft? 

Gerade eben schrieb Datawrapper:

Okay verstehe, habe ich nicht vor.

Aber das ist ja dann in der Praxis nicht nachprüfbar oder? Also es weiß ja niemand wer der TE ist, heißt, wenn ich jetzt hier einen Tipp gebe, wäre das zwar nicht erlaubt, aber wie ist das nachprüfbar? Wird da bei der IHK irgendwo sowas geprüft? 

Die Prüfer sind zum Teil ebenfalls im Forum und können 1 + 1 zählen, wenn zumindest das Projekt sich dem vom TE ähnelt. Einfach auf der sicheren Seite bleiben, dann wird auch kein Problem entstehen.

vor 10 Minuten schrieb MiaMuh:

Die Prüfer sind zum Teil ebenfalls im Forum und können 1 + 1 zählen, wenn zumindest das Projekt sich dem vom TE ähnelt. Einfach auf der sicheren Seite bleiben, dann wird auch kein Problem entstehen.

Danke für die Info 👍 Bin zwar selbst schon fertig, aber mir war nicht bekannt, dass das so ernstgenommen wird.

vor 2 Minuten schrieb Datawrapper:

Danke für die Info 👍 Bin zwar selbst schon fertig, aber mir war nicht bekannt, dass das so ernstgenommen wird.

Ist zwar keine Bachelorarbeit aber wird genauso streng behandelt ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.