Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

OMem

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Eine Idee wäre hier die Datentypen und Datenstukturen zu beschreiben. Ist der Ampel-Stand des Ampel-Objekts ein String "rot/gelb/gruen", oder gibt es 3 booleans, oder enumerations? Ampeln können gleichzeitig rot und gelb sein, aber nicht grün und gelb -> Welche zustände gibt es in dem Zustandsautomaten? Je mehr die Ampel können soll desto mehr Daten kann man noch dazu machen, z.B. induktionsplatten die anzeigen ob ein Auto wartet, "Fußgänger will über die Straße" knöpfe.... Das sind nur Ideen, eventuell wird da aber auch was anderes erwartet.
  2.    shah007 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorbereitung auf die AP im Jahre 2019 ohne viel Ahnung...
  3. Ich hätte dazu schreiben sollen das ich bei der IHK München vor nicht alzulangerzeit die Prüfung hatte.
  4. Nein muss man nicht. Das funktioniert ja alles über die Prüfungswebseite, und dort bleibt auch dein Projektantrag hochgeladen nachdem es genemigt wurde, also falls der Prüfer den nochmal sehen wollte könnte er ihn ja auch von dort holen.
  5. Wieviel arbeit muss noch gemacht werden bis es marktreif ist, wieviel marketing, wie viel supportaufwand? Wie gut stehen die Chance für einen wirtschaftlichen erfolg -> wie wahrscheinlich ist es das du dein produkt auch einem anderen Unternehmen verkaufen kannst? Und woran soll es eine beteiligung geben? An dem ertrag, am gewinn, am gewinn nach speziellen abzügen? Oder ehr als Lizenzmodel mit festem betrag pro einheit? Oder in einer kleinen Firma machen auch geschäftsanteile sinn. Nicht das ich die Frage beantworten könnte wenn ich die infos hätte, aber ich glaube nicht das man einen % wert liefern kann. Für die grundlage des ersten Windows wurde dem entwickler glaube ich einmalig 20.000 Dollar gezahlt
  6. Im Vortrag hatte ich als einen teil der Projektbegründung auch das Bild der brennenden Hindenburg. Wenn du findest das du dann zu wenig "Wirtschaft" hast berechnest du halt einfach die kosten ausführlicher; das kann man quasi endlos vertiefen. (Gemeinkostenanteil beispielhaft schätzen etc...)
  7.    monolith hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung FiSi -> FiAe
  8. 1 x = 1 2 if(x < 10) 3{ Do A, x = x +1, GOTO 2}
  9. IHK München? Ich hatte da die grobe gliederung der der Projektdoku rein Deckblatt Inhaltsverzeichnis Einleitung Projektplanung Analysephase Entwurfsphase Implementierungsphase Abnahmephase Dokumentation Fazit Quellen/Guideline Angabe Anhang für zusätzliche Diagramme und Abbildungen und es wurde aktzeptiert.
  10. OMem hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Verkürze auf 2 Jahre. Ein wichtiges argument ist hierbei das es bei vielen Berufschulen direkt verkürzerklassen gibt. In dieser wirst du dich wahrscheinlich wohler fühlen als in einer regulären klasse. Zudem können dann Fächer wie Deutsch, die du nicht besuchen musst (hast du abi?) nicht blöd zwischen anderen Stunden liegen. Wenn du schon einmal gelernt hast wie man lernt (z.B. abi-vorbereitung) dann sollte man keinerlei probleme in der BS haben, und selbst wenn man nur "in der Bahn" lernt kann man halbwegs gut durchkommen.
  11.    monolith hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeitsproben zum Bewerbungsgespräch
  12. OMem hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Bei USB-Sticks wäre ich aber vorsichtig, da dir dabei die Sicherheitsrichtlinien des AG dazwischenschiesen kann. Also am besten den Code in Papier oder auf eigenem Gerät mitbringen. (Oder noch besser den rechner daheim als Server aufsetzen und dann den code als webseite aufrufen)
  13.    mjus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorbereitung auf die AP im Jahre 2019 ohne viel Ahnung...
  14. Besuchst du eine Berufsschle? Wenn ja sind die Lehrer da die beste Anlaufstelle für solche Fragen. Hier mal ein ganz kurzer Überblick. Die Prüfung bestehet aus Schriftlich, Mündlich und Projekt. Die Schriftliche besteht aus 3 Teilen: Ein teil ist FISI-spezifisch, ein teil ist für alle Fachinformatiker gleich (diese beinhaltet meist Wirtschaftskundefragen und grundlegende "IT-Fragen" wie IP und Raid und SQL). Als FISI wirst du also mit sehr sehr großer wahrscheinlichkeit keine AP aufgaben machen müssen, und wenn doch dann nur irgendeine datenstruktur in 1-2 Schleifen durchzugehen. Der dritte teil ist Sozialkunde und multiple choice. Im Projekt musst du ein 35h Projekt im Unternehmen durchführen und dokumentieren. In der mündlichen stellst du dann dein Projekt vor und musst ein paar grundlegende Fragen beantworten.
  15. Dein Programm muss irgendwie wissen welche Java-Klassen mit welcher Datenbanktabelle auf welcher Datenbank in verbindung steht. Am besten suchmaschienst du nach Hibernate, da solltest du beispiele finden wie man eine einfache Klasse mit einer Datenbank verbindet.
  16. Passt der Datentyp den deine Datenbank dort erwartet mit dem den du übermittelst überein? Versuche mal in deinem Update-Statement hart irgendwelche Werte zu setzen.
  17. OMem hat auf shao123's Thema geantwortet in .NET
    Ich habe keine Ahnung von .NET, also nehme ich an das das von Whiz-zarD richtig ist; aber eine grundsätzlich unschöne sache ist das deine neue liste nicht aus deiner extra erstellten Klasse Person besteht sondern aus einem Array? (oder was new {String,String,String} auch immer erzeugt) ist. Du kannst also alle methoden etc die du für deine PersonenKlasse erstellst nicht darauf anwenden. Das heißt selbst wenn du new{Name,Vorname,GebDat,Wert} erstellen könntest wäre es oft geschickter trotzdem eine liste<Person> zu erstellen. (Falls .NET irgendeine Magie kann die ich nicht kenne und er ein new{} trotzdem wie ein Person behandeln kann dann denn Kommentar ignorieren)
  18.    bummel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Chancen im Job ab 45
  19. OMem hat auf Megamokka's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn die Rente ab 70 Kommt ist man mit 45 ja noch Jung.
  20.    Logan1337 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Anschreiben Email
  21. Ich würde noch hinzufügen wann und wo du die Stelle gesehen hast, meist gibt es da ja sowas wie eine Ausschreibungs-ID. Diese ID würde ich dann auch in die Betreffzeile einfügen Den ganzen Text: "Die Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen und reizt mich sehr. Da mein Profil und meine bisherigen Erfahrungen im Kundenmanagement gut zu Ihren Anforderungen passen, bin ich davon überzeugt, einen echten Mehrwert leisten zu können. Und das möchte ich!" habe ich mir immer gespart, das stand dann alles in der jeweiligen Dokumenten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.