Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SilentDemise

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SilentDemise

  1. SilentDemise hat auf Mttkrb's Thema geantwortet in .NET
    eben dies
  2. SilentDemise hat auf Mttkrb's Thema geantwortet in .NET
    Wenn du keinen wichtigen Grund für Core hast, würd ich auf 4.6 setzen. etablierte und vielfach genutzte Plattform auf dem aktuellen Stand. WebForms würde ich stark von abraten.
  3. Wenn du in der Berufsschule in Mathe nur auf ne 4 kommst, würd ich mir das mit dem Studium abschminken.
  4. Was für nen Webserver verwendest du?
  5. In deinem Alter ist es völlig ok, verblendet zu sein. Die Realität kommt mit steigendem Alter.
  6. Gibt es Fehlermeldungen? Vllt. schaust du dir mal die Powershell möglichkeiten dazu an: https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh918357(v=wps.630).aspx
  7. ist zwar auch richtig, MVC in WinForms ist aber halt auch die Pest, weil es eben nicht im Hinblick darauf designed wurde. Public vars sind allerdings auch böse. Ich würde hier mit Events arbeiten.
  8. Würde aber erfordern, dass du bestimmte ports ausschließen kannst. Da momentan ja gar nicht feststeht aus welcher richtung es überhaupt kommt, hilft auch der capture filter nur bedingt....
  9. was hat das mit VPN zu tun? O.o
  10. Du fängst halt direkt an der völlig falschen stelle an zu graben. 1. Ermittle doch erstmal welche VPN arten überhaupt in Frage kommen - Du musst Notebooks (Windows?), Android und iOS unter einen Hut bringen. 2. Was für anwendungsfälle sollen mit dem VPN überhaupt abgebildet werden. Zugriff auf ein Fileshare? Mehr nicht? Warum dann VPN? 3. Was für Infrastruktur ist denn bisher im Einsatz? Was für Authentifizierungsprotokolle sollen denn zum Einsatz kommen? Was gibt es schon an ALG / Firewall Infrastruktur? Stell doch mal ne Entscheidungsmatrix auf, was für Features Pflicht und was nice to have wäre, bevor du sinnlos irgendwelche Produkte anschaust.
  11. Ganz ehrlich? Such dir ein Thema mit dem du dich auskennst für die Abschlussprüfung. Das muss nicht mega fancy sein, aber bei dem Thema nehmen Sie dich ganz offensichtlich auseinander.
  12. SilentDemise hat auf tschulian's Thema geantwortet in Windows
    bevor ich so tief einstiege würde ich mal im eventlog nachschauen, was da rund um die fehlerzeit so auftaucht. Was für ein Host OS verwendest du? Sind Host und Guest auf aktuellem Patch stand? Wie sieht die Last auf dem Host aus? (Verteilung RAM, CPU zwischen Host/Guest)
  13. SilentDemise hat auf tschulian's Thema geantwortet in Windows
    Hi, du bist ja auch schon etwas länger hier, du solltest eigentlich wissen, dass man ein paar mehr infos braucht, oder? ;-) Was sagt das Eventlog? Was für ein OS? Host? Integration Tools aktuell? Wann kommt der bluescreen? Was machst du vorher?
  14. Von Open Source faseln und Lizenzierung meinen... oh man -.- hurrdurr
  15. Unabhängig von deiner Druckerfrage - die ich noch nicht so ganz durchblickt habe - sind dual homed Domain Controller oftmals die Quelle für mannigfaltige Probleme: Ich darf als Beispiel mal zitieren: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/a1583d7f-fa59-4497-89de-666d683e53a0/can-dc-be-multihomed-in-windows-2008-server Überleg dir genau, ob das wirklich der beste Weg für das ist, was du da realisieren möchtest.
  16. Grundsätzlich, bei den Geräten ändern sich sich Details, im großen und ganzen die funktionsweise ist gleich. Ich würde empfehlen, sich im Detail mal mit den unter diesen Geräten liegenden Protokollen auseinander zu setzen. Mir hat folgendes Buch dabei extrem geholfen: http://www.amazon.de/TCP-Illustrated-Volume-Addison-Wesley-Professional/dp/0321336313/ref=tmm_hrd_title_0?ie=UTF8&qid=1448282616&sr=8-2 Herstellerunabhängig, sind die meisten Features und Produkte wiederum nur Implementierungen der hier beschriebenen Protokolle.
  17. ja, nur es werden auch immer noch javascripts über https geladen und es sind http:// links drin. -> Bilder automatisch anzeigen ist aber definitiv ein Teil des mixed content
  18. Würd ich ähnlich sehen, passiert mir auch nur auf der Startseite - hatte erst auf JavaScript getippt. Chrome Fehlermeldung ist da leider wenig hilfreich. Ich sehe im source code immer noch diverse http:// oder nur //<url> links und JavaScript importe. Möglich, dass auch davon noch einer zickt. Es kann je nach Implementierung auch dier Chatbox selber sein. Bilder / Werbung sind aber meist die Ursache für diese Fehler....
  19. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Lange nicht jemanden so blauäugig von einer Thematik reden hören, von der er offenbar keine tiefere Kenntnis hat. 1. es ist nun schon mehrfach Öffentlich geworden, dass unrechtmäßig Zugriff auf die gesammelten Daten genommen wurde 2. Was bringt dich bei solchen Hacks zum lachen? Ausser das allein in diesem Jahr mehrfach relevante Daten bereits anbgegraben worden sind? 3. Das selbst Ermittlungsbehörden zugegeben haben, dass durch die Vorratsdatenspeicherung noch nichts Terroristisches verhindert wurde und alle in den Medien aufgetauchten Fälle durch andere Quellen, Glück oder schlicht unfähigkeit der Terroristen verhindert wurden? Aber bitte....man kann so eben auch eindrucksvoll die eigene unkenntnis dokumentieren.
  20. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Es spielt so oder so keine Rolle. Kein OS ist sicher...da können die Fanboys aller Lager noch so viel heulen und jammern. Man kann versuchen, es nach menschlichem ermessen abzusichern, aber Lücken finden sich in allen Systemen. Ganz davon ab wen interessiert das überhaupt? Die meisten pusten doch eh alles freiwillig ins Netz. Oder man greift direkt die mobilen Geräte oder tablets an. Welcher Vorstand hat denn heute kein iPad?
  21. ASP.NET ohne JavaScript Kenntnisse kannst du vergessen.
  22. Für Help Desk ist das viel.
  23. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich weiß es, das spiele ich auch grad
  24. Nach der Installation von ADCS kann die Domänenmitgliedschaft des Servers nicht mehr verändert werden. dementsprechend die komponenten der Zertifikatsdienste entfernen. Bist du sicher, dass du dasselbe Problem hast?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.