
Alle Beiträge von charmanta
-
"Schlechtes" Zeugnis durch div. Kurse aufwerten?
Ich persönlich gebe nicht viel auf Noten... Du musst im Gespräch überzeugen. Zusatzkurse finde ich nicht so wichtig wie Deine Einsicht dass Du irgendwelche Probleme hattest und daher die Note nicht so toll ist
-
Hilfe Struktur Abschlussprojekt Projektdoku IT-Systemkaufmann
da das ne laufende Prüfung ist kann ich das nur global beantworten .... aber alle notwendigen Anforderungen, die der Kunde nennt, sind Soll-Zustand. WLAN ist das Oberthema, POE, VLAN-fähig vermutlich auch. Ob das dann ein Schingschong1 oder ein Muschimuschi0815 wird ist dann Bestandteil der Ermittlung geeigneter Hardware
-
Projektantrag
ERSTMAL such Dir ein brauchbares Thema: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Erstellen einer Domäne und übernehmen die vorhandene Daten in neuen Serever
NeinNeinNein ... Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Projektdoku jetzt schon hochladen ?
Du kannst jederzeit BIS zum Abgabetermin hochladen wenn Du sicher bist dass Du nichts mehr änderst. Mit der Abgabe ist dann aber eine Änderung auch nicht mehr möglich ( soweit ich weiss )
-
Hilfe Struktur Abschlussprojekt Projektdoku IT-Systemkaufmann
Der Sollzustand definiert die Anforderungen, die Ermittlung der benötigten Hardware gleicht den Erfüllungsgrad ab.
-
Anwendungsentwicklung: kein Ausbilder und keine Programmierung
wohaaa .... könnt Ihr bitte beim Thema bleiben ??? Das Testosterongehagel halte ich hier nicht aus ...
-
Projektdokumentation FISI
IHK Prüfer sind natürlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Projektbetreuer darf nicht anonymisiert werden, das ist eine Formalie. IP Adressen darfst Du unkenntnlich machen ... aber wenn wir die zum Verständnis brauchen fragen wir beim FG
-
Lernthemen ITK gesucht
Dein Ausbildungsvertrag sollte eine sachliche und zeitliche Gliederung beinhalten ? Weiterhin hilft sicher das Westermann Schulbuch für ITK und ITSK
-
Bewertung bei der Prüfung
Dieser Teil wird immer nur von einem und im Problemfall einem zweiten Lehrer korrigiert. Die sind genauso wie im Unterricht Die anderen Prüfer kommen erst zu Doku/Fg/Präsi dazu Unlesbar bedeutet aber nach Vorgabe falsch. Also lieber doch ein bisschen Mühe geben
-
Azubi-Gehaltsstatistik
Das wird wohl brutto sein. Für Ringe, Kinder und Konfessionen ist jeder selbst verantwortlich Ausserdem ist Bremen keine reiche Stadt ....
-
Gehaltsangabe in Bewerbungsanschreiben: Soll man einen festen Betrag oder einen Bereich angeben?
Ich kenne das gar nicht dass ein Bewerber eine Gehaltsvorstellung nennt. Entweder das steht in der Stellenbeschreibung oder wir sprechen drüber
- Ablauf Abschlussprüfung
-
Azubi untergetaucht - wie geht es weiter?
nach drei Versuchen ist Schluss
-
Azubi untergetaucht - wie geht es weiter?
wenn er nix eingereicht hat ... dann war es das für ihn. Zumindest für die kommende Prüfung
-
Azubi untergetaucht - wie geht es weiter?
damit wird er nicht zugelassen ... wobei die Frage ist ob er auch ein neues Projekt hätte einreichen müssen. Das ist dann der Fall, wenn er im Bereich Doku/Präsi/FG versemmelt hat das wäre ein Verstoß gegen den Arbeits/Ausbildungsvertrag ... und sofern er dies nicht gut begründet nicht mal einer Abmahnung wert
-
Verzögerte Bearbeitung in Hamburg - Genehmigung der Projektarbeit erst jetzt erhalten.
das ist zu unpräzise ... für die AUSBILDUNG zum FiSi brauchst Du gar keines, nur ein Praxisprojekt. Für eine UMSCHULUNG ist der Ausbildungsbetrieb verantwortlich und auch hier kenne ich kein einjähriges Praktikum. Hier reichen ebenfalls meistens 4 Wochen bis max 6 Monate ( das machen zb die ganzen Bundeswehrumschüler grade ) Ich fürchte Du verwechselst grade Vorgaben der IHK mit denen Deines Ausbildungsbetriebes ... Sorry, es fällt mir schwer hier nichts sarkastisches zu schreiben. Was hat die IHK damit zu tun ? Sie ist die Herrin des Prüfungsverfahrens ... Ich würde Deinen Ausbildungsbetrieb anschreiben und beim nächsten Mal einen Praktikumsbetrieb mit eher Fisi-affinen Tätigkeiten suchen ...
-
2 mal die gleiche Mac aber andere Ip
Wenn der Router das Gerät kennt und dem zwischenzeitlich ne andere Ip über DHCP gegeben hat steht der zb. mit unterschiedlichen IPs im Log.
-
Verzögerte Bearbeitung in Hamburg - Genehmigung der Projektarbeit erst jetzt erhalten.
Das verstehe ich nicht. Da 0365 kein Fisi Thema sein kann, was hat denn das Praktikum mit dem Projekt zu tun? Wie auch immer, da Du eine Zulassung bekommen hast ists ne laufende Prüfung. Ich empfehle Dir aber dringend, Dir die Bewertungskriterien für Fisi Projekte zu besorgen und darauf zu achten, dass Du diese mit Deinem Projekt ausreichend erfüllst ...
-
Verzögerte Bearbeitung in Hamburg - Genehmigung der Projektarbeit erst jetzt erhalten.
Erst mit der Zulassung darfst Du beginnen, also jetzt. Das Pflichtpraktikum ist eher das Problem Deines Trägers ... der Ausbildungsbetrieb muss Dir die Durchführung ermöglichen. Was hat der TE denn während des Praktikums gemacht ? ... Erstaunlich. Mit der Zulassung darf das Projekt im angegebenem Zeitraum durchgeführt werden. Der PA kürzt diesen nicht ?
-
Projektdokumentation FISI
nur noch allgemein da in laufender Prüfung: das kannst Du so machen ... vermutlich kommt das erst im Laufe des Projekts raus ? Das kommt auf das Projekt an. Aus der Praxis heraus sollten aber sehr sehr viele Projekte lieber mit mindestens einer dieser Dokus arbeiten
-
Projekantrag: Aufbau eines Terminal Server
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Ich würde ein ganz neues Thema nach obigem Schema empfehlen ...
-
Bewerbung als Fachinformatiker anwendungsentwicklung
Für den AG zählt auch wie man sich einbringt. Wir hatten dieses Thema auch kürzlich schon hier ... Ich kenne auch sehr atypische Quereinsteiger in hohen Positionen .... Alles ist möglich. In Stellenanzeigen wird zwar immer die Wollmilchsau gesucht, aber arbeiten tun Menschen....
-
Bewerbung als Fachinformatiker anwendungsentwicklung
Halte ich Unsinn
-
Projaktantrag: Evaluieren, Umsetzen und Ablösen einer „Unified Endpoint Management“ Lösung
... vertrau der dunkle Seite *düsterLufthol* ... Lad das Ding nun hoch und gib Rückmeldung. Digge Eier