Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Warum willst du die WS ablösen und durch TC ersetzen? Kosten? Lizenzen? CALs? Citrix ja/nein? Welches Problem willst du damit lösen? Welchen Vorteil hat eine TC Lösung gegenüber FatClients? Wenn die Antwort ein simples "Kunde will es so" ist, ist es eher nicht als Thema geeignet.
  2. Maniska

    IP logging

    Definiere "terrorisiert". Wird er nur angeschrieben/setzt derjenige nur "dumme" Kommentare ab, oder ist es heftiger? Ja nach schwere der Belästigung kann in Verbindung mit ständig neuen Accounts auch Stalking vorliegen, wobei so was extrem schwer zu beweisen wäre. Ich würde das ganze wahrscheinlich (wenn ich es nicht einfach ignorieren kann/will) eher zivilrechtlich über eine Unterlassungserklärung versuchen, also zum Anwalt, der bekommt dann vom Plattformanbieter die IP und vom ISP den Anschlussinhaber. Wobei der günstigere und Nerven schonendere Weg irgendwo zwischen "einfach ignorieren" und "neuer Account" liegen wird... Zum rechtlichen Aspekt bzgl rausfinden der anderen IP wurde ja schon genug gesagt.
  3. Mich vor der Arbeit drücken, genau wie du :p Hach ja, der allseits geliebte "eh da" Faktor... Trotzdem kostest du ja in der Zeit in der du da bist Geld, oder nicht? Theoretisch könntest du in der Zeit in der du X machst auch Y machen, oder du vergibst etwas extern weil günstiger oder anderweitig "besser" (1h deiner Arbeit kostet fiktive 30€, du brauchst 10h vs extern kostet 100€, braucht aber nur 2h, oder braucht 5h, haftet dann aber für Fehlkonfiguration).
  4. Ich finde es immer wieder bewundernswert wie altruistisch Azubis heutzutage sind, ich würde ja ohne Lohn/Gehalt/Azubivergütung... keine Finger krumm machen.
  5. Krawatte abschneiden ist mMn eh ein Unding, zumindest bei Fremden. Wenn ich in einer närrischen Firma arbeite, dann weiß ich was da an den Tagen auf mich zukommt, inklusive der Gefahr für Krawatten, und wenn der Chef dann von seine Sekretärin den Binder gekappt bekommt ist das eine Sache. Wenn jetzt aber den ganzen Zirkus nicht auf dem Schirm habe und jemand wildfremdes meine 100€ Krawatte zerstört dann ist das nicht lustig und kein "selber schuld" und erst recht kein "stell dich nicht so an". Genauso wie das "allem und jedem ein Bussi geben", nein, ver...zieh dich, ich will deine herpesverseuchte Bierfahne nicht knutschen! Das Problem dass ich bei der ganzen Feierei sehe ist, dass auf nichts und niemanden mehr Rücksicht genommen wird, Hauptsache saufen (nicht feiern) und es muss immer noch doller sein wie letztes Jahr... In der Art dass, "Steig nicht zu Fremden ins Auto" und " nimm von Fremden keine Süßigkeiten an" leider für Erwachsene auch gilt. Und dass Erwachsene zwar älter sind, aber nicht immer klüger.
  6. DAS finde ich am Schlimmsten... Wenn ich mich volllaufen lasse, wild in der Gegen rumvögel und/oder jeden abschlabber ist das mein Privatvergnügen (wobei ich persönlich da wenig Reiz drin sehe). Wenn ich aber schon bei meiner Cola aufpassen muss dass mir keiner irgendeinen Schei* reinmischt...
  7. Jetzt bin ich neugierig, wo mache'/versuche ich das denn?
  8. Nicht denken, nachfragen!
  9. Na also, ab sofort macht kein Azubi mehr irgendeine Form des Rufdienstes (ihr dürft ja nicht) *pfeif*. Sollen sich die Festangestellten mit dem Chef rumschlagen (oder er mit ihnen). Klingt erst mal ar*chig, ist es aber gestichelt nicht, wenn dem Chef aufgeht, dass er ggf zu wenig Leute hat um das durchzuziehen, mitmachen wird er die RB sicher weniger :)
  10. Ohne jetzt auf Details einzugehen: was kann dein Tool, was andere Bezahlprodukte nicht können? Warum das Rad neu erfinden und nicht eine der unzähligen Zeiterfassungslösungen nehmen, die es eh schon gibt?
  11. Das Problem ist trotzdem, dass wenn erwartet wird relativ zeitnah einsatzfähig zu sein man relativ wenig machen kann. In dem Fall hier mit "sofort" ans Handy gehen bedeutet das auf jeden Fall, dass man relativ wenig Aktivitäten nebenher machen kann. Klar, daheim Sofa/Rechner geht, aber schon Rasen mähen ist bei "sofort" nicht drin, kein Kino, kein Schwimmbad, kein Tanzkurs, kein Sport... Also eine Woche lang 12h/Tag für den AG für quasi nix. Selbst wenn im Schnitt nur 1x im Jahr ein Anruf kommt, ohne Kristallkugel muss man "immer" Gewehr bei Fuß stehen, da hilft ein "du kannst ja wenn nix los ist trotzdem..." nicht viel.
  12. Das hat jetzt aber nichts mit helikoptern zu tun, sondern ist halt einfach notwendig weil Junior das laut Gesetz noch nicht selber machen darf. Selbst Eltern die nicht wollen, müssen halt trotzdem... An sich wäre eine Uni mit angegliedertem Kinderkrippe/-garten und Grundschule sicher extrem nützlich, vor allem wenn Betreuungszeiten und Vorlesungszeiten abgestimmt sind.
  13. Hab es mal weggeschnibbelt
  14. Gerade bei englischsprachigen Kursen gerne auch mal schauen ob derjenige kostenlose Inhalte anbietet (ggf. Youtube etc.) um zu prüfen ob man mit der Stimme/ dem Akzent klar kommt. Auch wenn es nur 12€ sind wäre es ärgerlich wenn man den Kurs nur deswegen nicht mag/versteht weil der Sprecher nuschelt, einen starken Akzent hat oder indisches/französisches Englisch spricht...
  15. Eher noch öfter wegen Krankheit (was passiert eigentlich wenn der, der am WE RB machen sollte Freitag mittag flach liegt?), Urlaub, tauschen wegen privaten Terminen... Was genau ist eigentlich ausgefallen, und warum? Kann man nicht erst einmal die Ausfallsicherheit erhöhen und gucken dass es nicht mehr passiert, anstatt direkt die komplette IT zu verärgern? Es gibt immer mal wieder diese 1:1.000.000 Ausfälle die halt passieren, kann man nix machen... Der Rest lässt sich mit Geld recht gut einnorden, vor allem wenn das System so wichtig ist...
  16. Ich frag mich immer noch, was genau passiert, wenn der Azubi in seiner RB Einsatzzeiten hat und das Problem verschlimmbessert weil er es nicht besser weiß... Nicht auszudenken wenn er, natürlich ganz aus versehen, irgendwas so richtig falsch macht, was ggf. sogar den Datenschutzi auf den Plan ruft. Azubi ist fein raus, der kann so ziemlich jeden Bock schießen ohne dass man ihm ans Bein pinkeln kann. Ausbilder hängt erst mal, weil Azubi alleine war und er ja "hätte wissen müssen dass der das nicht alleine kann" (sagt der Chef) Chef schiebt den schwarzen Peter komplett zum Ausbilder
  17. Abgesehen davon, dass ich allgemein eine Rufbereitschaft ablehne, was steht zu diesem Thema in deinem Arbeitsvertrag (wahrscheinlich nichts) und was steht im anzuwendenden Tarifvertrag (hier lohnt ein Blick, gerade bei KKH). Wenn beides nichts dazu sagt, dann ist man erst mal nicht dazu verpflichtet RB zu leisten. Sprich das Angebot vom AG muss so attraktiv sein, dass man es sich überlegt. Reaktionszeit "sofort" (ans Telefon), wie will man so was leisten? Essen das man gerade im Mund hat ausspucken? Was wenn man gerade auf dem Pott sitzt? Innerhalb welcher Zeit soll man einsatzfähig sein? Je nachdem was hier für eine Vorgabe gemacht wird ist eine RB nicht möglich. https://www.bund-verlag.de/aktuelles~was-ist-rufbereitschaft-was-bereitschaftsdienst~ Wenn jetzt innerhalb von ~10 Minuten Arbeitsfähigkeit erwartet wird, ist das m.E. ein Bereitschaftsdienst, da der AG vorschreibt, das man sehr schnell die Arbeit aufnimmt. Frage an die Ausbilder, in wie fern dient die RB in dem Fall dem Ausbildungszweck (§14 BBiG), vor allem wenn kein Ausbilder da ist?
  18. Wahrscheinlich weil das Aufgabengebiet bei der befristeten Stelle erst mal so interessant klingt, dass sich ein Wechsel trotzdem lohnen könnte? Es steht nirgendwo, dass sie die Stelle gerne befristet hätte... Kommt darauf an, warum die Stelle überhaupt erst einmal befristet werden soll (Elternzeitvertretung, Projekt...). Grundsätzlich ist es m.W.n. so, dass beim aktuellen AG der Wechsel von unbefristet auf befristet nicht geht, Sprich wenn der AG das Land BaWü ist, dürfen die nur bei Neueinstellungen befristen. Ist es MinisteriumX, dann könnte es beim Wechsel zu MinisteriumY möglich sein, vielleicht... Wechsel Kommune <-> Land <-> Bund dürfte jeweils als neuer AG gelten, was eine Befristung wieder möglich machen sollte.
  19. Und wie genau schreibst du Doku ohne Zugriff auf das zu dokumentierende System? Oder wo genau war der Zusammenhang zum zitierten Beitrag?
  20. Manchen Unternehmen werden übrigends übereifrig wenn man sie darauf hinweißt, dass nach dem Ausscheiden die admnistrativen Passwörter geändert werden müssen. 😇 Ohne Passwörter kannst du nicht mehr arbeiten und kannst nicht mal was dafür...
  21. Ob das bei 6 MA was bringt ware ich zu bezweifeln... GEschäftsführende Gesellschafter werden wohl nicht mitgezählt... https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/kuendigungsschutz-im-kleinbetrieb/7322626.html Maximal könnte man noch klären ob die Kündigung unwirksam ist, damit lässt sich aber nur Zeit schinden, und ich bezweifle, dass Systemlord da wirklich Lust drauf hat...
  22. Ich würde nun hingehen und schauen dass meine Dokumentationen ordnentlich sind, ggf. aktuallisieren und dem Kollegen sagen "da liegt alles, schau es dir ob das so passt oder wo du noch mehr Infos breauchst" und ggf. Doku erweitern. Er kann ja nichts dafür und Dokumentation gehört eigeltich zum Job dazu. Ihm jetzt zu jedem System einen Vortrag halten bringt eh nichts, das kann sich keiner Merken und bei schriftlicher Doku kann keiner sagen "DIESE Kleinigkeit die zum Systemausfall geführt hat, hat er nie erwähnt"...
  23. Wenn "nur" die Sprache das Problem ist und nicht der Inhalt, dann würde ich mich mal mit der zuständigen IHK in Verbindung setzen und fragen ob es so etwas wie einen Nachteilsausgleich (in deinem Fall mehr Zeit) für die AP gibt. Also das Gegenstück was ein deutscher Muttersprachler bekommt wenn er Zertifizierungsprüfungen auf Englisch ablegt, hier gibt es bei einigen einen Zeitbonus. Fragen kostet nichts
  24. Was möchtest du erreichen? "Recht haben" und die Lösung asap "irgendwie" umsetzen, oder technisch sauber? Ich würde jetzt hergehen und meine Lösungsansätze* dokumentieren, Vor- und Nachteile mit auflisten und Chef vorlegen. Das übersteigt eindeutig meine Gehaltsklasse und der eingeschlagene Lösungsweg muss auch gegenüber GF und dem anderen Abteilungsleiter vertreten werden. Alle (betroffenen) Ports auf "one MAC only" setzen und gucken was passiert Versuchen auf dem DHCP die Fremgeräte ausfindig zu machen, IP Lease zurückrufen und Client sperren So weiterlaufen lassen bis nach der Schulung eine "richtige" Lösung gefunden werden kann ...
  25. Den Hotels ist das meist egal, man muss einfach nur vorher dort anfragen/darüber reden. Wenn Preise pro Person sind und nicht pro Zimmer ist das noch viel einfacher: der Partner nimmt offiziell ein anderes Zimmer, wer wo pennt ist dann nachher eh egal :p Um Anreise und Übernachtung muss man sich ja eh extra kümmern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...