-
Gesamte Inhalte
4159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von timmi-bonn
-
"Gelaufen ist"??? Doch hoffentlich nicht vor dem Projekt-Antrag!?! gruß, timmi
-
Diese beiden Punkte solltest Du tauschen. Zur Übergabe an den AG gehören u.a. die Doku und die Testprotokolle. AG und Du unterschreiben abschließend das Übergabe-Protokoll. gruß, timmi
-
Das ist von IHK zu IHK ganz unterschiedlich. Wichtig ist aber immer, daß im Projektantrag die Eigenleistung (Alternativen, Entscheidungen) deutlich wird - und keine Installation ala "Druck auf den Setup-Button / fest vorgegebene Hardware" geleistet wird. gruß, timmi
-
Das erinnert mich wieder an die Nachbarin meiner Mutter, eine "echte" Ostfriesin, die ihre beiden Töchter Melanie und Nicole taufte. Problem dabei war nur, daß sie beide Namen selbst nicht korrekt aussprechen konnte. Und so rief sie regelmäßig die Beiden lautstark aus dem Küchenfenster im 2. Stock mit einem laaaaanggezogenen "Niiiiiieeeeecoooooohhhhleeeee - Meeeelaaaaaniiiiiiiiiiiieeeeee". Wohlbemerkt, streng nach dem Grundsatz "rede wie Du schreibst": Niiii-coooo-leee hatte damit drei (sehr) lange Silben; und Melanie sprach sie Meeee-Laaaa-niiiii-eee, also viersilbig - ebenfalls alle Silben langgezogen. Die armen Kinder! gruß, timmi
-
Versetze Dich doch einfach mal in die Lage des Auftraggebers und frage Dich, warum der wohl dieses Projekt in Auftrag gegeben hat. Bei einem "echten" Projekt darfst Du sicher sein, daß er sich unter dem Strich davon einen Profit ausrechnet. Und den genau den sollst Du mit der Kosten- /Nutzenanalyse nachvollziehen. Ansatzpunkte hierzu sind z.B.: weniger Ausfallzeiten, leichtere Wartbarkeit, günstige Admin-Schulungen usw. gruß, timmi
-
Was lernen für die ZWP am 03.03.04 FISI
timmi-bonn antwortete auf _cOdaC_'s Thema in IHK-Prüfung allgemein
So langsam gelange ich zu dem Eindruck, daß es sich hier um einen Troll handelt. Gerade eben habe ich erst einen anderen Beitrag von Dir kritisiert, wo Du leichtfertig alle Deine Mitmenschen als Kriminelle abstempelst. Und jetzt das hier ... In diesem Falle hoffe ich eigentlich - was selten genug passiert - daß es sich in Deinem Falle wirklich um einen Troll handelt. timmi -
Suche Prüfungen/Lösungen (1)
timmi-bonn antwortete auf Outrunner's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
aber das ist noch lange kein Grund, hier offen zu einer Straftat aufzurufen. (ohne Smiley!) Auch das ist überhaupt nicht witzig. Wieso sollte ich illegale Raubkopien auf meinem Rechner benutzen? Stempelst Du immer so leicht alle Deine Mitmenschen als Kriminelle ab? Darüber solltest Du dringendst mal selbstkritisch nachdenken! gruß, timmi -
Trotzdem kannst (und mußt) Du evaluieren, ob es nicht vielleicht eine bessere Lösung gibt. Das fällt unter Deine Beratungspflicht als Fachinformatiker. Wenn dann der AG - entgegen Deiner Empfehlung - lieber die zweitbeste Lösung will, dann ist das immer noch seine Sache. Aber Du kannst auf die Evaluierung nicht verzichten, nur weil der AG Dir die Lösungs-Komponenten bereits vorgibt. Ansonsten sieht das jetzt ganz OK aus. gruß, timmi PS: Trage doch mal Deinen Wohnort / IHK im Profil ein!
-
Selbst wenn vergessen wurde zu unterzeichnen: Verantwortlich zeichnet dafür stets der Vorsitzende des jeweiligen PA. Auch dann, wenn er diese Aufgabe delegiert hatte. gruß, timmi
-
Das kannst Du doch ganz leicht selbst checken, indem Du Dein Projekt gegen die für ein FISI-Projekt verlangten Punkte der Verordnung prüfst. Eine Checkliste dazu findest Du z.B. hier.. Wichtig ist, daß Du Deine Eigenleistung (Alternativen, Entscheidungen) klar herausstellst. Auch beim komplexesten Netzwerk reicht es nicht aus, wenn Du lediglich Setup-Buttons der fest vorgegebenen Software anklickst. gruß, timmi
-
Suche Prüfungen/Lösungen (1)
timmi-bonn antwortete auf Outrunner's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Auch wenn ich mich jetzt zum x-ten Male wiederhole: Diese Prüfungen unterliegen dem Copyright, welches der U-Form-Verlag innehat. Deshalb ist ein Kopieren dieser Unterlagen strafbar! gruß, timmi -
Ich kann Deine Eigenleistung - Alternativen, Entscheidungen - dabei überhaupt nicht erkennen. Soweit ich das verstanden habe, soll alles so, wie es war, auf neue Hardware gespielt werden? Das wäre in der Tat zu wenig für ein Abschluß-Projekt. Da nützt Dir auch das Imaging nicht viel; denn man wird Dich fragen, warum Du das nicht direkt mittels Image(s) durchgeführt hast. Oder habe ich jetzt 'was völlig falsch verstanden? gruß, timmi
-
Infos zur Wirtschaftlichkeitsanalyse/Kosten-Nutzen
timmi-bonn antwortete auf Chrischn2's Thema in Abschlussprojekte
Netzinfos kenne ich zu diesem Thema keine. Aber eine Wirtschaftlichkeits-Analyse dazu läßt sich doch recht einfach aufstellen: Du rechnest aus, wieviel eine Stunde Komplett-Ausfall kosten würde (das sollte die Recovery-Truppe eigentlich wissen; falls nicht, dann rechne einfach den Stundenlohn all derer, die dann nicht arbeiten können zusammen.). Und dann fragst Du mal nach, wie hoch der z.B. monatliche Ausfall (der künftig ja vermieden wird!!) so durchschnittlich ist. ... Und schon hast Du Deine Wirtschaftlichkeits-Betrachtung. gruß, timmi -
Das sehe ich (mindestens!) auch so. In der von ihm vorgeschlagenen zeit würde ich hier im Hause nicht einmal alle Schnittstellen abschließend geklärt bekommen. Solche Projekte finden doch nicht "auf der grünen Wiese" statt; man hat sich nach den vorhandenen Gegebenheiten zu richten: Datensicherung, Protokolle, Betriebssysteme, Infrastruktur, Revision ... und ... und ... und ... Da geben Andere den Zeitrahmen vor; darauf habe ich wenig Einfluß. Außerdem gehört zu einem ordentlichen Projekt auch, daß die Berichts-Wege und -Termine geklärt werden. Ich kann doch (m)einem Auftraggeber nicht zumuten, daß er sich seinen Terminplan vom PA (IHK) vorschreiben läßt. Was passiert eigentlich, wenn der Auftraggeber innerhalb der vom PA gesetzen Frist keine Zeit für die Übernahme hat? Ist das Projekt dann nicht abgeschlossen - und wird somit abgewertet? Einen schönen Gruß an die "Kollegen" dieses PAs: manchmal schämt man sich ja der Praxis-Ferne solcher "Kollegen". gruß, timmi
-
Welch eine Frage: ERWIN natürlich - vom althochdeutschen Her-win, der Freund des Volkes. gruß, Erwin (fka "timmi")
-
IMHO ist sowohl ein Girls-Day wie auch ein (nicht existenter) Boys-Day gleichermaßen diskriminierend. Bei beiden wird jeweils das andere Geschlecht ausgegrenzt. gruß, timmi
-
Speziell bei diesem PA würde ich jedwede Prognosen lieber völlig ausschließen. Mit "normalen" Maßstäben kann der wohl nur schwerlich zu beurteilen sein. Oder haben die vielleicht den Durchführungs-Zeitraum anders definiert? Ich kenne zumindest keine Verordnung, die den aufgeführten Ablehnungsgrund rechtfertigen würde. gruß, timmi
-
Da es "die" Prüfer nicht gibt, kann auch niemand vorhersagen, wie Deine Prüfung diesbezüglich ablaufen wird. Ich selbst habe schon ausschließlich auf das vorgestellte Projekt bezogen nur in die Tiefe gefragt; aber ich habe mir auch schon die Grundlagen von IP-Adressierung erzählen lassen, um einen Prüfling wieder in ruhigeres, sicheres Fahrwasser zu bugsieren und ihm seine Selbstsicherheit wieder aufzubauen. Es kommt immer darauf an, wie die Prüfung läuft. Ein guter Prüfer wird stets versuchen, die Oasen in der Wüste Deines Nichtwissens zu finden. ... Und manche Prüflinge machen einem Prüfer das oft gar nicht so leicht. gruß, timmi
-
Suche Prüfungen/Lösungen (1)
timmi-bonn antwortete auf Outrunner's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Du meinst mit "die Prüfungen" die offiziellen APs und ZPs der IHK? Nein, die darfst Du überhaupt nicht kopieren, denn da ist ein Copyright drauf. Suche einfach mal hier im Forum nach U-Form oder Copyright; da solltest Du eigentlich fündig werden. Dieses Thema wurde hier schon oft behandelt. gruß, timmi -
Meggi, meine Frau, die Kunst studiert hat, meinete dazu: "Wenn ich diese Techniken während des Studiums schon gekannt hätte, dann hätte ich locker ein Jahr Studium einsparen können." Wir haben die Video-Aufzeichnungen etlicher dieser Sendungen an Malerei-Interessierte in unserem Bekanntenkreis weitergegeben. Und die sind alle begeistert. gruß, timmi
-
projekt web application server
timmi-bonn antwortete auf digital worker's Thema in Abschlussprojekte
Bitte, gern geschehen. Wir dürfen doch davon ausgehen, daß Du die Zielsetzung der Aufgabe verstanden hast. Und jetzt ist es alleine Deine Sache, dieses Ziel im Rahmen eines Projektes zu erreichen. Genau das sollst Du durch die Prüfung beweisen. Da jeder anders vorgeht und andere Entscheidungen fällt, nützt Dir eine "Vorlage zum Abschreiben" nur wenig. Sie wäre nicht kongruent zu Deinem Arbeitsstil. Sie würde Dich, ganz im Gegenteil, nur einengen und von Deinem eigenen Weg abbringen. gruß, timmi -
Prüfe Dein Projekt doch einfach mal gegen die Anforderungen der Berufsverordnung. Eine Checkliste dazu findest Du hier. gruß, timmi
-
Was hattest Du denn erwartet? Eine Absolution - weil Du in Deiner Ausbildung beigebracht bekommen hast, schlampig zu kodieren und Dich selbst zur Prüfung strikt daran hälst? gruß, timmi (ich faß es nicht) :confused:
-
Das sehe ich ja jetzt erst, beim zweiten Lesen, richtig: Wann "kommt's denn drauf an"? Und wieso machst Du das nur unter dieser Bedingung? Bist Du wirklich ganz sicher, daß Du Dir den passenden Beruf ausgesucht hast? gruß, timmi (kopfschüttelnd)
-
Mit Verlaub: Du spinnst doch! COBOL ist eine durchaus ernstzunehmende Sprache, die mitnichten "veraltet" ist. Das verstehe ich inhaltlich nicht. Kannst Du bitte mal ausführen, was daran "steinzeitlich" ist? Sorry, wenn sich mir da jetzt der Verdacht aufdrängt, daß Du noch niemals wirklich sauber in COBOL (oder in einer anderen Sprache) programmiert hast. Wenn Du die Daseinsberechtigung der Sprache, mit der immerhin (immer noch) die welt-größten Programmbibliotheken gefüllt sind, so unqualifiziert abtust, dann liegt nahe zu vermuten, daß Du Dir bislang noch nicht einmal Gedanken darüber gemacht hast, welche Sprache für welchen Zweck die geeigneteste ist. Das ist - besonders für einen AE - mehr als schlimm. Aha?!? Der Idealismus ist direkt proportional zur eingesetzten Programmiersprache zu sehen? Was ist denn ein "sozialer Code"? gruß, timmi