tim91
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
tim91 hat eine Reaktion von ZeDeRom in Zu geringes Einstiegsgehalt?Ich glaube, dass es nicht selten ist, dass Arbeitgeber nur Leute einstellen, die sie bescheissen können.
Ich kam letzte Woche mal auf die Idee, meinen Vereinskollege so zu fragen, was er als Admin verdient. Quereinsteiger mit 4 Jahren Erfahrung.
1600 Netto bei einer Vollzeitstelle. Er sagte, er kann davon sehr gut leben. Kommt halt drauf an, was man gewohnt ist.
Mich rief auch vor ein paar Wochen ein AG an und fragte mich, ob das im Bewerbungsformular ein Rechtschreibfehler war, dass ich 3400 Euro als Berufseinsteiger will. Für 2500 würde er mich sofort einstellen aber 3500 bekommt ein Admin mit 10 Jahren Erfahrung. Hmmmm. Ich sagte, Lidl zahlt jetzt 16 Euro die Stunde.
Und jetzt hab ich eine Stelle, in der ich noch um einiges mehr verdiene als Berufseinsteiger.
-
tim91 hat eine Reaktion von spix in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?"die Arbeitsscheue Generation Z" ?? 🤣
Die erste Generation, die sich nicht komplett ausbeuten lässt hat den ruf, dass sie arbeitsscheu ist.
Wenn der neue Chef diese Generation schon im Vorstellungsgespräch erwähnt, dann weiß man, dass er ein Arschloch ist, der seine Mitarbeiter ausbeutet.
-
tim91 hat eine Reaktion von allesweg in Lange Wartezeit im Bewerbungsprozessdarauf kommt es den auch nicht an.
Es geht darum, wer die Fragen am besten beantworten kann, die übrigens oft nichts mit der Realität zutun haben.
-
tim91 hat eine Reaktion von Koboldin in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?"die Arbeitsscheue Generation Z" ?? 🤣
Die erste Generation, die sich nicht komplett ausbeuten lässt hat den ruf, dass sie arbeitsscheu ist.
Wenn der neue Chef diese Generation schon im Vorstellungsgespräch erwähnt, dann weiß man, dass er ein Arschloch ist, der seine Mitarbeiter ausbeutet.
-
tim91 hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Obwohl doch der worst day noch besser wäre, als komplett kostenlos der Praktikantenknecht zu sein 😁
Ich meinte mit sich "günstig" verkaufen, dass er für 3200 statt 4000 Brutto einsteigt.
-
tim91 hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?"die Arbeitsscheue Generation Z" ?? 🤣
Die erste Generation, die sich nicht komplett ausbeuten lässt hat den ruf, dass sie arbeitsscheu ist.
Wenn der neue Chef diese Generation schon im Vorstellungsgespräch erwähnt, dann weiß man, dass er ein Arschloch ist, der seine Mitarbeiter ausbeutet.
-
tim91 hat eine Reaktion von bigvic in Sorgen um meinen Bruder; berufliche Zukunft?Mit 15 ist das doch normal.
Ich bin auch erst so richtig mit 19 ins Berufsleben gestartet, habe davor nur rumgeharzt und wusste nicht genau, wie es weitergehen sollte.
-
tim91 hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Sorgen um meinen Bruder; berufliche Zukunft?Mit 15 ist das doch normal.
Ich bin auch erst so richtig mit 19 ins Berufsleben gestartet, habe davor nur rumgeharzt und wusste nicht genau, wie es weitergehen sollte.
-
tim91 hat auf monolith in Home Office & Gehaltsfrage (allgemein)Ich arbeite Full Remote. In einem Unternehmen das auch schon vor Corona Remotearbeit kannte. Ich habe noch nie Remote in einem Unternehmen gearbeitet das erst aufgrund von Corona-Zwang Remote work eingeführt hat, stelle es mir aber abenteuerlich vor. Bei solchen Unternehmen kann ich mir nur vorstellen dass das nur halbherzig umgesetzt wird.
Ich arbeite jetzt 2 Jahre Full Remote und war noch nie in einem Büro der Firma. Geht alles und wer anderes behauptet (siehe gewisse Aussagen von Vorpostern) ist vermutlich noch nicht ganz angekommen in der Digitalität.
Natürlich kann man mal eben was zeigen. Dafür gibt es Tools. Screen Share oder was auch immer. Sorry das sind halt so Aussagen von vor 10-20 Jahren als Internet und digital arbeiten noch neu war. Was mich bei dir auch etwas überrascht, du bist in meinem Alter aber ohne die Altersangabe hätte ich dich auf mindestens 10 Jahre älter geschätzt (no offense oder so), du klingst nicht wie ein digital native. Bin ich technisch gesehen auch nicht aber das Internet gehört für mich zum Alltag, Beziehungen zu anderen Menschen über das Internet zu unterhalten ebenso. Das diese Beziehungen etwas anders sind ist klar aber ich möchte mit meinem Kollegen arbeiten, keine polyamoröse Beziehung eingehen. Ist mir egal wie die aussehen, riechen, oder welche Kleidung sie heute tragen. Ich brauche auch keine Webcam. Vielen Kollegen haben sie immer an aber ich gewinne dadurch persönlich wenig. Aber das bleibt natürlich jedem überlassen.
Weniger Gehalt bekommst du nicht per se aufgrund von Full Remote (basierend auf meiner Erfahrung/meinem beschränkten Wissen).
-
tim91 hat auf Zapper in Wie viel verdient ihr?Ich bin bewusst auf 35h beim neuen Arbeitgeber eingestiegen und verzichte damit auf mehr als 5k p.a. jedoch bereue ich nichts
-
tim91 hat eine Reaktion von ReLe1734 in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?Würde ich dir auch empfehlen. In der IT ist es nicht so, wie in den meisten anderen Branchen, dass die zu Morgen einstellen, weil du direkt von Tag 1 an eine riesen Hilfe bist.
Oft dauert es nach einer Bewerbung nochmal 4 Wochen, bis das Gespräch stattfindet und dann nochmal 4 Wochen, bis du endlich anfangen kannst.
Also zack zack 👍
-
Diese Konkurrenz gibt es aber seit ca. 15 Jahren.
-
tim91 hat auf Nörten Commander in Zu geringes Einstiegsgehalt?Hallo liebe Freunde der gepflegten Trollerei
Einstiegsgehälter von unter 30K€ für ausgelernte ITler empfinde ich im Jahr 2024 als absolut inakzeptabel!
Selbst hier im tiefsten Nordthüringen bekomme ich als frischer ITSE 33K€ plus Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, 38h Woche, Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (okay, ist nur ein Dacia Duster. Aber 4WD!). Bei einem IT-Dienstleister mit <25 MA.
-
tim91 hat auf cmaker in Zu geringes Einstiegsgehalt?für das Geld kannst du auch ungelernt bei Aldi an die Kasse und verdienst wahrscheinlich noch mehr.
-
tim91 hat eine Reaktion von concon in Wie viel verdient ihr?Nachdem mein erster Job so einiges versprach, was nicht eingehalten wurde. Hier nun ein neuer Versuch:
Alter: 32
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss: Kaufmann für IT- Systemmanagement
Berufserfahrung: nichts nennenswertes
Vorbildung: Hauptschule, Ausbildung Gesundheitswesen
Arbeitsort: Berlin und Umgebung
Größe der Firma: 60.000
Branche der Firma: Einzelhandel
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
Gesamtjahresbrutto: 54.600
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeit, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Einzelbüro, Parkplatz (in Berlin etwas besonderes), viele betriebliche Veranstaltungen, eine sehr ausführliche Einarbeitung ist für die nächsten 12 Monate geplant
Verantwortung: Ja, da der Betrieb bis 22:00 sichergestellt sein muss, Rufbereitschaft
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
Administrator vor Ort für Windows und mobile Endgeräte mit Android, active directory ,
support für die Programme, der kaufmännischen Mitarbeiter(sap z.B), Druckersupport usw.
-
tim91 hat eine Reaktion von allesweg in Empfohlene WeiterbildungenHat sich alles erledigt.
Hab jetzt gerade eine Zusage als Admin bekommen.
Hätte selbst nicht mehr mit gerechnet 😁
-
tim91 hat eine Reaktion von Gooose in Empfohlene WeiterbildungenHat sich alles erledigt.
Hab jetzt gerade eine Zusage als Admin bekommen.
Hätte selbst nicht mehr mit gerechnet 😁
-
tim91 hat auf Gooose in Empfohlene WeiterbildungenBei großen Firmen mag das sein, bei kleineren Firmen sucht man nach Menschen, die gut ins Team passen.
Lass dich nicht abschrecken.
-
tim91 hat eine Reaktion von ITler24 in VorstellungsgesprächIch hatte schon einige Vorstellungsgespräche im öffentlichen Dienst.
Ist es eine Spezialisten oder normale IT Stelle?
Bei einer Spezialistenstelle brauchst du dir keine Sorgen machen, weil die sich dort kaum bewerben und du vermutlich der einzige Bewerber bist.
Ansonsten sind es in der Regel mindestens 4 und höchstens 6 würde ich sagen. Es wird 100% die Frage kommen, wie du dir den Job vorstellst, obwohl das in den Ausschreibungen gar nicht genau ersichtlich ist. Dann noch ein paar Fragen zu deren Systemen, die dir eventuell auch nicht bekannt sind. Die Systeme werden oft auch nichtmal in der Ausschreibung erwähnt. Die bewerten dich nur nach den Fragen, weil es so vorgeschrieben ist und geben dir je nach Antwort Punkte und wer die meisten Punkte hat, der bekommt die Stelle.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen als Berufseinsteiger in der IT kurz nach der Ausbildung und ehemalig beschäftigter in der öffentlichen Verwaltung 😁
Die leben dort in ihrer eigenen Blase
-
tim91 hat auf Alexej_a7x in Gen Z Gen Alpha & Co.Selbst wenn es einen Lernrückstand gibt, dann fände ich es besser, dass man solchen Azubis hilft. Da finde ich die Initiative VerA ein gutes Beispiel. Da helfen berufserfahrene Rentner "Problem-Azubis". Bin ich erst kürzlich darüber gestolpert.
-
tim91 hat auf Whiz-zarD in Gen Z Gen Alpha & Co.Vielleicht solltest du weniger Boulevardpresse lesen und dich mal wirklich mit jemanden unterhalten, der Bürgergeld bekommt... 🙄
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/buergergeld-oder-mindestlohn-lohnt-es-sich-zu-arbeiten-ein-faktenfuchs,TqqyLHl
-
tim91 hat auf pr0gg3r in Gen Z Gen Alpha & Co.Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte.
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.
...
...
...
...
...
...
...
1. Absatz: ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer
2. Absatz: Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr
3. Absatz: ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel
Quelle: https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/
Die Kritik an den nachfolgenden Generationen ist wohl so alt wie die Menschheit selbst 😉
-
tim91 hat auf Bitschnipser in Gen Z Gen Alpha & Co.Weißt du warum das passiert?
Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.
Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?
Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
-
tim91 hat auf Maniska in Gen Z Gen Alpha & Co.Du meinst die Bommer, die jetzt so langsam mit ihren kaputtgearbeiteten Körpern in Rente gehen - wenn sie es so weit geschafft haben und nicht in ihren End-50ern einfach tot umgefallen sind weil sie *Trommelwirbel* ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben?
Du meinst die Generation die es sich nicht nehmen lassen wollte als Bazillenmutterschiff die ganze Firma zu "verseuchen", weil "ist ja nur ...". Dass die "nur Schnupfensympthome Grippe" dem ein oder anderen Kollegen durchaus auch gefährlich werden kann - Pech.
Ja, es wäre durchaus angebracht wieder die Anzahl Kollegen einzustellen für die die Arbeit eigentlich mal gedacht war. Über die Jahre sind in vielen Betrieben Mitarbeiter gegangen ohne dass diese Stellen neu besetzt wurden, der Workload wurde auf die restlichen AN verteilt. Der aktuelle Schrei in Richtung Fachkräftemangel ist das Echo von seit ~20 Jahren. Vor allem weil man jetzt so langsam nicht mehr verdrängen kann dass die Boomer am Gehen sind und man nun doch (mittlerweile DRINGEND) Nachfolger benötigt. Dass diese keinen Bock haben für 2 zu arbeiten aber nur für 1 bezahlt zu werden ist nun nicht verwunderlich.
-
tim91 hat auf Asura in Gen Z Gen Alpha & Co.Seltsam wie abwertend du über einen gesunden Menschenverstand sprichst. Deine Ansichten sollten meiner Ansicht nach mal generalüberholt werden, denn wenn man jetzt anfängt darüber zu sprechen, was "ältere Generationen" fabrizieren, landen wir ganz schnell in einer Schlammschlacht und in Diskussionen die keiner führen möchte. Ich spreche hier NICHT von Missbrauch des Arztes, was für mich ein absolutes No-Go ist, aber davon, dass man sich krankmeldet, wenn man krank ist und den Arbeitgeber wechselt, wenn an unzufrieden ist.
Wie jeder weiß, verallgemeinern erleichtert einem einfach alles und hilft in der Argumentation, auch wenn diese quatsch ist und mehr Einblicke bedarf.
Wer nicht versteht, dass sich Zeiten und Technik rapide ändern, inklusive deren Verwendungmethoden, wie es eine Smartwatch oder ein Smartphone bieten, dem kann man leider auch nicht helfen. Heutzutage haben wir Einblicke auf sämtliche Informationen und schon alleine deswegen werden Blicke häufiger auf Smartphones und Uhren laden. In Besprechungen ist es möglich innerhalb kürzester Zeit auf fehlende Informationen oder Wissen übers Handy zuzugreifen, Notizen zu schreiben oder Punkte zu notieren, aber derartige Dinge werden oft leider negativ ausgelegt. Missbräuchliche Nutzung derartiger Ressourcen finden in jedem Alter statt, da kannste mir noch sehr sagen "DiE JuGeNd".. Im Gegensatz zu älteren Generation sind wir damit aufgewachsen und können durchaus Gespräche führen oder zuhören, auch wenn der Blick mal 10 Sekunden auf einem Gerät klebt. Ob das gut ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
Auf andere von dir gebrachte Argumente möchte ich gar nicht erst eingehen, du solltest selbst merken wie fadenscheinig und abstrus das ist. Wer wirklich einer 800er Ibu Bedarf und dennoch arbeiten geht, ist nicht hart sondern unclever* (Ausnahmen bestätigt die Regel).
*um nicht beleidigend zu wirken.
Keine Ahnung was du damit sagen möchtest, aber ich verbringe mehr Zeit auf Arbeit als in meinen eigenen 4 Wänden (Schlaf abgezogen). Wer für sich selbst also nicht einen geeigneten Arbeitgeber findet, wo er seine Zeit "gerne" oder "akzeptabel" verbringt, dem kann man nicht mehr helfen.
Ich verstehe, dass jede Generation über die Nächste herzieht, das habe ich über die 99er gemacht, sie über die 04er usw., aber ich bin es wirklich leid mir ständig verallgemeinerndes negatives Geschwafel à la "ihr seid nur am Handy"; "Ihr wisst nicht was arbeit bedeutet"; "wir damals sind trotzdem auf Arbeit gegangen"; "ihr wisst nicht, wie es ohne wohlstand ist"; anzuhören. Zeiten und Mittel ändern sich.
Du beschreibst nicht die Sicht aus einem Interviewer, du ziehst lediglich über ganze Generationen her. Sollte ich derartige negative Vibes bei meinem direkten Chef erkennen, ist das ein Grund für mich einen Vertrag nicht zu unterschreiben.
"Ihr klebt nur am Handy"; "Ihr meldet euch schnell krank"; "ihr wollt zu viel!"; "nimm doch einfach eine Ibu!"; "Wegen dir schaffen wie die DEADLINE* nicht": Aus meiner Sicht nein, einfach nur nein.
Sollte jemand seine Arbeit schleifen lassen, ist der Fall separat zu betrachen, unabhängig des Alters.