filmee24 Geschrieben Sonntag um 12:34 Geschrieben Sonntag um 12:34 (bearbeitet) Hallo liebe Kollegen, 3 Jahre sind jetzt vorbei und am Dienstag habe ich meine mündliche Prüfung. Jetzt dachte ich mir mal ich fasse alles zusammen was an Themen aber auch für die Abschlussprüfung/Abschlussprojekt wichtig ist. Ich habe dafür ein Wiki eingerichtet und würde mich freuen wenn ich Unterstützung bekommen würde. Wenn es ein gewisses Maß an Vollständigkeit hat würde ich es auch hier teilen. Als Wiki habe ich Bookstack eingerichtet. Falls ihr Bock habt gerne melden, dann geb ich euch einen Account. Ich habe mal mit Netzwerktechnik und dem OSI-Modell angefangen: https://bookstack.furesoft.de/books/netzwerktechnik Ansonsten noch viel Erfolg die noch ihre mündliche Prüfungen haben. Bearbeitet Sonntag um 12:35 von filmee24
Sullidor Geschrieben Gestern um 06:16 Geschrieben Gestern um 06:16 (bearbeitet) Ich bin mir unsicher, was du damit erreichen möchtest. Wenn du alles alleine schreiben würdest, kann ich einen Lerneffekt nachvollziehen. Aber wenn das nur eine Sammlung von diversen IT-Themen ist, die von verschiedensten Personen zusammengetragen wird und dann auch noch im Zusammenhang mit einer Prüfung im Netz steht, sehe ich das ohne Qualitätssicherung durch Prüfer, Lehrere etc. schon deutlich kritisch. Deine Beiträge zum OSI-Modell sind zwar nicht falsch, aber zu oberflächlich, um gründlich für die Prüfung zu lernen. Zu den meisten Themen gibt es zudem bereits gute Quellen. Wie gesagt, wenn du alles alleine schreiben würdest oder es eine Sammlung der Themen mit Links zu tiefergehendem Material wäre, würde ich es als Hilfe sehen. Selbst wenn du eigene Übungsaufgaben nach Art der IHK inkl. Antworten erstellen würdest. Aber so fehlt mir irgendwie der tatsächliche Mehrwert. Bearbeitet Gestern um 06:17 von Sullidor Parser und Meadril reagierten darauf 2
filmee24 Geschrieben Gestern um 07:15 Autor Geschrieben Gestern um 07:15 vor 55 Minuten schrieb Sullidor: Ich bin mir unsicher, was du damit erreichen möchtest. Wenn du alles alleine schreiben würdest, kann ich einen Lerneffekt nachvollziehen. Aber wenn das nur eine Sammlung von diversen IT-Themen ist, die von verschiedensten Personen zusammengetragen wird und dann auch noch im Zusammenhang mit einer Prüfung im Netz steht, sehe ich das ohne Qualitätssicherung durch Prüfer, Lehrere etc. schon deutlich kritisch. Deine Beiträge zum OSI-Modell sind zwar nicht falsch, aber zu oberflächlich, um gründlich für die Prüfung zu lernen. Zu den meisten Themen gibt es zudem bereits gute Quellen. Wie gesagt, wenn du alles alleine schreiben würdest oder es eine Sammlung der Themen mit Links zu tiefergehendem Material wäre, würde ich es als Hilfe sehen. Selbst wenn du eigene Übungsaufgaben nach Art der IHK inkl. Antworten erstellen würdest. Aber so fehlt mir irgendwie der tatsächliche Mehrwert. Gute Punkte, mir geht es tatsächlich darum einen Mehrwert zu schaffen. Ich habe erst angefangen aber es wird auch Übungsaufgaben+Lösungen und Links mit mehr Informationen geben. Ich habe zusätzlich vor Informationen zur Abschlussprüfung/Abschlussprojekt bereitzustellen. Vorallem beim Abschlussprojekt habe ich durch eigene Erfahrung gemerkt, dass wir kaum Informationen haben. Unsere IHK gibts und da quasi nichts mit und unser Unternehmen macht die Ausbildung seit kurzem, dh. dort gab es auch kaum Informationen.
tkreutz2 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Und wie wird die Arbeit beitragender Leute dadurch geschützt, dass nicht eine einzige Person, die Admin Rechte hat (Nämlich Du) das ganze Wiki auf einmal löscht z.B. aus unterschiedlichsten Gründen (kein Bock mehr, kein Geld mehr, kein Interesse mehr nach X Jahren usw.). Der Grundgedanke bei auf Opensource Techniken bestehenden Lösungen sollte doch auch sein, eine Community rund um Pflege, Ergänzung und Organisation aufzubauen (wenn es öffentlich ist). Ohne diese Rollen mit Leben zu befüllen, ist es sonst ein "kein Fleisch, kein Fisch" Projekt. Außerdem fehlt ein komplettes Regelwerk, wie z.B. mit Inhalten umgegangen wird, zu denen ggf. noch Diskussions- oder Ergänzungsbedarf besteht. Just my 2 Cent - ich würde mich nicht hinsetzen und stundenlang einen Inhalt erstellen, der dann von "jedermann" ohne Begründung gelöscht-, revidiert- oder zensiert werden kann. No Way. Außerdem können Projekte, an denen viele Leute arbeiten schnell hohe Ressourcen beanspruchen und höhere Anforderungen an Sicherheit- und Rechenleistung stellen (z.B. könnten Accounts gehackt werden). Wer kümmert sich darum und wer bezahlt das ? Wie ist die Finanzierung des Projektes sichergestellt, wenn von heute auf morgen, die 1000fache Rechenleistung- und Speicherkapazität benötigt würde ? Welche Qualifikation hat der Hoster, um Sicherheit- durch Updates- und Patches zu gewährleisten ? Wer prüft die Inhalte auf Richtigkeit ? (Revionsfest) Bearbeitet vor 17 Stunden von tkreutz2
filmee24 Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden Richtig und wichtig. Meine Intention ist schon dass das Projekt längerfrstig bestand haben soll. Das Projekt ist wirklich noch ganz am Anfang. Deshalb habe ich mir über deine Punkte noch keine Gedanken gemacht. aber gute Hinweise. Aktuell ist das eher n paar Leute ssitzen zusammen und tragen mal alles was so wichtig ist zusammen. Die Finanzierung der Ressourcen übernehme ich, wobei ich auch mit dem Gedanken spiele das auf einen eigenen Server zu packen, sobald ein bisschen Inhalt zustande kam.
tkreutz2 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) Warum stellst Du Deine Inhalte dann nicht auf Wikipedia, dort sind diese Strukturen nämlich schon vorhanden ? Was machst Du besser, als Wikipedia ? Lade doch bitte mal einen Deiner Artikel, von denen Du der Meinung bist, dass Du besser bist, als Wikipedia dort hoch, damit wir schauen können, wie der dort von den Leuten bewertet wird. Alles andere schafft doch kein Vertrauen- oder Mehrwert. Dein Angebot hat kein USP Wert. Um es klar zu sagen, es gibt keinen Grund, warum jemand etwas auf Deinem Wiki schreiben soll, wenn es bessere Plätze mit größerem Budget- und Bekanntheitsgrad dafür gibt. Ist so, als würdest Du einen Mc Donald Laden ohne Lizenz in Deinem Wohnort aufmachen. (Kann erfolgreich werden, aber 98% ungedecktes Risiko - würde keine Bank der Welt finanzieren). Da musst Du erst mal lernen, wie ein Unternehmer zu denken- und zu handeln. Sonst wird das nix. Bearbeitet vor 17 Stunden von tkreutz2 Ergänzung
Meadril Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Es wurde schonmal ein Projekt dazu gestartet auf GitHub. https://www.fachinformatiker.de/topic/171869-pr%C3%BCfungsvorbereitungs-zusammenfassungs-projekt-auf-github/#comment-1591947 Vielleicht einfach dort mitmachen 😄
CtrlAltAudrey Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Hallo @filmee24, erstmal danke für deinen Einsatz und die Idee, ein Wiki zur Prüfungsvorbereitung zu erstellen, das ist grundsätzlich ein guter Ansatz, um Wissen zu bündeln und gemeinsam davon zu profitieren. Allerdings wirkt deine Nachricht etwas unstrukturiert und lässt offen, was genau du dir von uns erhoffst. Möchtest du Feedback zu den Inhalten, aktive Mitarbeit, oder einfach nur, dass wir das Wiki nutzen? Eine klarere Kommunikation deiner Erwartungen würde es uns leichter machen, sinnvoll zu unterstützen. Auch die Entscheidung, direkt mit Netzwerktechnik und dem OSI-Modell zu starten, ist nachvollziehbar aber ohne eine übergeordnete Struktur oder Themenübersicht bleibt unklar, wie das Ganze wachsen soll. Ein grober Fahrplan oder eine Gliederung der geplanten Inhalte wäre hilfreich, damit sich Mitwirkende orientieren können und das Projekt nicht zu einem Sammelsurium wird. Um das oben genannte noch zusammenzufassen wäre es sinnvoll, die Qualität der Inhalte kritisch zu hinterfragen. Sind die Erklärungen fachlich korrekt und verständlich? Gibt es Quellen oder weiterführende Links? Ein Wiki lebt nicht nur von der Menge an Informationen, sondern auch von deren Tiefe und Verlässlichkeit. Nicht zuletzt: Wenn du das Wiki wirklich teilen möchtest, sobald es „ein gewisses Maß an Vollständigkeit“ erreicht hat, wäre es gut zu definieren, was du darunter verstehst. Sonst bleibt das Ziel vage. Trotz dieser Punkte: Dein Engagement ist lobenswert, und ich wünsche dir viel Erfolg für deine mündliche Prüfung! Liebe Grüße Audrey 😉
houseshow Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Ich meine sowas gibt/gab es schon, wie zb. hier: Ich glaube es gab auch noch weitere, dieses habe ich aber als erstes wiedergefunden. Vermutlich schläft das alles irgendwann ein aber vlt. kannst du dir da Anregungen holen. @CtrlAltAudrey Wie viele deiner Beiträge sind eigentlich von einer KI verfasst oder zumindest durch eine überarbeitet? Der Schreibstil klingt extrem nach Chat-GPT. 🙂 CtrlAltAudrey reagierte darauf 1
Sullidor Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 14 Minuten schrieb houseshow: @CtrlAltAudrey Wie viele deiner Beiträge sind eigentlich von einer KI verfasst oder zumindest durch eine überarbeitet? Der Schreibstil klingt extrem nach Chat-GPT. 🙂 Und was willst du mit dieser Aussage bezwecken? Willst du sie vor allen Leuten an den Pranger stellen? Sie schreibt seit ihrer Anmeldung im Forum 2022 meist lang, ausführlich und nahezu immer freundlich und zuvorkommend. Der erste Beitrag in diesem Stil stammt von Juni 2022, also bevor ChatGPT überhaupt vorgestellt wurde. Sie ist stets hilfsbereit und ihre Kommentare sind gut durchdacht. Der einzige Unterschied, den ich feststellen kann, ist, dass ihre Fehler deutlich zurückgegangen sind. Sie nutzt möglicherweise ChatGPT oder ein anderes LLM, weil sie auf ihre Rechtschreibung achtet. Und selbst wenn sie mehr nutzen würde, bleiben die Beiträge weiterhin exakt auf den Punkt, sachlich und kontextbezogen, freundlich und sympathisch. Was ist also das Problem? Ich sehe absolut keins. Das eigentliche Problem ist, wenn jemand versucht, eine Person so bloßzustellen wie du es gerade tust. CtrlAltAudrey reagierte darauf 1
CtrlAltAudrey Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 15 Minuten schrieb Sullidor: Und was willst du mit dieser Aussage bezwecken? Willst du sie vor allen Leuten an den Pranger stellen? Sie schreibt seit ihrer Anmeldung im Forum 2022 meist lang, ausführlich und nahezu immer freundlich und zuvorkommend. Der erste Beitrag in diesem Stil stammt von Juni 2022, also bevor ChatGPT überhaupt vorgestellt wurde. Sie ist stets hilfsbereit und ihre Kommentare sind gut durchdacht. Der einzige Unterschied, den ich feststellen kann, ist, dass ihre Fehler deutlich zurückgegangen sind. Sie nutzt möglicherweise ChatGPT oder ein anderes LLM, weil sie auf ihre Rechtschreibung achtet. Und selbst wenn sie mehr nutzen würde, bleiben die Beiträge weiterhin exakt auf den Punkt, sachlich und kontextbezogen, freundlich und sympathisch. Was ist also das Problem? Ich sehe absolut keins. Das eigentliche Problem ist, wenn jemand versucht, eine Person so bloßzustellen wie du es gerade tust. Danke Sullidor, ich muss aber gestehen das ich ab und zu aufgrund das Deutsch nicht meine Muttersprache ist, ein paar Sachen "kontrolle lesen lasse" wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik. Aber ich versichere euch das die Antworten aus meinem Geiste entstanden sind. LG Audrey 😊
Sullidor Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 7 Minuten schrieb CtrlAltAudrey: ich muss aber gestehen das ich ab und zu aufgrund das Deutsch nicht meine Muttersprache ist, ein paar Sachen "kontrolle lesen lasse" wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik. Aber ich versichere euch das die Antworten aus meinem Geiste entstanden sind. Das muss dir weder peinlich sein noch musst du dir darüber Gedanken machen. Genau das wollte ich mit meiner Aussage zeigen. Du hast schon vor ChatGPT in diesem Stil geschrieben und tust es bis heute durchgehend. Es ist weder verwerflich noch ein Problem, wenn du aktuelle Tools nutzt, um deine Texte verständlicher zu machen. Ich lese tausendmal lieber so etwas als das sinnlose Rumgestammel, das hier regelmäßig auftaucht. Was mich wütend macht, sind Leute, die anderen unterschwellig etwas unterstellen und sie an den Pranger stellen wollen. Also alles gut! CtrlAltAudrey reagierte darauf 1
houseshow Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden @Sullidor Ich wollte doch gar keine Interpretation meiner Frage sondern eine Antwort auf meine Frage, welche ich bekommen habe. Ich kann einfach mit dem Schreibstil von KIs nicht viel anfangen und die Beiträge klingen halt so. Das ist kein an den Pranger stellen oder sowas, mich hat es schlicht interessiert ob es Leute gibt, die wirklich so schreiben. Irgendwo muss es die KI ja auch herhaben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden