anon3011
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
anon3011 hat auf Brapchu in Führungsposition nach der AusbildungJoa stell dich mal darauf ein das du dir damit in dem Entwicklerteam keine Freunde machen willst und wie @bigvic es ein sehr harter Ritt für dich wird.
Übrigens hat da hoffentlich die Firma auch auf dem Schirm das der ein oder andere Entwickler dann gehen wird oder zumindest darüber nachdenkt.. bei so einer Entscheidung.
-
anon3011 hat auf kwis7o in GehaltsverhandlungWenn dir die Stelle im Unternehmen zusagt solltest du nicht allzu hoch pokern, da es sein kann, dass ihr euch nicht einig werdet und auch kein neuer Vertrag angeboten wird. Wenn du dir sicher bist, dass sie dich nicht gehen lassen, dann kannst du auch pokern.
Es kommt halt immer auf deine Situation in der Firma an und Geld ist oft nicht alles.
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich unbedingt übernommen werden möchte und bin deshalb mit 4000 Brutto in das Übernahmegespräch, wir sind am Ende bei 3600 Brutto gelandet, was für mich in Ordnung ist. Ursprünglich wurden mir 3200 angeboten. Von daher bin ich zufrieden.
-
anon3011 hat auf neinal in GehaltsverhandlungAus Psychologischer Sicht kann ich dir noch den Tipp geben, dass du deine Gehaltsvorstellung zuerst nennst. Damit setzt du einen Anker. Studien zeigen, dass sich Angebote an dem zuerst genannten Betrag orientieren. Das kann zum Beispiel auch beim Hauskauf beobachtet werden.
-
anon3011 hat auf ErB777 in GehaltsverhandlungJede Region, jedes Bundesland, jede Firma (je nach Größe / Wichtigkeit im IT-Feld) vergüten anders. Wenn du bspw. für einen regionalen ISP als Netzwerker arbeitest, kannst du sicherlich bisschen andere Gehälter aufrufen als ein klassischer IT-Admin im Systemhaus (ohne Spezialisierung).
Wichtig ist nur, dass du dich nicht unter den Wert verkaufst. Wenn so der durchschnittliche Einstiegsgehalt für das ausgesuchte IT-Feld ein Gehalt X ist, dann lieg ruhig etwas darüber in deiner Anforderung. Meistens wirst du eh "runtergehandelt". Wenn du bei ~3500 Euro/Monat beginnen kannst, würde ich als Neuling zufrieden sein - hängt aber von der Region ab. Für Region München würde ich schon mehr verlangen wollen als in Halle/Saale.
Du wirst erst auch bei vielen Gesprächen bei anderen Firmen einen Gefühl bekommen, wo dein Gehalt realistisch ist.
Wichtig neben deinem Gehalt ist erstmal der Berufseinstieg, nach meiner Meinung. Sammle erstmal "richtige" Erfahrungen und wenn möglich, spezialisiere dich auf ein Themengebiet. Das IT-Feld ist so groß, du kannst nicht alles abdecken.
Hast du deine ersten Erfahrungen gesammelt, dann kannst du andere Gehälter aufrufen.
-
anon3011 hat auf Maurice_IT-YES in GehaltsverhandlungTipps kann man dir keine geben.
Sag einfach das, was für dich plausibel ist oder was du gerne haben möchtest, aber am besten etwas höher als deine Vorstellung, dann kann man immer noch heruntergehen.
Mein Abschluss ist circa 5 Monate her und habe 3700 haben wollen, sind runter auf 3500 und jetzt zu Ende November kriege ich meine 3700.
Wohne aber in München.
-
anon3011 hat auf TooMuchCoffeeMan in Strategie zur Jobsuche: Praktikum als Einstieg in die IT-Branche?Dein Wille praktische Erfahrung zu sammeln in allen Ehren, aber ich glaube das könnte sich im Anschreiben eher negativ auswirken. Das kann unter Umständen nach Tiefstapeln klingeln. Als ob du weißt, dass du für die Vollzeitstelle eigentlich nicht gut genug bist und deshalb direkt deine Arbeit umsonst anbietest.
Hinzu kommt, dass ein Praktikum von 2-3 Monaten eigentlich Niemandem etwas bringt außer dir. Das Unternehmen muss dich onboarden, dir evtl. Einführungsschulungen angedeihen lassen, dich in die internen Prozesse einführen, dich mit Hard- und Software ausstatten und dir einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen, der dann nicht mehr 100% seiner eigenen Tätigkeit nachgehen kann, weil du wahrscheinlich gerade am Anfang sehr viele Fragen hast. Neue Mitarbeiter werden in der Regel erst nach 6-12 Monaten wirklich produktiv, selbst wenn sie bereits Berufserfahrung haben.
-
anon3011 hat auf eKrumel in GehaltsverhandlungNaja du sagst was du haben möchtest, sagst was du machst und wenn dir das Angebot nicht gefällt suchste dir nen neuen Job. Wenn das Unternehmen einfach nicht mehr geben möchte dann ist das halt so. Pokere ggf mit Guten Noten / Projekten und sonst bleibt dir halt nicht viel übrig.
-
anon3011 hat auf Mudkip.wtf in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Darauf antwortet man mit:
"Tut mir Leid, aber ich suche gerade keine 20h Stelle, sondern eine Vollzeitstelle"
-
anon3011 hat auf Shun in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?Also ganz ehrlich, wenn ich solche Fragen im Vorstellungsgespräch bekomme dann ist der Job bei mir schon abgehakt. Alle guten Jobs die ich bis jetzt hatte waren mit einem offenen Vorstellungsgespräch wo man sich frei über eigene Erfahrungen, frühere Projekte und Erfolge unterhalten hat. Sowas tu ich mir an.
-
Wenn es Homeoffice wäre, würde ich versuchen effektiver zu arbeiten und dann eher so 6h am Tag.
Bei Urlaub dann 30-35 Tage wahrscheinlich.
-
Mach nen Praktikum
-
anon3011 hat eine Reaktion von Marubas in Ausbilder hat gekündigtUPDATE: Ein Kollege von mir hat sich gestern dazu entschieden den Ausbilderschein zu machen und mich weiter auszubilden.
Das hat mich echt beruhigt, weil es bei mir in der Umgebung echt dünn aussieht mit Unternehmen, die ihr Netzwerk selber machen/verwalten und überhaupt ausbilden.
Danke für die Infos, jetzt bin ich aufjedenfall schlauer als vorher ^^
-
anon3011 hat eine Reaktion von ZeDeRom in Ausbilder hat gekündigtUPDATE: Ein Kollege von mir hat sich gestern dazu entschieden den Ausbilderschein zu machen und mich weiter auszubilden.
Das hat mich echt beruhigt, weil es bei mir in der Umgebung echt dünn aussieht mit Unternehmen, die ihr Netzwerk selber machen/verwalten und überhaupt ausbilden.
Danke für die Infos, jetzt bin ich aufjedenfall schlauer als vorher ^^
-
anon3011 hat eine Reaktion von allesweg in Ausbilder hat gekündigtUPDATE: Ein Kollege von mir hat sich gestern dazu entschieden den Ausbilderschein zu machen und mich weiter auszubilden.
Das hat mich echt beruhigt, weil es bei mir in der Umgebung echt dünn aussieht mit Unternehmen, die ihr Netzwerk selber machen/verwalten und überhaupt ausbilden.
Danke für die Infos, jetzt bin ich aufjedenfall schlauer als vorher ^^
-
anon3011 hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in Ausbilder hat gekündigtUPDATE: Ein Kollege von mir hat sich gestern dazu entschieden den Ausbilderschein zu machen und mich weiter auszubilden.
Das hat mich echt beruhigt, weil es bei mir in der Umgebung echt dünn aussieht mit Unternehmen, die ihr Netzwerk selber machen/verwalten und überhaupt ausbilden.
Danke für die Infos, jetzt bin ich aufjedenfall schlauer als vorher ^^
-
@alex123321 die konkrete Recruiterin wollte für 30 t€ vermitteln. Und das auf Englisch. Klingt das nach Big4 oder nach schlecht bezahlender Klitsche, welche sich nicht einmal einen deutschsprachigen Recruiter leisten kann?
-
-
anon3011 hat auf pr0gg3r in Wunsch-GehaltDu hast die Antwort doch schon selbst gegegben:
Die 47k sind doch genau da drin. 1 Stunde von Stuttgart bedeutet auch, dass es wohl kein Daimler oder Porsche oder irgendeine Bank, Versicherung o. ä. sein wird, sondern eher Mittelstand.
Ob 47 für dich viel oder wenig sind, kannst wohl nur du beantworten. Natürlich gibt es welche, die mehr verdienen (gibt es immer), aber auch viele, die weniger verdienen (gibt es auch immer).
Kann ja auch am Ort liegen. Oder die Bewerber haben zu hohe Gehaltsansprüche. Oder die Anzeige ist einfach noch online.
Für das Unternehmen sprechen auf jeden Fall noch der Dienstwgen und die Schulungen. Sprich, selbst wenn dir 47k in ein paar Jahren zu wenig sein sollten, hast du dann durch die Berufserfahrung und Schulungen eine ganz neue Ausgangsbasis. Das aber auf jeden Fall auch schriftlich geben lassen (manchmal versprechen Unternehmen mehr, als sie halten wollen).
47k sind halt auch eine etwas krumme Nummer. Würde eher mit 50k oder 55k in die Verhandlung gehen. Und die 47k dann als Schmerzgrenze ansehen.
-
Sicher, mit jahrelanger Berufserfahrung mag es sein, dass die Prüfung "einfach" ist, doch ich kennen nicht einen einzigen Azubi, der diese Aussage direkt nach der Prüfung bestätigen würde. Ihr Prüfer solltet euch, sorry, auch mal einen anderen Blickwinkel zulegen. Ich war 12 Jahre in der Medizin tätig, ehe ich vor 2 Jahrem zum FIAN umgesattelt und dieses Jahr die Ausbildung beenden werde, habe sowohl ein Staatsexamen zum Krankenpfleger als auch zum Rettungsassistenten (heute Notfallsanitäter) und würde mit meinem heutigen Wissen die damaligen Examen auch nicht mehr als "schwer" betiteln, mir jedoch niemals anmaßen, das jemandem zu sagen, der kurz vor oder ganz frisch aus der Prüfung gekommen ist.
2-3 Jahre Ausbildung sind ein Witz, verglichen mit dem, was du in einem Jahr Berufspraxis lernst.
Ich glaube, dass viele, vor allem "ältere", Prüfer massiv unterschätzen, wie anstrengend eine Ausbildung für jemanden ist, der frisch 10. Klasse aus der Schule kommt.
Auch in Klasse 10 ist der Tag nach meistens 6-7 Stunden vorbei, wohingegen ein Arbeitstag mit 8 Stunden Arbeit + 1 Stunde Pause (bei minderjährigen), teilweise noch langen Arbeitswegen und verdammt viel neuem Wissen plötzlich eine vollkommen neue Belastung darstellt.
Wenn dir dann noch nicht einmal die Berufsschulen/Betriebe sagen können, was die IHK abfragen könnte, sondern es auf ein "lernt alles, was wir vermitteln...Und macht noch mehr, auch das, was wir nicht vermittelt haben" hinausläuft (was dann nach neuer AO noch immer nicht reicht, weil sich die IHK jedes Jahr was neues ausdenkt - Siehe Excel-Programmierung der Sommer FIAN 2023 Prüfung), dann bist du da als junger Mensch erstmal durch.
Weiterhin zeigt die Prüfung der IHK rein garnichts, sorry, wenn ich das mal so hart sage.
Dieses Jahr war in der "praktischen" Prüfung für die Anwender ein Großteil Web und REST, super für jeden, der in einem Web-Team ausgebildet wurde, schlecht für jeden, der als Front-End-Entwickler in C#/Java/... programmiert hat. Wo zeigt das, was derjenige kann?
Die IT so riesig, du kannst gar nicht alles wissen. Die IHK erwartet aber genau das. Vor der neuen AO durften wenigstens noch die IT-Handbücher genutzt werden, wurde aber aus "Gründen" auch gestrichen.
Als letzter Absatz:
Die neue AO sollte sich, laut Beschreibung, an den geänderten Anforderungen der IT-Welt orientieren. Soweit, so gut.
In welcher Welt schreibt ein Programmierer Quellcode ohne IDE auf Papier?
In welcher Welt "programmiert" ein Anwendungsentwickler in Excel mit Excel-Funktionen? VBA hätte ich ja vielleicht noch verstanden, aber das?
In welcher Welt muss ein ITler alles wissen und hat keine Nachschlagewerke? Ich meine, wir sitzen alle am PC, aber Google kennen wir nicht? Auch ein Arzt weiß nicht alles, aber er weiß, wo es steht, und wie er die Fachinformationen auf seinen speziellen Fall anwendet.
Die IHK als Institution und ihre Prüfungen sind bei vielen Azubis nicht sonderlich beliebt, da sollte es nicht verwundern, wenn man nach der Ausbildung irgendwann froh ist, nichts mehr mit dem Verein zu tun zu haben.
-
anon3011 hat auf eneR in Remotestellen - DiskussionDanke für den Hinweis mit dem unaufgeräumt.
Btw, Wahnsinn wie versifft das ist, ekelhaft brrrr. Lässt auf jeden Fall tief blicken. Will nicht wissen wie der Rest der Bude aussieht, die armen Kinder. Das ist doch fake oder? Ich hab irgendwo den Hinweis überlesen oder?
-
anon3011 hat auf DeveloperX in Remotestellen - DiskussionWie wäre es mit der Option sich flexibel auszusuchen, ob und wie oft man im Home Office arbeiten möchte?
Sowas gibt es bei uns auch, jeder kann sich aussuchen was ihn am besten passt.