Zum Inhalt springen

Amorphium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Amorphium

  1. Wenn er schon beim Programmieren nicht aufgepasst hat, wieso sollte er dann bei FISI Themen fitter sein? Support oder Helpdesk wäre natürlich ne Option, wichtig ist nur, dass man nicht drin hängen bleibt @ OP ums Weiterbilden kommst du auch da nicht drum rum denke ich
  2. ALG 1 ist aber nur 60% von letzten Gehalt, bei Azubis sollte da eigentlich nicht so viel über bleiben. Wenn OP aber noch bei den Eltern wohnt und/oder sonst keine Kosten hat ist das natürlich praktisch. Ansonsten steht Aufstockung durch ALG 2 an
  3. Kommt auch etwas auf die Region an denke ich, in Ostfriesland ist es vermutlich ruhig, in BW werden dir die Recruiter ein LinkedIn zuspammen, wo suchst du denn?
  4. Ich bin noch nicht fertig, deshalb würde ich mich beim Rahmen lieber nach den anderen hier richten (also so 40-45k da Großstadt und wirtschaftlich nicht schwache Gegend)
  5. Wieso kann man keine Gehaltssprünge machen? Dein potenzieller zukünftiger Arbeitgeber weiß normalerweise nicht, wieviel du tatsächlich vorher verdient hast
  6. Probezeit direkt nach der Ausbildung gilt meines Wissens nach eh nur für dich (also die kurze Kündigungsfrist), der AG tut dir damit im Prinzip einen Gefallen. Das Thema gab's hier schon öfter
  7. Hast du von beiden schon ne Zusage? Bei der 15-Mann IT-Abteilung hat potentiell eher jemand mal Zeit, dich zu betreuen würde ich sagen (kann aber auch beim Mittelständler klappen)
  8. Ich auf jeden Fall, spätestens wenn es mal um kritischere Sachen wie Gehaltserhöhung geht gibt es da oft ein unverständnis, wieso man nicht zufrieden ist
  9. Hast du das auch alles so im Berichtsheft geschrieben, was dann auch von deinem Ausbilder gegengezeichnet wurde? Das wirst du vermutlich brauchen damit die IHK dir da weiterhilft (auch wenn die wahrscheinlich eher wenig hilfreich sein werden).
  10. Ich hab momentan wieder Vorstellungsgespräche mit Unternehmen, die mich mit meinen 36 Jahren als Methusalem-Azubi nehmen würden. Gab zwar viele Absagen und ist auch nicht alles super gelaufen bei mir, aber ich bin hier in einer mittelgroßen Stadt in Norddeutschland und es sieht momentan garnichtmal so extrem schlecht aus. Die IGM-Konzerne sind natürlich nicht dabei, aber Dienstleister, Hoster und produzierende Betriebe hatten mir bisher alle vernünftige Rückmeldungen gegeben. Eine Umschulung wird ja nicht von heute auf morgen bewilligt, also kann ich dir empfehlen, dich trotzdem zu bewerben. Was bei mir auch geholfen hat, beim lokalen Interessenverband der IT-Unternehmen nachzufragen ob die Unternehmen kennen, die noch Azubis nehmen. Das hat ziemlich viel geholfen bei mir.
  11. es gibt sicherlich viele coole IT-Standorte in Deutschland, Bremen gehört meiner Erfahrung nach aber eher nicht dazu
  12. Wie läuft das denn mit dem Praktikum bei der Umschulung, bespricht man da mit den Firmen, was man machen soll/muss ähnlich wie beim Ausbildungsrahmenplan bei einer "normalen" Ausbildung? Bei mir läufts wohl auch leider auf ne Umschulung raus, aber in meinem letzten Unternehmen hat der Prakikant auch nur die Farbe von Icons geändert, wie ich als Azubi
  13. Klar, der Mitazubi kann sich gerne bei mir melden, er liest ja eh hier mit, ich behandle das auch vertraulich. Hab ihn und meinen Ausbilder allerdings auch erst einmal gesehen.
  14. Tjo, neverending Story: Hab heute seitdem ich beim neuen Unternehmen angefangen habe, meinen Ausbilder zum 2. mal in Person gesehen (sonst war Kommunikation nur per Mail) und direkt die Kündigung bekommen, weil es "pesrönlich nicht zwischen uns passt". Wirklich glücklich war ich dort zwar auch nicht , da es ein 4-Mann Unternehmen (3 Feste + 1 Azubi + ich dann noch) war und mein Ausbilder jeden Tag bei Kundenterminen war, aber etwas konstruktiver hätte es finde ich doch schon ablaufen können. Naja. Wer im Raum Bremen/Hamburg/Berlin ein Unternehmen kennt, dass noch einen Azubi im laufenden Jahr gebrauchen könnte kann sich gerne melden, eigentlich bin ich kein schlimmer Mensch
  15. wo wäre da der Unterschied zu einem Quereinstieg in den 20ern oder früher?
  16. Veraltetes Wissen gibts aber auch in den Betrieben genug, das sollte jeder Wissen, der in nem Betrieb arbeitet wo Fax noch benutzt wird z.b. Bisher fand ich die Berufsschullehrer eigentlich ganz in Ordnung, man merkt dass die sehr überarbeitet sind, aber bisher lern ich in der Schule mehr (gerade z.B. Netzwerktechnik) als im Betrieb (hab da aber auch nie gute erwischt)
  17. Neuer Betrieb, etwas mehr Gehalt und Urlaub
  18. kein end user support schließt schonmal die meisten KMU aus denke ich, außer es sind reine IT Buden. Generell gilt denke ich, je größer das Unternehmen, desto mehr machst du nur Sachen aus deinem Fachgebiet
  19. Wenn du wechseln willst, dann mach das auf jeden Fall in der Probezeit (hoffentlich war die bei dir nicht nur 1 Monat lang), nach der Probezeit wird alles kompliziert wenn der Betrieb das nicht gerne möchte (gibt ja immer noch welche, die Leute behalten, die da garnicht mehr arbeiten wollen...)
  20. Und wieder ein kurzes Update: Ein Mitleser hier hat mir angeboten, mich bei dem Unternehmen vorzustellen, wo er auch die Ausbildung macht, nachdem sich das in meinem Betrieb nicht gebessert sondern eher verschlimmert hat, hab ich mich dann auch entschieden zu wechseln, ab übernächster Woche dann woanders für etwas mehr Geld und 5 Urlaubstage mehr
  21. Unbezahltes arbeiten wird jetzt als LAN Party verkauft oder wie? wtf (würde nicht hingehen)
  22. @Kellerbräunevielleicht bringst du eurem Neuen mal dieses Gebet an den Maschinengott bei: Omnissiah, which art in this machine, Hallowed be thy Name. Thy capacitors fill. Thy logic be true in this function, As it is in others. I give thee this day thine daily maintenance. Forgive us our illogical or recursive arguments, As we forgive poorly written error messages. And lead us not into disrepair, But deliver us from evil. For thine is the processor, The power, and the microchip, For ever and ever. Amen.
  23. Sogar im Wikipedia Artikel wird das erklärt, bisschen nachgucken schadet nicht finde ich
  24. Wenn du nach dem Studium FISI-Jobs machen willst, aber wie ein studierter bezahlt werden willst solltest du mal Richtung ÖD schauen, die suchen oft studierte Admins. Ansonsten ist das Gehalt für FFM-Gebiet auch als FISI wohl eher unteres Mittelfeld, wenn man sich die Gehälter mal anschaut.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...