
Reputationsaktivität
-
Hey,
grundsätzlich sollte da in den vergangenen Jahren doch etwas hängen geblieben sein. Schnapp Dir alte Prüfungen (gibt's beim UForm-Verlag) und arbeite sie ohne Hilfen durch. Nach dem Durcharbeiten kontrollieren (lassen) und du siehst schon mal, welche Themen nachgearbeitet werden sollten. Dann abackern und Prüfung noch mal ohne Hilfen durchziehen. Erneut bewerten (lassen) und ein weiteres Mal Themen vertiefen.
Auf diesem Weg bekommst du ein Gespür für die Art der Aufgaben und einen Überblick über die Themen der letzten Jahre. Da wiederholt sich einiges...
Mit ausreichend Selbstmotivation und Kampfgeist ist das Ziel noch gut zu schaffen!
-
ky0to. hat auf neinal in alltägliche DiskriminierungErschreckend, dass so jemand Chef ist.
Gut, dass du Konsequenzen gezogen hast! Hast du dem AG auch den Grund für deine Kündigung genannt?
-
ky0to. hat eine Reaktion von arlegermi in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von neinal in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von ZwennL in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von concon in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von Asura in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von treffnix in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat auf CoffeeJunkie in alltägliche DiskriminierungIch kann die Diskussion wirklich nachvollziehen ... bitte hängt euch nich an dem Punkt auf: The IT Guy is here ... es ging weiter mit: Maybe the LAN is not properly configutared.... es geht grundsätzlich darum, das mir generell die Kompetenz abgesprochen wird, als ob ich den Abschluss als FiSi auf Grund meine (nicht vorhandenen) Modellqualifikation bekommen hätte.
Einem jeden männlichen Kollegen würde automatisch mehr Kompetenz zugesprochen. Das nervt.
Jeder sollte sich doch seinen Beruf nach seinen Interessen suchen. Und mit dem Abschluss als Berufsinhaber wahrgenommen werden.
Mich interessiert nicht, ob mein Nageldesigner ein Mann ist, oder meine Automechanikerin eine Frau ist.
Das ist mir wurscht.
Mich interessiert, ob sie ihren Job machen. Nicht mehr und nicht weniger.
-
ky0to. hat eine Reaktion von steel in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von DoctorB in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
ky0to. hat eine Reaktion von tōmuri in alltägliche DiskriminierungAnderen Betrieb gesucht
-
Ich persönlich fand das meiste der Prüfung machbar, aber die Aufgaben waren bisschen anders. Es kam z.B. nichts mit SQL, Datenbanken oder zu Subnetting, also keine typische Themen aus den anderen Prüfungen.
Hier für diejenigen, die Wissen wollen, was bei der FISI Abschlussprüfung Teil 2 dran kam:
Teil 1 - Konzeption und Administration von IT-Systemen
Serverkonfiguration (Einstellungen vornehmen z.B. bei der Installation und Konfiguration des Betriebssystems - Tabelle, wo zu jeder Spalte zwei Einstellungen genannt werden musste) Wie kann man ein Server mit einem digitalen Zertifikat absichern? - Irgendwie sowas in die Richtung USV (Begriffe zu zwei Schaubilder zuordnen, VFD/VI/VFI Abkürzungen nennen, Vor- und Nachteile von einer Line-Interactive USV gegenüber einer Offline USV nennen) Unterschied horizontale (Scale Out) und vertikale Skalierung (Scale Up) Blue Green Deployment anhand eines Schaubilds erklären Programmerweiterung (Schleife, if-Anweisung, Messagebox etc.) - ähnlich wie bei der Winterprüfung 2022/23 Schtasks (Planen einer Aufgabe, die alle <n> Stunden ausgeführt wird) Aggration und Kompostion (in einem Klassendiagramm) erklären und ein Beispiel dafür nennen Backup (inkrementell & differentiell Backup - in einem Balkendiagramm die Größe der angesammelten Daten (in GB) darstellen SAN (Berechnung Nettokapazität, RAID 6 Anzahl der benötigten Festplatten bestimmen, Hot-Spare Festplatte erklären) RTO (Recovery Time Objective) & RPO (Recovery Point Objective) anhand eines englischen Textes erklären Teil 2 - Analyse und Entwicklung von Netzwerken
VLAN (Gründe für den Einsatz, Q-Tag in einem Frame erklären und welche Informationen es enthalten kann, statische Zuordnung und IEEE 802.1x anhand eines Beispiels erläutern) Asymmetrische Verschlüsselung erklären und Nachteil gegenüber der symmetrischen Verschlüsselung nennen Auswahl zwischen Distanzvektor Protokoll oder Lininkstate Protokoll (Was ist für den beschriebenen Fall sinnvoller/besser?) Bestandteile eines digitalen Zertifikats nennen DHCP (Ablauf - also DORA-Prinzip) Glasfaser (SFP+ erklären und Unterschied zu SFP, Auswahl eines passenden Glasfaserkabel - drei Schaubilder davon gewesen und eins davon auswählen) Vergleich STP & Link Aggregation (Funktionsweise im Normalbetrieb und Reaktion bei einem Ausfall) VPN (End-to-Site & Site-to-Site anhand eines Beispiels erklären, VPN Verbindung funktioniert nicht über einem WLAN-Hotspot, obwohl die Konfiguration am Client korrekt ist - Woran liegt das?, Wie kann man den Fehler beheben?) Proxy (ungefilterter Datenverkehr, Wie kann man den ungefilterten Datenverkehr verhindern?) - bin mir nicht mehr sicher, wie genau die Aufgaben dazu war Fehlerbehebung (z.B. sowas wie der Fileserver ist nicht erreichbar, Wieso? - Auszug von einem ausgeführten Befehl tracert und arp, Wie kann man diesen Fehler beseitigen?) Routing Tabelle ergänzen Funktionsweise von SPF (Sender Policy Framework) anhand eines englischen Textes erklären DNS (Weiterleitung an einen DNS-Provider - Warum sinnvoll?, Wie läuft eine Abfrage beim DNS Provider?, Warum können keine E-Mails von außen empfangen werden? - Ausschnitt von DNS Records für die Aufgabe, eine Angriffsmethode erklären, mit der man auf verfälsche Webseiten weiterleiten kann, Authentizität & Integrität in Bezug zu DNSSec erläutern) Das sind erstmal die Themen, die mir noch so eingefallen sind, die dran kamen.
-
ky0to. hat auf sailormars in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Wenn aber Prüfer wie du gehen, leiden nur die Azubis drunter. Immerhin hast du die Problematik erkannt und dein Feedback an die IHK weitergeleitet. Wie viele Prüfer sitzen da aber auch drin ohne und bepunkten das knallhart runter. Nur durchs Feedback von anständigen Prüfern werden sich die Prüfungen ändern...
-
ky0to. hat auf PWNY in Leichteste TP1 bisher?WO FISI Aufgaben, IHK??
WOOO
IHK: Einfach vergessen ja moin
-
ky0to. hat auf WindowsLinux in Leichteste TP1 bisher?dann wars das mit meiner 3
-
Ich gehe stark davon aus, das mit der Aussage die AP 1 von Herbst 2022 gemeint war. Ich fand die um ehrlich zu sein auch schwierig, jedoch machbar, wenn man sich die Themen genauer angeschaut hat.
Ich schreibe auch am Mittwoch die AP1 und bin ziemlich gespannt was drin vorkommen wird. Ich fühle mich einerseits gut vorbereitet und andererseits weiß ich nicht was auf mich zukommen wird.
Naja, wird irgendwie schon klappen.
-
Immer dann wenn ich das Gefühl habe, dass ich das schon irgendwie packe, ploppen neue Begriffe und Wissenslücken auf. Ich schätze alles steht und fällt mit der Themenauswahl ansich. Also ein bisschen Glück brauch ich wohl auch😀
-
ky0to. hat auf TCPIP-u in Prüfungskatalog - Wie wahrscheinlich werden gelistete Themen von AP1 in AP2 abgefragt?hmm gerade im Hinblick auf die Neustrukturierung der Berufe hatte ich den Eindruck (und Hoffnung), dass endlich der Fokus anders gesetzt wird und FiSis / AEs getrennt werden.