
hmaas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hmaas
-
Hier findest du ein Forum. Pönk
-
Um die Prüfung zu bestehen sind 25€ doch sehr gut investiert. Ich hab mir damals auch die neueste Ausgabe gekauft. Nach der Prüfung hab ich sie hier im Betrieb an die "neuen Azubis" verkauft. So viel Verlust macht man da nicht. DIE IHK gibt es nicht. Die Prüfung wurde vom ZPA erstellt und dass sie "Abschreib-Aufgaben" mit Absicht erstellen bezweifle ich stark. Pönk
-
Netzkarte on Board oder extra? PCI-Karten müßen mit einem Kabel an das Board anklemmt sein, damit das BIOS über das WoL informiert werden kann. Gruß Pönk
-
Firewall installiert? Wenn nicht nachhohlen. Sperr erstmal alles, kannst dann nach und nach freigeben was/wer ins Internet senden darf. So hast du den besten Überblick. Pönk
-
Zum Batch-Input noch mal mein Tipp mit der SM35, dort kannst du eine Transaktion aufzeichnen. Du startest die Aufzeichnung und klickst dich dann durch die Transaktion (z.B. Löschvormerk im Material setzten). Am Ende der Aufzeichnung bekommst du eine Liste mit allen relevanten Daten (Programmname, Dynpronr. Felder und Values). Somit hast du alle relevanten Schnittstellen bestimmt. Versuchs einfach mal, ist ein nettes Werkzeug. Nur Auslesen hört sich erstmal einfach an, aber wenn du z.B. eine rekrusive Auflösung von Stücklisten, incl. lesen einiger zusätzlicher Daten mittels Join, machst und diese dann aufbereitet als interaktive Liste mit Verzweigungsmöglichkeit z.B. in den Matstamm ausgibst kommst du schon in Richtung 70 h. Wie werden bei euch in der Firma die Projekte/Aufgaben verteilt? Es muss doch jemanden geben, der einen Überblick hat. Hier in der Firma wird extra ein Meeting abgehalten, wo geklärt wird, welches Projekt als Abschlußprojekt infrage kommt und wer die Projektbegleitung übernimmt. Der Azubi kann dann meistens zwischen zwei/drei Vorschlägen auswählen. Der Projektbegleiter diehnt als Ansprechpartner und steht dem Azubi bei Fragen/Problemen bei. Pönk
-
Batch-Input gehört noch zu den einfachen Sachen in SAP. Du kannst dir mit der SM35 ein Beispiel aufzeichen und wenn gewollt dierekt ein Programm generieren lassen. Ähnlich einem VB-Macro in Excel. Ich darf im Moment per OLE Excel-Files erstellen, bin aber schon seit 2 Jahren dabei. Bekommst du keine Vorschläge von deinem Ausbilder hinsichtlich deinem Abschlußprojekts? Das Abschlußprojekt soll ein reales Projekt sein. Wenn du noch nicht viel Erfahrung gesammt hast, währe ein Auswertungsreport mit entsprechender Ausgabe, evtl. Druckvorschau/funktion, vielleicht noch ne Verzweigung (z.B. Matstamm) etwas. Frag doch mal in der Abteilung nach, ob nicht jemand so etwas in der Schublade liegen hat. Ich hab damals eine Dialoganwendung erstellt, die nach Einlagerstrategie, den Lagerplatz bestimmt und dann die Einlagerung angestößt. Als Spezial wird die Anwendung per SAP-Konsole über einen Barcode-Scaner gesteuert (Die Anbindung des Scanners wurden nicht von mir vorgenommen, aber die Dynpros mussten entsprechend den Anforderungen aufgebaut werden). Bei mir in der BK-Klasse gabs weitere SAP-Abschlußprojekte. Das ging von Reporterstellung und Ausgab im ALV-Grid bis zu dynamischen Selection-Screens und Datenbankzugriff. Gruß Pönk
-
Wieviele sind denn mehrere weitere? Bei Falk kannst du 2 Zwischenstops eingeben und bei Mappy kannst du 3 Zwischestops eingeben. Ob das für dich reicht? Pönk
-
ist die RWTH gut im bereich informatik?
hmaas antwortete auf KantE's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Definier bitte Schrott. Ich hab ein Semester reingeschnuppert, aber schnell festgestellt, das ich in einer Ausbildung besser aufgehoben bin. Was schon erwähnt wurde ist das sehr Mathelastige Grundstudium. Es gibt vor dem Semesteranfang ein Matheaufbauseminar. Das kann ich dir nur empfehlen. Da bekommst du den schulischen Mathestoff in 2 Monaten noch mal eingetrichtert. Gruß Pönk -
Datei -> Seite einrichten -> Reiter Tabelle -> Dort unter Wiederhohlungszeilen. Gruß Pönk
-
MCE = Media Center Edition Soweit ich das mitbekommen habe ist sowohl die Software wie auch die Hardware nur als OEM zubeziehen. Ob es einen baulichen Unterschied gibt ist bei Hauppauge nicht verzeichnet. Es gibt aber spezielle MCE-Treiber, die Microsoft vorraus setzt, so das "dierekt TV" möglich ist. Pönk Edit: Seh gerade, die MCE-Version wird ohne Fernbediehnung ausgeliefert. Sonst liegt eine bei.
-
Welchen Dienst bringst du denn der Allgemeinheit während deiner Wehrpflicht, ausser Kosten zuverursachen? Wenn jeder junge Mann, wie du es ausführst, der Wehrpflicht nachkommen muss, aussgenommen derer die auf Grund gesundheitlicher Probleme nicht diensttauglich sind, wieso werden dann immer weniger pro Geburtenjahrgang einberufen. Wieso bekommen T3, Verheiratete, Studierende oder Ältere (>23) eine Freistellung von ihre Pflicht eine Zeit ihres Lebens der Allgemeinheit zudiehnen? Könnte der Dienst, der der Allgemeinheit durch meine Wehrdienstleistung erbracht wird nicht auch andersweitig erbracht werden? Naja ich bin der Meinung das Deutschland mit einer Berufsarmee besser fahren würde. Habe aber trotzalledem meinen Zivildienst abgeleistet. Ich habe für mich in den 13 Monaten viel zugelehrnt. Bei meinen Bewerbung um einen Ausbildungsplatzt wurde der geleistete Wehrdienst positive angerechnet. meine Sicht eben Pönk
-
2. Pro Evolution Soccer 4 Ich spiel die Reihe schon lange auf der PS2, seit PES3 teilweise auch auf dem PC. Für mich ist und bleibt das immer noch das Fußball-Spiel. Wie weiter oben schon erwähnt, es ist nicht so statisch und vordert den Spieler auch noch. Wenn du es auf dem PC spielen willst, brauchst du allerdings einiges an Hardware. Es läuft zwar auch auf "Pc von gestern" aber die mußt die Spiel geschwindigkeit weit herabsetzten um ruckelfrei zu spielen und das macht keinen Spaß. 4. Fifa Football 2005 Naja meine Meinung zu FF5 konnt ich mir noch nicht bilden, da noch nicht gespielt. Bei früheren Versionen war das Spiel schnell langweilig. Bring den Ball irgendwie in den 16 und drück Schießen, der Ball ist zu 99% drin. Wenn du einmal die "Schwächen" deines Gegners kennst, macht das Spiel keinen Spaß mehr. Gruß Pönk
-
Fachabitur wärend der Ausbildung ?????
hmaas antwortete auf Phade's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
-
Zudem sind die Ersatzteile teuer und die Versicherung will auch viel für so ein Auto. Pönk
-
Wenn man dieser Seite glauben schenckt ist der Brenner eigentlich ein Ricoh MP6200S. Wenn man dann bei Ricoh sucht findet man neben der Firmaware auch eine Flashanleitung. Alles natürlich ohne Gewähr Gruß Pönk
-
Naja, du reichst im Januar/Februar den Antrag ein und führst dein Projekt im April/Mai durch. Da bleibt dazwiechen wohl genügend Zeit sich mit der Materie zu beschäftigen. Wenn man eine Programmiersprach kann, lernt man eine neue eigentlich recht schnell. Pönk
-
Teil B = 81% wenns so wichtig ist. Pönk
-
Gehört den das lernen der Sprache mit zur Projektzeit? Kann ich mich nicht vorher fit machen? Hab auch in einem Bereich das Abschlußprojekt gemacht in dem ich noch neu war. Ich habe vor dem Projektbegin drei Wochen darauf verwendet mich dort fit zumachen. Und ich habe den Prüfungsteil A mit 90% abgeschloßen. Gruß Pönk
-
eMule verwendet standardmäßig folgende Ports: 4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten 4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten 4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden Beachte aber das man diese auch innerhalb emule verändern kann. Pönk PS: evtl. ist das von Interesse: ZDnet-Artikel, Paketfilter von Tauschbörsen
-
Kommt auf die Verkaufsart an: - Sofortkauf = Fernabsatz - ab 1€ steigern = kein Fernabsatz und somit kein Wiederrufsrecht Steht aber in dem verlinkten Artikel auch drin. Pönk
-
Hatte verschiedene Gründe, wir konnte uns nicht auf ein Ziel einigen, die Kosten waren zu hoch, manche wollten garnicht, etc. Da gibts noch so eine komische 95%-Regel, die bei uns das ganze dann zum Kippen gebracht haben. Nach dieser Regel müssen 95% der Klasse mitfahren, sonst wirds von der Schule nicht genehmigt. Ob das jetzt nur schulintern oder in NRW gilt weiß ich nicht. Gruß Pönk
-
Gib mal dein Bundesland bekannt, da sowas auf Länderebene geregelt wird. Wir hatten in NRW einen sogenannte Wandertage pro Schuljahr. Die haben wir für Tagesausflüge genutzt. Eine Klassenfahrt war auch angedacht, aber ist nicht zu Stande gekommen. Wir hätten den Wandertag dazu verwenden können, die restlichen Tage hätte man Urlaub nehmen müssen, naja gab auch nette Chefs, die dann auch so frei gegeben hätten. Wir haben uns aber nicht einigen können und somit wars vorbei. Achja und einen Lehrer muss man auch mit nehmen (evtl. auch ne Lehrerin, wenn du weibliche Klassenkameraden hast, da bin ich mir aber nicht sicher.) Gruß Pönk
-
Schau mal bitte in die Boardregeln: 14. Links auf copyright-geschützte Prüfungsunterlagen können wegen der Gefahr einer Abmahnung leider nicht geduldet werden. Pönk
-
@mrbeauty Woran hats den gelegen? Bist du mit den Fragestellungen nicht klar gekommen, oder fehlte dir das Wissen? Wenn dir Wissen fehlte, habt ihr das evtl. noch in der BS oder kommt das bei dir noch in der Frima dran? Pönk
-
Hab nach dem 2. Semester das Studium abgebrochen und eine Ausbildung begonnen. Dieses Jahr knapp mit ner 2 abgeschloßen und für ein Jahr befristet übernommen worden (Eine Betriebsvereinbarung regelt die Übernahme für ein Jahr, wenn ein gewisser Notendurchschnitt in der Ausbildung erreicht worden ist). Leider siehts hier wirtschaftlich nicht so rosig aus, so das ich mich jetzt schon umschaue, was ich ab Mitte nächsten Jahres mache. Bereut hab ich den Abbruch bis jetzt nicht. Hatte damals noch überlegt evtl. an eine Fachhochschule zuwechseln, dort ist das Studium praktischer ausgerichtet. Leider gabs hier in Aachen damals noch keinen Studiengang mit Informatik an der FH und da ich hier nicht weg wollte hab ich mich für die Ausbildung entschieden hab. Gruß Pönk