Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SilentDemise

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SilentDemise

  1. Die Anfrage musst du ja so oder so zum Server bekommen Best practice ist entweder eine eigene IP Adresse für den VPN Dienst (seperation of concerns, keine Verbindung zwischen normalen ssl diensten und vpn, würde ich bevorzugen) oder zumindest eine eigene subdomain. mit jeder der beiden optionen kannst du über die Firewall bzw. einem ALG das Ziel nach Kategorien filtern und die Pakete entsprechend weiterleiten - ja reines routing ist hier keine Option, sollte es aber bei einem web publishing sowieso nie sein. warum eigentlich sstp? War das ne bewusste Entscheidung?
  2. security by obscurity hat noch nie geholfen - oder mit anderen worten: finger weg von verbogenen ports. der port ist eh offen, finde ich mit nem portscanner in sekunden. wenn du eh server 2k8r2 verwendest würde ich nen tmg für die verwaltung vom sstp oben drauf setzen. in der kombi funktioniert es am stressfreisten. vllt noch als anstoss nebenbi: der clou an sstp ist ja gerade, dass es port 443 nutzt und keine weiteren firewall angriffapunkte bietet, wie üblicher ssl traffic aussieht und mit ner ssl inspection gelesen werden kann. warum also d vorteil über bord werfen?
  3. also ihre zertifikats attribute haben sie schonmal nicht im griff, digital signature hat im sub ca cert schonmal nix verloren. schlüssellänge, naja. muss später mal in die cp/cps reinschauen. bisher macht das auf mich keinen sonderlich vertrauenswürdigen eindruck. auch die cross zertifiziererei trägt jetzt nicht zur vertrauensbildung bei.
  4. erstmal gucken, wo der trust zu der ca denn herkommt...und wie prozesse und co aussehen.
  5. oder einfach direkt powershell samt registry provider verwenden? ;-)
  6. SilentDemise hat auf Alex_winf01's Thema geantwortet in Java
    https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=java mausklick simulieren ein bißchen Eigeninitiative wäre schon wünschenswert :/
  7. SilentDemise hat auf Alex_winf01's Thema geantwortet in Java
    Wollt ihr mir ernsthaft erzählen, ihr empfehlt jemandem eine Systemdatei zu löschen, damit der Cache des hibernate Frameworks geleert wird? Meine Damen meine Herren, das ist das Java Forum, hier geht es nicht um Windows ;-)
  8. Das einfachste wäre, du legst eine neue VM mit 3 partitionen an, größe egal. Anschließend tauschst du die erste Partition gegen die 700mb partition aus, dann die Systempartition usw. Anschließend guckst du mal weiter. Geht es dann immer noch nicht, brauchst du eine OS-DVD, von dem du booten kannst. mit diskpart kannst du dann die Funktion der einzelnen Partitionen neu konfigurieren. (richtige partition aktiv schalten usw. Wichtig ist, dass du die Bootreihenfolge beachtest und richtig setzt.
  9. Naja als erstes solltest du mal deine erste Festplatte wieder aktiv bekommen. -> du brauchst eine Reparaturkonsole, bspw. von CD. Aschließend kannst du mit diskpart deine Platte wieder aktiv schalten. Solltest du Anschließend noch Probleme mit dem MBR haben: bootrec.exe /fixmbr ebenfalls aus der repair konsole. HIlft das nicht, kannst du mittels bootrec.exe /fixboot einen komplett neuen bootsektor anlegen. Eigentlich sollte das dann auch schon ausreichen.
  10. ja, nur es werden auch immer noch javascripts über https geladen und es sind http:// links drin. -> Bilder automatisch anzeigen ist aber definitiv ein Teil des mixed content
  11. Würd ich ähnlich sehen, passiert mir auch nur auf der Startseite - hatte erst auf JavaScript getippt. Chrome Fehlermeldung ist da leider wenig hilfreich. Ich sehe im source code immer noch diverse http:// oder nur //<url> links und JavaScript importe. Möglich, dass auch davon noch einer zickt. Es kann je nach Implementierung auch dier Chatbox selber sein. Bilder / Werbung sind aber meist die Ursache für diese Fehler....
  12. Das wichtigste Buch für einen FiSi überhaupt: http://www.amazon.de/TCP-Illustrated-Protocols-Addison-Wesley-Professional/dp/0321336313/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1443533004&sr=8-1&keywords=TCP+IP+illustrated
  13. Deine Antwort zeigt, dass du es eben nicht verstanden hast. Grundsätzlich ist lesen schneller als schreiben. Je nach Datenbankschema und Optimierung sind hier sehr sehr deutliche Unterschiede möglich, was man beispielsweise durch CQRS auf die Spitze treiben kann. 159ms ist nicht wahnsinnig schnell, aber auch nicht übermäßig langsam. Um die Frage überhaupt beantworten zu können müsste man erstmal wissen wie und unter welchen Voraussetzungen du das ganze betreibst. Aber zu sagen mein Insert ist zu langsam, weil mein Select schnell ist, ist ungefähr so wie zu fragen - meine Reifen sind platt, warum ist mein Auto grün.
  14. den unterschied zwischen insert und select kennst du aber, oder? ;-)
  15. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Lange nicht jemanden so blauäugig von einer Thematik reden hören, von der er offenbar keine tiefere Kenntnis hat. 1. es ist nun schon mehrfach Öffentlich geworden, dass unrechtmäßig Zugriff auf die gesammelten Daten genommen wurde 2. Was bringt dich bei solchen Hacks zum lachen? Ausser das allein in diesem Jahr mehrfach relevante Daten bereits anbgegraben worden sind? 3. Das selbst Ermittlungsbehörden zugegeben haben, dass durch die Vorratsdatenspeicherung noch nichts Terroristisches verhindert wurde und alle in den Medien aufgetauchten Fälle durch andere Quellen, Glück oder schlicht unfähigkeit der Terroristen verhindert wurden? Aber bitte....man kann so eben auch eindrucksvoll die eigene unkenntnis dokumentieren.
  16. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Es spielt so oder so keine Rolle. Kein OS ist sicher...da können die Fanboys aller Lager noch so viel heulen und jammern. Man kann versuchen, es nach menschlichem ermessen abzusichern, aber Lücken finden sich in allen Systemen. Ganz davon ab wen interessiert das überhaupt? Die meisten pusten doch eh alles freiwillig ins Netz. Oder man greift direkt die mobilen Geräte oder tablets an. Welcher Vorstand hat denn heute kein iPad?
  17. SilentDemise hat auf Iceman75's Thema geantwortet in Plauderecke
    Einen Räuchereffekt wirst du nur im Smoker bekommen (und das ist dann wiederum eine ganz andere Art des Grillens). Mit der Kultfrage hast du Recht, nur wenn man schon explizit nach Gasgrill fragt, ist mit "Kohle schmeckt aber besser" zu kontern der falsche Weg. Ich kann nur sagen: ich schmecke den Unterschied bei gewöhnlicher Zubereitung (Steaks vom Schwein/Rind, Geflügel und Fisch) keinen Unterschied - und ich habe einen einigermaßen trainierten Geschmackssinn ;-)
  18. SilentDemise hat auf Iceman75's Thema geantwortet in Plauderecke
    Aha, aha, soso. Gut das du so offensichtlich deine Unkenntnis der Thematik präsentierst. Das was die meisten als "den typischen Holzkohlegeschmack" erkennen wollen, ist einfach nur die Auswirkung der trockenen Hitze am Grillgut. Und oh Wunder, die meisten schmecken den Unterschied zwischen Gas und Holzkohle nicht, wenn sie den Grill nicht sehen können. Abseits von dem kleinen Ausflug: ich kann dir nur raten nicht am falschen Ende zu sparen. Ich habe nach einigem überlegen zu einem Weber Q120 gegriffen, mittlerweile gibt es ein Nachfolgegerät dazu. Die Investition lag bei ca. 280€, wobei ich froh bin, hier nicht auf ein billiges Gerät zurückgegriffen zu haben. Die Geräte von Weber halten sehr gut, dieser geht nun in seine 5. Saison.
  19. ASP.NET ohne JavaScript Kenntnisse kannst du vergessen.
  20. Für Help Desk ist das viel.
  21. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich weiß es, das spiele ich auch grad
  22. Nach der Installation von ADCS kann die Domänenmitgliedschaft des Servers nicht mehr verändert werden. dementsprechend die komponenten der Zertifikatsdienste entfernen. Bist du sicher, dass du dasselbe Problem hast?
  23. Ich wiederhole meine Frage: was für eine adressierung? Was Hetzner und Co. als dedizierte Maschinen verkaufen sind übrigens oftmals auch nur VMs. Geh mal auf eine Windows 8 oder neuer bzw. Server 2012 oder neuer Maschine und such mal .NET 2.0/3.5 -> ja gibt es als Feature, wird aber nicht ausgeliefert und muss aus dem Internet nachgeladen werden. Darum Finger weg davon. Das Zeug ist veraltet und legacy Software. Na guck mal, das ist doch ne Antwort mit der man was anfangen kann. Du weichst der Frage schon wieder aus. Etwas wie Embedded Object gibt es in dem Zusammenhang nicht. Du hast 3 Möglichkeiten aus managed code mit der Powershell zu interagieren: du rufst den parser direkt auf, du hostest die powershell in deinem Prozess oder du implementierst einen eigenen Host. Ich dachte ihr seid auf der Suche nach testern, was denn nun? Ich wundere mich ein bißchen, ihr wollt Leute dazu bringen, euch Geld zu spenden, auf Fragen seid ihr aber wenig vorbereitet und antwortet sehr zugeknöpft. Schade.
  24. Was denn für eine Adressierung? Eine Entsprechende Anwendung zeigt sich nach aussen immer gleich, egal ob nun VM oder dedicated server. Ich verstehe nicht was du meinst. Interessanter ist die Frage, ob das Streaming Verfahren mit Code Signaturen funktioniert, da mir sonst irgendwer beliebige Anwendungen unterjubeln kann. aye, aye, aye ... business software habt ihr noch nicht oft gebaut, hm? Schönen Gruss an die Firewalladmins, aber das gibt direkt schonmal Probleme ;-) Die aktuelle GUI ist nur eine von vielen, wir haben wirklich geplant 5 verschieden Styles anzubieten. Wie gesagt...bei den Preisen die ihr da aufruft Azure. .NET 2.0 ist tot. Es ist heute schwieriger, eine .NET 2.0 Anwendung ans laufen zu bekommen, als .NET4.0 und höher. .NET 2.0 ist seit einigen Windows releases nicht mehr standardmäßig dabei und mittlerweile unüblich. Das in einem Enterprise/Business Umfeld auf die Maschinen zu bekommen ist zu aufwändig. Geht mit der Zeit und baut keine direkt veraltete Software. Na so langsam nähern wir uns dem Kern. also auch heute kann ich mein batch file direkt in eine datei ausgeben lassen. was bringt mir der CMD-Geek als Vorteil gegenüber ipconfig /all >> D:\output.txt? Danke, ich weiß was das ist. Ich finde nur, dass dieser Hilfe text unsagbar wenig hilfreich ist. Sorry, aber das beantwortet meine Frage leider nicht. Wie ruft ihr die Powershell auf und was heißt, die Syntax ist hinterlegt und was meinst du mit embedded objekt? Wie löst ihr das Problem der Powershell Profiles? Wann kann man sich das ganze denn mal anschauen?
  25. Leuchtet so weit ein, aber womit verdient ihr dann Geld? Think big ist immer gut, aber überschätzt ihr den Umfang des Projekts nicht ein wenig? Ist zwar eine nette Idee, aber den Traffic auf Website und Forum würde ich jetzt als nicht so hoch einschätzen, dass er eine vernünftige VM auch nur irgendwie ins schwitzen bringt. Bei den von dir veranschlagten Kosten würde ich dann dringend mal über Azure nachdenken, das skaliert besser und ihr spart nen Haufen Kohle. Von was für einem Mobile Chat ist denn jetzt die Rede? Wenn ich mir die Screenshots so genauer ansehe, solltet ihr euch dringen nochmal Gedanken um usability eures Tools machen und nochmal darüber nachdenken, welche Kundengruppe ihr ansprechen wollt: Gerade was die Optik angeht, sieht das alles viel zu verspielt aus (grüne Farbverläufe auf anthrazit oberfläche???), um im business Umfeld überhaupt wahrgenommen zu werden. Warum braucht ihr eigentlich 3x Server, aber nur 1x Windows 10? Teilt ihr euch die dann? Wollt ihr den Server gleich für 3 Jahre mieten? Warum habt ihr Entwicklungswerkzeuge (in was ist das Ding gebaut, C++?), aber keine Betriebssysteme? Du machst mich neugierig: Was ist dieses Execution Protokoll und wie funktioniert das? Was kann das genau? Gibt der Command Wizard nur den geparsten output der hilfe wieder, oder habt ihr eigene Beschreibungen? auf dem 3. Screenshot steht z.B. Wirkung: "Modify the dhcp classid" Was ist denn DHCP classid überhaupt? Was heißt denn CMD-Geek verfügt über die Powershellbefehle? ist das mehr als ein aufruf von powershell.exe oder hostet ihr powershell im cmd-geek selbst?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.