Zum Inhalt springen

Widerspruch einlegen?


paul78

Empfohlene Beiträge

hallo

vielleicht kann jemand von Euch mir helfen.

Ich habe eine Umschulung zum Informatikkaufmann gemacht.

Die schriftliche Prüfung habe ich bestanden, aber die mündliche nicht.

Mein Projektantrag wurde genehmigt, aber die Projektdokumentation wurde mit 49 Punkten berwertet, der erste Prüfer hat mit 52 Punkten bewertet, der Andere mit 46!

Für die Presentation habe ich eine 3 bekommen, aber im Fachgespräch bin durchgefallen.

Ich werde Euch den Ablauf kurz beschreiben und ich möchte von Euch Eure Meinung wissen ob ich eine 6 verdient habe.

Frage 1

Unterschied zwischen Windows Standart Server und Win Web Server - beantwortet

Frage 2

Welche Protokolle kommen bei dem Web Server in Frage , sie wollten 4 wissen

also http und https habe ich sofort gesagt und bei den einfachsten mussten sie mir helfen, weil ich nicht wusste was die noch von mir hören wollen- bei tcp/ip und ftp , aber nur geholfen, ich habe die genannt.

Frage 3

Wie kann ich rausfinden welcher Server leistungsfähiger ist , Linux oder Windows- dazu habe ich gar nichts gesagt, ich habe keine Ahnung .

Frage 4

ich sollte etwas von Zonen beim DNS Server erzählen, hier hatte einen blackout und nur teilweise beantwortet.

Frage 5

Klasse A Netz ?

JA, Ihr könnt Lachen, ich habe auch gelacht, meine Antwort

von 10... bis 127...

Warum habe ich mit 10 angefangen und nicht mit 0.. das möchte ich auch gerne wissen.

Frage 6

Welche Windows Zertifikate gibt es -- pro Benutzer und Arbeitsplatz

Ok jetzt komme ich zu dem kaufmännischen Teil:

Frage 1

Wie ermittelt man ob ein Produkt eine Chance auf einem Markt hat

Antwort : Marktforschung

Frage 2

Methoden der Marktforschung: zB Befragung, Beobachtung

Frage 3

Methoden der Preisgestalltung -

tja dazu habe ich Preisdurchdringung und Preissegmentierung gesagt .

Ich glaube es ist falsch weil sich die Methoden zu dem Markt beziehen.

Ich will ein Widerspruch gegen die Bewertung einlegen, ich weiß aber nicht ob das überhaupt ein Sinn hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ma lso am rande, was issn der unterschied zwischen windows standart serve rund windows webserver, ausser das der iis installiert ist?

das mit den protokollen, naja

ich würd eher sagen, die fragen waren ********en, hätte ich auch nicht viel gewusst, naja das mit den klasse a netz hättest du wissen müssen.

aber das deine doku so *******e war, find ich total blöd.

das ist deine schuld, du hast genug zeit ne gescheite doku einzureichen.

umschüler halt..........argl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ein Widerspruch gegen die Bewertung einlegen
Das wollen komischerweise immer erstmal alle. Und wenn ich schon Standart lese wird mir sowieso schlecht.

Was die Fragen angeht: Sowas hätte man in der Prüfung wissen sollen, manches lässt sich sogar recht leicht herleiten. Von daher ist das für mich ein klassischer Fall von 'Pech gehabt'. Widerspruch kannst du einlegen aber ich denke nicht, dass das irgendwas bringt.

Die Prüfung ist formal korrekt gelaufen, also was wäre deine Begründung dafür, dass eine höhere Stelle das Ergebnis revidieren sollte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage 3

Wie kann ich rausfinden welcher Server leistungsfähiger ist , Linux oder Windows- dazu habe ich gar nichts gesagt, ich habe keine Ahnung .

0 Punkte - durch Testbetrieb zB?
Frage 4

ich sollte etwas von Zonen beim DNS Server erzählen, hier hatte einen blackout und nur teilweise beantwortet.

Teilweise? und wie? korrekt?
Frage 5

Klasse A Netz ?

JA, Ihr könnt Lachen, ich habe auch gelacht, meine Antwort

von 10... bis 127...

Warum habe ich mit 10 angefangen und nicht mit 0.. das möchte ich auch gerne wissen.

hm, Net-Mask?

Frage 6

Welche Windows Zertifikate gibt es -- pro Benutzer und Arbeitsplatz

Zertifikate - nicht Lizenzen
Ok jetzt komme ich zu dem kaufmännischen Teil:

Frage 1

Wie ermittelt man ob ein Produkt eine Chance auf einem Markt hat

Antwort : Marktforschung

Etwas knapp - einen Markt kann man ja erst erforschen, wenn er bereits besteht. Voranalyse?

Hm, alles in allem nicht wirklich berauschend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ho, mich haben die Prüfer gestern auch wie einen Nassen Sack durchfallen lassen. Fing schon damit an, das plötzlich 7 Prüfer in den raum kamen und noch extra Stühle organisiert wurden.

Die Präsentation lief Prima, jedoch hatte ich schon von vornherein das Gefühl, das ich eigentlich direkt aufhören kann, da mir nur einer richtig zugehört hat.

( Augenkontakt konnte ich gar nicht, da keiner zu mir geschaut hat ... )

Im Fachgespräch kan eine frage zu Datenbanken, ansonsten wurde nur destruktive Kritik an meiner Doku ausgeübt und ich konnte mich nur noch

wie eine Schlange in der Falle winden.

Hab dann mit 48 ..... Prozent nicht bestanden, obwohl mir 50 gereicht hätten mit einem sicheren Arbeitsvertrag.

so, dann bis Januar und wieder ein neues Projekt machen... aber naja, hauptsache die Statistik stimmt wieder :cool: *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so zur Info ....

die PAs haben keine Statistik, die sie zu erfüllen hätten ... es gibt Jahrgänge, bei denen niemand durchfällt und auch Jahrgänge, bei denen mehrere durchfallen. Aber das bestimmt der Prüfling durch seine Arbeit und seine Kompetenz. Statitisch gibt es fast immer die klassische Gausskurve ... aber wir tun nichts dafür oder dagegen um sie so aussehen zu lassen ;)

Und das nur einer zuhört mag so scheinen. Aber zuhören tun doch immer alle. Nur gibt es PAs, bei denen das Fachgespräch nur von einem Prüfer durchgeführt wird. Ich mag es lieber, wenn hinterher jeder mal ein wenig nachhakt.

Zurück zum Thema: es klingt nach einer formal richtigen Prüfung.

Da wird ein Einspruch keinen Sinn machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd eher sagen, die fragen waren ********en, hätte ich auch nicht viel gewusst, naja das mit den klasse a netz hättest du wissen müssen.

Aha, hätte er dann also...weil du es weisst?

aber das deine doku so *******e war, find ich total blöd.

das ist deine schuld, du hast genug zeit ne gescheite doku einzureichen.

Häääh???

umschüler halt..........argl

Denk beim nächsten mal vorher drüber nach was du von dir gibst. Lies einfach nochmal dein Posting. Würde dich für solch super, tolle, tiefsinnige Argumente mit ner 6 bewerten.

Zum Thema: Einspruch? Und dann? Wenn du damit durchkommen würdest nehmen die dich auch wieder auseinander! Warum hast du denn so hardwarelastige und IT-lastige Fragen bekommen? Bestimmt nicht, um dir damit einen Gefallen zu tun. Mit deinen Vorleistungen standest du halt auf der Kippe und genau das wollten die prüfen. Und wenn man dann acuh mit Fragen aus seinem Bereich in stocken gerät.....pech gehabt, würde ich sagen!

Lass es dich eine Lehre sein und mach es beim nächsten mal besser.

In der Umschulung bekommst du halt meist nicht soviel vermittelt wie bei einer Betrieblichen! Sind ja auch nur 2 Jahre. Demnach ist hier sehr viel Eigeninitiative gefragt. Rechnet man allerdings nur die reine Schulzeit, kommt's aufs gleiche raus. Hast halt einen sch*** Umschulungsbetrieb gehabt oder warst einfach zu faul...sorry...kenne dich net?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Präsentation lief Prima, jedoch hatte ich schon von vornherein das Gefühl, das ich eigentlich direkt aufhören kann, da mir nur einer richtig zugehört hat. ( Augenkontakt konnte ich gar nicht, da keiner zu mir geschaut hat ... )

Hast Du eigentlich eine auch nur annährernde Vorstellung davon, was der PA alles zu tun hat, während Du "nur" Deine Präsentation vorträgst?!?

Ich muss währenddessen u.a. achten auf: Sprache, Stand, Blickkontakt, Inhalt, Gliederung, Visualisierung, Benutzen von Fachbegriffen, Medien-Einsatz, medien-Wechsel ... Und alles das muss ich "nebenbei" nachvollziehbar für eventuelle Anfechtungs-Verfahren dokumentieren. Und jetzt das tollste: Das klappt sogar; vorausgesetzt ich bin gut vorbereitet und voll konzentriert.

Es ist mir klar - und das tut mir auch wirklich leid - dass meine Aktivitäten während der Präsi vom Prüfling oft missverstanden und/oder als überhebliches Desinteresse betrachtet werden. Aber es ist nicht so: Ich bin heute ziemlich zielsicher im Beurteilen eines Prüflings während der Präsentation. Das gleiche gilt analog auch für das Fachgespräch.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timmi,

freut mich zu hören ... dann hätte ich mir dich gerne als Prüfer gewünscht.

Fakt ist jedoch, das mir nur 1-2 Personen zugehört haben, da sich 2 andere während dessen Dinge ins Ohr geflüstert haben und einer mit nem Bleistift auf seinem Block rumgemalt hat ( und glaub mir, ich habe eine excellente Auffassungsgabe, da ich den tollen Blickkontakt auch bei 7 Prüfern noch gut drauf hatte ! ). Achja, das war am schluss auch derjenige, der mich in Lauthalsen Ton gefragt hat, ob ich mich nicht in der Berufssparte vertan habe oder ob ich nicht wüsste das hier Anwendungsentwickler geprüft würden. Achja und es war vielleicht auch, weil ich in einer 15 Stunde Fachgespräch nur eine Fachbezogene Frage "Was ist referentielle Integrität bei DBs ? " beantworten musste und der Rest nur destruktive Kritik an meiner Doku war. Auch gut das die Formellen und Inhaltlichen Vorgaben in "keinster" Weise getroffen wurden.

Nur komig das so eine schlechte Leistung mit 47 % bewertet wird .... in allen Punkten übrigens 47 %, aber naja was soll ich sagen ... einfach besser machen und noch mehr Glück haben ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Fachgespräch kan eine frage zu Datenbanken, ansonsten wurde nur destruktive Kritik an meiner Doku ausgeübt und ich konnte mich nur noch

wie eine Schlange in der Falle winden.

Kann es manchmal sein, daß du bereits in der Doku eklatante Mängel an deinem Wissenstand verbreitet hast, die sich in der Präsentation selbstverständlich fortsetzen müssen und auch im Fachgespräch dann nichts besseres erwarten lassen?

Oder kann es sein, daß der Verdacht der nicht selbständigen Erstellung des Projektes vorlag, was IMO 7 Prüfer und diese Reaktionen mit der ungenügenden Bewertung erklären würde?

Kann es an irgendetwas anderem liegen?

Fragen über Fragen, die leider aufgrund meiner fehlenden Sachkenntnisse sicher nicht befriedigend beantwortet werden können.

PS: Wir trauen uns zu, auch mit drei Prüfern jemanden durchfallen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, wenn man Fehler finden will , findet man auch welche =)

ich hab beim Bund auch 5 Stunden ein Gewehr gereinigt und war der Ansicht, das man keinen Fleck mehr finden würde. Dann ist mein Ausbilder mit dem Finger noch in die entlegenste Ecke und brachte Dreck zum vorschein.

Aber man soll sich ja nicht beklagen, es gibt ja Leute die haben nix zu essen.

Von daher lass ich es locker über mich ergehen und fresse meinen Frust in mich rein ... nur gut das es Foren gibt, wo man sich mal auslassen kann und wo nur Prüfer antworten die einem Ihre passiv-neutrale Meinung sagen :hells: , das macht Laune .

fg , bis Januar dann :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab beim Bund auch 5 Stunden ein Gewehr gereinigt und war der Ansicht, das man keinen Fleck mehr finden würde. Dann ist mein Ausbilder mit dem Finger noch in die entlegenste Ecke und brachte Dreck zum vorschein.

Vielleicht war es bei deiner Prüfung nicht anders und die Prüfer haben auch etwas in einer entlegenen Ecke gefunden bzw. nicht gefunden. Nur hat dir hier niemand gesagt, wo der 'Dreck' ist.

Arbeite einfach weiter an dir und bei der nächsten Prüfung schaffst du es!

...und putz in ALLEN Ecken.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von daher lass ich es locker über mich ergehen und fresse meinen Frust in mich rein

Ist das eine Projektion oder stimmt bei Dir etwas mit dem Verhältnis "wie denke ich, was schreibe ich" nicht?

... nur gut das es Foren gibt, wo man sich mal auslassen kann und wo nur Prüfer antworten die einem Ihre passiv-neutrale Meinung sagen :hells: , das macht Laune .

Nur ist dieses Forum nicht dazu da ist, pauschal zu beleidigen und zu verurteilen.

Wenn Du Meinungen willst, musst Du schon "Butter bei die Fische packen", Deine bis hier lediglich erkennbare subjektive Wiedergabe Deiner Prüfung, lässt keine Hilfe zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, empfand das jetzt alles net als pauschal beleidigend aber man sollte manchmal echt mal gucken wofür so ein Forum überhaupt da ist...

Zu deiner Geschichte kann ich nur sagen, dass so etwas überall passiert.

Ich hatte z.B echt Glück mit meinen Prüfern, weil sie Augenkontakt gehalten haben und weil ihnen auch mal ein kleines Nicken oder Lächeln rausgerutscht ist.

Leider gibt es auch Prüfer mit einem unglaublichen Geschick den Prüfling zu verunsichern und nur auf dessen Fehler zu achten.

Verstehe zum Beispel auch net, warum man einen Prüfling mit 49 Punkten durchfallen lässt...ist in unserer Klasse 3 Leuten passiert...

Kann man dann nicht noch einen Punkt irgendwo finden??

Das könnte mir ja mal ein Prüfer in diesem Forum erklären...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe zum Beispel auch net, warum man einen Prüfling mit 49 Punkten durchfallen lässt...

49 Punkte sind genau so sinnvoll und berechtigt wie z.B. die Punktzahlen 29, 66, 80 oder 91; alle sind sie "hart an der Grenze". Natürlich sind diese Bewertungen unglücklich, weil sie immer wieder zu Diskussionen über das eine kleine fehlende Pünktchen reizen. Auch mich! Aber um wirklich alle Prüflinge möglichst gleich zu behandeln (das ist mein oberster Grundsatz), habe ich in "meinem" PA das "Nachkarten" wegen eines Punktes untersagt. Denn dann müssten wir das ja bei jedem Prüfling machen - auch wenn es an der Note letztlich nix ändert.

Was ich am meisten bedaure, das istimmer wieder, dass ich als Prüfer nicht berechtigt bin, dem Azubi nach der Prüfung die Note zu begründen oder ihm zumindest zu sagen, wo seine Fehler und Schwächen gewesen sind, damit er zukünftig gezielt daran arbeiten kann. Aber da haben die Juristen "der" IHK nunmal einen Riegel vorgeschoben. Und das muss ich wohl oder übel akzeptieren. Als Nicht-Jurist habe ich ja nicht nur mit dieser Anordnung so meine Probleme.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du eigentlich eine auch nur annährernde Vorstellung davon, was der PA alles zu tun hat, während Du "nur" Deine Präsentation vorträgst?!?

also bei mir in der präsentation haben die prüfer mich auch nicht angeschaut, weil sie lieber meine doku durchgucken mussten, da sie es wohl vorher nicht geschafft haben

es wurde sich untereinander unterhalten (auch wenn es auf mein projekt bezogen war) und da frage ich mich, wie die prüfer die von dir genannten punkte bewerten

denn für den präsentierenden finde ich dieses verhalten nicht gerade förderlich

aber das wird ja nicht überall so sein :D

zu der ursprünglichen frage:

also ich denke die prüfung ging mit rechten dingen zu und die fragen waren in ordnung, nichts was man nicht wissen konnte, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich am meisten bedaure, das istimmer wieder, dass ich als Prüfer nicht berechtigt bin, dem Azubi nach der Prüfung die Note zu begründen oder ihm zumindest zu sagen, wo seine Fehler und Schwächen gewesen sind, damit er zukünftig gezielt daran arbeiten kann. Aber da haben die Juristen "der" IHK nunmal einen Riegel vorgeschoben. Und das muss ich wohl oder übel akzeptieren. Als Nicht-Jurist habe ich ja nicht nur mit dieser Anordnung so meine Probleme.

Kannst du bitte die entsprechenden Verordnungen, Vorschriften oder Gesetzestexte nennen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage an diejenigen, die der Meinung sind, dass Umschüler so schlechter sind als Azubis.

Wenn Ihr so schlau seid, dann möchte ich etwas von Euch wissen:

Welche Lizenzprodukte muss man bei einem Win Web Server beachten?

Cal- Lizenzen für Webzugriff?

Warum frage ich das ?... dazu komme ich später.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Lizenzprodukte muss man bei einem Win Web Server beachten?

Cal- Lizenzen für Webzugriff?

Windows Server 2003 Standard/Enterprise Server als Webserver:

- Betriebssystemlizenz

-- Windows 2003 CALs (Benutzer- oder Geraete-CAL) fuer den Zugriff auf den WWW- und FTP-Dienst des IIS.

oder

-- Erwerb des Unternehmenskonnektors

Windows Server 2003 Web Edition als Webserver:

- Betriebssystemlizenz

- keine Windows 2003 CALs fuer den Zugriff auf den WWW-Dienst des IIS

- Beim FTP-Dienst des IIS gibt es widerspruechliche Angaben zur Lizenzierung. Aussage aus einer MS-Veranstaltung zum Thema Lizenzierung: Es werden hier CALs benoetigt.

Wenn dahinter noch ein separater MS SQL Server 2000 haengt, kommen die Lizenzen fuer den MS SQL Server dazu:

- Betriebssystemlizenz

- MS SQL Server 2000 Lizenz

- CALs fuer den MS SQL Server 2000: Entweder Benutzer- oder Prozessor-CAL

- CALs fuer das Betriebssystem: Windows 2003 Benutzer- oder Geraete-CALs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...