Zum Inhalt springen

DarkMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkMaster

  1. du bist ja ein Held. DAS sind WICHTIGE Infos.... SAP Bereich ist gefragt und gut bezahlt. Dafür finde ich 40k als Gehaltsvorstellung durchaus OK.
  2. Aufzählungen sind übersichtlicher. PS: soll das ein Arbeitszeugnis sein?
  3. ein normaler Gehaltssprung bei guter Leistung liegt üblicherweise irgendwo zwischen 5-10%.
  4. warum darfst du aufgrund zu guter Ergebnisse den IT-SE nicht machen? Versteh ich nicht ganz....
  5. @Wurmi aufgrund meiner ECTS Punkte vom Studium habe ich (anstelle meiner Mittleren Reife) bereits automatisch die fachgebundene Hochschulreife erhalten. Habe ich damit jetzt ein besseres Allgemeinwissen? Nein! Mir sagt das "Hambacher Fest" nämlich auch garnix.... PS: weil ich hier irgendwas von Spiegel lese.... ich bin Spiegel-Abonnent.... bin ich jetzt ein besserer oder schlechterer Mensch?
  6. bestanden! Mehr sog i ned leider weit entfernt von den Top10%, aber immerhin unter den Top50% :cool: das Modul geht leider so weit an der Realität vorbei... außer vllt. als Chipentwickler bei Infineon...
  7. @wurmi & zimbard ich hab auch "nur" Mittlere Reife + IT-SE Ausbildung und bin jetzt im 6. Semester FU Hagen (Teilzeit) und habe aktuell 100ECTS (=Regelstudienzeit). Die fehlenden Mathekenntnisse habe ich mir autodidaktisch angeeignet und die Prüfung unter den Top10% bestanden (Durchfallquote 50%). Auch Theo. Info hab ich letzte Woche bestanden (auch 50% Quote). Noch Fragen?
  8. @dirk12345 ich kenne zwar jetzt deine genauen Aufgaben in der Firma nicht. Aber bevor du zum Psychiater musst, würde ich einfach von "technischer" Seite sagen, was bestellt werden soll und würde es an die Buchhaltung weitergeben. Die können es so bestellen, wie sie es haben möchten. Einen wirklichen Einkauf haben wir bei uns auch nicht, aber ich geb das einfach unserer Buchhaltung weiter und diese bestellt es. Diese kann am Besten entscheiden, ob auf Vorkasse/Rechnung/Kreditkarte.... und dann natürlich auch, wie die Rechnung aussehen soll. Wie gesagt, wenn es in deinen Aufgabenbereich fällt, dann ist es was anderes. Aber ansonsten würde ich mir den Schuh nicht anziehen...
  9. @afo ich hab ja auch die deutschen Firmen gemeint. @pixie das mit dem Schicken kenn ich ja auch. Aber warum die Sendung an und auf Rechnung der Firma geht, wenn dein Name in zweiter Zeile steht, versteh ich nicht ganz.... Rechnungs- und Lieferadresse weicht ja normalerweise ab. Ich bestelle etwas auf meinen Namen (Rechnung auf Privatadresse ausgestellt) und lasse es mir nur in die Firma schicken. Aber eigentlich gehts ja bei Privatlieferungen nur darum, dass der Bote weiß, zu welcher Firma er muss. Und ob da jetzt Hr. XYZ in erster oder zweiter Zeile steht, ist doch schnuppe. @TE Lt. § 14 UStG scheint die Rechnung i.O. zu sein UStG - Einzelnorm ich würde deshalb sagen, eure Buchhaltung darf sich selber darum kümmern.
  10. und du glaubst ernsthaft, bevor so eine Einladung rausgeht, wird die komplette Belegschaft gefragt? Bis auf seinen Ex-Chef wird der Rest der Ex-Kollegen vermutlich noch garnix von der Einladung wissen. Man muss auch immer unterscheiden, ob es sich um eine große, eher anonymere oder kleine Feier handelt. Bei einer kleinen Feier wäre ich da etwas "vorsichtiger".
  11. ich sehe das auch so... wofür gibt es eine Buchhaltung? Wenn die Rechnung denen nicht passt, dann sollen sie sich selber drum kümmern. Aber mal ehrlich, welche deutsche Firma schreibt denn den Namen in die erste Zeile? Ist schon ungewöhnlich.
  12. so ist es üblich, ja. richtig. Der Dipl-Inf. kann ja auch der Entwicklungsleiter oder CEO etc. sein.
  13. relevante Zertifikate beilegen und im CV erwähnen. Anschreiben ist imho ein Standardanschreiben. Nix besonderes. Ich würde ausführlicher auf die erworbenen Vorkenntnisse eingehen. PS: du schließt den ITA doch nicht nur mit der FHR ab... du schließt den ITA ab und erhältst noch zusätzlich die FHR.
  14. dann ist die Sache doch klar. Er will ausloten, ob du Interesse hättest, wieder zurückzuwechseln. Wenn du dir vorstellen könntest, wieder in die alte Firma zu wechseln (erstmal unabhängig vom Gehalt) und einen guten Draht zum Ex-Chef hast, dann geh hin. Den Kontakt zu halten, ist nie verkehrt. Beiläufig kannst du auch vom Gehalt sprechen. Aber mit der Tür ins Haus würde ich nicht unbedingt fallen.
  15. dann kann ich die Gehalts-Bewertung aber irgendwie nicht so nachvollziehen...außer er selber hat schlecht verhandelt. EDIT: was hat dein Bekannter für ein Profil?
  16. handelt es sich um die Firma? Arbeitet dein Bekannter dort?
  17. hab mal etwas recherchiert und bin mir ziemlich sicher, dass es sich um diese Firma handelt. Besagte Firma hat bei kununu 4.14 von 5 Punkten! (von 18 Erfahrungsberichten). Ein Azubi hat sogar 4,63 Punkte vergeben. Gehalt wird mit 4,04 Punkten bewertet. Ich weiß ja nicht, was dein Bekannter genau gesagt hat, aber so eine hohe Punktzahl erhalten nur sehr wenige Firmen. Vom Gehalt würde ich bei ca. 48k ansetzen. Das halte ich für fair. Auch in Hinblick, dass die Firma scheinbar nicht so schlecht zahlt. Jetzt hast du ja bereits ein paar Einschätzungen zum Gehalt. Was hat dein Bekannter gesagt?
  18. sehr geil.....:cool: hatte wohl selber den Abschluss bei der VHS gemacht... frei nach dem Motto "Warum denn in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah"
  19. du hast dir aber nicht zufällig die gefühlten 845 anderen Threads angeschaut, oder? zum Thema: Abi ist obsolet. Geh halt direkt studieren...
  20. hmm er schreibt aber, ein Studium an der IHK Akademie...naja egal.
  21. einen Bachelor bei der IHK ? :confused:
  22. Abitur ist mittlerweile obsolet. Schau dir die Zulassungsvoraussetzungen an den Unis an und bewirb dich dort. Wenn Uni nicht klappen sollte --> FHs. Was hast du bisher unternommen?
  23. Was hast du bisher dazu gefunden?
  24. ein CEO muss keine Detailkenntnisse haben, dafür hat er seine Mitarbeiter. Ein grobes Verständnis ist nice-have aber nicht must-have. Warum sonst wird in vielen Unternehmen der CFO und nicht der CIO zum CEO befördert?! @Quitschibo 2-3% ist definitiv Inflationsausgleich. Die aktuelle Inflation liegt bei ca. 2% (Tendenz steigend). Ein Sprung von 25%, wie bei MattR, ist äußerst sportlich, aber nicht unmöglich. Wie er ja sagt, der Studienabschluss kam ihm auch zugute. Ohne Studium aber definitiv schwierig. Bei Entwicklern ohne Personalverantwortung ist meist bei ca. 60k Schluß. Zwei Möglichkeiten: 1. gleich neuen AG suchen 2. weiterbilden und dann neuen AG suchen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...