Na ja, da muss man sehr vorsichtig sein. Wenn man ganz klassisch die System trennt, also zwei Platten für das RAID 1 und drei Platten für das RAID 5, dann ist der Verkehr nur insofern isoliert, als das die Platten sich bei IOs nicht gegenseitig in die Quere kommen. Der Controller muss eh für beide Arrays arbeiten. Dümpelt aber das RAID 1 vor sich hin (und davon ist bei der Konstellation) auszugehen, und glüht das RAID 5, dann fliegen bei dem RAID 5 nur drei Platten. Nimmt man alle Platten zusammen in ein Array, dann fliegen 5 Platten. Im Prinzip kann ich 2/3 mehr IOPS liefern. Das hängt nun aber auch noch davon ab, wie der Controller das organisiert.
Etwas anders wird das bei SCSI Reservations. Mit denen wirst du in deinem Konstrukt zwar weniger zu tun haben, aber da eine SCSI Reservation immer die ganze LUN/ Disks betrifft, bist du bei zwei Partitionen in den A.... gekniffen. In dem Fall werden für die zweite Partition keine IOs ausgeführt.