Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.436
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, also unter Windows kannst du normal drauf zugreifen, wie vorher auch, aber unter Linux nicht? Du solltest vorher mal solche Infos preisgeben, denn sonst wird das ein längeres Ratespiel. Dann wird das vermutlich an den Freigaben liegen, mit denen du die Verzeichnisse freigibst. Welche Benutzer sollen denn darauf zugreifen können?
  2. Hi, wo genau meldest du dich denn an? Im Zweifelsfall einfach mal den Dienst neu starten (Webserver, Kerberosimplemtierung etc). Klingt für mich eher nach einem abgelaufenem Kerberos Ticket.
  3. Hi, was hat denn der Ordner für Rechte? Du wirst ja irgendeinen Admin Zugriff auf dein NAS haben um das feststellen zu können. Und wie sieht dein Skript aus, welches den Ordner löscht und neu anlegt? Ansonsten solltest du mal die Festplatten im NAS checken, Smart Werte etc. auslesen ob da nicht irgendwo etwas defekt ist.
  4. carstenj

    Verzweiflung

    Hi, ich glaube, dass man mindestens genausoviel Stress empfinden kann, wenn man gar nichts zu tun hat oder überhaupt nicht gefordert wird, wie wenn man überlastet ist. Natürlich würde ich das mal ansprechen in deiner Firma, aber wenn du finanziell abgesichert bist und das nicht nur eine Momentaufnahme ist, würde ich auch kündigen und studieren. Was die Freunde und Familie sagt, wäre da eher zweitranging. Alternativ eben das Fernstudium in Betracht ziehen.
  5. Willst du wirklich den als Beispiel nehmen? Genauso wahrscheinlich gewinnst du im Lotto. Dann lieber der Typ von MineCraft, der hat wenigstens was drauf.
  6. Hi, in den Kommentaren auf deiner verlinkten Seite steht folgendes: Und vermutlich wirst du das an einigen Stellen an deine Umgebung anpassen müssen. Davon abgesehen: Du solltest niemals Skripte einsetzen, die du nicht zumindest teilweise debuggen und/oder verstehen kannst. Wenn du nicht programmieren bzw. skripten kannst, solltest du dir das aneignen, denn auch als Admin kommst du ja offensichtlich nicht drumherum.
  7. Hi, ich würde behaupten, du solltest zumindest erstmal dein erstes Ausbildungsjahr hinter dich bringen um überhaupt mal ein Gespür dafür zu bekommen wie der Job funktioniert und deine Stärken und Schwächen herausfinden. Klar ist es klug, sich schon im Vorfeld über seine Zukunft Gedanken zu machen, aber ich denke für einen im ersten Ausbildungsjahr ist es müßig über den Master zu philosophieren.
  8. Hi, schon gesehen und finds fantastisch. Ich kann es gar nicht mehr erwarten bis das rauskommt. "Leider" gibt es da aber das Problem, dass nun noch Elite: Dangerous und Star Citizen warten. Das sieht auch alles vielversprechend aus. Aber No Man's Sky find ich von dem was man bisher gesehen hat einfach traumhaft. Ich habe ja früher gerne X-Wing, Tie-Fighter und wie sie alle hießen gespielt und seitdem warte ich eigentlich auf derartige Spiele mit aktueller Technik.
  9. Hi, Abbrechen ist natürlich das Dümmste was du machen könntest, aber das war ja vermutlich eh nur ne hypothetische Idee. Da weiterarbeiten würde ich auch nicht wollen, wenn mir das so auf den Magen schlägt. Da du aber schon zugesagt hast, ist es ja quasi ein mündlicher Vertrag. Zwar ist sowas immer schwierig zu beweisen, aber wenn du einfach nicht mehr kommst ist das zumindest schlechter Stil. Ich würde das klipp und klar ansprechen, ändern wird sich da sowieso kaum was. Evtl. könntest du noch in eine andere Abteilung. Ansonsten jetzt schon woanders bewerben! Was ist daran falsch? Vielleicht solltest du auch mal überlegen, ob du nicht vielleicht ein Problem hast? Manche Dinge kann ich nachvollziehen, manche eher weniger.
  10. carstenj

    SSL Zertifikate

    Hi, wenn du die neueste Version von SSL einsetzt, ist das kein Problem mehr. Ansonsten sagt Wikipedia: Heartbleed Abgesehen davon ist deine Frage im Grunde unvollständig, weil nicht SSL oder Zertifikate an sich das Problem hatten, sondern speziell OpenSSL.
  11. Hi, naja, kurz und knapp: Das ist lediglich eine Installationsorgie. Da gibts vermutlich eine Millionen Dokus zu, der kaufmännische Aspekt fehlt zudem auch. Wo triffst du da Entscheidungen? Als ich damals mal Icinga getestet habe, reichte es aus die Konfigurationsdateien unverändert rüberzukopieren. Das, was du da beschreibst erledigt jeder einigermaßen versierte Admin in weniger als 4 Stunden. P.S.: Die etlichen Rechtschreibfehler sind hoffentlich nur auf das schnelle Tippen zurückzuführen?
  12. Hi, die Frage ist so nicht beantwortbar, denn dazu müsste man wissen was du später machen möchtest. Allgemein werden in der Softwareentwicklung durchaus Mathematiker eingestellt, aber wenn du in der IT-Branche bleiben möchtest, solltest du eher ein Informatikstudium anstreben.
  13. Hi, ich kann dir eigentlich nicht viele Tipps geben, aber das erscheint mir alles zu viel für einen bisschen nebenbei Jobben. Du bietest ja quasi die Leistungen eines Systemhauses an. Ich denke dass du vor allem rechtlich dafür sorgen musst, dass du auf der sicheren Seite bist (Versicherungen z.B.). Abgesehen davon wird das zeitlich ein Problem. Willst du das alleine machen?
  14. Hi, ich kenne mich mit Javascript nicht aus, aber soweit ich es hier überblicke geht es um eine Art Funktionsüberladung. Schau mal hier: Function overloading in Javascript - Best practices - Stack Overflow
  15. Hi, klar, da hast du Recht, aber in diesem Fall scheint mir ganze Betrieb und das Arbeitsklima sehr demotivierend zu sein. Ich kann schon nachvollziehen, wie sich der TE fühlen muss, da er ja leider wohl auch in eine steinzeitalterlicher Umgebung reingerutscht ist. Ich kann auch verstehen, dass wenn man überhaupt keine Ahnung von Skripten hat, man nicht gleich eins schreiben will in dem User gelöscht werden. Sowas kann mal ganz böse ausgehen. Recht hast auch du, nur ist die Realität leider oft so. Das wird dich nicht trösten, aber selbst wenn du einen idealen Betrieb erwischt hättest, müsstest du vermutlich das Ein oder Andere Zuhause mal nachstellen, damit du es wirklich verstanden hast. Ich würde mich auf die Prüfung vorbereiten, mir den Ausbildungsrahmenplan nochmal angucken und eben privat einige Dinge nachholen. Viel anderes bleibt dir auch nicht übrig, zumal du in 8 Monaten den gesamten Ausbildungsrahmenplan sowieso nicht hättest abarbeiten können. Und Kopf hoch, selbst mit einer durchwachsenen Ausbildung bekommt man einen Job, man muss sich "nur" gut verkaufen können und eben viel Eigeninitiative mitbringen (wobei letzteres eigentlich immer da Fall ist). Die formale Voraussetzung für viele Anstellungen, nämlich eine Aus- bzw. Umschulung hast du ja dann zumindest.
  16. Hi, wie ist denn die Vorgabe? 10 Seiten? 250? In dem Bereich wird es eher schwierig, etwas Innovatives zu machen. Ich würde mich vermutlich mal eher so auf die aktuellen Buzzwords "Big Data", "NoSQL" und/oder "Data Mining" fokussieren und in diese Richtung forschen.
  17. Hi, du müsstest natürlich schon mehr Input liefern, als diesen Begriff: Ist das für die Uni, für die Ausbildung oder irgendeine Fortbildung? Welche Vorgaben gibt es? Ob sich eine wissenschaftliche Arbeit über so ein Thema eignet, wage ich mal zu bezweifeln.
  18. Hi, es gibt ja nicht DAS Online Seminar. Aber da es kostenlos ist, mach einfach mit und schau, wie weit du kommst. Dass du danach natürlich maximal ein Teil von dem angerissen hast, was man mit Python machen kannst dürfte natürlich klar sein. Python und Java sind beides Objektorientierte Programmiersprachen, aber von der Syntax her sehr unterschiedlich. Wenn du allerdings grundlegende Programmierkonzepte verstanden hast, dürfte Python dich nicht vor enorme Schwierigkeiten stellen. Ansonsten schau mal hier: https://www.python.org/doc/essays/comparisons/
  19. Hi, du liest eine Zahl ein (d) statt einem Zeichen ©: scanf("%c", &auswahl);
  20. Hi, als grundsätzlichen Tipp gebe ich dir, von jeder Datei und vor jeder noch so kleinen Änderung eine Kopie der zuletzt funktionierenden Version zu machen. Das hat mir schon oft eine Menge Sucharbeit und Ärgert erspart.
  21. Hi, es wird wohl kaum von dir verlangt werden, einen BOSS Anzug zu tragen. Ist auch Quatsch. Ich habe damals Versicherungskaufmann gelernt, und musste auch Anzüge tragen und es gibt durchaus vernünftige Qualität zu Preisen von weiter unter 500,- Euro. Natürlich kann man über Sinn und Unsinn streiten, aber bevor ich mich da auf Diskussionen einlasse solltest du mal schauen ob du dich nicht für um die 200,- Euro einigermaßen vernünftig einkleiden kannst. Wobei ich selbst als Versicherungskaufmann mit vernünftiger Jeans, vernünftigen Schuhen, sauberem Hemd und Krawatte durchaus keine bösen Blicke geerntet habe.
  22. Hi, einen Hub musst du nicht konfigurieren. Du solltest immer etwas mehr Infos liefern, weil das sonst ein Ratespiel wird. Was soll Neues angezeigt werden? Eine IP-Adresse? Dann musst du dem Client sagen, dass er eine per DHCP holen soll und keine fest eintragen. Hat der Client denn jetzt IRGENDEINE Ip-Adresse?
  23. Hi, z.B. hier: IT-Berufe - Informatikkaufmann Informatikkaufmann/frau - IHK Frankfurt am Main Was ich aber nicht verstehe: Du schaffst aus irgendeinem Grund das zweite Jahr nicht (was ja immer mal passieren kann). Es fehlt dir quasi ein (wichtiger) Teil dieses Wissens, und nun bist du aus irgendeinem Grunde im dritten Jahr, und musst das, was du in einem Jahr nicht geschafft hast, auf einmal in Rekordzeit nachholen? Wo ist da der Sinn? Hast du das mit deiner Firma vorher nicht entsprechend abgeklärt? Kurzum: Für mich klingt das erstmal alles sehr undurchdacht.
  24. Hi, wenn ich dich richtig verstehe, willst du auf einem Linuxsystem einen DNS und DHCP Server einrichten. DNS ist für die Namensauflösung zuständig, und DHCP für die Vergabe einer IP-Adresse. Nun geht es doch erstmal darum, dass ein Client, den du am Netzwerk anschließt, von eben diesem DHCP Server eine IP-Adresse bekommt, und den eingerichteten DNS Server zur Namensauflösung nutzt. Also das soll alles lokal, im gleichen Netz geschehen, oder nicht? Dann brauchst du keinen Router. Ansonsten müsstest du die Aufgabenstellung nochmal genauer schildern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...