Zum Inhalt springen

Bitschnipser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Bitschnipser reagierte auf Albi in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Dann nimm es an und schau es dir an, ansonsten in der Probezeit schon wieder bewerben für ne bessere Stelle.
  2. Like
    Bitschnipser reagierte auf Maniska in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Genau das, je nachdem wie wohl du dich mit dem Vertrag fühlst direkt ab sofort weiter bewerben oder erst mal abwarten und dann entscheiden ob es dir dort gefällt oder nicht.
  3. Like
    Bitschnipser reagierte auf JimTheLion in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Woooow. Eine Sicherheit, dass jemand nicht ausversehen eine ganze Woche kostenlos arbeitet 😎 Diese typische "Andere haben gar keine, da ist es doch schonmal gut, dass wir einen beschissene Lösung haben"-Argumentation. Wie wäre es denn, wenn man die anfallenden Überstunden einfach vollständig ausgleicht.
    Können diese monatlichen 7.5 Überstunden denn irgendwann wieder in irgendeiner Form ausgeglichen werden, oder haben die Mitarbeiter dem Unternehmen wirklich etwa 5% zusätzlicher Arbeitszeit geschenkt?
    Und wenn die Überstunden eh erfasst werden... Dann können die ja eigentlich gar nicht verloren gehen, ein Ausgleich sollte nicht schwierig sein.
  4. Like
    Bitschnipser reagierte auf MrTony in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    @InTheVoid
    Hast du denn in deiner Bewerbung oder im Gespräch deine Gehaltsvorstelluingen mal angesprochen? In Betrieben ohne Tarifvertrag und/oder ohne Betriebsrat ist der Arbeitgeber ja an nichts gebunden. Also wird er sicher nicht von sich aus mit einem hohen Gehalt kommen. Ich würde erst mal ganz konkret ansprechen, dass deine Gehaltsvorstellungen bei X(wie liegen deine Vorstellungen egtl?) für eine normale 40 Stunden-Woche liegen.
    Danach noch anmerken, dass an Hand der Überstunden-Regelung wohl eher mit 43,5 Stunden pro Woche zu rechnen ist und du entsprechend nochmal 9% Aufschlag für angemessen hältst.

    Vielleicht sagen sie nein, aber das ist dann ja auch nicht mehr wild.
    Das Grundproblem ist aber einfach, dass manche Firmen deine Arbeit wertschöpfend nutzen können und andere nicht so richtig. In einer Agentur ist die Webseite oder die App nun mal "nur der Rahmen" für das eigentliche Marketingprodukt. In einem kleinen Unternehmen in dem du und drei Kollegen "die IT" sind seid ihr auf dem Papier nur eine Kostenstelle (die dem Unternehmen noch viel größere Kosten spart, aber das liest sich aus den Zahlen leider nicht so eindeutig heraus). Entsprechend versuchen derartige Firmen oft mit den Gehältern zu knausern, weil ihnen IT-Fachkräfte erst mal wenig "wert" sind.

    Abgesehen von der Firmengröße wird dir das bei Siemens, Microsoft etc. einfach aus dem Grund weniger passieren, weil du 1. ganz konkret und in Zahlen messbar eine Leistung für den Kunden erbringst die 2. sehr teuer (oder zumindest deutlich teurer als eine Webseite für die keiner viel zu zahlen bereit ist) an den Kunden verkauft wird.
  5. Like
    Bitschnipser reagierte auf Albi in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    das hab ich leider genauso wie treffnix erlebt bei VZA weshalb ich auch freiwillig keinen solchen Vertrag nochmal unterschreiben würde. Da wird einem auf der einen Seite gesagt "wir machen keine Überstunden" und auf der anderen Seite "naja so 30-60 Minuten am Tag sollte man schon länger bleiben, so zeigt man ja Motiviation blabla".
    Nene nicht mit mir, entweder ihr bezahlt meine Überstunden oder ich mache keine ganz einfach.
  6. Like
    Bitschnipser reagierte auf Rabber in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Ich hatte bis dato unterschiedliche Modelle. Von Stundenkonten über bezahlte Überstunden (sogar inkl. Aufschlag), Vertrauensarbeitszeit bis hin zu meiner jetzigen Regelung, bei der Überstunden genullt werden.
    Die Konsequenz daraus ist für mich, dass ich fast keine Überstunden mehr mache. Wenn, dann belaufen sich diese auf wenige Stunden im Monat und auch nur dann, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Für mich ist diese Regelung irre, auch aus Arbeitgebersicht, denn ich habe schon mehr als einmal die Arbeit liegen lassen, weil mein Stundenkonto zu voll war und ich wusste, dass es demnächst verfällt. Hätte ich etwaige Überstunden bezahlt bekommen, hätte ich mit Sicherheit die eine oder andere Stunde mehr gearbeitet und beide Seiten hätten etwas davon gehabt: Ich mehr Geld und das Unternehmen einige Patches/Updates mehr. Nun ja, wer nicht will, der hat schon.
    Die Regelungen verliefen bezüglich des Gehalts so, wie man es erwarten würde: Bei noch ca. 45k hatte ich bezahlte Überstunden, ab ca. 50k Vertrauensarbeitszeit und ab ca. 60k genullte Überstunden.
    Nachtrag: Bei der Vertrauensarbeitszeit habe ich übrigens ebenfalls keine Überstunden gemacht. Ich hatte einen Vertrag für 40 Stunden die Woche und die habe ich gemacht. Unterm Strich wohl sogar eher etwas weniger als mehr. Man muss es nur zu nutzen wissen und sich selbst keinen Druck gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten machen.
  7. Like
    Bitschnipser reagierte auf Albi in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Da lässt du dich aber richtig verarschen... Gerade Mehrarbeit am Wochenende und vor allem an Sonn- und Feiertagen darf nicht einfach mit dem Gehalt abgegolten sein! Dir stehen hier sogar gesetzlich Zuschläge zu!
    https://dejure.org/gesetze/ArbZG/11.html
  8. Like
    Bitschnipser reagierte auf treffnix in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Ich arbeite in einem 25 Mann Unternehmen bei 40k im Jahr.
    Bei mir im Vertrag steht zwar, das bis zu 10h im Monat mit dem Gehalt abgegolten sind, das bedeutet aber nicht das die Überstunden automatisch verfallen. Die Überstunden kann man sammeln und abfeiern oder sich ausbezahlen lassen, von daher bin ich zufrieden und kann mit der Klausel im Vertrag auch gut leben. Es fallen hin und wieder mal Überstunden an, da ich auch direkten Kundenkontakt habe.
    Davor war ich in einem 200 Personen starken Unternehmen für 36k mit Vertrauensarbeitszeit, gleiche Klausel im Vertrag, da hat man sich darüber beschwert das ich nach 8h Arbeit schon gehen würde. Reine Inhouse Position, keine Deadlines, kein Kundenkontakt. Warum man da nicht nach 8h gehen kann, ist mir ein Rätsel...
  9. Like
    Bitschnipser reagierte auf Albi in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Die Firma bei der ich direkt nach der Ausbildung gearbeitet hatte, hatte die ersten 2 Jahre eine Klausel in etwa so im Vertrag:
    Bis 5000 Euro Gehalt im Monat werden keine Überstunden abgegolten, ab 5000 Euro werden monatlich 10 Stunden abgegolten.
    Die wurde nach ca. 1,5-2 Jahren auf die Rentenbeitragsbemessungsgrenze angehoben, also nur Mitarbeiter die darüber lagen hatten 10 Überstunden abgegolten bekommen und 6 Monate bevor ich da aufgehört habe wurde die Klausel ganz abgeschafft und Überstunden waren nicht mehr abgegolten egal mit welchem Gehalt.
    Danach hatte ich 2 Firmen mit "Vertrauensarbeitszeit", da gab es ja dann immer keine Überstunden offiziell... Mehr sag ich dazu aber nicht die Diskussion hatten wir hier schon öfter und die meisten wissen das ich VAZ für Käse halte.
    Jetzt habe ich wieder Gleitzeit keine Überstunden abgegolten (glaub erst in der ganz hohen Manager Ebene im 6 Stelligen Bereich), alles über 60 Stunden wird am Ende des Jahres automatisch ausbezahlt ansonsten kann es abgefeiert oder ausbezahlt werden.
  10. Like
    Bitschnipser reagierte auf OkiDoki in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Ich würde so etwas nicht unterschreiben, wenn das Gehalt nicht mindestens 6-stellig im Jahr ist. 
  11. Like
    Bitschnipser reagierte auf thereisnospace in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Nein, es ist nicht Standard für einen Junior Entwickler. Solche Klauseln sind meist ab der Führungsebene zu finden. Für einen Junior Entwickler finde ich es frech.
  12. Like
    Bitschnipser reagierte auf allesweg in Ein Teil der Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten - Wie ist es bei euch?   
    Ich hatte die Klausel schon und wusste, damit umzugehen. Jetzt habe ich ein höheres Gehalt UND bezahlte Überstunden.
    Es ist meines Erachtens eine Frechheit, dass Chefs ihre mangelnde Planungskompetenz sowie das unternehmerische Risiko auf Junior abwälzen. Egal ob rechtlich zulässig oder nicht. 
  13. Like
    Bitschnipser hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Größte Probleme für Fachkräfte zum Thema gesund bleiben im Beruf?   
    Einer mit Kurbel würde auch reichen. Hauptsache man muss das Ding nixht leerräumen, drunter kriechen und irgendwelche Stifte lösen o.ä.
  14. Like
    Bitschnipser reagierte auf JimTheLion in Größte Probleme für Fachkräfte zum Thema gesund bleiben im Beruf?   
    Das einzige was ich mir von Arbeitgeberseite wünschen würde, sind elektrisch höhenverstellbare Schreibtische.
     
  15. Like
    Bitschnipser reagierte auf el_pollo_diablo in Kündigungsfrist umgehen nach Übernahme   
    Hallo,
    auf dieser Seite werden die Möglichkeiten recht gut erklärt: https://www.anwalt.de/rechtstipps/die-kuendigung-vor-arbeitsantritt-wirksam-oder-nicht_082667.html
    Selbst hatte ich auch schon mal eine vergleichbare Situation bei einem Wechsel in ein anderes Arbeitsverhältnis erlebt:
    Beide Seite hatten den Arbeitsvertrag unterschrieben und ich wollte aus persönlichen Gründen nicht in dem Unternehmen beginnen. Eine Strafe bei Nichtantritt des Arbeitsverhältnisses existierte nicht, da ich einen solchen Vertrag schlicht und ergreifend nicht unterschreiben, bzw. entsprechend die Klausel herausstreichen lassen würde. Die Probezeit war sechs Monate.
    Ein offenes Gespräch mit der Geschäftsleitung des neuen Unternehmens (wie schon von Exception angeregt) und ein entsprechender Auflösungsvertrag haben das Problem zufriedenstellen gelöst.
    In meinem gesamten Berufsleben habe ich auch bislang noch kein Unternehmen erlebt, welches auf einen Antritt bestanden hätte, da man im Zweifelsfall direkt eine Kündigung des Arbeitnehmers am ersten Arbeitstag, ggf. auch schon vorher (sofern nicht vertraglich ausgeschlossen), kassiert und dann auch noch jemanden an der Backe hat, der ohnehin innerlich gekündigt hat, schlechte Stimmung unter den Kollegen verbreiten könnte und sich evtl. sogar noch jeweils unter sechs Wochen (für die Vermeidung von Krankengeld) mehrfach krankschreiben lässt...
    Natürlich will ein Arbeitgeber den Aufwand der Personalgewinnung minimieren, bzw. ganz vermeiden, aber die Schattenseiten überwiegen halt in der Regel.
  16. Like
    Bitschnipser reagierte auf SaJu in Spezialisierung nach der Ausbildung Netzwerk-/ Systemadministrator   
    Was hat Dir am meisten Spaß gemacht? Nur Du kannst wissen,was Dir liegt. Wir können Dir Tipps geben, wo man viel Geld verdienen kann. Aber auch dort verdient man nur gutes Geld, wenn man darin aufblüht.
  17. Like
    Bitschnipser reagierte auf alex123321 in Bitte um Hilfe zu meinem Lebenslauf / Anschreiben   
    Fließend in Wort und Schrift ist eine Standardformulierung. Hat nichts mit Überheblichkeit zu tun.
  18. Like
    Bitschnipser reagierte auf InTheVoid in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Hey @SnarlingDog dein Ausbildungsbetrieb hat dir aber auch miese Rahmenbedingungen zugestanden 😅
    Ich will ganz ehrlich sein Leute. Ich hab für die Ausbildung zum FIAE auf wahnsinnig viel verzichtet. Ich bin extra in eine WG
    gezogen um finanziell über die Runden zu kommen. Das ganze hab ich nicht auf mich genommen, um im nachhinein einen Knebelvertrag zu unterschreiben der mir weniger Gehalt einbringt, als vor der Ausbildung. Ich hoffe das ist verständlich.
  19. Like
    Bitschnipser reagierte auf alex123321 in Internet Security Software Kaspersky Free   
    Solange man seinen Rechner mit Verstand benutzt und den Windows Laufzeitschutz aktiviert lässt braucht man keinen Antivirus..
  20. Like
    Bitschnipser reagierte auf Maniska in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Ich denke mal das weiß er, aber statt einer Absage ohne Grund weiß der AG nun zumindest was blöd war.
    Als Bewerber wünscht man sich ja auch ehrliches Feedback und zumindest weiß der AG nun, dass es nicht am Gehalt, sondern an der Überstundenregelung lag.
    Die kann er jetzt in eine Betriebsvereinbarung auslagern, im AV auf die BV berufen und sich darauf verlassen, dass 98% diese eh nie lesen werden :p
  21. Like
    Bitschnipser reagierte auf Kwaiken in Größte Probleme für Fachkräfte zum Thema gesund bleiben im Beruf?   
    Ich wage mal die steile These, dass ein großer Teil der Fehltage nicht dem Vitamin C Mangel zuzuschreiben ist, sondern Krankheiten begünstigenden Rahmenbedingungen beim AG. Z. B. habe ich für zwei Unternehmen gearbeitet mit folgenden Daten:
    Unternehmen A
    Fahrzeit ist nicht Arbeitszeit Überstunden abgegolten 20% Bonus abhängig von 200 fakturierten Tagen All-In-Preise für Kunden, d. h. ohne Reisekosten, Projektgewinn nicht durch Know How, sondern nur durch I'm the cheapest! Hotelbuchung über Sekretariat, teilweise 20 Km weg vom Kunden in den übelsten Absteigen. Hauptsache günstig Kein Firmenwagen gestellt, Privat-KFZ oder öffentliche Verkehrsmittel. Taxen nicht erlaubt, Bus oder S-Bahn zum Kunden Kein Hardware-Budget, Equipment bestellbar über Office, nur das Billigste vom billigen Schulungen nur Inhouse mit Freizeitinvest durch MA. Aber nur sofern es ein bereits laufendes Projekt dafür gibt Unternehmen B
    Fahrzeit ist Arbeitszeit Überstunden abgegolten 15% Bonus abhängig von sog. Utilization (nicht Faktura!) bei max. 80% und Firmenzielen Reisekosten werden dem Kunden berechnet Hotelbuchung durch Consultant mit großzügigem Limit Firmenwagen, Uber > Taxi Jährliches Hardware- und Schulungs-Budget Übernahme Restaurantkosten 3x / Tag (inkl. zwei alkoholischen Getränken für Dinner) Übernahme Reinigungskosten für Anzüge und Hemden bei Projekten mit ~4 Tagen Anwesenheit vor Ort Ratet mal, in welchem Unternehmen die MA häufiger krank waren.
    Ach ja: Firma A hat, um dem hohen Krankenstand entgegen zu wirken, nicht etwa die Rahmenbedingungen angepasst, sondern in den Besprechungsräumen die Schalen mit den Süßigkeiten durch Obst ersetzt. Diese Maßnahme wurde damals in dem jährlichen Firmenmeeting von den Führungskräften vorgestellt, während sie sich für diese tolle Idee auf der Bühne gegenseitig applaudiert haben.
    Die sind-wir-hier-bei-versteckte-Kamera-Blicke meiner damaligen Kollegen erheitern mich auch noch Jahre später ;-)
  22. Like
    Bitschnipser reagierte auf KeeperOfCoffee in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    @InTheVoid Das wird nichts. Sind vermutlich die Standard-Verträge da wird keine Ausnahme gemacht. Siehs positiv du bist evtl. einer üblen Webagentur entgangen.
     
  23. Like
    Bitschnipser reagierte auf Kwaiken in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Sollte es aber nicht sein.
    Meistens machen das Unternehmen aber nicht weil sie geizig sind, sondern weil sie das Controlling fürchten und dem Mitarbeiter nicht genug Vertrauen entgegen bringen, dass er das schon selbst korrekt nachhält. Da finden die meisten Firmen es einfacher, wenn die Kosten vollständig auf den Mitarbeiter abgewälzt werden. 
    Bei so etwas reizt es mich immer zu fragen, ob es denn auch okay wäre, wenn man den Paragraphen zu Gunsten der Symmetrie abändert:
    Das findet der AG dann plötzlich gar nicht mehr so toll. Komisch.
  24. Like
    Bitschnipser reagierte auf allesweg in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Den MA über den Tisch ziehen und es als Nestwärme verkaufen.
    31k€ für eine vertraglich mögliche 44h-Woche? Dann aber bitte auch nur 20 Urlaubstage.
  25. Like
    Bitschnipser reagierte auf Albi in Probearbeitstag nach Probeprojekt   
    Stimmt leider, hatte ich bei den letzten Unternehmen wo ich mich beworben hatte auch sehr häufig in den Verträgen, sogar auf Hinweis das ihre "alle Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" Klausel unter der Rentenbeitragsbemessungsgrenze unwirksam und nicht rechtens sind, kam immer ein lapidares "Wissen wir, aber natürlich nehmen wir das nicht so genau" aka "ist uns scheiß egal was das Gesetz sagt".
    schimpft sich halt dann Vertrauensarbeitszeit oder in leider den meisten Unternehmen gelebtes "Wir verarschen den Mitarbeiter und lässt es mit sich machen"-Arbeitszeit.
    Aber wie gesagt nur solange Stunden drin stehen, was sie hier sogar mal tun oder eben du mit deinem Gehalt über der Rentenbeitragbemessungsgrenze liegst soweit ich weiß ist da auch die "alle abgegolten" Klausel wirksam.
    Leider haben viele Unternehmen eben die unwirksame Klausel drin. Wenn du es also drauf anlegst und deinen Zeiten trotzdem trackst und nachweisen kannst (durch Projektbuchungen oder ähnliches) das du Überstunden gemacht hast, könntest du diese sogar einklagen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...