-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Beworben, aber keiner meldet sich...
carstenj antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, naja, wenn sich das wirklich so zugetragen hat, tendiert das meiner Meinung nach eher in Richtung Unterschämtheit. Wie fühlt man sich denn, wenn einem sowas gesagt wird? Ehrlichkeit in allen Ehren, aber ich kann halt nicht jedem sagen, dass ich ihn doof, hässlich, dick oder abscheulich finde. Abgesehen davon: Ein Vorstellungsgepräch kann man ja auch als Übung ansehen. Wenn ich schon da antanze würde ich zumindest die Chance bekommen, mich zu verkaufen. Wundert mich, dass ihr das wirklich als "faire" Behandlung anseht, wenn sowas nach einer Minute gesagt wird. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
carstenj antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, naja, wir haben, wie du schreibst, den 16. und es ist Urlaubszeit, d.h. es sind gerade mal so eben 2 Wochen vergangen. Du solltest dich schon ein wenig in Geduld üben. Abgesehen davon spricht ja nichts dagegen, da mal anzurufen, wobei ich selbst das schon fast etwas zu früh finde. Wenn sich gegen Ende des Monats nichts getan hat, würde ich das allerdings schon machen. -
Beworben, aber keiner meldet sich...
carstenj antwortete auf victorymon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, ich verstehe nicht alles was du da schreibst, aber du hast im Juli 24 Bewerbungen abgeschickt und von 22 noch nichts gehört? Oder wie lange wartest du jetzt auf Antwort? -
Hi, bei einer Ausbildung wirst du i.d.R. nur eine Ausbildungsvergütung bekommen, d.h. du musst dir darüber im Klaren sein dass dann vermutlich dein Lebensstandard sinken wird. Eine Umschulung bekommt man meiner Meinung nach nur, wenn man schwer vermittelbar ist oder seinen alten Beruf nicht mehr ausüben kann. Dazu bekommt man meistens noch Unterstützung von der Arbeitsagentur. Wenn du einfach nur keine Lust mehr auf deinen alten Job hast, erfüllst du nicht die Voraussetzungen dafür, aber ich lasse mich gerne korrigieren.
-
Hi, es gibt auch nur einen root-User. Du solltest zudem einen direkten SSH-Login für den root-User verbieten und einen Benutzer für die alltägliche Arbeit anlegen. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSH_Root_Login_unter_Debian_verbieten
-
Hi, "Standard" ist immer eine Auslegungssache. Im Grunde brauchst du nur root und evtl. einen normalen Benutzer, der Rest wird durch irgendwelche Dienste angelegegt. "www-data" lässt darauf schließen, dass du einen Webserver installiert hast und "sshd", dass ssh läuft. Meinst du jemand hat unberechtigterweise Zugriff auf den Server? Wie kommste du darauf? Dann solltest du mal mit last z.B. schauen, wer wann wie lange eingeloggt war. Weiterhin solltest du dann Logins überwachen, auf rootkits untersuchen etc. Wo steht der Server? In der DMZ? Was soll der Server überhaupt tun? Was die passwd betrifft, sieh dir das an: https://www.debian.org/doc/manuals/debian-reference/ch04.de.html
-
Hi, da das schon tausende Male diskutiert wurde, wird hier vermutlich nicht viel Neues bei herumkommen. Der Grundtenor war: Eine neue Ausbildung lohnt nicht, bewirb dich einfach auf Entwicklerstellen und bilde dich privat fort. Irgendwann wird es schon klappen.
-
Abteilungswechsel im 3ten Lehrjahr FISI
carstenj antwortete auf Butzee's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, das klingt so "passiv". "Wurde gemacht" könnte man so interpretieren, als wenn du damit nichts zu tun hättest. -
Hi, interessant find ich dabei immer, dass viele Fachinformatiker über den ach so bösen wirtschaftlichen Teil in der Ausbildung meckern. Wie man sieht, scheint Grundwissen in dem Bereich ja nicht so verbreitet zu sein. Es muss doch wohl klar sein, dass man mehr einnehmen muss als man ausgibt. Wie kann man denn bei solchen Preisen auch nur ansatzweise davon leben? Wieviel Miete habt ihr denn bezahlt bzw. konntet ihr überhaupt was bezahlen?
-
Hi, du klingst für mich wie jemand, der ständig auf der Suche nach irgendwas ist, aber eigentlich nicht genau weiss was genau. Du bist zufrieden in deiner Firma, dein Job macht dir Spaß, du hast eine Ausbildung und einen OP. Was genau versprichst du dir von einem Studium? Irgendwann wirst du selbst damit vermutlich an eine Grenzen stoßen, weil du irgendein anderes Kriterium nicht erfüllst (Zertifikat XYZ nicht, oder nicht genügend Erfahrung mit Programm ABC), oder gar überqualifiziert bist. Kurzum: Ich würde vermutlich einfach versuchen, in meinem Job gut zu werden, statt mein ganzes Leben damit zu verbringen ständig irgendwelche Idealen hinterherzulaufen. Zur FOM etc. gibt es hier im Forum übrigens auch genügend (geteilte) Meinungen.
-
Hi, mal ernsthaft: Was erwartest du? Du lieferst so gut wie nichts an Infos, weder Quelltext, noch genaue Angaben über deine Änderungen, noch was dein Programm tun soll, seit wann der Fehler auftritt etc. Im Grunde wissen wir nur: Ein Programm ist bei dir abgestürzt. Weder Programmiersprache, noch die Angabe, ob du selber etwas an dem Programm geändert hast, kamen von dir. Ok, das kann man natürlich verzeihen, da du ja offenbar Anfänger bist. Das ist kein Problem, zumindest sehe ich keinen Beitrag der dich deswegen verurteilt. Dann kommen aber auch nach Nachfrage immer nur ganz spärliche Infos. Ok, kann man auch hinnehmen. Aber sowohl der Hinweis, dass man Code erstmal verstehen sollte bevor man ihn ändert und dass Logging und Debugging sehr wichtige Hilfsmittel sind, um überhaupt vernünftige programmieren zu können, scheinen dich nicht zufriedenzustellen. Was genau ist denn eine Antwort, die deinen Erwartungen entspricht? Ehrlich gesagt bin ich immer wieder überrascht, und das scheint hier echt zuzunehmen, dass die TE immer weniger liefern und immer mehr fordern.
-
Hi, mir wieder immer weniger klar was genau das Problem ist. Du hast den Quelltext zu dem o.a. Programm? Kannst du den Fehler nachstellen? Tritt das also immer zu einem bestimmten Zeitpunkt auf, oder besteht das Problem genau darin, das festzustellen? Ich kenne mich mit .Net Logging Mechanismen auch nicht aus, aber wenn du den Quelltext hast, kannst du doch zumindest selber irgendwelche Log-Meldungen herausschreiben (Ausgabe auf Console o.ä.).
-
Du meinst weil man dich freundlich auf Dinge hinweist, die du besser machen könntest? Stimmt, aber danach fragst du ja nicht. Und natürlich kann sich so eine Diskussion entwickeln, aber meiner Meinung nach trägt dein Fragestil nicht dazu bei um über Inhalt zu sprechen. Wie auch immer, ob du dir meine Hinweise zu Herzen nimmst oder als sinnloses Genörgel abtust bleibt dir überlassen.
-
Hi, "deine Programme" ist vielleicht etwas missverständlich: Ist es ein Programm was du geschrieben hast? Oder nur eins, was du installiert hast? Mit der o.a. Fehlermeldung kann man so gut wie nichts anfangen.
-
Hi, nur mal so als grundsätzlichen Hinweis: Ja, ein Forum ist dazu da um Fragen zu stellen. Aber der Fragesteller sollte sich zumindest bemühen, so viele Infos wie möglich preiszugeben, was du überhaupt nicht tust. Eigentlich in keinem deiner Threads. Dazu gehört z.B. dass du bereits gesucht hast und offenbar nur ein Ergebnis gefunden hast. Dann wäre noch interessant, warum dich dieses Ergebnis nicht zufriedenstellt, was du genau erwartest etc. Du hälst dich doch vermutlich in der Offline-Welt auch an bestimmte Konventionen (z.B. Klopfen wenn man ein Büro betritt, seinen Namen am Telefon sagen etc.)? Ansonsten ist http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html genau deine erste Anlaufstelle.
-
Hi, ja, aber eben genau das ist entscheidend. Man muss sich von dem Gedanken freimachen, dass irgendetwas im Bereich der IT per se interessant/uninteressant ist. Es hängt eben von mehreren Faktoren ab.
-
Hi, probiers doch einfach! Wer soll das hier denn besser beurteilen können als die Personalabteilung deines potentiellen neuen Arbeitgebers? Die andere Frage ist natürlich, ob eine Tätigkeit im SAP-Bereich unbedingt die spannendere ist....
-
Als FISI mit einem ILS-Zertifikat in die Programmierung einsteigen?
carstenj antwortete auf bobbygehtheim's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, was machst du denn sonst noch, um deine Programmierkenntnisse zu vertiefen? Ein ILS Zertifikat ist im besten Falle vermutlich eher kein Hinderungsgrund, aber als alleiniges Einstellungskriterium wird das eher nichts. Es gibt genügend Open Source Projekte, an denen man mitmachen kann, egal welche Programmiersprache, welches Level und weiviel Zeit zu Verfügung steht, was meiner Meinung nach im Lebenslauf den entscheidenden Vorteil liefern kann. Ich behaupte auch, ein Fisi, der seit einigen Jahren an einem renommierten Open Source Projekt mitgearbeitet hat, dürfte bei einigen Firmen (die, bei denen auch jemand Ahnung von der Materie hat) sogar Anwendungsentwicklern gegenüber einen Vorteil haben. -
Hi, ich frage mich wirklich warum du hier mitdiskutierst? Was ist deine Intention? Es mag ja sein, dass die Zahlen und Aussagen die hier genannt werden nicht deiner Wahrnehmung entsprechen, manche mögen vielleicht sogar übertrieben sein, aber im Grunde zweifelst du in jedem Beitrag das hier Gesagte an. Bist du der Meinung als einziger die Wahrheit zu kennen?
-
Personaler fragt nach aktuellem Gehalt - Wie reagieren?
carstenj antwortete auf Gurki's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, fragen darf ich alles, ich darf nur nicht immer mit einer Antwort rechnen. Ich finde es, davon abgesehen, aber auch eher unpassend danach zu fragen, nur wenn man bestimmt aber höflich antwortet, dass man das nicht beantworten möchte, sollte das meiner Meinung nach in Ordnung sein. -
Datenbankstruktur für Passwörter verschiedener Arten von Daten
carstenj antwortete auf IT-Biene's Thema in Datenbanken
Hi, den Satz verstehe ich so nicht. Ein Salt ist ein Zufallswert, der mit dem Passwort abgespeichert wird um Wörterbuchattacken zu erschweren, inwiefern hat das irgendwas mit "Einloggen" zu tun? -
Problem ... Finde den Fehler nicht
carstenj antwortete auf murat1895's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, wäre ein Syntaxfehler das Problem, würde gar kein Datensatz zurückgeliefert werden und eine Fehlermeldung auftauchen. -
Problem ... Finde den Fehler nicht
carstenj antwortete auf murat1895's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, du hast ganz einfach keine Spalte die "datum" heisst (zumindest nicht in deiner Ergebnismenge). Du musst sie umbennenen: SELECT id, titel, DATE_FORMAT(datum, '%d.%m.%Y') "datum" FROM kalender ORDER BY id DESC -
Hi, nur mal so nebenbei: Warum weigerst du dich vehement, das Wort Entgeltgruppe zu akzeptieren? Das kommt von Entgelt: Entgelt Du stellst zwei unterschiedliche Fragen. Klar ist das möglich, wenn du z.B. eine andere Stelle im Unternehmen antrittst, oder Personalverantwortung übernimmst oder z.B. ein Studium währenddessen abschliesst. Aber nur weil du freundlich fragst wird das eher nicht passieren.
-
Hi, in welche Entgeltgruppe du eingestuft wirst hängt primär von deiner Ausbildung und deinen Fähigkeiten ab, da wird man vermutlich recht wenig diskutieren können, aber in welche Stufe du kommst kann man durchaus verhandeln. Entgeltgruppen: TVöD - TV-L - BAT - Eingruppierung