
Alle Beiträge von charmanta
-
Erst FiSi, dann IT-Kaufmann?
Du glaubst bitte nicht daß ich diesen Kram erfunden habe, geschweige denn das ich das für sinnvoll erachte ? Einzig die kfm. Ausbildung eines FiSis finde ich gut, weil ich die selbst einfordere. Für den Rest hätte mir der alte "DVK" völlig gereicht. Was eine zweite Ausbildung angeht so habe ich bei der für unseren Bereich zuständigen Kammer nachgefragt. Ich erwarte hier kurzfristig ne Info und poste die nach. Zumindest ist es nicht so eindeutig daß man mir sofort ne Antwort geben konnte. Und wie gesagt, den Sinn versteh ich eh nicht. Mit der Erstausbildung bewirbt man sich und beginnt Kohle zu verdienen. Eine zweite Ausbildung bzw. den "Schein" zu machen halte ich für sinnlos.
-
Erst FiSi, dann IT-Kaufmann?
kannst Du dem Rahmenlehrplan und z.b. dem Ausbildungsführer des grossen -A- entnehmen. Der ITK kauft Lösungen ein und braucht "nur" eine kfm. Entscheidungsleistung, er muß in der Regel keine "komplexen Anforderungen" wie ein FISI lösen. Betrieblich formuliert: der FISI entscheidet was anzubieten ist, ein ITSK kümmert sich um die Offerte, ein ITK kauft sie auf Kundenseite ein. Die kaufmännischen Fähigkeiten des ITK muß ein Fisi mit erfüllen.
-
Erst FiSi, dann IT-Kaufmann?
die FiSi Ausbildung ist höher als die des ITK. In einem Fachbereich kann man nur EINE Ausbildung absolvieren und beenden ( Highlander-Prinzip ! ) ... damit ist Dein Anliegen also nicht möglich. Ich fände es auch unsinnig, der FiSi beinhaltet den ITK Part. Such Dir lieber nen Job als FiSi und bilde Dich fort, nach drei vier Jahren fragt niemand mehr nach Deinem Lehrberuf
-
Problem mit LAN Durchsatz 1 Gb/s
ein Zertifizierungsgerät sollte übrigens auch EXAKT den Fehler und die Fehlerstelle ausweisen. ROBUST ist KAT7 definitiv nicht, es ist übel dick und superempfindlich. Rate ich allen Kunden von ab, zumal man eben auch das passende passive Equipment dazu braucht :floet:
-
Problem mit LAN Durchsatz 1 Gb/s
damit war die Investition in KAT7 schon für den Eimer. Vermutlich wird eine Vermessung nach KAT6 nun auch zeigen, daß die Dämpfung durch den viel zu kleinen Radius im Eimer ist, der Schirm dürfte beschädigt sein. Du hast weiterhin ZWEI Leitungen gelegt aber 5 Dosen verbaut ? Hoffentlich hast Du nur jeweils eine Dose voll aufgelegt, bitte keine vierpolige Verkabelung ( sorry, hab das einfach schon zu oft gesehen )
-
Problem mit LAN Durchsatz 1 Gb/s
jetzt weisst Du auch wieso Leih Dir eines beim Elektriker aus, wird so um nen Hunni rum kosten. Ist die einzige Chance Deinen Kabelfehler zu finden. KAT7 ? Sind alle passiven Komponenten denn ebenfalls KAT7 zertifiziert ? Mit günstigerem Kabel hättest Du das übrigens auch hinbekommen, aber dies nur nebenbei... Was ist mit dem Biegeradius ? Wieviel Lauftstrecke hast Du für einen 90 Grad Winkel gegeben ?
-
Projektantrag so in Ordnung?
sieht soweit ganz ok aus, auch wenn das Projekt ein wenig artfremd ist. Gibts sowas nicht fertig im Baumarkt ?
-
Informatikkaufmann - Abschlussprojekt
da Du bereits in einem anderem Forum Hilfe bekommst und Deine Anfrage ehrlich gesagt irgendwie ein wenig "faul" rüberkommt wirst Du hier wohl wenig werden. Der ITK sondiert Angebote seitens eines Anbieters aus und entscheidet sich für eines. In der Regel programmiert er nicht und er muß auch keine komplexen nachvollziehbaren Entscheidungen treffen wie ein FiSi. Er muß umgekehrt im Rahmen des Projekts kaufmännisch korrekt arbeiten. Auswahl eines Geräts für eine Anforderung oder Auswahl einer Lösung für ein Problem, auch Entscheidung ob Eigenleistung oder Fremdleistung z.b. bei einer Programmierung/Anpassung sind übliche Ansätze.
-
Dokumentation - eure Bewertung
Zur Frage selbst: eine bestandene Prüfung kannst Du nicht anfechten. Keine Chance. Die Note steht. Einen Widerspruch kann nur einlegen wer einen Formfehler nachweist oder nicht bestanden hat.
-
Prüfer und Projektdokumentationen
nach meiner Erfahrung KANN es sein daß EIN Prüfer im PA die Doku nicht kennt, wenn er zb vertretungshalber eingesetzt wird. Zu diesem Zeitpunkt steht die Note der Doku aber bereits fest und meist reicht ein schneller Überblick um Thema und mögliche Ansätze zu erkennen. Regel ist aber daß jeder Deiner Prüfer die Doku gelesen hat
-
Fachgespräch Client-Management-System/ Softwareverteilung
Verlaß Dich auf Dein Können. In der Regel bestätigst Du mit dem Fachgespräch den bisherigen Noteneindruck. Ruhig reingehen und souverän antworten. Jedes Kundengespräch und jedes Vorstellungsgespräch ist schlimmer
-
Fachgespräch Client-Management-System/ Softwareverteilung
Netzwerke Client Server Topologien Protokolle Hardware Mac ARP Sicherheit Alternativen Kosten Nutzen Datenvolumen Datenspeicher Backup Verfügbarkeit (lufthol) Lizenrecht Abschreibung Datenschutz Intimsphäre .... oder soll ich halt sagen "alles" ?
-
Testphase in der Präsenation
yupp.
-
Story-Line in einer Präsentation
das ist Deine Entscheidung. Prüfer sitzen und geniessen die Show, egal wie Du sie aufziehst. Zumindest Abweichungen im Zeitplan zwischen Planung und Realisierungsphase sollten aber genannt werden
-
Testphase in der Präsenation
Nein. Aber wenn Du andere machst frag ich mich wieso ich die nicht in der Doku finde ?
-
Story-Line in einer Präsentation
??? Was ist das für eine StoryLine, an der Du Dich da langhangelst ? Während der Präsi kann man die Zeitplanung des Projekts erläutern. Machen aber eher wenig Leute nach meiner Erfahrung
-
[FiSi] Kosten/Nutzen Analyse Grenzen setzen
dann verklicker das im Zweifel beim Fachgespräch. Das sollte dann passen
-
[FiSi] Kosten/Nutzen Analyse Grenzen setzen
Hm. Wenn Du zwei Analyse im Antrag erwähnst solltest Du auch zwei machen. Da wird der PA sonst ganz sicher bohren. Klingt doch alles ganz ok. Was kostet ein Admin, wie lange braucht er pro System und was kostet das p.a ? Was kostet Deine Lösung in Anschaffung und Betrieb und was kostet das p.a ? Personalkosten, Geräte, Lizenzen und vlt. noch Strom reichen aus. Etwaige Wartungsverträge im Zweifel auch dazu rechnen. Strom siehe oben. Wenn Du 1/9 Server benutzt sind die Kosten doch auch klar, oder ? Sie werden Dich zerreissen wenn Du zuwenig Fakten bringst. Zuwenig Schmalz in der Doku kostet Dich Noten bei der Doku UND im Fachgespräch falls Du da "erwischt" wirst. Ansonsten zerreissen PAs nicht in der Luft ... wir machen erst nieder und wenn Du dann gaaaaanz unten bist dann ... Prüfer sind Menschen, keine Borg
-
Umfang der Doku / Grenzen abstecken
die Grenzen hast Du im Rahmen Deines Antrages selbst definiert Als ITSK suchst Du Lösungen, Du musst sie nichtmal groß in Betrieb nehmen. Die Vorgabe des PA zwingt Dich praktisch in die richtige Richtung... Geh mal davon aus daß die kfm. Betrachtung Deiner Arbeit 50% der Note ergibt und vergiß das technische Außenrum
-
Backup unter Linux, Exchange 2003 - LTO3
Stimmt wohl, aber ich finde Legato logischer als DP. Auch professioneller, aber das ist Geschmackssache
-
Abweichung vom Projektantrag
wenn Du eine Genehmigung für die Verlagerung der Durchführung bekommen hast dann schreib das in den Abweichungen kurz und sachlich auf. Eine Erlaubnis zur verspäteten Abgabe muß m.E. nicht gesondert erwähnt werden, bei unseren Sitzungen wird das kurz von der Kammer erwähnt und damit ists gut
-
Abweichung vom Projektantrag
Solange sich der Durchführungszeitraum nicht geändert hat lässt Du den wie im Antrag stehen. Ich würde ne Kopie der Verlängerung oder als Beiblatt den Hinweis auf die Verlängerung der Doku beilegen, das reicht. Inhaltlich stellt das keine Abweichung vom Antrag dar, keine Sorge
-
Backup unter Linux, Exchange 2003 - LTO3
Der Data Protector kostet doch Geld ??? Ist mir auch zu kryptisch. Wenn es Geld kosten darf: Legato Networker, wenn es gut und exotisch sein darf: Archiware EDIT: Exotisch im Sinne von eher unbekannt, aber sehr geniale Software
-
Projektantrag Fileserver
kommt definitiv auf die IHK drauf an. Ich muss ablehnen, wenn 35 Stunden nicht exakt vorliegen, und dies für zwei IHKs
-
Projektantrag Fileserver
zu 3) das kommt auf DEINE Formulierung an. Wenn Du uns darstellen kannst, daß Du sowohl Storage wie auch Blech doppelst und verschiedene Ansätze für Cluster / HA gegeneinander abwägst und etablierst machts Spass. Aber glaube bitte nicht mit n bischn Raid kommste durch ... :mod: