
Destructor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Destructor
-
Weshalb verwendet man sudo su - ? (Linux)
Destructor antwortete auf Pusteblume10's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Das ist allerdings nur möglich, wenn der Benutzer in der Sudoers Datei auch die entsprechende Berechtigung hat. Ich persönlich würde abraten dem Benutzer vollständige Sudo Rechte zu geben sondern diese einzuschränken. Letztendlich ist das ja der große Vorteil von sudo, dass man die (Root) Rechte einschränken kann. -
In Ausland als Fachinformatiker bewerben
Destructor antwortete auf Martin24's Thema in IT-Arbeitswelt
Guten Abend, vorab gesagt: ich bin ebenfalls an diesem Thema interessiert, da ich auch langfristig ins Ausland möchte. Ich habe bislang aber damit selbst noch keine Erfahrung gemacht, daher spiegelt das nur meine Meinung ab wie ich das machen würde. Woher weißt du, dass der Bachelor in dem jeweiligen Land nicht "anspruchsvoller" ist als ein IHK Abschluss? Abgesehen davon ist ein Bachelor ein akademischer Abschluss. Bitte bedenke, dass sich ein akademische Ausbildung mehr als nur bei den fachlichen Inhalten zu einer Berufsausbildung unterscheidet. Von daher bei den Vergleichen aufpassen. Dann gib doch beim Anschreiben an, dass du eine mehrjährige Ausbildung in Deutschland zum Informatiker im Bereich Systemintegration gemacht hast. Im Lebenslauf kannst du dann noch die Tätigkeiten im Unternehmen konkretisieren. Beispiel: 2015 - 2018 Firma AG Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration • Support (1st und 2nd Level) • Systemadministration mit Windows und Linux • Administration von Virtualisierungsplattformen sowie Storagesystemen • Planung und Dokumentation von Netzwerken • Konfiguration und Troubleshooting von Routern, Switche und Firewalls Im Bewerbungsgespräch kannst du dann bei Nachfrage noch genauer auf die IHK Ausbildung eingehen. In welches Land möchtest du zukünftig hinziehen? Ist dein derzeitiger Arbeitsgeber ein internationales Unternehmen? Falls ja, dann kannst du dort mal nachfragen, ob ein Praktikum in einer Niederlassung im Ausland möglich ist. Das bietet bspw. meine Firma an. Das wäre meines Wissens der einfachste Türöffner im Ausland. Wie gesagt, selber (noch) keine Erfahrung damit gemacht. Kann sein, dass jemand anderes bessere Vorschläge hat. Aber so würde ich das machen. Viele Grüße -
Cloud-Lösung zum Thema Datenaustausch mit Kunden
Destructor antwortete auf lorqnz's Thema in Anwendungssoftware
Guten Morgen, grundsätzlich ist es immer Abhängig welche Anforderungen ihr habt z.B. wie sensible bzw. vertraulich die Dokumente sind, die ihr mit euren Kunden teilt, wie groß, welche Dateitypen usw. Wir machen das übrigens auch über die Nextcloud. Je nach Anwendungsfall erstellen wir ein passwortgeschützes Share oder wir erstellen One Time Links mit Passwort und Ablaufdatum. Viele Grüße -
Router in der Netzwerkumgebung
Destructor antwortete auf Tintenkiller's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hi, hast du geprüft, ob es sich bei den anderen Geräten um diesselbe Fritzbox handelt, sprich ob die anderen Einträge lediglich Duplikate sind? Haben die jeweils andere IPs? Hast du noch andere AVM Produkte? -
Zwangsexmatrikulation und Neustart als Fachinformatiker?
Destructor antwortete auf Indischerkatzenstreichler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Grundsätzlich gebe ich dir recht, allerdings ist der TO gerade erst Zwangsexmatrikuliert worden, da er Mathematik 1 endgültig nicht bestanden hat. Besonders wenn man eine Prüfung nicht besteht, dann kann das durchaus frustrierend sein, da bringt es ihm also nicht viel wenn er nun versucht sich mit Zwang die Prüfung zu bestehen. Deshalb würde ich auch nicht sofort zu einem weiteren Studium raten, sondern erstmals zu einer Ausbildung. Im übrigen können die Gründe vielfältig sein, weshalb man eine Prüfung nicht besteht. Ich habe das Analysis Modul auch erst beim zweiten Versuch bestanden, obwohl ich an allen Vorlesungen und Tutorien teilgenommen habe und viel gelernt habe. -
Hallo, das Graphics Command Center wird automatisch mit den Intel Graphics driver installiert. Außerdem habe ich gerade gesehen, dass Dell die Software auch als .exe anbietet: https://www.dell.com/support/home/de-at/drivers/driversdetails?driverid=1234c Den MS Business Store gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch das Intunes-Unternehemensportal. Allerdings muss man dafür auch die Intunes MDM Lösung einsetzen.
-
IT Firma in München Erfahrungen
Destructor antwortete auf Johann_Fischer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, Bewertungen sind immer so eine Sache. Ich persönlich würde daher nicht nur auf die Bewertungen hören. Allerdings kannst du ja einige Kritikpunkte notieren und dann im Bewerbungsgerspräch gezielt danach fragen. Wenn z.B. die Tätigkeit kritisiert wird, dann frag doch genau nach, wie dein Praktikum bei dieser Firma aussehen wird? Auch kannst du ja nach einem Probetag fragen. VG -
Mariadb Installation auf Linux Ubuntu funktioniert nicht
Destructor antwortete auf Donevito96's Thema in Linux
Zwischen Befehl und Parameter immer ein Space lassen, andernfalls ist es logisch, dass er den Befehl nicht erkennt. Ich habe meinen Beitrag oben zwischenzeitlich editiert, da ich eine Meldung übersehen habe. Ich vermute, dass du eine Distribution ohne systemd als Init System verwendest, daher funktioniert auch dein systemd Befehl nicht. Bitte nenne uns mal deine Distribution die du installiert hast. Ebenso bitte die Ausgabe des Befehls posten: "sudo service mysql status" -
Mariadb Installation auf Linux Ubuntu funktioniert nicht
Destructor antwortete auf Donevito96's Thema in Linux
Hallo, Kann es sein, dass du Devuan als Distribution verwendest? Devuan verwendet kein systemd, daher kannst du den Dienst damit nicht verwalten. Das sieht doch gut aus?! Bitte poste mal den Befehl "sudo service mysql status". MfG -
Kompetente Zuverlässige Hoster
Destructor antwortete auf ------'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hi, In solchen Fällen würde ich direkt dort Anrufen und nicht E-Mails schreiben. Bei E-Mail Anfragen kann es durchaus zu langen Bearbeitungszeiten kommen, außer man hat spezielle SLAs. Geht es nur um den Bestellvorgang oder soll damit auch umfangreich die Server über die API verwaltet werden können? Es geht dann wahrscheinlich um virtuelle Server? Wird schwierig werden, da Hetzner einer der günstigsten Discounter ist. Je nach dem welche Anforderungen du an den Service und an die API stellst, würde ich zu Netcup raten. MfG -
Welches Unternehmen würdet ihr mir empfehlen?
Destructor antwortete auf Ramzy44's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und die Beschwerden haben nun was mit der IT-Ausbildung bei der Deutschen Bank zu tun? Nach dieser Logik müsste man nahezu alle Konzerne meiden. Das Datenleck ist offenbar bei einem Dienstleister entstanden. Ohne die genauen Umstände wie es zu dem Datenleck gekommen ist, würde ich hier nicht pauschal die IT-Ausbildung der Deutschen Bank infrage stellen. -
Ich bezog mich dabei vor allem um das Lernen. Dass es zwischen den Sprachen teilweise starke unterschiede gibt und dass sie nicht technisch gleich sind, da gebe ich dir Recht. Aber dafür müsste man auch entsprechend in die Details gehen. Da habe ich mich wohl etwas doof ausgedrückt. Ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass die Konzepte zwischen den beiden Sprachen ähnlich sind (JIT Compiler, Garbage Collector, VMs usw.) Somit ist es auch jederzeit sehr einfach zwischen den Sprachen zu wechseln. Von daher ist die Wahl der Sprache egal, zumal beide in der Praxis weit verbreitet sind.
-
Ist genauso als würde man fragen: Audi oder VW? Beide produzieren Autos und man kann mit den Produkten exakt den selben Zweck erreichen. Unterschiede ergeben sich dann nur im Detail. Zum Lernen ist die Programmiersprache eigentlich egal, da es vor allem um die Grundlagen geht. Besonders zwischen Java und C# ergeben sich recht wenig Unterschiede, da diese technisch gleich funktionieren. Lediglich Begriffe (z.B. JVM <-> CLR) oder die Syntax ist anders.
-
Welchen E-Mail Anbieter benutzt ihr privat und/oder beruflich?
Destructor antwortete auf DhomazAlla's Thema in IT-Arbeitswelt
Naja, nicht ganz. In diesem Falle kommen die Werbemails vom Betreiber selbst, also Web.de bzw. von dessen Werbepartnern. Wie soll denn sonst der Betreiber diesen Dienst finanzieren? Bei Google Mail erhält man zwar IMHO keine Werbemails, dafür erlaubt man Google das mitlesen und tracken. Das muss man immer im Kopf haben. Kostenlos ist meistens nicht wirklich kostenlos. Entweder man zahlt mit Euros oder mit Daten (oder ggf. man muss viel Werbung in Kauf nehmen - wobei die Werbung meistens zusätzliches Tracking enthält). -
Gib mal in die CLI folgenden Befehl ein: steam --reset Starte nach dem erfolgreichen Reset deinen Rechner neu und versuche danach erneut Steam zu starten.
-
Hallo, Komisch, also ich finde viele passende Lösungsvorschläge. 😉 Zum Beispiel der Vorschlag, dass du Steam mal über die CLI versuchst zu starten, dann wird dir direkt der Output ersichtlich, was passiert, wenn versucht wird, Steam zu starten. Oder der Vorschlag, dass du mal in das Log schaust. Übrigens ist es grundsätzlich immer eine gute Idee, beim Troubleshooting ein Blick ins Logfile zu schauen. Die meisten (gut entwickelten) Software schreiben grundsätzlich ein Log. Dafür gibt es in der Linux Verzeichnis Struktur sogar ein spezielles Verzeichnis, wo die Software ihre Logs führen: "/var/log". Gut zu wissen wäre übrigens die Angaben zu deiner Hardware.
-
Guten Abend, ganz einfach. Schaue dir nochmals die Informationen an, welche den beiden Routern aktuell zur Verfügung stehen. Dann geh in deinem Kopf mal einen typischen Kommunikationsverlauf durch, d.h. ein Client im LAN will z.B. ein HTTP Request an einem Webserver im Internet verschicken. Was passiert bei Router 2 und was passiert bei Router 1. Nun will der Webserver mit einem HTTP Response dem Client antworten. Nun gehe exakt die gleichen Schritte wie oben erneut durch, nur eben diesmal umgekehrt. Dann verstehst du, an welcher Stelle es bei dieser Aufgabe scheitert. 😉
-
Frage über Broadcast IP. Und Layer2 Switch?
Destructor antwortete auf San.Martin_De's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Naja, @FISI-I hat nicht ganz unrecht. Der Begriff Subnetz im Zusammenhang mit L2 passt nicht. Hier war wohl der Begriff Broadcast Domäne gemeint. Aber nur wegen eines unpassenden Begriffs sollte man deshalb nicht gleich vom Thema abweichen, besonders wenn das richtige gemeint wurde... -
Frage über Broadcast IP. Und Layer2 Switch?
Destructor antwortete auf San.Martin_De's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
In das Destination Feld des IP Pakets muss die Broadcast Adresse angegeben werden. Wie ein IP Paket aussieht bzw. welche Informationen ein IP Header enthält erfährst du dort: IP Paket | Wikipedia Alternativ kannst du dir mal Wireshark herunterladen. (Vorsichtig: im Firmenumfeld erst nach Erlaubnis oder in einer speziellen Testumgebung). Dort wird dir der ganze Netzwerkverkehr angezeigt. Dort siehst du bestimmt auch ein paar Broadcast Pakete. P.S. Bitte "schreie" hier nicht rum (Alle Buchstaben großgeschrieben). Sowas gehört sich nicht. -
Unterschied zwischen Ausbildung und Studium
Destructor antwortete auf adinhusic's Thema in IT-Arbeitswelt
Meiner Erfahrung nach ist der Gehaltsunterschied zwischen Leuten mit einer Ausbildung und einem Studium kaum noch vorhanden. Ist aber natürlich auch immer abhängig von dem jeweiligen Aufgabenbereich bzw Position. Außnahmen stellen da immer noch die Behörden da. Einstiegsgehalt ist immer von verschiedenen Faktoren abhängig z.B. vom Standort, Wirtschaftslage (Inflation), Kenntnisstand usw. Schau dir dazu einfach mal den "Wie viel verdient ihr?" Thread an. Den hat ja bereits @Chief Wiggum verlinkt. Mein persönlicher Rat an dich: entscheide dich nicht wegen dem Gehalt für ein Studium oder für eine Ausbildung. Mit beiden Möglichkeiten hast du gute Karrieremöglichkeiten und somit auch gute Chancen für ein gutes Gehalt. -
Hallo, welches Betriebsystem und welche Powershell Version verwendest du? Poste außerdem mal den ganzen Befehl, so wie du ihn in die PS eingibst. Versuch mal außerdem nicht direkt in den OpenSSH Ordner zu springen, sondern erstmals der Reihe nach in die jeweiligen Ordner. Also zuerst in das Root Verzeichnis, dann in den Windows Ordner, dann in den System32 und zu guter letzt in den OpenSSH Ordner. Ab wann erscheint der Fehler?
-
Schaden tut ein SPF Eintrag nie, insbesondere da eigentlich heutzutage jeder vernünftig konfigurierte Mailserver den SPF Eintrag prüft. Wenn die Domain also nicht für den E-Mail Versand bestimmt ist, dann würde ich zu einem SPF Eintrag raten mit Hardfail. Dann wissen alle Empfänger, dass es nur Spam sein kann. Edit: Also genau das, was @Bitschnipser bereits vorgeschlagen hat.
-
Im Prinzip wurde schon alles gesagt. Bewirb dich auf jeden Fall, egal was in den "Anforderungen" in der Stellenanzeige steht. Mehr als eine Absage kann nicht passieren. Wie bereits erwähnt wurde sind Noten nur ein Faktor von vielen. Bei einer Ausbildungsstelle sind die Noten meistens nur die Türöffner für ein Bewerbungsgespräch. Mehr aber auch nicht. Wir haben auch schon mal Bewerber mit mittelmäßigen Noten zum Gespräch eingeladen statt direkt Bewerber mit guten Noten, da uns der Lebenslauf sowie das Motivationsschreiben neugierig gemacht hat. Die anderen wichtigen Faktoren sind vor allem die sozialen Kompetenzen, also beispielsweise wie Kommunikations- und Teamfähig man ist. Häufig wird bei einer Ausbildungsstelle auch ein zusätzlicher Einstellungstest durchgeführt. Da sollten nur simple Basics aus der Schule sowie Logikfragen abgefragt werden. Wenn bei einem solchen Test auch fachliche Fragen gestellt werden, die man eigentlich erst in der Ausbildung lernt, dann sehe ich das natürlich auch kritisch, würde aber nicht automatisch die Ausbildungsqualität des Unternehmens in Frage stellen. Kann sein, dass das Unternehmen einfach nur wissen will, ob du dich über die Ausbildung des Fachinformatikers sowie zu den Inhalten dich ausreichend informiert hast. Solche Fragen haben meistens auch nicht eine solche hohe Wertung bei einem Einstellungstest.