Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Weil das Wort "gaming" einfach ziemlich hohl ist?
  2. Nur mal so als Frage von einem Laien: Warum sind 512 MB DDR2 und 1 GB DDR vergleichbar? Oder wollt ihr mir erzählen das man den schnelleren Speichertakt durch mehr Speicher kompensieren kann?
  3. Nimm das erste Angebot an und nutze die Zeit dir was Neues zu suchen.
  4. Mmhh... ist ja auch kein Hexenwerk. Etwas anderes macht Windows ja auch nicht, oder HP-UX, Tru64, AIX oder was auch immer.
  5. Ging früher mal mit DAT, aber aktuell ist mir da nichts bekannt. Höchstens über einen Zwischenschritt und mit deutlich mehr Aufwand im Rahmen eines HSM. REV Laufwerke sind übrigens keine Bandlaufwerke. Wechselmedien ja, aber keine Bandlaufwerke.
  6. Ich glaube aber, dass es genau das ist, was dir bei Bewerbungen das Genick bricht. Ein paar Auszüge? Die beiden Auszüge finde ich schon ganz nett. Bei meinem Arbeitgeber wäre danach für dich auch Schluss gewesen, egal wie gut du bist.
  7. Du suchst einen Ausbildungsplatz und sagst, dass man in DE ohne Schein nichts wert ist? Ich glaube eher, dass du dich entweder bei den falschen Firmen bewirbst, oder halt doch nicht alles so toll ist, wie man dir sagt. Bewerbungstraining, Aussehen, Auftreten und ` hin oder her: Irgendwo daran wird es scheitern. Kannst du hier mal eine deiner Bewerbungen posten?
  8. Nö, das ist dann erlaubt. Allgemein darf der Arbeitgeber loggen, wenn die MItarbeiter darüber informiert wurden.
  9. Sind eure DNS Zonen Active Directory integrierte Zonen? Habt ihr den Rechner in Forward- und Reverse-Zone gelöscht?
  10. Hi. Auch da sollten sich Windowsclients sauber im DNS registrieren. Dafür gibt es in der TCP/IP Konfiguration auch einen Haken.
  11. Ich denke es wird mal Zeit für einen Externen. Die Deadline ist ja offensichtlich verstrichen ohne eine Lösung zu haben. Falscher Ehrgeiz ist hier nicht mehr angebracht. Nun sollte das Problem schnellstmöglich gelöst werden.
  12. Schau dir mal diesen KB Artikel an. Ich würde im Clientumfeld übrigens keine CNAMES verwenden. Die Registrierung und Löschung von DNS Einträgen sollten den Clients überlassen werden, bzw. dem DNS Server. Weitergabe von DHCP Leases sollte nur für Clients gemacht werden, die sich selber nicht im DNS registrieren können. *klick*
  13. Tja, üben, üben, üben. Aber wo liegt das Problem, oder wo siehst du das Problem? Ich kennge genug Leute in der IT, die kein 10 Finger blind können.
  14. Na ja, die paar Watt machen den Kohl auch nicht fett. Deinen Chef jucken die Stromkosten nicht. Aber die Abschreibungen. 2008 wurden die Richtlinien für GWGs geändert (auf nun 150 € Anschaffungs- bzw. Herstellkosten). Aber hey, schilder ihm den Fall und guck was er sagt.
  15. Klingt nach NAT Gateway, Firewall oder Paketfilter auf dem Weg. Daher geht auch euer VPN nicht mehr.
  16. Im Prinzip sehr einfach. Du brauchst nur einen Router, der in jedem VLAN ein Interface hat. Im Zweifelsfall ist das eine Windowskiste, deren NIC man per VLAN ID Tag in jedes VLAN gepackt hat. Oder eine Linux-Maschine, je nach Wahl. Am einfachsten wäre in Layer-3 Switch, aber die oben genannten ProCurves können das nicht.
  17. Danke für den Hinweis, hatte ich vergessen.
  18. Versuch es mal mit show mac-address-table dynamic Dann siehst du an welchem Port die Mac-Adresse liegt. Wenn es ein Uplink ist, dann geh auf den Switch, zudem der Uplink führt und verfolge so die Mac-Adresse durch das Netz.
  19. Geh schnell und erzähle Mama und Papa was wir hier treibe. Oh man, jetzt aber mal back on topic und ernst sein - auch wenn es schwer fällt. Oder zumachen... auch eine Möglichkeit. Die Chance, dass hier noch was sinnvolles kommt, ist recht gering.
  20. Dann schau dich bei HP, Lenovo und DELL um. Kauf ein Business-, kein Consumer-Notebook.
  21. Also wir sind es, aber du scheinbar nicht. Dein Verhalten ist total daneben, wenn du dein Eingangsposting 100% ernst meinst, dann hast du ein ersthaftes Problem mit deiner Sozialkompetenz.
  22. Sorry, aber das kaufe ich dir nicht ab. Ich denke du hast einfach eure neuen Prozesse noch nicht begriffen. Warum darfst du die denn nicht abarbeiten?
  23. Wow... der Azubi hat einen Schreibtisch... unsere Azubis haben nicht mal einen eigenen PC. In der Technik stehen drei PCs, die können sie sich teilen. Feste Schreibtische? Ich mache seit Jahren "Desksharing". Ist doch auch völlig okay. Telefon wird umgeleitet, alles was ich brauche habe ich auf meinem Notebook und meiner Aktentasche. Aber es ist immer wieder schön zu sehen, wie schon Azubis anfangen um "Besitzstände" zu kämpfen.
  24. Das Leben ist kein Ponyhof.
  25. Vor allem _müsst_ ihr das nun machen damit eure Arbeit und der Service "messbar" werden. Sonst bekommt ihr irgendwann mal Probleme wegen schlechtem Service etc. Tja... das ist die kleine, aber feine, kaufmännische Frage. Vorher war es so, dass eure Kosten irgendwo bei der Kommune mitgelaufen sind. Nun tun sie das nicht mehr. Ihr gehört nun zu einer Holding. Ihr alleine erzeugt Kosten. Die müsst ihr durch Servicetätigkeiten etc. wieder reinholen, denn dafür gibt es Geld vom Kunden - eurem alten Arbeitgeber, der Kommune. Ich weiß nicht wie das bei euch läuft, aber entweder bekommt ihr als Firma einen festen Betrag für die Betreuung, es läuft komplett "nach Aufwand", also Abrechnung einzelner Servicetätigkeiten, oder in einer Mischform. Wenn du nun zum "Kunden" rausfährst, ohne Auftrag, dann kostet das Geld und ihr habt keine Abrechnungsgrundlage. Da die Kommune mit eurem Outsourcing Geld sparen will/ möchte, kann es also gut sein, dass ihr als Firma für deinen Einsatz, ohne Auftrag, kein Geld bekommt. Und damit hast du, mit dem Einsatz, quasi Eigenkapital vernichtet. Die Welt ist weitaus komplexer als du dir das jetzt vorstellst. Nur weil man euch Azubis verteilt, zur Zeit die Prozesse nicht optimal laufen etc. ist noch lange nicht aller Tage Abend. Immerhin macht ihr gerade einen ziemlich gewaltigen Wandel durch: Von einer Kommunalabteilung/ Eigenbetrieb zum Servicedienstleister. Das wird eh noch spaßig...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...