Zum Inhalt springen

Nr. 209 - Oktoberfest wir kommen oder 3 Soapies auf 30qm


Popeye1979

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 500
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

moin moin zusammen. :e@sy

Wobei die echten Füchse auch nicht zu den Canidae gehören, sondern zu der Gattung Vulpes :mod:
Gattung oder Familie - das ist hier die Frage. ;)

Vulpes ist eine Gattung aus der Familie der Hunde, der die meisten, aber nicht alle der als Füchse bezeichneten Tiere angehören.

Zur Gattung Vulpes zählen derzeit zehn Arten:

* Rotfuchs (Vulpes vulpes)

* Bengalfuchs (Vulpes bengalensis)

* Afghanfuchs (Vulpes cana)

* Kapfuchs (Vulpes chama)

* Steppenfuchs (Vulpes corsac)

* Tibetfuchs (Vulpes ferrilata)

* Blassfuchs (Vulpes pallida)

* Rüppellfuchs (Vulpes rueppelli)

* Kitfuchs (Vulpes velox)

* Fennek (Vulpes zerda)

Der Fennek wird mitunter auch in eine eigene Gattung (Fennecus) gestellt, die dann entweder monotypisch wäre oder den Afghanfuchs miteinschließen würde.

Ordnung: Raubtiere (Carnivora)

Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)

Familie: Hunde (Canidae)

Tribus: Echte Füchse (Vulpini)

Gattung: Vulpes

der Wolf gehört z.B. auch zur Familie Candae, aber zur Gattung Canis.

Ordnung: Raubtiere (Carnivora)

Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)

Familie: Hunde (Canidae)

Tribus: Echte Hunde (Canini)

Gattung: Canis

Art: Wolf

Was lernen wir daraus? Gattung != Familie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich nächste Woche Schule habe dann lässt uns der blöde Hausmeister net rein bis die Stunde los geht. Egal welches Wetter is >____<

Bin ich eigentlich die Einzige die sich fragt wieso man morgens vor der verschlossenen Schultüre auf den Hausmeister wartet? :confused:

Morgen Soapies!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der schöne Bus fährt so schnell? ;):D

Ja genau.

Nur leider so schnell dass de da morgens noch 15 min stehst.

>.>

Guten Morgen :)

was wird als nächste erläutert? Erdbeeren? :beagolisc ;)

Die Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung aus der Familie der Rosengewächse (Unterfamilie Rosoideae). Es sind meist weich- oder seidenhaarige Stauden mit dickem, holzigem, fadenförmige Ausläufer treibendem Wurzelstock und grundständigen, langgestielten, meist dreizähligen Blättern. Sie tragen weiße Blüten, meist in Trugdolden an der Spitze des aufrechten, armblätterigen Schaftes, und bei der Reife saftig fleischige, eine Scheinbeere bildende Fruchtböden, die auf ihrer Oberfläche die Nüsschen als kleine Körnchen tragen. Es gibt 12 Arten in den gemäßigte Zonen der Nordhalbkugel und eine Art in Chile (F. chiloensis) und mittlerweile über 1000 verschiedene Sorten.

Der Name täuscht - die Frucht der Erdbeeren, kurz Erdbeere, ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten. Der rote Teil ist tatsächlich eine Scheinfrucht, während die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelben Nüsschen an der Oberfläche sind. Die Frucht enthält bis zu 2 Prozent Ellagsäure. Die Sammelnussfrucht erhält ihre typische rote Färbung durch die Pflanzenfarbstoffe Anthozyan und Kämpferol. Weiterhin sind in Erdbeeren die antibakteriellen und entzündungshemmenden Katechine enthalten, die Schwermetalle im Organismus binden. Erdbeeren enthalten außerdem so viel Vitamin C, dass 150g davon den Tagesbedarf decken.

Bitteschön :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was wird als nächste erläutert? Erdbeeren? :beagolisc ;)

Erdbären, auch Erdbeeren geschrieben, gehören zur Familie der Ursidae, aus der Ordnung des Raubobstes in der Klasse der Mammalia, zu Deutsch Milchdrüsengewächse....

Ich hoffe ich konnte etwas Wertvolles zum Thema beitragen!

/EDIT: Was der Uri da oben erzählt ist schlichtweg falsch. Diese Theorie kommt von den Populisten unter den Biologen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen :)

und wieder was für die nächste Party gelernt.. dachte eigentlich es gibt nur eine Art Fuchs und die heisst Reinicke ;)

Das heisst Reineke und das ist der Rotfuchs.

was wird als nächste erläutert? Erdbeeren? :beagolisc ;)
Also es gibt auch verschiedene Sorten Erdbeeren ... und sie gehört zur Familie der Rosengewächse! :mod:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau.

Nur leider so schnell dass de da morgens noch 15 min stehst.[...]

Tzäääh - Weichei!

Ich durfte damals eine dreiviertelstunde vor dem Gebäude wo ich meine erste Lehre angefangen hatte stehen - und das auch im Winter! Und da war weder eine Bank noch ein Platz wo man vor Wind geschützt war! :mod: Und ich musste um 7 anfangen - das heisst ich stand da um 6 Uhr schon immer und um 6:45 UHr kam dann endlich ein Ausbilder und hat die Türe aufgeschlossen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und sowieso gab' es bei uns nach dem Krieg nur Rübensuppe zu essen. Wenn wir keine Rübensuppe gegessen haben, haben wir den Putz von den Ziegelsteinen gehauen, mit unseren blossen Händen. Das Leben war hart, aber man musst es ja irgendwie meistern.

*ganz melancolisch werd*

Und ich musste immer barfuß 45 km zur Schule laufen, durch den Schnee versteht sich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...