Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Am 2.3.2024 um 16:28 schrieb tim91:

Ich dachte

Annahmen sind im Arbeitsvertragsumfeld fatal...

Am 2.3.2024 um 16:28 schrieb tim91:

flexible Arbeitszeiten [usw] sind in der IT normal

Je nach Rolle und Arbeitgeber ist alles zwischen völlig freier Zeiteinteilung und Dreischichtbetrieb alles möglich.

Am 2.3.2024 um 16:28 schrieb tim91:

usw sind in der IT normal

Welche Konditionen denn noch?

Am 2.3.2024 um 16:28 schrieb tim91:

überdurchschnittlich Familienfreundlich

Dazu reicht "weniger schlecht als der bes...oders schlechte Rest (in der Region/meiner Bubble)"...

  • Antworten 52
  • Ansichten 5.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Autor
Am 3.3.2024 um 13:41 schrieb jstar:

 

Kein AG wird dir beim Bewerbungsgespräch mitteilen wie familienunfreundlich er ist, er macht sich ja nicht selbst schlecht und möchte die Stelle ja kurzfristig besetzen. Auch er hat Probleme mit knappen Personal doch stetig anwachsender Arbeit.
In der heutigen Zeit hilft sowas wie kununu (ich hoffe man darf das hier so nennen, ansonsten bitte förmlich umschreiben 🙂) ungemein und daher würde ich dir raten dich bei deinen nächsten Bewerbungen auch über diese Plattform vorab zu informieren.

Hab ich gemacht und da steht nichts drin. In den letzten 6 Monaten haben wohl sehr viele dort gekündigt. Ich werde die erste reale Bewertung dort schreiben. 

vor 5 Stunden schrieb tim91:

Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit

In welchen Regionen?

Vertrauensarbeitszeit kenne ich mittlerweile keinen mehr, der das macht, aber Gleitzeit mit Kernzeit begegnet mir sehr oft.

Können auch zwischen 7 und 18 Uhr arbeiten. Dazwischen dann 6 Stunden Kernzeit.

  • Autor
vor 6 Stunden schrieb Nightmar:

In welchen Regionen?

Vertrauensarbeitszeit kenne ich mittlerweile keinen mehr, der das macht, aber Gleitzeit mit Kernzeit begegnet mir sehr oft.

Können auch zwischen 7 und 18 Uhr arbeiten. Dazwischen dann 6 Stunden Kernzeit.

Berlin 

  • Autor

Ich wollte nochmal hinzufügen, dass ich sehr wenig Weiterentwicklungspotential sehe. 

Ich werde wohl das komplette restliche Jahr Datenkabel verlegen, wenn ich dort bleibe, der Auftrag geht wohl bis etwa Mitte 25. 

Mir wurde im Vorstellungsgespräch eine Top Einarbeitung versprochen, weshalb ich gesagt hatte, ich bin bereit für weniger zu arbeiten, weil mir der Lernfaktor sehr wichtig ist. 

Ich lerne dort nichts, was mich weiter bringt. 

 

vor 12 Stunden schrieb tim91:

Vertrauensarbeitszeit

Die Diskussion über das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht ist an dir vorbei gegangen?

Crossquote aus dem Gehaltsthread:

Am 22.11.2023 um 17:50 schrieb tim91:

Sonder- / Sozialleistungen: [...], flexible Arbeitszeit,

Doch woanders angefangen?

 

Welche Rollenbezeichnung steht denn auf deinem Arbeitsvertrag? Vollzeit Kabel verlegen sehe ich jetzt nicht unbedingt im Hauptaufgabenbereich eines Kaufmanns für IT-Systemmanagement, was ja dein Abschluss ist.

 

 

  • Autor
vor 29 Minuten schrieb allesweg:

Die Diskussion über das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht ist an dir vorbei gegangen?

Crossquote aus dem Gehaltsthread:

Doch woanders angefangen?

Welche Rollenbezeichnung steht denn auf deinem Arbeitsvertrag? Vollzeit Kabel verlegen sehe ich jetzt nicht unbedingt im Hauptaufgabenbereich eines Kaufmanns für IT-Systemmanagement, was ja dein Abschluss ist.

Ich wusste, dass das kommt. Tatsächlich wurde mir das im Vorstellungsgespräch Gespräch so kommuniziert, wie es hier im Gehaltsthread steht. 

Soll ich die Vereinbarungen an die Realität im Thread anpassen ? 🤪

Der Vorgesetzte meinte, ich soll mich vom Arbeitsvertrag nicht abschrecken lassen, wir haben das alles ja persönlich vereinbart 😅

Er rief sogar extra an. "Tim, ich schick dir jetzt den Arbeitsvertrag per E Mail zu und lass dich davon nicht abschrecken, dass ist da alles sehr schwammig formuliert aber wir haben ja unsere Vereinbarung."

Mein Aufgabenbereich ist dort tatsächlich nicht definiert. Im Nachhinein eine Katastrophe.  

Bearbeitet von tim91
etwas hinzugefügt

vor 12 Minuten schrieb tim91:

Ich wusste, dass das kommt. Tatsächlich wurde mir das im Vorstellungsgespräch Gespräch so kommuniziert, wie es hier im Gehaltsthread steht. 

Soll ich die Vereinbarungen an die Realität im Thread anpassen ? 🤪

Der Vorgesetzte meinte, ich soll mich vom Arbeitsvertrag nicht abschrecken lassen, wir haben das alles ja persönlich vereinbart 😅

Mein Aufgabenbereich ist dort tatsächlich nicht definiert. Im Nachhinein eine Katastrophe.  

Nein, Anpassen an die gesetzliche Lage.

Und einen Richter interessiert im Fall der Fälle nicht was mündlich vereinbart wurde. Da zählt was auf dem Papier steht. Im übrigen dürfte dort auch drin stehen: Eine mündliche Nebenabrede exstiert nicht.

oder etwas wie: Änderungen bedürfen der Schriftform.

Bedeutet vor Gericht: Alles was dein Chef sagt wurde nie gesprochen.

  • Autor
vor 33 Minuten schrieb allesweg:

RED FLAG!

Wie viele Bewerbungen hast du offen?

Hab 2 Gespräche. 

1 davon ist bei einer Bank. Erhoffe mir da viel, weil ich Privat für bekannte etwas programmiert habe und die einen IT Kaufmann suchen, der sich auch ein wenig mit Java auskennt. Überlege da anzurufen und das vorlegen zu lassen.

Oder kommt das unprofessionell? Termin wäre in 3 Wochen. 

Bearbeitet von tim91

vor 8 Stunden schrieb Nightmar:

In welchen Regionen?

Vertrauensarbeitszeit kenne ich mittlerweile keinen mehr, der das macht, aber Gleitzeit mit Kernzeit begegnet mir sehr oft.

In unserer Firma in ganz Deutschland. Vertrauensarbeitszeit geht auch in Kombination mit EuGH Urteil.
Wir haben keine Kernarbeitszeit. Am Ende vom Tag musst du deine Arbeit erledigt haben. Fertig. 

vor 19 Minuten schrieb tim91:

Oder kommt das unprofessionell? Termin wäre in 3 Wochen. 

Das kommt nicht gut. Nutz die Zeit lieber um dich gut vorzubereiten.

vor einer Stunde schrieb tim91:

Der Vorgesetzte meinte, ich soll mich vom Arbeitsvertrag nicht abschrecken lassen, wir haben das alles ja persönlich vereinbart 😅

Mündliche Nebenabsprachen, die in keinem offiziellen Dokument schriftlich festgehalten wurden, sind so als hättest du keine Absprache getroffen. IMMER ALLES was mündlich besprochen wurde, in den Arbeitsvertrag schreiben lassen, ansonsten nicht unterschreiben.

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb Datawrapper:

Mündliche Nebenabsprachen, die in keinem offiziellen Dokument schriftlich festgehalten wurden, sind so als hättest du keine Absprache getroffen. IMMER ALLES was mündlich besprochen wurde, in den Arbeitsvertrag schreiben lassen, ansonsten nicht unterschreiben.

Da hast du recht. Hab ich nicht dran gedacht 

vor einer Stunde schrieb mylurid:

Vertrauensarbeitszeit geht auch in Kombination mit EuGH Urteil.

Da sind sich selbst Arbeitsrechtler nicht einig.

vor 1 Stunde schrieb tim91:

Oder kommt das unprofessionell?

FALLS jemand sich deinen Quelltext anschaut, kommt es auf dessen Struktur an.

Und dann kommt es noch auf den Geschmack des Lesenden an. Hier 3x ein Statement und ich habe schon Befürworter jeder dieser (und noch einiger anderer) Schreibweisen erlebt:

number = (number==1) ? 2 : 1;

if(number == 1) {
    number = 2;
}else{
    number = 1;
}

if(number == 1) 
	{
    	number = 2;
	}
else
	{
    	number = 1;
	}
  • Autor
vor 11 Minuten schrieb allesweg:

Da sind sich selbst Arbeitsrechtler nicht einig.

FALLS jemand sich deinen Quelltext anschaut, kommt es auf dessen Struktur an.

Und dann kommt es noch auf den Geschmack des Lesenden an. Hier 3x ein Statement und ich habe schon Befürworter jeder dieser (und noch einiger anderer) Schreibweisen erlebt:

number = (number==1) ? 2 : 1;

if(number == 1) {
    number = 2;
}else{
    number = 1;
}

if(number == 1) 
	{
    	number = 2;
	}
else
	{
    	number = 1;
	}

Ich bevorzuge Variante 3 . 

Falls die dort meinen Code sehen wollen.

Also kann man da anrufen und den Termin vorverlegen lassen ? 

Den Termin zum Telefoninterview

vor 5 Stunden schrieb mylurid:

Wir haben keine Kernarbeitszeit. Am Ende vom Tag musst du deine Arbeit erledigt haben. Fertig.

Du meinst deine Stundenzahl erreicht haben. Wenn ich erst gehen kann, wenn ich meine Arbeit erledigt habe, sitze ich in drei Wochen noch hier. :D

vor 5 Stunden schrieb allesweg:

Da sind sich selbst Arbeitsrechtler nicht einig.

FALLS jemand sich deinen Quelltext anschaut, kommt es auf dessen Struktur an.

Und dann kommt es noch auf den Geschmack des Lesenden an. Hier 3x ein Statement und ich habe schon Befürworter jeder dieser (und noch einiger anderer) Schreibweisen erlebt:

number = (number==1) ? 2 : 1;

if(number == 1) {
    number = 2;
}else{
    number = 1;
}

if(number == 1) 
	{
    	number = 2;
	}
else
	{
    	number = 1;
	}

Schon mal was von "cleancode" gehört? :D

 

vor 19 Stunden schrieb Nightmar:

Du meinst deine Stundenzahl erreicht haben. Wenn ich erst gehen kann, wenn ich meine Arbeit erledigt habe, sitze ich in drei Wochen noch hier. :D

Ich meine schon Arbeit erledigt. Natürlich musst du nicht alles fertig haben, was zu deinen Aufgaben gehört, aber das was von dir erwartet wird oder wo eine Deadline dahinter steht muss einfach fertig sein.
Da gehört eine gute Portion Selbstorganisation und Priorisierung dazu. Deshalb klappt das auch nicht bei allen gleich gut.

  • Autor

kurzes Update: 

Habe jetzt einen Termin mit dem Geschäftsführer am Montag. Er sagt, er konnte bisher immer eine Lösung finden,  dass die Leute dann doch bleiben. 

Der komplette Laden muss dafür umstrukturiert werden auf 21. Jahrhundert, damit ich mir vorstellen kann, hier dauerhaft zu arbeiten. 

Unwahrscheinlich.  

vor 20 Minuten schrieb tim91:

kurzes Update: 

Habe jetzt einen Termin mit dem Geschäftsführer am Montag. Er sagt, er konnte bisher immer eine Lösung finden,  dass die Leute dann doch bleiben. 

Klingt ja auch nicht geil oder? Dass die überhaupt einen überreden müssen, wirkt so als würdest du auf einem Markt verscherbelt werden für die günstigsten Konditionen.

"Was sie wollen Weihnachtsgeld?"
"Ich biete ihn 5% vom Bruttogehalt, ach was sie wollen die Stelle nicht? dann 10%!!!"

vor 30 Minuten schrieb mylurid:

Ich meine schon Arbeit erledigt. Natürlich musst du nicht alles fertig haben, was zu deinen Aufgaben gehört, aber das was von dir erwartet wird oder wo eine Deadline dahinter steht muss einfach fertig sein.
Da gehört eine gute Portion Selbstorganisation und Priorisierung dazu. Deshalb klappt das auch nicht bei allen gleich gut.

Nur doof wenn die Deadlines von anderen Abteilungen gesetzt werden aber in der Praxis völlig illusorisch sind.

Da kann ich so gut Selbstorganisiert sein wie ich will.

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb MiaMuh:

Klingt ja auch nicht geil oder? Dass die überhaupt einen überreden müssen, wirkt so als würdest du auf einem Markt verscherbelt werden für die günstigsten Konditionen.

"Was sie wollen Weihnachtsgeld?"
"Ich biete ihn 5% vom Bruttogehalt, ach was sie wollen die Stelle nicht? dann 10%!!!"

So kann man es auch sehen. 

Die Arbeit hier ist durchaus auch in weniger Stunden zu erledigen und der Rest ist rumwurschtelei, damit man auf seine Zeit kommt. Werde ihn sagen, dass ich das nicht mehr will, interessantere Aufgaben, wo ich mich weiterentwickeln kann, mehr Geld und Vertrag auf 37h ändern. 

Und wenn nicht, dann bin ich bald weg. 

Führung durch Kontrolle möchte ich auch nicht mehr. 

vor 24 Minuten schrieb Brapchu:

Nur doof wenn die Deadlines von anderen Abteilungen gesetzt werden aber in der Praxis völlig illusorisch sind.

Da kann ich so gut Selbstorganisiert sein wie ich will.

Hilft nur klare und offene Kommunikation. Und das auch entsprechend frühzeitig.
Deadline sind ja auch da um gerissen zu werden 😉

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.