Alle Beiträge von allesweg
-
App für die Prüfung
Eine (digitale) App zur Simulation einer analogen Prüfung(ssituation)? Eher weniger. Oder als Überpüfung des Wissenstandes? Joa, solange die Fragestellungen denen der Prüfung entsprächen. Aber sobald die Fragestellungen aus den Prüfungen übernommen würden, würdest du Urheberrechtsprobleme bekommen. Also auch eher weniger.
-
App für die Prüfung
Wessen Idee ist es?
-
Arbeitszeiten in der IT
Je nach Arbeitgeber hatte ich tarifvertragliche bis einzelvertragliche Regelungen. Von festen Arbeitszeiten bis volle Gleitzeit zwischen Mo-Fr, 6-20 Uhr sowie nach Genehmigung außerhalb dieser Zeitfenster. Für Patch-Einspielungen hatte ich von "macht der Zuständige nebenbei während des laufenden Betriebes und ruft den anderen zu, dass in 10 Minuten XY nicht zur Verfügung steht" über regelmäßig vorgegebene Patch-Zeitfenster bis zu 24/7/365-weltweiter Betrieb ohne zulässige Downtimes.
-
App für die Prüfung
Also sowas wie Kahoot? Und woher kommen die Inhalte?
-
"Wissensaneignung" und Arbeitsplatzbeschaffenheit
ist auch der privatwirtschaftliche AG in der Pflicht, diesen den geltenden Regularien entsprechend auszustatten, um nicht für Schäden durch falsche Ausstattung in der Haftung zu sein. Reden wir von echtem HomeOffice mit vollständig vom AG gestellter Büroausstattung oder mobilem Arbeiten, wobei ein MA sich mit vom AG gestellter Hardware hinsetzen kann, wo er will? Bei ersterem war und ist schon immer die Regelung, dass dieser Raum den Vorgaben durch den AG unterliegt. Bei allem anderen kann der AG den Arbeitsraum gar nicht kontrollieren (lassen), da dieser nicht festgelegt ist. Auch hier noch einmal: die mir bekannten 100%-HO-anbietenden Firmen haben diesen Teil ihrer Personalpolitik teilweise nicht veröffentlicht und ich werde keine Firmeninterna gegen den Willen dieser Firmen veröffentlichen!
-
"Wissensaneignung" und Arbeitsplatzbeschaffenheit
BTT: @HurricaneHarry du bist branchenfremd und suchst den Einstieg in die IT-Branche, aus gesundheitlichen Gründen rein im HO. Eine duale Ausbildung entfällt höchstwahrscheinlich aufgrund der Berufsschule. Bleibt Fernstudium rein mit Online-Prüfungen. Und danach müsstest du einen 100%-HO-Arbeitgeber finden. Folgende Fragen an dich, @HurricaneHarry: warum IT? Was genau in der IT?
-
Stellensuche als Entwickler
Die 30 ct oder noch mehr zahlst du. Oder fährst du voll finanzierten Firmenwagen? Du bekommst nur kundenverrechnete Stunden anerkannt? Juhu! Da hast du dir einen tollen AG geangelt. Du bist also 42 + 5*3h 57 h die Woche unterwegs, eher 70h? Ja, da kann man sich nicht um einen neuen Job kümmern. Willkommen im Teufelskreis.
-
Stellensuche als Entwickler
Waitwhat? Nein. Das ist Arbeitszeit. Du fährst jeden Tag 3h Auto und arbeitest 40h/Woche? 1,5h Auto fahren sind sicher >100 km einfach, 1000km/Woche, mit 30 ct/km gerechnet 300€/Woche, 1200€/Monat. Für das Geld bekommt man teilweise Longstay-Angebote in Hotels!
-
Was macht die IHK?!
Wenn du die IHK nicht erreichst, erreicht sie dein Umschulungsträger?
-
"Wissensaneignung" und Arbeitsplatzbeschaffenheit
Ein Bekleidungshersteller in meiner Nähe, ein großes Finanzinstitut bundesweit. Oh Mist, das waren ja schon zwei.
-
"Wissensaneignung" und Arbeitsplatzbeschaffenheit
... sagte der Leiter IT, welcher Stress in der IT für unvermeidlich hält. Bei entsprechener Organisation und Ausstattung nicht. Also in der freien Wirtschaft nicht? dummerweise kann der TE seinen Gesundheitszustand nicht deiner Meinung anpassen.
-
Stellensuche als Entwickler
Präsenz-Bewerbungsgespräche kann man so legen, dass sie in Randzeiten liegen. Aktuell sind viele Leute in mobiler Heimarbeit, somit könnte man ja einfach mal eine längere Mittagspause einlegen. Falls du 100% Büroanwenseheit hast, entfällt das natürlich wieder. Wenn ich den Hintergrund nicht zeigen will, sag ich einfach, dass ich keine Webcam an meinem PC zu Hause habe. Oder ich sage ehrlich, dass ich dies als Eingriff in meine Privatsphäre empfinde und deshalb meine Kamera nicht aktivieren werde. fixed that. Wer so mit Bewerbern umgeht, ist unwahrscheinlich ein guter Arbeitgeber.
-
Stellensuche als Entwickler
Wieso das denn? Ich kenne nicht alle Tools, aber bei den meisten ist das dann für alle Teilnehmer möglich. Wer zahlt die Zeit? Einzeltermine >2h halte ich für unverschämt. dann wäre meine Kamera auch ganz schnell aus. Alternativ das komplette Chatfenster. Nein, man kann sich seine Stellen vielleicht nicht direkt aussuchen. Aber wenn das Bewerbungsgespräch schon nicht auf Augenhöhe erfolgt, würde ich dort nicht arbeiten wollen.
-
Die IHK Anforderungen an den Projektantrag
Was du für ein Gerücht hälst, ist in vielen - auch sehr großen - Firmen Realität. Ein Entscheider delegiert die Lösungssuche mit Vorgaben nach unten, der Mitarbeiter holt Angebote ein, schätzt, ... und erstellt auf dieser Basis eine Entscheidungsvorlage.
-
Die IHK Anforderungen an den Projektantrag
Du hast natürlich dein Berichtsheft ordentlich gepflegt und es wurde vom Praktikumsverantwortlichen gegengezeichnet. Im Praktikumsvertrag für die Umschulung steht auch klar, dass du dieses Praktikum für eine FISI-Umschulung machst und du am Ende der 6 Monate dein Abschlussprojekt durchführen können sollst. Okay... Mit welchem Ziel bist du in die Umschulung rein?
-
Welche IT-Ausbildung soll ich machen?
Für Aubildungsbeginn im September bist du je nach Unternehmen spät dran. Das eine Jahr der abgebrochenen Ausbildung würde ich nicht anrechnen lassen wollen, da maximal der kaufmännische Bereich thematisch überlappt. Welche Hardware? Kabel? Racks? Tastatur & Maus? Gehaltsunterschiede liegen weniger am IHK-Abschluss sondern an den konkreten Tätigkeiten der jeweiligen Stelle beim jeweiligen Arbeitgeber, Region, ...
-
Bedeutung des Umschulungunternehmens für den weiteren Berufsweg
Vielleicht. Aber was bringt es, wenn ein Bildungsträger einfach so vielen Maßnahmenteilnehmern ein befristetes Angestelltenverhältnis als Coach für irgendwas anbietet, damit seine Quote der im Anschluss an die Maßnahme in einem Beschäftigungsverhältnis stehenden Teilnehmer auf sagen wir 90% hüpft? Been there, seen that...
-
Umschwenken in den DevOps Bereich
Da es den DevOp nicht gibt, kommt es immer darauf an, was das konkrete Unternehmen will und welche Voraussetzungen der potentiell neue Mitarbeiter mitbringen soll. Wenn du die meisten Anforderungen einer ausgeschriebenen Stelle erfüllst, versuche es. Dass jemand 100% aller gewünschten Fertigkeiten mitbringt ist eher die Ausnahme.
-
Wie wird bei euch Wartungsarbeiten am Samstag o.ä. geregelt? für Arbeiten, die während der normalen Bürozeit nicht gemacht werden können (also v.a. FI-SI)
Das hängt von Arbeitsvertrag, Tarifverträgen, Betriebsvereibarungen, Arbeitgeber, ... Art des Einsatzes ab. Von "selbst sonntags keine besondere Vergütung sondern nur die Stunden normal angerechnet bekommen" bis "alles außerhab Mo-Fr 6-20 Uhr wird mindestens 1,5-fach vergütet und angeordnete Arbeiten sind mindestens 1 Woche vorher vom Betriebsrat zu genehmigen" hatte ich schon alles.
-
Angebot erhalten + Gehalt Stellv. IT-Leiter
stellvertretend heißt für mich, dass jemand erst dann aktiv wird, wenn der Rolleninhaber längerfristig verhindert ist. Oder soll hier eine Kompetenzenaufteilung stattfinden? Wenn ein Chef bei der Betreuung von 4 Mitarbeitern Unterstützung braucht, welche soll das sein, wenn die ein FISI bereits 3,5 Jahren nach seiner Abschlussprüfung erbringen kann? Weshalb delegiert er nicht so schon Aufgaben?
-
Hilfe bei der Einschätzung meiner bisherigen Kenntnisse zur Angabe im Lebenslauf bei der Bewerbung (FIAE)
Ich formuliere mal wieder um: Ich habe noch nicht zwei Teams (selbst in einem Unternehmen!) mit völlig identischen Richtlinien erlebt.
-
Ablöse Lancom AccessPoints Vorgehensweise
Weil die Schul-Infrastruktur in 99,999% der Fälle nebenbei von einem Lehrer in seiner Freistunde betreut wird und am Montag einfach keinen Unterricht machen entfällt - nehme ich an. @Micha1102 für welches der Netze entscheidet sich das Endgerät dann? Oder hüpft es alle 3 Sekunden zum anderen, stärkeren Signal? Mein Gedanke: Vorkonfigurieren, paralell aufbauen und mit wenigen Minuten Ausfall den alten ausschalten und den neuen einschalten.
-
Hilfe bei der Einschätzung meiner bisherigen Kenntnisse zur Angabe im Lebenslauf bei der Bewerbung (FIAE)
Es muss um Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle gehen und somit geht es nur noch um die Formulierungen... Sollte es um eine Anstellung nach einer Ausbildung gehen, würde ich zu einem Neustart in einer anderen Branche raten Hast du Tutorial-Programme nach Anleitung zusammengetippt oder selbstständig ein Problem durch Schreiben von Quelltext gelöst? Ein FIAE ändert in den wnigsten Firmen irgend etwas an der Hardware. Dann ist noch wichtig, was der potentielle Ausbildungsbetrieb macht. Programmiert man dort maschinennah, ist Arduino&blinken&Sensoren relevant. Bei einer Webagentur eher die html-css-Thematik... Solange man seine Vorkenntnisse richtig einstuft und die Korrekturen der Ausbilder annimmt, schadet Vorbildung nicht. Falsches Vorwissen und übersteigertes Selbstbewusstsein gepaart mit Kritikunfähigkeit ist jedoch garantiert schädlich.
-
Unterschied duales Studium & Studium mit Teilzeit-Arbeit
Es gibt für die Variante Beruf und Studium gleichzeitig ca. so viele Konzepte, wie es Kombinationsmöglichkeiten der Anbieter & Arbeitgeber gibt.
-
Rückmeldung zum Projektantrag erst nächste Woche
@FISI20/21 du hast also nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Schade für dich. Wenn ich einen Antrag einreiche, muss ich damit rechnen, dass die Genehmigung spät kommt und man nicht mit dem frühestmöglichen Genehmigungszeitpunkt Abhängigkeiten kalkulieren darf.