Alle Beiträge von Visar
-
Schriftliche abschlussdoku und plagiatsprüfung
Beispiele wären jetzt natürlich gut, wie sollen wir sonst großartig etwas dazu sagen. 🤔
-
c++ laufzeit ermitteln
Was hat das Konzept einer Schleife denn mit C++ zu tun? Ich würde sagen Grundlagen pauken. Alternativ: Was hast du denn schon versucht?
-
Name des Studiengangs in Richtung Penetration Testing
Ich verdränge kurz die Herausforderungen bei der Nutzung von Google... Weshalb eigentlich TAI statt FIAE oder FISI? Gibt es dafür einen speziellen Grund? Weshalb hast du nicht direkt studiert? Thema BND: Stellenbeschreibungen mal angesehen, um dir einen Eindruck davon zu machen was deren Jobprofile in aller Kürze überhaupt hergeben? Und du bist dir darüber im Klaren, dass du in Berlin oder Pullach arbeiten müsstest? Oder dass du verdammt gut sein musst und sie dieses Thema hier bestimmt finden werden? 😄
-
Consulting ohne Firmenwagen
Bei der Sache mit den Überstunden würde ich genau auf die Formulierung achten, da eine solche Klausel schnell ungültig sein kann. Die Reisezeit pinselt mir dezent ein Fragezeichen auf die Stirn: Ist das nun Arbeitszeit oder nicht? Das sollte dir der AG auf Nachfrage doch verbindlich beantworten können. Hinsichtlich Zwangs-ÖPNV wäre die erste Frage, ob sich der AG an den Kosten beteiligt oder dich darauf sitzen lässt, gerade wenn er sich beim Einstieg noch gegen einen Firmenwagen sträubt... Ansonsten frage ich mich, ob das Unternehmen nur regionale Kunden hat oder du grundsätzlich bundesweit oder international (z.B. DACH) operieren musst? Ich glaube das wäre für mich auch nicht zu vernachlässigen, wenn es darum geht, ob ich mir das antun würde. Denn "Reisetätigkeit" ist dann irgendwie kein Zuckerschlecken mehr. Lack gesoffen? 😉
-
Fiktives Projekt durch Corona?
Was genau hast du denn seit dem 3. April gemacht? Denn, äh, wir haben Anfang Mai. Dein Projektzeitraum startete irgendwann im März und du stellst so eine Frage jetzt? Wird die Umschulung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter durch einen Bildungsgutschein gefördert? Falls ja, hast du dich bereits an deinen Sachbearbeiter gewandt und diesem mitgeteilt, dass der Maßnahmeträger das Maßnahmeziel durch fehlende Mitwirkung/Unterstützung gefährdet? Tendenz geht übrigens in Richtung "Pech gehabt" und sechs Monate verlängern, würde ich meinen. Fiktive Dokumentation abgeben ist in vielerlei Hinsicht ein Risiko, das du nicht eingehen solltest. Zu einer Konjunktiv-Projektdokumentation kann ich wenig sagen.
-
Hardware und Peripherie
Auf 33° Idle oder drunter komme ich tatsächlich nur, wenn ich den Energiesparmodus (Bei anderen "Energiesparplänen" knallt er mir direkt ~10° oben drauf) anknipse, die Kiste die Core Voltage auf 0,9625 V regelt und mit 2,2 GHz läuft. Mit Lüftern auf höherer Drehzahl komme ich dann auch in die Nähe von 30, für mehr steht mir dann aber die Temperatur von Raum und Kühlflüssigkeit im Weg. Hm. Spannend. Apropro spannend. Vielleicht sollte ich generell mal an die Spannung ran. Das Board brizzelt munter 1,45 bis 1,4875 V für 4,3/4,4 GHz rein. Und ich wunder mich, dass meine Werte im Arsch sind? 😆 Alternativ gucken, ob ich PBO deaktiviert hab. Falls nicht, könnte das natürlich auch noch ein Grund sein... wenn er meint sich selbst übertakten zu müssen.
-
3. Prüfung ? - FISI
Das würde bei mir wohl stark davon abhängen, was die Einsichtnahme ergeben hat. Es könnte sich herausstellen, dass mir jeweils ein paar Punkte gefehlt haben oder, dass ich massive Wissenslücken habe und 20 Punkte vom Ziel entfernt bin. Im ersten Fall wäre ich wohl unnötig motiviert, mich noch einmal in die Prüfungssituation zu begeben. Aber wenn die Erfolgsaussichten eher gegen Null gehen.. Lohnt das dann? Ist es realistisch so viel in sechs Monaten aufzuholen?
-
Hardware und Peripherie
Ich frage mich immer mal wieder, wie die Leute auf solche Temperaturen kommen. 🤔 Raumtemperatur sind 20 bis 25 (aktuell 23), ein Wert von 26 ist für mich also kaum machbar. Im Idle (also nur die typischen 100 Chrometabs offen) liege ich normalerweise bei 40-50, Volllast bei nahezu konstant 70. Und nur irgendwelche synthetischen Benchmarks schaffen es, die CPU irgendwie über die 71 hinaus zu prügeln. Zumindest laut HWMonitor/HWInfo. Seltsam. Randnotiz 1: Radiatorlüfter laufen konstant mit ~650 rpm (40%), Gehäuselüfter mit ~750 rpm (75%). Randnotiz 2: Das ist jetzt natürlich Jammern auf hohem Niveau, da ich bis Tmax immer noch 25° Spielraum hab. 🤣
-
Abschlussprojekt - Komplett neues Gebiet
Das ist doch alles Mist. Könntest du bitte den Antrag komplett (anonymisiert natürlich) hochladen, damit wir den Sachverhalt nicht anhand eines Auszugs von einer Zeile bewerten müssen? Mich würde der komplette Projektumfang interessieren, da dein Einzeiler davon spricht etwas einzugeben und auszugeben. Irgendwo muss also ein Backend vorhanden sein, entweder selbst geschrieben oder du greifst auf eine bereits vorhandene Schnittstelle zu...
-
Hardware und Peripherie
Die Wraith sind, im Vergleich zu den Intel-Dingern, tatsächlich 24/7 nutzbar und können die CPUs auch auf einem, sagen wir, moderaten Temperaturniveau halten. Bevor meine AiO ankam, hatte ich für zwei(?) Wochen den Boxed-Kühler auf meinem R2600. Ich war echt positiv überrascht, wie leise Boxed heutzutage sein kann. AMD scheint es sich mittlerweile aber auch einfach zum Ziel gesetzt zu haben Intel überall dort zu treffen, wo es weh tut. Und die schäbigen Boxed-Kühler bei Intel sind ja schon seit Jahren Gegenstand der Diskussion... Gut, irgendeine Form von OC geht natürlich noch als Option durch vom Boxed auf anderen Kühler zu wechseln. Aber dann nimmt auch niemand einen Pure Rock, sondern eher den Dark Rock Pro 4 oder den NH-D15. Oder eben AiO oder normal WaKü... Dann lieber nochmal 30 Euro mehr ins Gehäuse oder, bei einem Non-Boxed Kühler, in leisere Lüfter buttern, bevor den ganzen Tag mit Kopfhörern am Rechner gesessen werden muss. 😆 Das würde mich richtig hart nerven. Ich hab tatsächlich mehrere Brands durchprobiert, ehe ich bei meinen Silent Wings für die Outtakes (3x 140mm) und den Noctuas (2x 140mm) für die Intakes gelandet bin. Und das eigentlich nur, um einen soliden Kompromiss zwischen Lautstärke und Leistung zu finden. Kein PWM? Uff. Mein Tinnitus würde sich bedanken. 🤔 AIOs sind im Grunde auch eine super Erfindung. Vor meiner H115i hatte ich eine H80i v2 und davor eine H55(?) verbaut, die aber den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden konnten (Habe von 4690k auf R2600 auf R3700X gewechselt). Einzig die Montage kann richtig nerven. An dieser Stelle noch ein Pro-Tipp: Pfoten weg von 120mm Radiatoren. Das lohnt bei vielen CPUs einfach nicht (mehr).
-
Emoji in Meta Descriptio Tag
Das ist jetzt sehr, seeeehr Off-Topic, aber ernst gemeint: Was zum Henker haben Emojis in der (Suchmaschinen-)Beschreibung einer Website verloren?
-
Zukunftspläne
Hab auch nie gesagt, dass wenn A nicht geht, du nur Zuhause sitzen und Fortnite zocken sollst. 😉 Alle getroffenen Aussagen natürlich unter der Prämisse, dass du die freie Wahl hast. Am Ende entscheidest du dich dann auch vielleicht trotzdem für B, weil dich C-Raute einfach mehr reizt und du das sofort machen und nicht erst nach der Ausbildung in dem Bereich einsteigen möchtest. Wer weiß. Ich meine, mal ernsthaft, das wäre im Grunde total verständlich. Immerhin ist PHP heutzutage nicht gerade state of the art und wenn JavaScript eher in jQuery ausarten sollte, puh. Au. Das würde ich an deiner Stelle auch noch mal in Erfahrung bringen, ob die wirklich diesen Anfang der 2000er-Jahre Ansatz fahren was Web angeht, oder du in absehbarer Zeit mit neumodischerem Zeugs arbeiten kannst. Nicht, dass du bloß Kram lernst für den sich nach 3 Jahren kein Franz interessiert (...außer vielleicht im Agenturumfeld).
-
Hardware und Peripherie
Stellt der Pure Rock im Vergleich zum Wraith Prism (vorausgesetzt du hast Boxed gekauft) überhaupt eine großartige Verbesserung dar, abgesehen von vielleicht Lautstärke (unsicher) oder dem Nichtvorhandensein von RGB? Ich meine.. der PRISM kommt schließlich auch mit dem 3900X und sollte mehr als genug Saft haben, den 3700X im Zaum zu halten. Pure Rock. Insgesamt erschließt sich mir das nicht ganz. 30 Euro Budget-Kühler mit Budget-Lüfter (Pure Wings) auf 300-400 Euro CPU. 🤔
-
Fachinformatiker Blase ?
Golem ist das GMX der Technews. Was hast du bitte erwartet? 😄 Bin mir ansonsten gar nicht sicher, ob Consulting so hart betroffen ist. Bekannter ist jetzt schon wieder bis Ende des Jahres ausgebucht, trotz Corona. Es gibt halt auch einfach Kunden, die Projekte fertig bekommen wollen. Da wird dann auch in Zeiten von Corona Geld für in die Hand genommen. Obwohl die Kohle, die da mitunter reinfließt, vermutlich auch taugen würde zwei Entwickler in Vollzeit anzustellen..
-
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
Hast du versucht die von @Josch3 verlinkte Pressemitteilung zu lesen? Glaubst du, dass die der DIHK das bis Ende Juli abgeschlossen haben möchte, aber dir deine Note nicht verrät? Gebe übrigens zu bedenken, dass der Prüfungszeitraum sonst auch nicht länger sein muss als etwa 1,5 Monate. Zumindest habe ich vergangenes Jahr am 8. Mai die schriftliche Prüfung abgelegt und am 17. Juni die Präsentation gehalten. Merkste was? 😉
-
Zukunftspläne
Frühzeitig an Projekten mitarbeiten zu können sollte dir nicht als Feature verkauft werden, sondern zum Standardumfang des Angebots gehören. Ansonsten, wie gesagt, ich halte nicht viel von Softwarebuden mit einer solchen Personenstärke. Möglicherweise ist jeder für dich mehr oder weniger ein Mentor, wenn der Schuh drückt und Crunch anliegt aber sicher eher weniger. Das klingt einfach nicht solide. Wie sollte es auch, für gewöhnlich brauchst du einen Mentor und kein Team aus 5.
-
Zukunftspläne
Verkürzen würde ich auch nicht, sei es nun wegen Fehlzeiten oder weil du bereits zu der Erkenntnis gekommen bist, dass dir aus der ersten Ausbildung viel Stoff fehlt. Da sehe ich keinen Grund zu riskieren, dass dir das mit der zweiten Ausbildung am Ende genauso geht. Auch wenn Webentwicklung nicht der Traum vieler Menschen ist, bei 200 Euro mehr im Monat und nur ca. 10 Minuten Weg wäre die Entscheidung für mich recht klar: Angebot A. Dazu kommt, dass ich von <5 Personen nicht sonderlich viel halte, da sind einfach kaum Kapazitäten vorhanden irgendetwas mit dir zu machen. Und VS Code kannst du ja trotzdem weiter nutzen.. 😉
-
Taschen für Notebook/Peripherie
Seit bald eineinhalb Jahren stolzer Besitzer eines Eastpak Provider (Cloud Navy). Sehr zufrieden damit, hält was er verspricht. Hatte bislang auch keine Schwierigkeiten, wenn es darum ging MacBook Pro (2019) 13" oder Lenovo X280 12,5" zusammen mit 'nem Surface Pro 4 12,3" zu transportieren.
-
Prüfungsangst
Und in einer Stresssituation am Arbeitsplatz würdest du dich dann später auch erstmal zudröhnen, oder wie? Das schreit geradezu nach professioneller Hilfe, spätestens seit dem Auftreten von Panikattacken. Wer kann es ihnen verübeln, wenn die Betreuung schlecht ist, das Personal knapp und die Leute weitestgehend sich selbst überlassen werden, ohne Aussicht auf sinnvolle Beschäftigung oder Aufgaben. Für mich waren die zwei Jahre auch weitestgehend von Unterlastung geprägt, würde ich behaupten.
-
Kontaktanfrage via XING, ohne Text, ohne gemeinsame Kontakte, von einem "Leiter ___ Services" aus Stuttgart? Wie gwht ihr mit sowas um?
Sprach der Personalberater... 😆 Mittlerweile sehe ich das – als Arbeitnehmer – tatsächlich kritischer. Eine Zeit lang habe ich mir auch gedacht "Je mehr, desto besser", aber de facto entsteht daraus kein sinnvolles Netzwerk. Es ist/war einfach eine sinnlose Ansammlung von Personalberatern und Recruitern, die in den eigenen Kontakten herumschwirren. Zum Umdenken hat bei mir der Moment geführt, wo ich von einem meiner "normalen" Kontakte gefragt wurde, ob ich einen neuen Job suche. Begründet wurde das mit der immer wieder aufploppenden Meldung, ich wäre jetzt schon wieder mit irgendeinem Peronaler vernetzt. Wenn jemand der nicht in derselben Firma arbeitet so einen Gedanken hat, was denken sich dann wohl mein Chef, Teamlead und meine Kollegen? Hmmmmm. Mal davon abgesehen, dass ich tatsächlich nicht aktiv auf der Suche, sondern mit meiner derzeitigen Stelle aufgrund diverser Freiheiten recht zufrieden bin. Und ich weiß auch nicht, ob der massenweise Versand derselben Nachricht, bloß mit geändertem Namen, wirklich noch belohnt werden sollte. Besonders irritiert war ich neulich, als mir jemand schrieb "Da Sie laut Xing "Interesse an einer neuen Herausforderung aufgrund Ihrer Aktivitäten haben könnten", schreibe ich Sie heute nochmals an". Und ich so in Gedanken: "Hä? Ich suche gar nix auf Xing und mach da eigentlich auch nix." Ein Großteil der Nachrichten bleibt von mir mittlerweile unbeantwortet und Kontaktanfragen werden in den meisten Fällen abgelehnt. Vernetzt wird sich ansonsten nur mehr mit Leuten, die ich auch von irgendwoher kenne.
-
Neue Stelle nach Ausbildung
Uff... Es ging hier doch um die Frage, wann er seinem Betrieb seinen Wechselwunsch mitteilen sollte. Ich drücke es jetzt noch einmal anders aus, in der Hoffnung, dass es dadurch klarer wird: Persönlich hätte ich mich hier, auch ohne ein Kündigungsschreiben aufzusetzen, wenigstens am Zeitrahmen für eine ordentliche Kündigung orientiert. Dafür ist es unerheblich, ob § 22 BBiG noch Anwendung findet oder nicht oder wann genau das Ausbildungsverhältnis endet. Den § 22 BBiG habe ich ohnehin nur ausgepackt, da die Behauptung aufgestellt wurde, dass es keine Kündigungsfrist gäbe - was m.E. falsch ist. In jedem Fall gibt er dem Unternehmen und sich selbst so genug Zeit, das noch einmal zu überdenken und nachzubessern.
-
Neue Stelle nach Ausbildung
Fast. Gemeinhin wird so etwas erst einmal gesetzlich geregelt und x Stufen darunter regeln Verträge weitere Dinge. Und die Frage ist am Ende ob sich § 22 BBiG dafür "zweckentfremden" ließe:
-
Neue Stelle nach Ausbildung
Im Zweifelsfall einfach die Kündigungsfrist einhalten, das müssten i.d.R. vier Wochen sein. 🤔
-
Übernahme nach der Ausbildung - Chancenlos - Was tun?
Unter Berücksichtigung der Dinge, die sich in der Zwischenzeit so ergeben haben... Es kann ihm aber sicher vorgeworfen werden, diesen Umstand derart billigend in Kauf genommen zu haben. Ernsthaft: Wenn das im ersten Lehrjahr passiert und sich der Azubi damit nicht wohlfühlt, ist das eine Sache. Am Ende des dritten Lehrjahrs aber derlei zu beklagen ist.. durchaus fragwürdig. Insofern muss ich @bigvic dann doch grundsätzlich zustimmen – auch wenn ich nicht weiß, woher diese Fixierung auf Siebtklässler mit Mathefünfern kommt. 😜 Irgendwann sollte ich als Auszubildender merken, dass ich stagniere und essentielle Bestandteile meiner Tätigkeit nicht ausüben kann. Im Zweifelsfall muss dann auch der Ausbildungsbetrieb gewechselt werden, sofern wie hier auf reine Eigeninitiative verwiesen wird und sich der Betrieb am Azubi offenbar nicht die Finger schmutzig machen möchte. Der Beitrag von @synzonic illustriert das Problem jetzt allerdings auf eine unnötig schöne Weise: Dumm ist, wenn sich der Azubi vom netten Umfeld blenden lässt, sich zu wohl und sicher fühlt und ihm die daraus resultierende Bequemlichkeit mit einem Mal kräftig in den Hintern tritt. Der verstörende Teil steht im Spoiler. Lesen auf eigene Gefahr.
-
Übernahme nach der Ausbildung - Chancenlos - Was tun?
Hm. Mich würde eine Sichtweise interessieren, die weniger von Frustration geprägt ist und demnach weniger emotional ist. Dazu frage ich mich, weshalb die Perso regelmäßig inoffizielle Gespräche mit dir führt, was ist der Sinn dahinter? Weshalb machen sie nicht einfach Nägel mit Köpfen? Oder betrachtest du das nur als inoffiziell, weil du noch nichts Schriftliches erhalten hast? Klingt sonderbar. @bigvic Es stimmt, dass eine schlechte Ausbildung nicht als "Ausrede" herangezogen werden sollte. Allerdings kann der Betrieb auch nicht erwarten, wenn er den Azubi nur zum Einkaufen schickt, dass der sich alles selbst beibringt. Ganz aus der Verantwortung ziehen darf sich der Betrieb nicht und fraglich ist, inwieweit der Azubi hier im 1. oder 2. Lehrjahr überhaupt angeleitet wurde. Nach allem, was ich dem Beitrag entnehmen kann, fehlen hier essentielle Grundlagen. Auf der anderen Seite frage ich mich, weshalb sich ein Azubi, der nichts lernt, nicht schon früher etwas den Betrieb gewechselt hat. Glücklich kann er in dem Betrieb kaum gewesen sein, außer vielleicht, weil es für ihn so wenig zu tun gab, außer... Brötchen und Aufschnitt kaufen, Flaschen wegbringen sowie ab und an einen PC zu reparieren. Hm.