Zum Inhalt springen

Welche Bank?


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich bin gerade umgezogen und mein Girokonto muss leider mit mir umziehen.

Bislang war ich bei der Sparkasse Kunde. Und auch sehr zufrieden.

Mit dem Konto umziehenmuss ich nur, weil das Einzahlen von Geld bei der Sparkasse Vorderpfalz (in meinem neuen Wohnort) 6,50 EUR bearbeitungsgebühr kostet, wenn ich bei einer anderen Sparkasse kunde bin. Finde ich unverschämt. Abheben ist hingegen umsonst.

Davon abgesehen kostet ein Girokonto bei der Sparkasse Vorderpflaz 4,- EUR im Monat. Was ich noch unverschämter finde. Dafür, dass ich denen mein Geld bgringe... :rolleyes:

Ich habe ein bissel im Internet gesucht und bei der Postbank ist ein Girokonto hingegen kostenlos. Könnt ihr mir die Postbank empfeheln? Hat nicht so viele Geldautomaten, oder?

Wie ist euere Erfahrung mit den Banken? Welche könnt Ihr mir empfhelen?

LG, Filou

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern sind Kunden der Postbank, finden das ganz ok. Wenn Du auf persönliche Beratung stehst wäre die PB wohl nichts für Dich, da ihr Filialnetz nicht so dicht wie zB bei Spar/Darlehenskassen/Volksbanken ist. Dafür musst Du nicht bei jedem Umzug die Bank wechseln.

Du kannst kostenfrei die EC-Automaten der ChashGroup nutzen, dh. Deutsche Bank, Dresdner, Commerzbank, IIRC Vereinsbank. Damit sollte Dein Bargeldbedarf zu decken sein ;)

Überweisungen kannst Du sogar einfach in den nächsten *g* Briefkasten werfen. Ist ebenfalls kostenfrei.

Ich persönlich bin Kunde der Deutschen Bank und egal in welcher Filiale sehr zufrieden mit dem Service. EC-Karten/PIN hat man generell in maximal 7 Tagen, Filialen gibts in jeder größeren Stadt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern sind Kunden der Postbank, finden das ganz ok. Wenn Du auf persönliche Beratung stehst wäre die PB wohl nichts für Dich, da ihr Filialnetz nicht so dicht wie zB bei Spar/Darlehenskassen/Volksbanken ist. Dafür musst Du nicht bei jedem Umzug die Bank wechseln.

Du kannst kostenfrei die EC-Automaten der ChashGroup nutzen, dh. Deutsche Bank, Dresdner, Commerzbank, IIRC Vereinsbank. Damit sollte Dein Bargeldbedarf zu decken sein ;)

Überweisungen kannst Du sogar einfach in den nächsten *g* Briefkasten werfen. Ist ebenfalls kostenfrei.

Ich persönlich bin Kunde der Deutschen Bank und egal in welcher Filiale sehr zufrieden mit dem Service. EC-Karten/PIN hat man generell in maximal 7 Tagen, Filialen gibts in jeder größeren Stadt.

Na unterschätze mal nicht mein Bargeldbedarf. Ich bin kaufsüchtig :D

In die Filialen geh ich eingentlich nie. Mache alles online.

Kostet denn das Konto bei der Deutschen Bank etwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<edit>gekürzt, da Postbank bereits erwähnt wurde</edit>

Postbank Girokonto ist bis 26 Jahre kostenlos. Danach ist es kostenlos, wenn Du einen bestimmten monatlichen Geldeingang hast.

Postbank.de

Die Postbank ist Mitglied der Cash Group. Damit können Sie als Postbank Kunde mit Ihrer ec-Karte oder Postbank Card an über 7000 Geldautomaten der Cash Group entgeltfrei Bargeld abheben - rund um die Uhr!

http://www.cash-group.de)

Geldautomatensuche findest Du unter www.postbank.de -> Produkte & Preise -> Service & Kredite -> rechte Spalte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein bissel im Internet gesucht und bei der Postbank ist ein Girokonto hingegen kostenlos.

Aber nur bei einem bestimmten Geldeingang im Monat. Nagel' mich nicht fest, mein Gedächtnis is nimmer das Beste, aber afair lag der Betrag der monatlich eingehen muss bei ca. 1500 Euro. Mit dem passenden Job ist das ja eher weniger das Prob, wird man allerdings arbeitslos...

Ich war ganz am Anfang zwangsweise bei der VR Bank (meine Mutter hatte da ein Konto für mich eröffnet), einen Bausparvertrag hatte ich bei der Sparkasse. Bei den beiden Banken stinkt mich an, dass die so dezentral sind und es schon an so einfachen Sachen wie Geld abheben in einer anderen Stadt scheitert und das Auflösen des BspV hat 2 Wochen gedauert, weil die erst die Unterlagen von der Pfalz nach Bayern schicken mussten. :rolleyes: Danach war ich bei der Dresdner, denen hab ich wegen unverschämt hohen Gebühren die Freundschaft gekündigt.

Jetzt bin ich schon seit einigen Jahren bei der Deutschen Bank 24 und hoch zufrieden. Momentan läuft noch mein Gebührenfreies "Junges Konto". Wie hoch die Gebühren danach sind weiss ich nicht genau, müsste so bei 3-4 Euro im Monat liegen + die Gebühren für Überweisungen, die man auf Papier abgibt. Aber dem kann man ja mit der Eingabe in die bereitstehenden Automaten bzw. Online-Banking vorbeugen. Einziger Kritikpunkt: Kontoauszüge zuschicken kostet ordentlich Knete und ich vergesse leider ziemlich häufig, welche zu holen. Allerdings gibt es im Online-Banking jetzt ein Auszugsdruck-Feature, ich hoffe, die sparen sich die Zusendungen, wenn ich meinen Auszug online abhole.

Hth

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur bei einem bestimmten Geldeingang im Monat. Nagel' mich nicht fest, mein Gedächtnis is nimmer das Beste, aber afair lag der Betrag der monatlich eingehen muss bei ca. 1500 Euro. Mit dem passenden Job ist das ja eher weniger das Prob, wird man allerdings arbeitslos...

Bis 26 ist das Postbankkonto kostenlos. Danach ab AFAIK 1300 (T)EURO.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

bin vor zwei Monaten von der Spasskasse zur Postbank gewechselt. Service, persönliche Beratung ist nicht das Beste. Ich wusste dass aber auch schon davor, ist mir im Moment auch net wichtig, weil ich sehr viel Online mach.

Ein Wort zur Spasskasse:

Meine Freundin wollte Anfang April 3000 Eur. Kredit für ein Auto aufnehmen und 300 Eur monatlich zurückzahlen.

Da kam der geniale Vorschlag von der "Beraterin": Dispokreditlimit 3000 Eur, Geld dann einfach abheben und die 300 Eur monatlich auf ein Neues Sparbuch legen. Wenn auf dem Sparbuch 3000 Eur sind, den Dispokredit "decken." Dispokredit hat natürlich 13% Zinsen. Die Beraterin hat gemeint dass sei das Beste!

Meine Freundin hats dann auch gemacht!

Als ich das Erfahren habe, hatte die Beraterin Glück dass es ein Sonntag war, den meine 9 mm war schon geladen!

So viel zu "Beratung" bei Sparkasse Amberg!

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter arbeitet bei der Sparkasse und eine Bekannte hat dort gearbeitet. Von denen hört bzw. hat man des öfteren schon gehört dass der Verkaufsdruck auf die einzelnen Mitarbeiter zunimmt.

(Aber das wirds bei allen Banken geben. Da gilt es sich bei diversen Banken zu informieren. (Am Besten bei Bekannten die in Banken arbeiten, privat müssen die ja nichts verkaufen ;) ))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Früher war der mal bei 1000 € Geldeingang. Jetzt liegt er affaik bei 1250 €. Sonst kostet es 5,90 €(ausser bis 26 Jahre und Studenten bis 28 Jahre).

Praktisch daher, weil die Post samstags auch offen ist. In der Pampas ist meistens eine Agentur in einer Bäckerei, Kramerladen etc. untergebracht und wird von diesen betrieben. Sprich, wenn du einen Kredit oder sonstiges an Beratung wünscht, mußt du zur nächsten Filiale. Andererseits ist es natürlich auch ein nettes Gefühl, in der Bäckerei Geld abzuheben. Geldautomaten gibt es bei der Post meistens auch wie Sand am Meer. Also ich hab beides. Post und Raiffeisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Na unterschätze mal nicht mein Bargeldbedarf. Ich bin kaufsüchtig :D

In die Filialen geh ich eingentlich nie. Mache alles online.

Kostet denn das Konto bei der Deutschen Bank etwas?

geh doch zur Sparkasse Mannheim, da gibts ebenfalls ein kostenloses Girokonto (man muss sich halt nur informieren).

Und das ohne monatliche Mindesteinzahlung.

### Info von der Website ###

Comfortkonto direkt: Onlinekonto zum Nulltarif

Sie interessieren sich für das direkt Konto. Ohne Zahlung einer Grundgebühr oder Pauschale bietet Ihnen dieses Kontomodell umfangreiche Leistungen:

Folgende Leistungen sind kostenlos:

Kundenkarte

Nutzung direkt Telefonbanking

Nutzung direkt PC-Banking über T-Online / Internet

Nutzung der Selbstbedienungsgeräte "rund um die Uhr"

5 Abhebungen und Einzahlungen pro Monat an der Kasse bei eigenen Konten

Abhebungen an unseren Geldautomaten

Beleglose Buchungen (Einzel- und Sammelüberweisungen, Lastschriften, Gutschriften, Daueraufträge)

Daueraufträge einrichten, ändern und löschen

Vordrucke

###

Und du hast zusätzlich ein gutes Filialnetz und überall Geldautomaten wo man kostenlos abheben kann. Und falls doch mal was ist, dann kannste jederzeit einen Mitarbeiter fragen. (Dilettantische Mitarbeiter gibts überall, da nimmt sich weder die Postbank, Deutsche Bank oder Sparkasse was). Ausserdem nimmst du deine "Spk-Treue-Bonus" mit, was hilfreich sein kann bei Bewilligung von Krediten, Sonderkonditionen, ...

Sparkasse rules :D

cya

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo... das Thema Banken ist ein vielfältiges :)

ich denke es gibt bei jeder Bank lokale Unterschiede was den Service usw angeht

Schwank zum Thema Postbank:

eine Bekannte wollte da mal 2500 DM für den Kauf eines Gebrauchtwagen abheben von Ihrem Giro-Konto ... Konto war gedeckt ( und zwar reichlich )...

dumm war nur das das TAGESLIMIT für Abhebungen bei Postbank 2000 DM pro Tag war ... selbst am Schalter hat sie kein Geld mehr bekommen ...

2 Tage Später hat sie Ihr Geld zu ner anderen Bank getragen und nen BITTERBÖSEN Brief geschrieben

also sollte man solche sachen auch mal prüfen vorher

achja

ich bin bei der SEB ..ab 1250 auch alles kostenlos (ONLINE und Telefon-Banking)

...

VISA-Karte ab Jahresumsatz von 750 Euro auch kostenlos ( das mache ich allein vom BENZIN weg) ...

und wo ich 2 mal 6 Monate im Ausland war hat das auch alles geklappt mit dem Kotoauszüge hinterhersenden und so weiter...

Service vor Ort ist o.K. ...

und Geld bekomme ich an allen Automaten der Maestro-Gruop kostenlos

Beid der DEUTSCHEN BANK war ich mal Kunde... aber die waren mir da zu hochnäsig ...wollten damals wohl meine 1700 DM pro Monat nicht ... naja... da bin ich eben auch gegangen ... und bin seit dem bei der BfG / SEB hochzufrieden ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu den Bankautomaten is noch zu sagen dass die Post, die Citibank, die Commertbank und noch eine Bank in einem Verbund sind. Man kann an jedem der Automaten kostenlos Geld abholen, egal bei welcher dieser Banken man ist. Das erhöht die Chance auf einen Geldautomaten ungemein.

Das mit dem Höchstbetrag an Geldautomaten ist auch üblich. Kenne ich von mehreren Banken. Das man allerdings am Schalter nicht mehr bekommt, habe ich noch nie erlebt.

Postbank würde ich empfehlen.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin nun bei der Sparda-Bank und auch vollkommen zufrieden, die persönliche Beratung ist super und die nehmen sich auch wirklich Zeit für einen. Zusätzlich ist ja bei denen irgendwie alles kostenlos: Ec-Karte, MasterCard, keine Kontoführungsgebühren, OnlineBanking und TelefonBanking, Überweisungen, Daueraufträge etc. Der einzige Nachteil ist, dass im Cashpool nur kleinere Banken sind:

- Sparda selber ;)

- BBBank eG

- BW-Bank AG

- CC-Bank AG

- Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA

- GE Money Bank

- National-Bank AG

- norisbank AG

- SEB AG

- Sparda-Banken

- Wüstenrot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch seit August bei der Postbank und bisher ganz zufrieden damit... Online Banking, Überweisungen, Kontoauszüge (werden einem zugeschickt)... - alles kostenlos. Zudem ist es nicht schwer dank der Cash Group, das nötige Geld am Automaten abzuheben.

War vorher bei der Dresdner Bank gewesen - meine Mutter hatte da jahrelang gearbeitet... Eigentlich auch ganz gut, nur bieten sie leider kein vergleichbares Konto zur Postbank an; so habe ich dann eben gewechselt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönlicher Tip:

PSD.Bank (Post-Spar-und Darlehens-Bank)

Keine Kontoführungsgebühren, kostenloses Abheben an allen Automaten der Volks-und Raiffeisenbänke (hier zumindest gut vertreten), sehr niedrige Zinsen im Dispo-Bereich, Zinsen auf dem ganz normalen Girokonto im Plus-Bereich.

Beratung war ich bisher zufrieden mit und alles andere auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mein Girokonto bei der Postbank vor kurzem aufgelöst, weil ich mit dem Service absolut nicht zufrieden war. Es sind in der letzten Zeit mehrere Dinge vorgefallen, die nicht hätten sein müssen. Es gibt bei uns in der Nähe keine Bank der CashGroup, nur eine Post-Filiale. Und die betrete ich auf Grund des extrem freundlichen Personals nur, wenn es nicht mehr anders geht. Die Post-Filiale wurde letzte Woche übrigens geschlossen...

Außerdem hatte ich bei der Postbank arge Probleme mit Geldeingängen. Unsere Personalabteilung überweist das Geld üblicherweise am 13. oder 14.; ich hatte mein Geld immer erst am 17. oder 18., alle anderen Kollegen spätestens am 15.

Was ich bei Postbank behalten habe ist meine SparCard. Die benutze ich immer für den Urlaub, da hier 4 Abhebungen im Ausland pro Jahr kostenlos sind. Auf dem Konto liegt nur der symbolische Euro, vor dem Urlaub wird halt Betrag x überwiesen, fertig.

Mein Girokonto habe ich bei der örtlichen Volksbank und bin damit sehr zufrieden. Ich habe nicht mehr das Problem mit der Bargeld-Versorgung, da ich zwei Filialen direkt in der Nähe habe. Die Post hatte ja immer nur bis 17:30 Uhr offen und war dann so voll, dass die Leute bis draußen auf der Straße standen.

Auch mit dem Service bei der VB bin ich zufrieden. Bisher wurden Probleme immer schnell (binnen 24 Stunden) und freundlich erledigt. Dafür bin ich dann auch bereit, die Kosten zu tragen (AFAIR 5,- Euro / Monat).

Mit der PSD habe ich übrigens auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Hier läuft der Kredit für meine Eigentumswohnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin jetzt von der sparkasse zur postbank gewechselt aus mehreren Gründen:

1. Ich wohne in SB habe mein konto aber in Reihnland-Pfalz, somit muss ich für jede überweisung oder check(...) meine mutter beauftragen, das sie für mich auf die bank geht...

2. Konnte ich einen gaaanzen tag lang nirgendwo geld abheben, musste dringend tanken, hatte nicht mehr genug geld bei mir und konnte auch nirgends mit der karte bezahlen, hatte schon überlegt mit dem zug zu fahren hab mir dann aber was geliehen. Da war ich stinke sauer weil es freitag nachmittag bzw. dann schon abends war und man ja dort dann keinen mehr erreicht.

3. bekommen die das nicht gepeilt für meine Bankkarte keine Gebühren abzubuchen. Jedes jahr der gleiche mist und freundlich sind die auch nicht. Zumindest nicht in meiner filiale.

So habe ich mich für die postbank entschieden. Außerdem wenn ich mal was von denen will haben die längere öffnungszeiten wie die SPK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nach langem hin und her werde ich mich auf euer Anraten hin für die Postbank entscheiden.

Weil 26 bin ich noch nicht und mehr als 1300 monatlichen Geldeingang hab ich auch.

Brauch nur noch nen neuen Perso (seit 2 Jahren abgelaufen :floet: ) und dann muss ich mal sehen wie das mit so einem Kontoumzug ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Ich würde Dir ein kostenloses Girokonto empfehlen. Warum sollen wir Kontoführungsgebühren zahlen, wenn einige Banken kostenlose Girokonten anbieten. Ich selbst habe ein Girokonto bei der Deutsche Kreditbank Berlin und bin bislang mit dieser Bank sehr zufrieden. Außerdem würde ich Dir Commerzbank oder Postbank empfehlen. Bei Commerzbank bekommst Du noch 50 Euro Startguthaben geschenkt.

Wenn Dir aber die Filialenanzahl sehr wichtig ist, dann würde ich Dir Sparkasse oder Volksbank empfehlen.

Viele Grüße

MNT Preisvergleich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...