Alle Beiträge von Maniska
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines Remote Management und Monitoring Systems
Komisch, nachdem wir unserem Vorstand mal die realen Zahlen gezeigt haben was es kostet den Rest der Daten ins Cloud-RZ zu schieben, war auf einmal die neue Storage für OnPrem kein Problem. Es gibt sogar die mit mehr Wumms. "Friss oder stirb" ist kein Verhandlungsargument auf Augenhöhe. Schon mal geschaut was Exchange 2019 an Mindestanforderungen hat? Memory Varies by Exchange server role: Mailbox: 128 GB minimum recommended Edge Transport: 64 GB minimum recommended. Wenn du ihm weniger gibst (was durchaus gehen würde) bekommst du nullkammagarkeien Support von MS "erfüllt erst mal die Mindestanforderungen". Da hab ich als KMU dann die "Wahl" ob ich mir einen ESXi Host nur für Mail hinstelle oder doch ExchangeOnline mache. Genau so Anbieter die - wie Atlassian - ihre OnPrem Lösung entweder einstampfen oder unbezahlbar machen. Klar geht man dann in die Cloud, aber hat nicht freiwillig.
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines Remote Management und Monitoring Systems
ABER: Wenn man vergleicht, Produkt A technisch und wirtschaftlich besser ist, der Kunde aber sagt "ich will lieber B, weil is halt so", das kann i.O sein. "Kraft Krawatte" sticht. Immer. Wichtig ist, dass du deine Entscheidung begründen kannst warum A besser ist.
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines Remote Management und Monitoring Systems
Das ist in meine Augen der Showstopper, da ich hier durch die Blume lese, dass die Lösung schon fest steht. Formuliere die Problemstellung um, mach im Rahmen des Projektes einen Vergleich mit min 3. Produkten und wenn DANN rauskommt dass Cloud wirklich besser und günstiger ist (und bliebt), dann hast du eine nachvollziehbare wirtschaftliche Entscheidung.
-
Abbruch der Prüfung
Ich denke (hoffe) dass die Prüfer das auch getan haben. "Irgendwas" wurde ihm ja offensichtlich erklärt: Da der Eingangsbeitrag sowieso schon viel Interpretationsspielraum zulässt und er laut eigener Aussage "unter Schock stand", könnte ich mir durchaus vorstellen dass das auch gemacht wurde, er das aber in dem Moment nicht realisiert/verstanden hat.
-
Schlechte MINT/Mathe Abitur Noten bei Bewerbungen für FIAE
Damals (TM), mit 24 Ausbildung begonnen nach 2 abgebrochenen Studiengängen, einem Jahr "Findungsphase" und mit genau 1 Punkt im schriftlichen Matheabi, sonst solide +-8 Punkte, Abischnitt 2,6. Das "Problem" in den Gesprächen war nie die Mathenote, immer der Teil nach dem Abi, und das bis heute
-
Abbruch der Prüfung
WELCHE mündliche Prüfung? Präsentation und Fachgespräch, oder die mündliche Ergänzungsprüfung, die man ablegen kann/darf wenn man schriftlich "gerade so" nicht genug Punkte bekommen hat, aber mit der Nachprüfung trotzdem noch bestehen könnte? Was ich mir bei einer MEP vorstellen KÖNNTE: Wenn die Prüfer in der MEP gucken möchte was man aus der Schriftlichen nachprüfen kann/sollte und ihnen auffällt dass falsch addiert wurde, damit die Grundlage für die MEP nicht mehr gegeben ist (zu wenig Punkte im schriftlichen Teil, man kann nicht mehr bestehen weil man nicht ausgleichen kann), die Prüfung abgebrochen werden kann. Hat ja eh keinen Wert weil es nichts am Endergebnis ändern würde. Was sagen die Prüfer die das schon mal gemacht haben? Erzähl ich Blödsinn oder kann das sein?
-
Preiswertes NTP-Gerät für kleines Netzwerk. Selbstbaulösung ist nicht gewünscht.
Eben, einer (1, nicht mehr) holt sich die Zeit von außen und spielt dann NTP nach innen. Im Regelfall holt sich die Firewall die Zeit extern ab, ein DC holt sie sich bei der FW und verteilt sie in der Windowswelt. Zusätzlich verteilt man den NTP noch via DHCP an alles was DHCP macht. Dem Rest muss man dann eben händisch entweder FW oder DC als NTP eintragen.
-
Outlook Aktivierung
Indem du die konkrete Fehlermeldung wortwörtlich bei google eingibst. Wahlweise hier mal posten, und zwar auch wortwörtlich oder zumindest einen Screenshot. Mit so undefinierbaren Aussage wie "oben steht immer ein Hinweis, dass mein Outlook nicht aktiviert ist oder so ähnlich" wird dir keiner helfen können, und wahrscheinlich auch nicht wollen. Glaskugelmäßig würde ich mal sagen, dass der Lizenzkey der lokalen Installation nicht aktiviert wurde nicht eingetragen und dann aktivert wurde ungültig ist Dann wäre die Antwort auf die Ausgangsfrage: aktiviere dein lokales Office und wenn MS das nicht machen will, kauf die eine gültige Lizenz und aktiviere die.
-
auf ihrem pc ist ein problem augetreten
Im ersten Schritt würde ich mal schauen, ob beim Einbau der GraKa irgendwelche Kabel gelockert wurden, die jetzt nicht mehr sitzen. Ansonsten kann es nicht schaden ein Bootdevice (CD oder Bootstick) zur Hand zu haben um ggf. eine Reparaturinstallation durchführen zu können. Ansonsten: https://praxistipps.chip.de/windows-10-fehler-inaccessible-boot-device-so-beheben-sie-das-problem_51259 und https://www.tomshardware.com/how-to/fix-inaccessible-boot-device-bsod schon durchprobiert?
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
Was ist euer Problem, wenn Monitoring die Lösung ist? "Installiere ein Montoringtool" ist kein Projekt, "löse Problem XY (wobei XY nicht nur "wir haben kein Monitoring" sein sollte)" ist ein Projekt. Die Auswahl eines geeigneten Tools anhand nachvollziehbarer Kriterien ist deine Hauptaufgabe. Einfache Installation, Implementierung und ggf Bulkimport sind im Idealfall sogar Teil deiner Kriterien. Wichtig ist WARUM etwas gemacht/so entscheiden wurde, WAS das ist ist zweitrangig solange das WARUM nachvollziehbar ist.
-
Daily Carwyn
- Daily Carwyn
- Sicherung springt durch meinen PC raus
Ich würde auch - bevor icht Ware bestelle die ich eigentlich nicht brauchen und auch nicht haben möchte - erst einmal den Stromkreis als Fehlerquelle ausschließen (lassen). Sprich dem VM mitteilen, dass regelmäßig die Sicherung fliegt und er doch bitte mal schauen lassen soll. Und das Gerät direkt an der Steckdose anstecken, nicht über 1-n Verlängerungen/Mehrfachstecker.- Jobchancen mit Vorstrafen
Kommt darauf an ob die Taten so "schlimm" waren dass eine erklärungsbedürftige Lücke im Lebenslauf entstanden ist oder nicht. Je nach nachdem wie raffiniert man an die Sachen herangegangen ist, kann es sogar - nachdem mal sich bewiesen hat - ein Bonus sein, gerade im Bereich der Schwachstellenanalyse. Da muss man aber erst mal hinkommen. Und wenn man nur als Scriptkiddy unterwegs war wird das auch nichts. Andererseits muss man sich darüber im Klaren sein, dass wenn der AG die Vorstrafen kennt, man sehr lange Verdächtiger#1 sein wird wenn was sein sollte. Damit muss man - auch wenn es unfair ist - umgehen können (ich könnte es wahrscheinlich nicht). Ich musste bisher bei Ausbildungsbetrieb kein FZ vorlegen, beim AG danach wurde eins verlangt (aus Prinzip, wurde mit DSGVO auch eingestellt), und beim aktuellen AG hat auch keiner gefragt. Ich würde es an deiner Stelle versuchen.- Gruppenberechtigungen auf mehrere Ordner gleichzeitig einstellen
Das ist auch die Nachhaltigste Ich hab das auch mit Absicht in aufsteigender Reihenfolge (absoluter Mist -> wenn es denn unbedingt sein muss -> Admin likes it) aufgezählt. Die Struktur ist aber auch nicht in Stein gemeißelt. Wenn sie nicht mehr passt, kann man sie wieder passen machen. Dann muss man sich alt umgewöhnen. Ich würde den - in managementtauglich - jetzt schon bringen. Beim nächsten Mal musst du dich sonst gegen "das letzte Mal ging es doch auch" wehren. Das macht noch weniger Spaß. Bastel dir ein vernünftiges Konzept für die Zukunft, stell das vor und wenn es abgesegnet wird -> umsetzen. Und denk dran, die Probleme bei einem "wir lassen das so wie es ist" mit aufzunehmen (und ggf. aufzubauschen). Unnötige Arbeitszeit weil $Gründe, unübersichtlich... Vielleicht findet der DSB noch Argumentewegen "nur nötige Berechtigungen, anständiges Konzept...." die mögen so was- Gruppenberechtigungen auf mehrere Ordner gleichzeitig einstellen
Jain, es gibt Drittanbietersoftware, mit der man jeden Ordner einzeln granular berechtigen kann, sogar jede Datei. Damit macht man sich aber das Leben so was von zur Hölle und jeder der danach kommt wünscht einem alle erdenklichen Krankheiten und Seuchen an den Hals Die Möglichkeit das ganze via icacls.exe zu machen icacls <Ordnerpfad> /grant <Gruppe>:(M) die Möglichkeit zu sagen "F*ck off, baut eine anständige Ordnerstruktur in der solche Klimmzüge nicht nötig sind. Wir berechtigen die oberste Ebene, das wars"- Warum Benefits statt mehr Gehalt?
Jobticket bringt nur dann etwas, wenn man es auch nutzen kann. Je nachdem wie gut/schlecht die anbindung mit dem ÖPNV ist... "Parklplätze vor der Tür" - wie viele denn? Bei 1k MA im Standort helfen 100 Parkplätze vor der Tür wenig. Mein alter AG hatte auch "Parkplätze vor der Tür", sogar nicht gerade wenige. Doof nur, dass die mit Frühschicht und Frühaufsteher trotzdem zwischen 7:30 und 7:45 Uhr komplett voll waren. Cool der AG stellt also nur Notebook und Handy, im Open Workspace darf man sich dann jeden Tag einen anderen Platz suchen, eigenes Büro werden die wenigsten haben und für zu hause muss man selbst schauen wie man den Arbeitsplatz gestaltet. Das ist kein Benefit, sondern Vertragsbestandteil. Ob eine 80% Stelle dann eine 4 Tage Woche ist oder 5*6,4h ist, ist dan wahrscheinlich Verhandlungssache. "Quasi sicher" ist ein Parkplatz nur, wenn er garantiert, also persönlich zugewiesen ist. So was haben nur GF und Upper-Management. Alles andere ist "first come, first serve". Was mit hier an -für mich - attraktivem Bonus fehlt ist übrigens Jobrad und überdachte Fahrradständern, ggf. Lademöglichkeiten für E-Bikes und Umkleide-/Duschmöglichkeiten. Wenn man schon wert auf die Gesundheit der MA legt, dann bitte den Arbeitsweg auch mit betrachten.- Daily Carwyn
- Daily Carwyn
- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
Dann solltest du vielleicht mal anfangen die Tipps - die du nicht sehen willst - zu beherzigen und umzusetzen. Das was du hier ablieferst ist kein Antrag sondern eine Frechheit! Schau dir alte Anträge an - gründlich! Davon gibt es zig hier im Forum. Und behaupte bitte nicht dass du das gemacht hättest, das kann rein zeitlich schon nicht sein.- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
Dann mach doch mal "etwas". Such dir alte Anträge hier im Forum (Thema egal) und bearbeite deinen Antrag entsprechend. Und vor allem, lies dir auch die Anmerkungen zu den anderen Anträgen durch Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen wenn Rückfragen kommen Formuliere deine Antrag entsprechend und stell den hier rein Erwarte nicht, dass die hier Anwesenden (die das alles freiwillig und unentgeltlich machen) die vorkauen was du machen sollst. Ein bisschen Eigeninitiative sollte schon erkennbar sein- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
Indem du dir die Infos deiner IHK holst, durch liest und hier im Forum andere Anträge anschaust und dich daran orientierst. Dass die Leitung schmal ist, soll man wo genau rauslesen? Was bedeutet "schmal"? Richtfunk kann mit Gigabit Durchsatz betrieben werden, vielleicht muss man ja auch nur die Leitung etwas aufbohren um ganz andere Möglichkeiten zu haben... Für mich ist so wie der Antrag gerade gestellt keine fachliche Tiefe erkennbar.- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
Das lese ich aus deinem Antrag nicht raus, du bist dir jetzt schon sicher, dass du neue Hardware kaufen wirst, das "Konzept" mit Aufbau etc. steht schon (Backup in separatem Gebäude), dass du DFS nutzen willst (warum auch immer) ist auch schon fest... Wenn genug Bandbreite für ein DFS vorhanden ist, ist auch genug Bandbreite für einen potentiellen Backupsatellit vorhanden oder auch um gleich das Backup über die Strecke zu ziehen. Zumal heutzutage jede vernünftige Backupsoftware so konfiguriert werden kann, dass sie nach einer initialen Sicherung nur noch Deltas überträgt.- Projektantrag: Evaluierung und Aktualisierung einer vorhandenen Datensicherungslösung, Formulierung okay?
Warum bist du dir so sicher, dass du in deiner Entscheidungsphase nichts findest, was einen dedizierten Server vor Ort entbehrlich macht? Das ist kein Grund, wenn die Anbindung stabil ist, fällt das Paket, dass den Backupsatellit triggert nicht ins Gewicht, das ist kleiner als eine durchschnittliche E-Mail. Einfach nur HardwareY durch HardwareX ersetzen reicht nicht. Das bestehende Backup einfach nur "so wie es schon immer gemacht wurde" ersetzen reicht nicht. - Daily Carwyn
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions → Notifications.
- Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions.
- Find Notifications and adjust your preference.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Go to Settings → Site permissions.
- Tap Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.