Zum Inhalt springen

Umschalten in Zukunft verboten?


Ganymed

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Selbst wenn man die Werbung nicht verfolgt und die Zeit mit was anderem überbrückt, Brocken der Werbebotschaften bleiben immer hängen.

Auch negative Empfindungen gegenüber Werbung sind durchaus erwünscht. Denn wenn du vor dem Regal im Supermarkt stehst und denkst dir, Oh das ist ja der XYKäse mit dem blöden Typen in der Werbung und der nervigen Musik, dann hat die Werbeindustrie ihr Ziel vorerst erreicht, denn du denkst über das Produkt nach. Ob du es kaufst ist natürlich eine andere Frage, aber du hast es im Kopf.

In gewissen Grenzen stimmt das. Der Erfolg einer Werbung wird zu einem gewissen Teil daran gemessen, ob man sich daran erinnert, bzw. wie sich Image und Bekanntheitsgrad des beworbenen Produkts entwickelt.

Saturn und MediaMarkt sind gute Beispiele für die Assoziation "billig".

Aber manchmal geht das auch nach hinten los: wenn ich vor dem Joghurtregal stehe, und Mia-Sopie plärrt mit (in meinen Gedanken) schon wieder "FRUCHTALAAAARM!!!" ins Ohr, greife ich doch lieber zu einem anderen Produkt. Hier habe ich nicht nur die beabsichtigte Assoziation "viele Früchte", sondern noch vielmehr "AAAAAHHH!! Die kreischende Göre!!"

Und ob ich in einer Werbepause umschalte, hängt für mich eher an der Qualität des laufenden Programms. Wenn gerade eine spannende Serie oder ein guter Film läuft, dann will ich nichts verpassen und gehe allerhöchstens ganz schnell mal kurz in die Küche oder zur Toilette.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ingh

Genau das!

Und ich finde, dieser (ich nenns mal) FRUCHTALARM-Effekt wird durch Zwangsgenuss dieser Werbung einfach nur verschlimmert... :beagolisc

Und ja - es hängt vom Programm ab, ob man überhaupt zappt.

Aber manchmal hat man ja auch ne Fehlentscheidung getroffen und sucht spontan mal was anderes in den anderen Programmen und flattert so durch... Wehe, ich würde da zwangsweise hängen bleiben :eek

Oder ne Dauerwerbesendung... Da bekommt der Ausdruck "MEIN GOTT BOB!" ne ganz andere Auswirkung :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das muss möglich sein ;)

ton können sie dir ja auch nicht verbieten wegzumachen...

@aven:

ja da hast du recht - und es wird immer schlimmer!

inzwischen wird so gut wie JEDE sendung von irgendeinem tollen produkt "präsentiert".

dazu kommen die nervigen "zwischenwerbungen" (ich sag nur tv-total).

wenn ich mir überlege das früher einfach 3 minuten werbung war und danach noch 1-2 programmtipps gekommen sind und dann sehe was heutzutage abgeht kann es nur grauenvoll werden!

auch im internet wird man ja inzsichen "genötigt" werbung zu schauen... alleine diese "wartezeiten" (also zB 10sekunden werbung anschauen und dann erst seite betreten) regen mich kollosal auf!

seht das mal von der anderen seite... warum soll ich werbung machen wenn es niemand guckt? was bringt mir dann der beste spot und ist er noch so komisch... die meisten gucken sich ja generell keine werbung an, oder?

wie sollen die sender geld verdienen? wenn nicht durch werbung? nur wenn niemand keine werbung schaut... gibt es auch kein geld für neue filme...

aber das sollte nicht bedeuten das man mit absicht werbung schaut ;)

vor allem da ich nicht mal so nen zähler drin habe ;)

@fruchtalarm:

boah das ist echt soooo nervig!

aber den größten HASS habe ich auf die "jamba-stimme"...

"hol dir den real-sound auf DEIN handy - jetzt eine sms mit "dreck" an die 123"

hey da werd ich echt aggressiv! :beagolisc

hoffentlich muss ich dem kerl nie begegnen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das können die doch gar nicht machen!!! das ist doch bestimmt irgendwie gesetzlich verboten,.... man kann doch niemanden zwingen einen werbeblock an zu schauen! was ist, wenn man nen film sieht und immer mal zum fußballspiel zappt um auf dem laufenden zu bleiben? dann kann man das ja gar nicht mehr machen und verpasst dann warscheinlich auch noch die besten szenen im spiel! die kommen damit eh nicht durch! außerdem, wer kauft sich das ding denn dann freiwillig? RISCHTISCH! KEINER! und zwingen kann man die leute nicht und wenns mal soweit kommen sollte, dann ist es nur ne frage der zeit bis man das gehackt hat und das flag ignorieren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube mir sie können es machen.Es stecken genügend wirtschaftliche Interessen dahinter.Dann geht soetwas.Die Fernseher werden einfach billiger sein als die normalen Produkte...und die Leute werden sie kaufen weil es ihnen egal ist oder sie einfach nicht bereit sind den Mehrpreis zu zahlen weil sie ja ein zusätzliches Feature erhalten.

Klar kann man es hacken und eventuell umgehen.1. wird dies eine Straftat darstellen und zweites wirst du da durch sämtliche Garantieansprüche verlieren.

Mir gefällt diese Entwicklung sicherlich auch nicht aber ich denke soweit wird es kommen.Schlussendlich regiert das Geld die Welt.

Mich würde noch interessieren wie es bei Geräten mit Bild im Bild läuft :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bild in Bild = oben links sieht man einen mini Auschnitt vom laufenden Programm (gerne beim Boxen) und der Rest des Bildschirms ist Werbung?

Weiß nicht... Aber ich denke, dass das als WErbung gelten wird, weil die Werbeleute ja z.B. beim Boxen für die Rundenpausen gezahlt haben und daher möchten, dass der Kunde dies sieht.

Ich schätze mal, in dieser Zeit ist kein Zapping möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sollte ein solches Gerät, vielleicht durch ein must-have-feature, doch einen Absatzmarkt finden, kann es möglich sein, daß sich ein paar findige Entwickler zusammensetzen und eine Art Unlock in das Betriebssystem des Gerätes per Patch einspielen können.

Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.

Wie stumpfsinnig ist es denn, etwas zu kaufen, was ich eigentlich gar nicht will, nur um es dann mit einem (großen) Aufwand wieder in etwas zu verwandeln, was ich will und dabei auch noch die Gefahr eingehen, dass das Gerät zu Schaden kommt auf dem ich dann sitzen bleibe?

Wenn man schon so denkt (Das is zwar sch..lecht, aber egal, ich such mir halt irgend ne Möglichkeit das zu umgehen.), ist es ja kein Wunder, dass die denken dass man mit den Leuten alles machen kann. Denn der Erfolg der Sache wird nicht daran gemessen, wie viele diesen "Patch" nicht einspielen, sondern wieviele Geräte abgesetzt wurden. Und wenn genug Erfolg da ist, ziehen andere nach usw. usw. Irgendwann haben nur noch Exoten dieses Flag nicht und dann kommt noch ein weiteres Flag, was das Programm nur dekodiert, wenn der TV dieses Flag auswertet o.ä.

Dass Leute meinen, sie müssen alles haben, egal was es "kostet" (nicht nur auf den Preis bezogen, sondern auch solche Extras) ist doch der Grund, warum alles, egal wie schlecht es ist und wie es unnütz und böse es vorher hingestellt wurde, irgendwie doch akzeptiert wird wenn es da ist. Ein schönes Beispiel ist BigBrother, finde ich. Wie wurde das runter gemacht und von fast allen als widerlich u.ä. hingestellt. Und dann? Kaum war es da, wollte es jeder sehen. Heute gehören solche Formate zum normalen Standard und keiner regt sich mehr darüber auf.

Dass es anders geht, zeigen uns die Briten. Dort wurden Un-CDs ("kopiergeschützte" CDs) einfach nicht gekauft und dann von der MI wieder eingestellt. Kann sich hier einer sowas vorstellen? Also ich nicht. Da wird alles gekauft, weil es ja Kult ist (sagen die in der Werbung) und man es dann einfach haben muss. Gedanken gemacht wird sich darüber nicht, allenfalls "wo bekomm ich es noch billiger?". Und wenn dann irgendwas nicht mehr funktioniert, ist wohl das Gerät kaputt und ein neues muss her, damit halt alles wieder geht. Oder man kennt halt einen guten Kumpel eines Kumpels, der da von irgendwo was her hat, womit es wieder geht. Lieber nehm ich solche Hürden auf mich und mach weiterhin schön brav, was man von mir will (weil unter der Hand zahl ich ihnen ja dann doch heim), als dass ich mal nachdenke und von denen die mein Geld bekommen zu verlangen das zu tun, was ich gerne will.

Der Kunde ist König? Das war vielleicht früher mal so. Heute ist der Kunde nur noch willenloser, leicht beeinflußbarer Geldgeber.

Sorry, wenn das schon zu politisch o.ä. war. Aber mußte mal raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja da ist was dran..... :rolleyes:

@all:

ich glaube wir sollte nicht diskutieren ob das durchführbar ist...

wenn die wirtschaft das will - dann macht sie es auch!

ich glaube da ist man ziemlich chancenlos!

aber wie schon gesagt:

ich bin mir ziemlich sicher das einfch ein teil des bildes werbung wird...

am anfang vielleicht nur bei irgendwelchen boulevardsendungen aber das kommt garantiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich finde die kurz eingeblendete Werbung bedenklich... Geht ziemlich

in den Bereich suggestive Werbung.

Es gab doch mal Versuche, bei dem Bilder kurz eingeblendet

und unbewusst gesehen worden sind. (Glaube Bilder von Essen).

Der Absatz im Kino an Essen ist dann gestiegen. Diese Art der

Werbung ist (so wie ich weiß) verboten.

Ist nun noch nicht so schlimm, aber wenn ich mich auf eine Sendung

konzentriere und auf einmal "FRUCHTALARM" auf mich einhämmert...

Was die neuen Geräte betrifft glaube ich nicht, dass sich sowas

auf dem Markt halten kann.

(Wenn es Ausweich-Geräte ohne die Funktion gibt.)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon komisch, womit man sich als Fern-Seher so beschäftigen muss, hihi
Meine Rede. Kein Fernseher, kein Problem. Steigende Gebühren, nervige Werbung, verdummende Inhalte - juckt mich alles kein Stück.

Der Kunde ist König? Das war vielleicht früher mal so. Heute ist der Kunde nur noch willenloser, leicht beeinflußbarer Geldgeber.
Unangenehmerweise hast du sowas von Recht. Und die meisten Kunden fühlen sich auch noch wohl dabei. Schön, daß wenigstens ein paar Leute den Durchblick behalten und sich nicht verschaukeln lassen.

Wenn mich diese Zapping-Sperre stört, kauf ich mir einfach nicht so ein Gerät. Und wenn es nur noch solche Geräte gibt, verdammich noch eins, dann muß ich so konsequent sein und komplett auf die Glotze verzichten. Aber das verklicker mal Otto Normal. -.-

[meinsenf]

Wer sich aus lauter Bequemlichkeit freiwillig ausnehmen läßt, hat's nicht anders verdient.

[/meinsenf]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Aber manchmal geht das auch nach hinten los: wenn ich vor dem Joghurtregal stehe, und Mia-Sopie plärrt mit (in meinen Gedanken) schon wieder "FRUCHTALAAAARM!!!" ins Ohr, greife ich doch lieber zu einem anderen Produkt. Hier habe ich nicht nur die beabsichtigte Assoziation "viele Früchte", sondern noch vielmehr "AAAAAHHH!! Die kreischende Göre!!"

...

Wenn diese Werbung wie ihr alle behauptet so nervig ist und an allem vorbeischießt was werbung ausmacht... warum läuft die werbung dann nen knappes jahr schon?

es muss ja einen grund haben warum man diese werbung nicht absetzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es muss ja einen grund haben warum man diese werbung nicht absetzt...

Also ich oute mich mal: Ich finde die Werbung nicht so schrecklich. Im Gegenteil, ich finde sie hebt sich positiv vom Rest der Werbung ab. Recht einfach gemacht (keine Megakulisse, 1000 Statisten, Special FX ...), der Kinderfaktor dabei und bringt dennoch dasselbe rüber, wie wenn da z.B. ne Joggingtante das ihrer Freundin erzählen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der TV wird ja dadurch garantiert billiger ansonsten würde sich das Technisch einfach nich durchetzte. Wobei ich eh nicht verstehe, wieso sowenige sich Premiere leisten. Ich ein ich würds tun wenn ich Geld verdienen würde. Meckern und dann nichtmal bisl geld für PayTV ausgeben tztz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ein ich würds tun wenn ich Geld verdienen würde. Meckern und dann nichtmal bisl geld für PayTV ausgeben tztz.

Man merkt, dass du es nicht hast. So toll ist es auch nicht, wenn ein interessanter Film 3 mal in der Woche läuft, immer zu verschiedenen Zeiten und auf verschiedenen Kanälen (einen Monat lang oder länger).

Schön, es kommen Filme viel früher als im Free-TV und ohne Werbepausen, aber es ist bei weitem nicht so, dass du jeden Tag vor lauter Filmen die du sehen willst zu gar nichts anderem mehr kommst.

Ich bin froh, dass ich aus dem Vertrag raus bin (Termin verschlafen, aber dann per Sonderkündigung rausgekommen).

Und so eine Werbepause kann schon ganz angenehm sein, wenn der Film läuft und läuft aber man unbedingt mal auf Klo müsste ;)

Ach ja:

Zwischen den Filmen läuft bei Premiere auch Werbung! Also bezahlen und nie mehr Werbung is da auch nich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najo kommt ja eh die Zeit von digitalen Videorecordern da interssiert mich Werbung sowieso weniger und timeshift wird standard. Und die Dokukanäle sollen doch so gut sein? Und najo mit guten Filmen muss man es ja nich übertreiben wobei atm im Free-TV echt gute alte(_alte_ hrhr) Filme wieder kommen :D. Frequenzy z.b.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najo kommt ja eh die Zeit von digitalen Videorecordern da interssiert mich Werbung sowieso weniger und timeshift wird standard.

Mit dem hier diskutierten Flag ja nicht mehr ;)

Und die Dokukanäle sollen doch so gut sein?

Ich kann mich nur an den DiscoveryChannel erinnern. Sonst viele Spartenkanäle, aber Doku... Der DC war ganz gut, aber auch nicht so gut, dass er allein die ganze Gebührt wert ist.

Ich bin der Meinung, wenn man nicht alle Bundesligaspiele live sehen will oder alle Formel1 Renne, oder 24h BigBrother... Lohnt sich Premiere überhaupt nicht.

Ach ja... Bundesliga in Premiere is ja bald auch nimmer ;)

EDIT:

Und richtig alte (_alte_ hrhr) Filme und Serien bekommst du nur mit Premiere, und zwar auf Premiere Nostalgie :D (Aber die waren früher irgendwie alle besser ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Premiere: Keine Bundeslige >> Keine Aboverlängerung. Alle "guten" Filme hab ich vorher eh schon im Kino oder spätestens wenn die DVD rauskam gesehen (und so viele gute Filme gibt es derzeit einfach nicht...)

Zum anderen Thema: Was spricht denn dagegen sich so ein gerät, wenns denn deutlich billiger wäre, zu holen? Wenn man dann in der werbeschleife sitzt ein druck auf ne Fernbedienung die die steckdose an der der fernseher/reciever hängt abschaltet (5€ bei aldi ;-) ) und schon is das teil aus... dann halt auf nen anderen sender wechseln. Des weiteren hätt ich kein problem damit mir ne gecrackte firmware auf so nen reciever drauf zu machen... garantieverlust hin oder her...

Zu dem Fruchtalarm-Zeugs: Ich schaue fast jeden Abend TV (Simpsons, King of Queens, Hör mal wer da Hämmert, Montags noch Queer as folk...) aber den spot hab ich um ehrlich zu sein noch NIE gesehen :bimei :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...