Zum Inhalt springen

StefanE

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    6069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    StefanE reagierte auf Parser in Schriftliche Abschlussprüfung IHK Sommer 2025 BW FIAE   
    So Leute,
    da ich gestern frisch aus der Schriftlichen Abschlussprüfung IHK Sommer 2025 in BW kam, werde ich euch hier davon berichten. Es wundert mich , dass ich der Erste bin 😉 
    WISO
    Aufgabe 1
    Eine Lisa war gegeben, die sich einen E Scooter gekauft hat. Man musste einen Zahlenstrahl aufmalen , in welchem man Kaufantrag, Kaufannahme , Kaufdatum, Beweislastumkehr und Ende der gesetzlichen Garantie eintragen musste. Die Fristen konnte man dem Gesetz entnehmen , welches gegeben war. Easy. 
    Die gute Lisa will in 2 Jahren eine Australien-Reise machen. Man sollte sie "banktechnisch" beraten ob sie die angesparten 7500 Euro in Termingeld oder Aktienfonds anlegen soll. 
    Aufgabe 2
    Ein Stefan will ein Fahrradgeschäft aufmachen. Seine Freundin ist skeptisch. 
    2.1 Nennen Sie zwei Vorteile der Selbstständigkeit
    2.2 Nennen Sie drei Rechtsformen, in denen Stefan sein Unternehmen gründen kann. Nennen Sie Mindestkapital und Haftung. 
    2.3 Man musste eine Standortanalyse machen für Stefans Fahrradgeschäft. Standort A und B waren gegeben mit bestimmten Eigenschaften, die man in eine Tabelle eintragen und bepunkten musste. 
    --> insgesamt war WISO sehr einfach.
    Planen eines Softwareprodukts
    Aufgabe 1: Eine Autovermietung war gegeben. Es war ein Klassendiagramm gegeben. Man musste für die Klasse Fahrzeug die Kindklassen Verbrenner und E-Auto einzeichnen. Verbrenner wiederrum hatte die Kindklassen PKW und LKW, E-Auto die Kindklassen E-Scooter und E-Bike und E-PKW . 
    1.2 einen Getter schreiben ,  einen getPreis():double für das E-Bike, welches 10.050 Euro kosten sollte. 
    2.1 Datenbankabfragen mit SQL: ein SELECT mit JOIN war dabei, CREATE TABLE etc ... 
    3. der ITS Teil: Man musste zwei Vorteile der symmetrischen Verschlüsselung ggü der asymmetrischen beschreiben
    3.1 Man musste drei Eigenschaften eines Verschlüsselungszertifkats nennen. 
    Schlüsselworte hier: 
    im E-Mail-Verkehr (OpenPGP, S/MIME) , kryptografische Protokolle wie SSH oder SSL/TLS . SSL/TLS wird in größerem Umfang beispielsweise als Protokoll https zur sicheren Kommunikation eines Web-Browsers mit einem Server eingesetzt.
    Hier konnten die Krypto-Leute glänzen, aber keine Sorge die Fragen waren sehr oberflächlich ... 

    Entwicklung und Umsetzen von Algorithmen

    Hintergrund: Man ist ne IT Firma die was für eine Mensa programmiert (mit Essen und So...)
    1. "Das übliche HTML und CSS Gedöns"
    1.1 man musste HTML Formular mit HTML "implementieren " (ja, so nannten die das ... 😉 )
    1.2 man musste was mit CCS "stylen"
    1.3 was ist der Unterschied zwischen Inline und Block Elementen ? 
    1.4 Was ist eine barrierefreie Webseite ?
    2. Es war eine csv Datei mit Bewertungen zu den Essen gegeben , die man irgendwie einlesen sollte , so wie ein Array durchscnitssbewertungen, auf das man mittels index zugreifen konnte. Man sollte eine Struktogramm ergänzen ... die Aufgabe fand ich tatsächlich in der Kürze der Zeit am "komischsten" und werde deshalb auch nicht so detailliert berichten. Vielleicht springen hier ja @andere ein ... 
    3. Der BWL Teil
    3. Kostenrechnung.
    3.1 Fixe und variable Kosten definieren
    3.2 Jeweils ein Beispiel für fixe und variable Kosten im Kontext Mensa nennen. 
    3.3 Man musste eine Kosten- und Erlösfunktion in ein KO System einzeichnen . Break even einzeichnen, sowie Gewinn und Verlustzone einzeichnen. 
    3.4 Man musste argumentieren, warum Inhouse Entwicklung trotz höherer Kosten "besser" ist als es an einen externen Dienstleister raus zu geben . 
    Natürlich war das die schwierigste Prüfung ever !!!!!! ever ever ever !!!!!!!!!!!!!!!! eins elf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉 
     
  2. Positiv
    StefanE reagierte auf Maniska in Homeoffice während der Ausbildung   
    Wahrscheinlich auf das BBiG, § 28 (2) vor der Änderung von 2024. Hier mal schön der Unterschied: https://www.buzer.de/gesetz/3118/al198358-0.htm
  3. Like
    StefanE hat eine Reaktion von stefan.macke erhalten in AP1 Frühjahr 2025   
    Im Discord sind folgende Themen genannt worden: 

     
     
  4. Like
    StefanE hat eine Reaktion von Aeropsia erhalten in AP1 Frühjahr 2025   
    Im Discord sind folgende Themen genannt worden: 

     
     
  5. Danke
    StefanE reagierte auf stefan.macke in AP1 Frühjahr 2025   
    Na, wie war die erste AP1 nach dem neuen Prüfungskatalog? Kamen viele "neue" Themen dran? Wurde doch noch SQL abgefragt? Wie ist es gelaufen? Wie schätzt ihr die Prüfung ein? 🤔
    Erzählt doch mal! 😁
  6. Danke
    StefanE reagierte auf philipredstone in Lernzettel AP1 (ab 2025)   
    Hello
    Ich habe mal einen recht ausführlichen Lernzettel für die AP1 mit Grundlage der neuen Prüfungsordnung ab Januar 2025 gemacht. Er hat ca. 130 DIN-A4-Seiten und versucht, die Inhalte möglichst verständlich zu erklären.
    Ich übernehme aber natürlich keine Garantie für die 100%ige Richtigkeit der Inhalte. ^^
    Der Lernzettel basiert auf dem Prüfungskatalog des u-form Verlages. Ich komme aus NRW und hier gilt dieser. Kann also sein, dass ihr teilweise andere Themen/Vorgaben habt
     
     
  7. Like
    StefanE reagierte auf Sullidor in Umschulung zum Fisi noch ratsam?   
    Meine 2 Cent zur KI-Problematik. Ich glaube grundsätzlich nicht, dass es so schnell alle Personen aus der IT ersetzt. Ich denke aber definitiv, dass in absehbarer Zeit die Personen ins Hintertreffen geraten werden, die nicht in der Lage sind, die existierenden KI-Tools und Automatisierungsmöglichkeiten zu nutzen, um ihre eigene Arbeit zu verbessern.
    Bei den derzeitigen Fortschritten bei Voice-Agenten wird es die Leute an den Telefonen und im First-Level-Support aber ziemlich sicher treffen. Selbst ich bin inzwischen in der Lage, in wenigen Tagen einen absolut natürlich klingenden Voice-Agenten fürs Telefon zu erstellen, der Fragen beantwortet, Accounts freischaltet, Passwörter zurücksetzt, Tickets aufnimmt, nachfragt, alles korrekt zuweist, Termine vereinbart, automatisch zurückruft, wenn es nötig ist, und Bestellungen aufgibt. Die Kosten solcher "KI-Personen" liegen dabei inzwischen oft unter den durchschnittlichen Lohnkosten einer realen Person und sie sind 24/7 erreichbar. 
    Danach wird es vermutlich die Programmierer treffen.
    Und erst ganz am Ende werden die Administratoren stehen.
  8. Positiv
    StefanE hat eine Reaktion von pr0gg3r erhalten in Problem beim Laden eines in einer Datenbank hinterlegten Bildes   
    Bitte keine Links auf Google Drive, Screenshots können hier direkt hochgeladen werden. 
  9. Like
    StefanE reagierte auf neinal in Umfrage für wissenschaftliche Arbeit   
    (ist mit StefanE abgestimmt)
     
     
    Liebes Netzwerk,
     
    heute möchte ich um eure Unterstützung bitten.
    Im Zuge meines Wirtschaftspsychologie-Studiums an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, erarbeite ich gemeinsam mit drei anderen Studierenden eine Seminararbeit im Modul „Empirisches Projekt“.
     
    Unsere Arbeit befasst sich mit der Beziehung von Mitarbeitenden zu ihrer Führungskraft. Hierfür haben wir einen Fragebogen erarbeitet.
    Die Zielgruppe umfasst alle Personen, die berufstätig und einer Führungskraft zugeordnet sind.
    Die Teilnahme an der Umfrage nimmt ca. 5-10 Minuten Zeit in Anspruch.
     
    Wir würden uns sehr freuen, wenn du an der Umfrage teilnimmst und damit unsere Forschung unterstützt.
     
    Hier geht’s zur Umfrage: https://survey.fom.de/EmProWS2024/
     
    Vielen Dank im Voraus.
    Viele Grüße
    neinal
     
  10. Like
    StefanE reagierte auf DerDampflok in Wie viel verdient ihr?   
    Dank dem Forum und den vielen Ratschlägen habe ich mich nach einer neuen Stelle umgeschaut und auch eine Zusage bekommen. Die neuen Vorteile des Upgrades sind schon mehr als beachtlich.
    Alter: 25
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Staatl. geprüfter Informatiker (schulische Ausbildung, nicht zu verwechseln mit der Weiterbildung) 2021
    Berufserfahrung: 1 Jahr Vollzeit + 1 Jahr durch Nebenjobs während Ausbildung + Studium ~2,2 Jahre
    Vorbildung: Abitur + abgebrochenes Studium
    Arbeitsort: NRW
    Größe der Firma: < 10 Mitarbeiter < 50 Mitarbeiter
    Tarif: nein ja
    Branche der Firma: Softwareentwicklung Prüfungsdienstleister
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: wird sich zeigen, aber nicht mehr als 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30.000 EUR 50.000 EUR
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 25 33
    Sonder- / Sozialleistungen: 3 Tage die Woche Home Office, Deutschlandticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
    Variabler Anteil am Gehalt: keine
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Weiterentwicklung des Internen Prüf- und Lernsystems mithilfe von PHP, Schulungen mit den Dozenten und Benutzern durchführen
     
  11. Like
    StefanE reagierte auf Enno in Wie viel verdient ihr?   
    Mal nen Update nach 4 Jahren  Denn es hat sich wieder was verändert... -> Neue Firma vor ca. 1 Jahr
    Alter: 42 44 46 50
    Wohnort: Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2000
    Berufserfahrung: 19  20 24 Jahre
    Vorbildung: Abi
    Arbeitsort: Bayern
    Größe der Firma: ~180MA (Teilkonzern ca. 550MA, Gesamtkonzern ca. 10.000MA weltweit)
    Tarif:  AT
    Branche der Firma: Outdoor / Bergsport
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h (mittelfristiges Ziel 32h bei vollem Lohnausgleich)
    Arbeitsstunden pro Woche real: 38
    Gesamtjahresbrutto: ca. 72.000€  75.000€ 78.000€ 93.000€ 88.007€
    Anzahl der Monatsgehälter: 13 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: HO, bAV, eGymWellPass, Zugang zu Mitarbeiterangebote.de, Kantine bezuschusst, Rabatte bei vielen befreundeten Outdoor Marken
    Variabler Anteil am Gehalt: ca. 10% 5% <5% 0%
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten: Application Manager
     
     
  12. Like
    StefanE reagierte auf DerHarte in Wie viel verdient ihr?   
    Mal ein kleines Update.
  13. Positiv
    StefanE reagierte auf Maniska in Umfrage zur Systemadministration: Aufruf zur Teilnahme   
    Kommt schon sehr darauf an, wie man diese Frage interpretiert:
    Ja, ein SysAdmin hat viel Macht: Er kann Konten sperren, Systeme deaktivieren, hat Zugriff auf alle möglichen Bereiche - oder weiß wie er sich den verschaffen kann. Technisch ist viel möglich womit man rein rechtlich schon mit einem Bein im Knast steht. Da ist Macht!
    Die Balance zwischen "technisch kann ich", "rechtlich darf ich (mich) nicht (erwischen lassen)" und "moralisch ist es fragwürdig" zu finden und sauber zu bleiben, das ist doch das Geheimnis.
    Aber dafür muss man sich dieser "Macht" erst mal bewusst sein.
  14. Like
    StefanE reagierte auf Fritte2k in Projektantrag: Evaluierung, Installation und Konfiguration einer Monitoring-Lösung zur Überwachung des firmeninternen Rechenzentrums   
    Da ich meine Prüfung erfolgreich bestanden habe, möchte ich nun gerne meine Dokumentation und Präsentation vorstellen.
    Dokumentation Monitoring.pdf Evaluierung, Installation und Konfiguration einer Monitoring-Lösung.pdf
  15. Like
    StefanE hat eine Reaktion von Shun erhalten in Eine weitere Arbeitszeugniseinschätzung   
    Done. Danke für die Info @Shun
  16. Danke
    StefanE reagierte auf MoinMeister in Netzwerktechnik, 1. Jahr Ausbildung   
    Hallo,
    folgend meine Erklärung zu dem Tafel Bild.
    1)  Keine Ahnung, schwer zu lesen.
    2) kg - Tonne Vergleich: 1000kg = 1T  genauso sind 1000MB = 1GB
    3) Hier wird erklärt, dass 1 Byte aus 8 Bit besteht. Wenn du also von Byte auf Bit kommen willst musst du Byte*8=Bit machen. Kleines "b" steht für Bit und großes "B" steht für Byte.
    4) Hier werden die Größen erklärt:
    KiB (Kibibyte)  = Byte * 1024 = 2^10
    MiB (Mebibyte) = Byte * 1024 * 1024 = 2^20
    GiB (Gibibyte) = Byte * 1024 * 1024 * 1024 = 2^30
    TiB (Tebibyte) = Byte * 1024 * 1024 * 1024 * 1024 = 2^40
    -> Wichtig ist dass KiB/MiB/GiB/TiB immer auf 1024er Basis sind. Immer wenn also ein iB ist weißt du es handelt sich um Bytes und die 1024er Basis.
    KB (Kilobyte) = Byte * 1000 = 10^3
    MB (Megabyte) = Byte * 1000 * 1000 = 10^6
    GB (Gigabyte) = Byte * 1000 * 1000 * 1000 = 10^9
    TB (Terrabyte) = Byte * 1000 * 1000 * 1000 * 1000 = 10^12
    -> Wichtig ist dass KB/MB/GB/TB immer auf 1000er Basis sind. Immer wenn also ein B ist weißt du es handelt sich um Bytes und die 1000er Basis.
    5) Ist dass war ihr als gegeben habt:
      - D ist die Datenmenge
      - B ist die Bandbreite
    6) Ist dass was ihr sucht:
      - t ist die Zeit
    7) Ist der Rechenweg um auf das Ergebnis, die Zeit, zu kommen.
    Die Grundformel ist t = D / B   also Zeit = Datenmenge / Bandbreite
    Wichtig ist auch zu merken, dass deine Bandbreite in Mega-bit pro Sekunde angegeben wird.
    Diese Formel kannst du dann befüllen.
    Zeit = 1.4 GiB / 100 Mb/s
    Da D & B auf unterschiedlichen Basen stehen D auf 1024 und B auf 1000.
    Somit müssen wir erstmal auf eine gemeinsame Basis kommen.
    Auf der Tafel wird dies durch die Potenzen geschrieben (wie ich oben geschrieben hatte).
    Sodass dort folgendes rauskommen würde:
    Zeit in Sekunden = ( 1.4 * 2^30 ) / ( 100 * 10^6 / 8 )
    Und jetzt muss man normalerweise die Zeit noch in eine Angegebene oder sinvolle Einheit bringen. In diesem Fall wären das Minuten. Also Rechnen wir:
    Zeit in Minuten = Zeit in Sekunden / 60
    Ich selbst rechne dass meistens etwas anders.
    Ich rechne es selbst auf die Bytes runter, dass ist gerade am Anfang leichter zu verstehen.
    Die Rechnung dafür würde dann wie folgt ausschauen:
    Zeit in Sekunden = ( 1.4 * 1024 * 1024 * 1024 ) / ( 100 * 1000 * 1000 / 8 )
    Und dann halt wieder in Minuten umrechnen.
     
    Am Ende kommen 120 Sekunden (gerundet) oder 2 Minuten (gerundet) heraus.
    Wie mein Vorkommentator schon meinte, es ist eig. nur Basic Mathe und Formeln ausfüllen.
    Ergänzungen gerne anmerken
    Beste Grüße
     
     
     
  17. Positiv
    StefanE hat eine Reaktion von allesweg erhalten in "Enter" in der Chatbox lädt nur die Seite neu Firefox   
    Der Fehler sollte behoben sein.
  18. Positiv
    StefanE hat eine Reaktion von allesweg erhalten in "Enter" in der Chatbox lädt nur die Seite neu Firefox   
    geht bei mir, FF 123.0 64-Bit.
  19. Like
    StefanE reagierte auf AVEN in "Enter" in der Chatbox lädt nur die Seite neu Firefox   
    Schade... hätte da noch einen Fehler: Sonderzeichen werden beim Editieren in UTF Code umgesetzt und müssen erneut editiert werden.... 
    Klarer Fall für Kaffeezien reloaded was?  
     
  20. Like
    StefanE reagierte auf OpaJim in AP1 - Wie war's?   
    Ich versuche mich mal im Braindump:
    3840 Bildpunkte gespeichert in einer 32 x 32 Bit Matrix. Speicherbedarf in KiByte berechnen. Müssten 480 KiByte gewesen sein.
    Wieviel Farben kann ich mit 8 Bit je Farbe darstellen. Ergebnis sollte 16.777.216 verschiedene Farben sein.
    Dann der Prozentuale Overhead für die Farbspeicherung . Hier bin ich nicht sicher, ob 37,5% oder 2,3 % die richtige Lösung ist.
    --------------------------------------------------------------------------
    Erkläre die Funktionsweise eines VPN
    --------------------------------------------------------------------------
    Netzteil in Watt musste berechnet werden bei verschiedenen Komponenten. Waren irgendwas mit 6xx Watt und da nur in 50 Watt Stufen gewählt werden konnte, sollte die Lösung 650 Watt sein. 
    Darauf aufbauend musste man dann die Stromkosten berechnen. 200 Tage, 9 Stunden je Tag bei 40 Cent die KWh, 90% Wirkungsgrad und 50% Auslastung. Mein Ergebnis weiß ich nicht mehr. Aber waren 1800 Stunden. Es musste durch den Wirkundsgrad geteilt und mit der Auslastung multipliziert werden. Irgendwas mit 260€ ?!?
    --------------------------------------------------------------------------
    Macintosh Datei Formate .... konvertieren? ... .ASCII vs. Binär
    --------------------------------------------------------------------------
    DHCP Adressen
    --------------------------------------------------------------------------
    IPv6 und IPv4
     
  21. Haha
    StefanE hat eine Reaktion von charmanta erhalten in AP1 - Wie war's?   
    Da schon danach gefragt wurde wo der obligatorische Thread zur heutigen AP1 ist, hier ist er.
    Also, wie war's, welche Aufgaben kamen dran? 
  22. Danke
    StefanE hat eine Reaktion von Meadril erhalten in Dateianhänge im Forum   
    Gerade in den Settings aktiviert. Noch weitere Erlaubte?


  23. Like
    StefanE hat eine Reaktion von neinal erhalten in Dateianhänge im Forum   
    Gerade in den Settings aktiviert. Noch weitere Erlaubte?


  24. Danke
    StefanE hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Dateianhänge im Forum   
    Gerade in den Settings aktiviert. Noch weitere Erlaubte?


  25. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...