Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 259 - Von immer Müden Soapies und der Suche nach dem Urdings

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tür aufschließ.

Tisch rüber zerr.

*Großen Tgif Brunch Aufbau*

Grueniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Zeit fürs beamen!

So dann man Los.

Übrigens Guten Morgen und

TGIF!!!

  • Antworten 500
  • Ansichten 26.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • Autor

@ Pop wo siehst du hier ne Kuschelecke, ich sehe keine. Ich habe nur den Tisch rüber gezerrt, alles andere überlass ich grueni, nich das er mir vorwirft ich würde ihm seine Ardings wegnehmen. :P

Guten morgen!! :e@sy

*umguck*

is ja noch n bischen leer hier... und: was macht ihr beide da unten auf dem Fußboden?...

*kissen mitbring*

*frühstück hol*

*auf kissen setz*

so... der Tag könnte beginnen... muss er aber nicht *g*

@NTL hier der versprochene text

Prinzipiell hast du 2 Möglichkeiten und hierzu ein paar Untermöglichkeiten

1. schnurlose Anbindung

- WLAN mit Sichtverbindung und Richtantennen beidseitig

- WLAN ohne Sichtverbindung und Richtantennen beidseitg

2. schnurgebunde Anbindung

- Standleitung (ggf. selbstgemacht)

- DSL (je ein DSL Modem auf jeder Seite, dazwischen Kupferdoppelader)

- Powerline (übers Stromnetz)

- LRE (Long Reach Ethernet)

- Ethernet via LWL

- VPN

Zum Thema WLAN hatten wir ja schon n paar Links. Hier müsstest du klären wie es mit dem LOS aussieht.

Oder halt ma ne Luftbildaufnahme des ganzen zeigen von welchem Gebäude du zu welchem willst.

Bei den schnurgebundenen Anbindungen kannst du mitte Kabel oben rum oder unten rum gehen.

Oben rum würde bedeuten du spannst nen Stahlseil von Gebäude eins zu Gebäude 2 (ggf. mit Zwischenstation auf den Häusern dazwischen, wenn nötig _und_ möglich) und hängst dein(e) Kabel daran.

Wichtig --> Blitzschutz bedenken , um Einspeisungen ins LAN zu unterbinden wenn möglich Lichtwellenleiter nehmen.

Unten Rum würde bedeuten, dass es eine unterirdische -wie auch immer geartete- Verbindung zwischen den beiden Häusern gibt. Beispielsweise durch Keller, Kabelschächte, Leerrohre etc. pp.

Zu den einzelnen Anbindungen:

Standleitung könntest du mit einem Router pro Seite machen. Dazwischen hast du dann entweder ne Kuperdoppelader oder Glasfaser.

Alternativ könntest eine bei nem Carrier wie DTAG, Arcor etc. pp. bestellen.

Bandbreite ist skalierbar bis 100mbit (mit entsprechenden Kosten für die Hardware beim Eigenbau bzw. entsprechenden Installationskosten und laufenden Kosten bei ner gemieteten Leitung)

DSL

hier gilt prinzipiell dasslebe wie für die Standleitung. Du brauchst zwingend ne Kuperdoppelader und 2 DSL Modems, wovon eins als CPE und das andere als CO (CPE wäre bei normalen DSL wie man es zu Hause kennt dein Modem und CO der DSLAM beim Provider) läuft.

Bandbreite wäre auf einer Kupferdoppelader denkbar 4mbit (SHDSL.bis nach Annex.g) Theoretisch aufbohrbar bis 16mbit (8 Wire Konstrukt mit insgesamt 4 Kupferdoppeladern und SHDSL.bis mit je 4mbit pro Kupferdoppelader) ist aber praktisch extrem abhängig von der Güte des Kupfers was du da im Boden hast (oder am Drahtseil entlang).

Powerline

dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausfallen, da du keine Stromleitung in beiden Häusern hast die an derselbe Phase hängen / direkt verbunden sind.

Wenn zufällig nen Powerline Carrier dort arbeitet aber sicherlich ne alternative.

Nur der Vollständigkeit halber erwähnt

LRE:

Long reach Ethernet ist eine Erweiterung des Ursprünglichen 10BaseT und 100BaseTX Ethernet.

Je nach Hersteller werden hier etwas andere Reichweiten genannt.

Level One gibt 150m pro Segment an. Du müsstest also zumindest 2, wenn nicht 3 LRE Repeater für die Strecke einplanen. bandbreite hier naturgemäss 10 oder 100mbit (LRE für Gigabit hab ich noch nicht gesehen). Brauchen tust du CAT7 Kabel und halt LRE Hardware an den Endpunkten und den Repeatern dazwischen.

Ethernet via LWL:

Glasfaser legen und Ethernet drüber fahren.

Brauchst halt ne passende LWL Strecke.

Hier kenn ich mich poersönlich allerdings so gut wie gar nicht aus

VPN:

auf beiden seiten nen internetzugang und darüber nen vpn tunnel aufmachen ..

die frage ist halt wie die monatlichen kosten für den internetzugang mit eurer budget vorgabe zusammenpassen..

hoff das hilft dir nen bisserl weiter ;) ich erhebe keinen anspruch auf vollständigkeit :D

@rest guten morgen auch euch ihr langschläfer :P

Wunderbar, hier hat sich jemand beim Farbband wechseln (wir haben hier leider noch einen Nadeldrucker zu stehen) mehrmalig braun angestellt und nu sind meine beiden letzten Ersatzfarbbänder kaputt.. na dann werd ich mal basteln :beagolisc

*Taschenmesser schnapp und McGuyver Musik einspiel*

War Take That nich out und Tokio Hotel in oder so? Ich komm bei der Jugend von heute nich mehr hinterher ;)

ich bezog das auf die zeit wo ich sowas noch fast live erleben musste.. also im fernsehen halt :D

dachte aufgrund des weiter steigenden soap durchschnittsalters wäre das sinnig ;)

Achso Nostalgie :D

Ich kenn da noch das New Kids on the Block Gekreische ;)

Jaaaa... damals.... kurz nachm Krieech... da war noch alles anders..
jup als wir noch einen Kaiser hatten.. der Fussball spielte ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.