Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    IP Adresse zuordnen

    @zack: Nix mit ICMP-Flooding. ICMP wird in IP gekapselt, d.h. die Absender- und Zieladresse steht im IP-Header. Mit Broadcasts meinst Du wahrscheinlich geflutete Broadcasts, diese werden nicht geroutet. Gerichtete Broadcasts, diese sind nur in ein bestimmtes Netz gerichtet, koennen geroutet werden. Das ist aber bei den meisten Routern auch ausgeschaltet. Und falls jetzt jemand noch den Ping of Death anbieten moechte, der ist schon seit laengerer Zeit keine Gefahr mehr. ICMP ganz abschalten ist nicht sinnvoll, da mit ICMP neben den bekannten Echo Requests und Echo Replies auch andere nuetzliche Nachrichten (z.B. Destination Unreachable Message, Redirect Message, Time Exceeded Message etc.) empfangen und versandt werden koennen.
  2. hades

    Win NT und Internet

    Die Internetverbindungsfreigabe muesste auf dem NT4 Server rauf, es gibt bei NT4 aber keine Internetverbindungsfreigabe. Diese kam erst mit den spaeter erhaeltlichen Windowsversionen 98, ME, 2000 und XP. Mit Fremdanbietersoftware geht es, z.B. mit Janaserver, Winroute oder Winproxy. Eine andere Moeglichkeit ist es, die Verbindung mit einem Router herzustellen.
  3. Den Soli-Zuschlag zahlen alle lohnsteuerpflichtigen Arbeitnehmer, sowohl im Westen als auch im Osten. Azubis zahlen keine Lohnsteuer und damit auch keinen Soli-Zuschlag. Du kannst das mit einem Lohnberechnungsprogramm (z.B. Nettoeinkommen Pro) durchrechnen lassen.
  4. hades

    firewall umgehen

    Mit Verweis auf die Boardregeln geschlossen. ~~~closed~~~
  5. Es gibt durchaus Abweichungen von TAE-Standard, z.B. kocht Siemens hier sein eigenes Sueppchen und folgt weder der amerikanischen noch der europaeischen Belegung von Telefonkabeln. Die Telekom verkauft im schnurlosen Bereich meist Geraete mit Siemens-Technik (Diese Geraete heissen bei Siemens GigaSet xxxx). Die moeglichen Belegungen von Telefonkabeln findest Du in diesem Netzmafia-Skript.
  6. Erzaehl uns mehr ueber Dein Projekt (Inhaltsverzeichnis waere auch nicht schlecht;) ) und wo Du nicht weiterkommst. Dann koennen wir Dir helfen.
  7. Eine funktionsbezogene Mailingliste, wie es Doham bereits vorgeschlagen hat, ist hier die beste Loesung. Dort stehen dann die betreffenden Mailadressen der Mitarbeiter drin und nach draussen wird die Adresse der Mailingliste (z.B. info@firma.de, bestellung@firma.de, support@firma.de etc.) weitergegeben. Das muss wie bereits gepostet mit dem Datenschutzbeauftragten und dem evtl. vorhandenem Betriebsrat abgesprochen werden.
  8. Die Verknuepfung heisst Left Outer Join.
  9. hades

    Virus "backdoor.sdbot"

    Das Problem scheint behoben zu sein. @Yvie: Falls noch Interesse an weiteren Tips zur Behebung Deines Problems besteht, bitte per PN/Email bei mir melden.
  10. Stimmen die DNS-Eintraege (steht dort ein lokaler DNS-Server mit Forwarding oder die DNS-Server des Providers drin)? Mit welchem Browser in welcher Version tritt das auf (z.B. Internet Explorer 5.5)?
  11. Weiter gehts hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=46710 ~~~closed~~~
  12. Nein. Nach Deiner Schilderung (auch bei Zwischenschalten eines Switches geht es nicht) kann es am Crimpen des Kabels (das ist sicherlich selbst gecrimpt, da Kabel nur mit max. 100m verkauft werden) liegen, denn gerade bei 100 MBit/s und hoeher sollten bei laengeren Kabeln die Verdrahtung der Aderpaare und der Schirmung sowie die Laenge der entdrehten und abisolierten Enden penibel eingehalten werden.
  13. USB-Ethernet Adapter gibt es. Ist nur die Frage ob das so funktionieren wird. Meist sind die ADSL-Modems mit USB als einzigen Anschluss fuer PCs nur fuer einen PC gedacht.
  14. Es gibt in diesem Fall keine Reihenfolge. Wenn ein Proxy drin steht und dieser nicht erreichbar ist, dann gibt es eine Fehlermeldung (Service nicht erreichbar).
  15. Fuer Minderjaehrige gilt nebem dem ArbZG auch noch das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dort ist die Sontags-Arbeitszeit von Minderjaehrigen im §17 geregelt.
  16. hades

    FETH/ Copper

    Copper = Kupferkabel -> Twisted Pair
  17. hades

    IPX über TCP möglich?

    Geht das auch mit IPv4 oder nur mit IPv6?
  18. Funktioniert das Scannen, wenn Du den OfficeJet direkt an einen (Windows-)Rechner anschliesst und den OfficeJet dann freigibst? Lt. HP funktioniert dieser OfficeJet nur an bestimmten Printservern, vorzugsweise am HP Jetdirect Printserver 170X.
  19. Das sind Printserver. Auf der einen Seite koenntest Du einen Rechner als Printserver konfigurieren, indem Du die betreffenden Drucker anschliesst und diese dann im Netzwerk freigibst. Und auf der anderen Seite gibt es die von dir genannten "Boxen". Sie gibt es von verschiedenen Herstellern (HP, D-Link, Longshine, Netgear etc.) und mit unterschiedlicher Ausstattung (Anschlussmoeglichkeiten). Eine noch nicht genannte Moeglichkeit sind Erweiterungsmodule fuer Drucker (meist sind das Laserdrucker), u.a. gibt es auch Netzwerkmodule.
  20. Ja. Der TFTP-Server muss auch gestartet sein. Desweiteren muss auch der verwendete Port (meist 69) auf dem Server erreichbar sein. Es gibt zwei Arten von TFTP-Servern: Einmal als Windows-Dienst und einmal als Programm. Ja. Du kannst alle Dateien mit TFTP uebertragen.
  21. Du musst alle Rechner auf einen Uebertragungstyp oder auf Auto einstellen, sonst geht es nicht. Anscheinend wird Halfduplex verwendet, Vollduplex ist meist explizit als Einstellung auswaehlbar. Halfduplex bedeutet, dass Senden und Empfangen nicht gleichzeitig erfolgt, sondern versetzt. Vollduplex bedeutet, dass Senden und Empfangen gleichzeitig moeglich ist. Vollduplex geht nur, wenn Du Switches einsetzt oder 2 Rechner mit einem Crossoverkabel verbindest. Hubs koennen kein Vollduplex, nur Halfduplex. Halfduplex ist auch mit Switches moeglich. Das ist durchaus normal. Bei Zugriff auf einen Rechner muesste dieser im Cache erscheinen und mit einer Ablaufzeit versehen werden. Innerhalb der Ablaufzeit wird die NetBIOS-Namen zu IP-Adressen-Zuordnungen aus dem Cache genommen. Wenn er nicht drin steht, wird der Name anhand der NetBIOS-Namensaufloesung zur IP-Adresse zugeordnet.
  22. hades

    domain umkonnektierung

    ping auf Deinen Server geht auf die 64.33.93.249.
  23. hades

    domain umkonnektierung

    Poste bitte mehr von Deiner Konfiguration. Welches Betriebssystem? Wie ist der betreffende Rechner am Internet angebunden, Server bei einem Provider oder zu Hause? Wenn er zu Hause steht, ist er direkt am Internet angeschlossen oder geht ueber einen Router? Stehen bei der Internetverbindung die alten Nameserver drin? Fragen ueber Fragen.
  24. hades

    hubs und switche

    Die Repeaterregel trifft auf Ethernet (IEEE 802.3), sowohl bei Koax (10Base-5 und 10Base-2) als auch bei Twisted Pair (10Base-T), zu. Bei Fast Ethernet (IEEE802.3u) gibt es sie nicht.
  25. hades

    Sockets

    Bitte bleibt beim Thema. Beurteilungen von Avataren, Signaturen u.a. Privatgespraeche koennt Ihr im OT-Bereich oder per PN/Email machen. Hier bitte beim Fachlichen bleiben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...