
lilith2k3
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1420 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lilith2k3
-
Arbeitszeugnis bewerten
lilith2k3 antwortete auf mufukuli's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Pffffffffff ... schwer zu sagen. Also, wohlwollend interpretiert, kann man festhalten, dass der Schreiber noch nicht oft Zeugnisse geschrieben hat - oder eben "komische" Zeugnisse schreibt. Wenn man die letzten Sätze nimmt, würde ich sagen: eine 2 cum grano salis. Was mich stutzig werden ließ, ist, daß groß und breit berichtet wird, wie qualifiziert der Mitarbeiter, wie rasch seine Auffassungsgabe sei. Und er zeige Engagement und Eigeninitiative - aber (wie sagte Helmut Kohl so schön) von dem, was »hinten raus kommt« lesen wir erstmal nix. Da denkt man eher: »Ahja, nette Verpackung - kein Inhalt«. Und wenn derjenige noch "präzise und gewissenhaft" arbeitet, klingeln bei mir schon die Alarmglocken »Ein Pingel und Pedant, der nix vernünftiges schafft«. Aber wenn die Arbeit »gut« war und man »voll zufrieden war« klingt das alles lediglich holprig und unfreiwillig zweideutig. Wie gesagt: Nimm zu Deinen Gunsten an, es sei eine 2 gemeint gewesen. -
Crash hat das Tool schon genannt: DBAN
-
http://www.amazon.de/LPI-Linux-Certification-Nutshell-OReilly-ebook/dp/B0043D2E8G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397585766&sr=8-1&keywords=lpic1+reilly Sowas?
-
[Erstes Jahresgespräch nach Ausbildung] Tipps gesucht
lilith2k3 antwortete auf fluppy's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist der falsche Ansatz, bzw. führt zu falschen Schlußfolgerungen. Wenn man beispielsweise in einer wirtschaftlich schwachen Region wohnt. sollte man aus Rücksicht auf den Markt weniger verlangen als man haben möchte? Zwar wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass, wenn man "marktgerechte" Preise verlangt, man innerhalb des Marktes auch Beschäftigung findet. Man muss aber auf der anderen Seite ständig mit dem Gefühl leben, "zu wenig" verlangt zu haben. Was nicht unbedingt motivierend wirkt. Märkte werden (im Idealfall) durch Angebot und Nachfrage reguliert. Wenn man ein wertvoller Mitarbeiter für die Firma ist, wird die Firma kein Problem damit haben, über dem Marktpreis zu bezahlen. Was spricht dagegen, aufgrund hervorragender Leistungen 25% mehr als Teamkollegen zu verdienen? Umgekehrt, wenn man seine Position falsch einschätzt, so wird man das auch schnell merken. Und wer nach dem 256ten Vorstellungsgespräch immer noch wegen seinen Gehaltswünschen aneckt, wird das auch wohl irgendwann merken. Ich tue mich schwer mit dem Ansatz »Verlange das, was andere verlangen« bzw. »Richte dich nach dem Markt«. Das ist einer der Gründe, weshalb in manchen Regionen die Gehälter unterirdisch sind: weil es genug Leute gibt, die den Job auch für einen Appel und ein Ei machen. -
[Erstes Jahresgespräch nach Ausbildung] Tipps gesucht
lilith2k3 antwortete auf fluppy's Thema in IT-Arbeitswelt
Regel für Gehalt: Wenn Du meinst, es sei zu wenig, ist es zu wenig und verlange einfach mehr. Alles weitere ergibt sich dann. -
Die Pointe an der ganzen Sache ist folgende: Die Firmen, die viel Zeit und Gehirnschmalz in die Entwicklung von gutem Monitoring stecken, lassen sich diese Arbeit auch gerne bezahlen. Es gibt zwar Opensource-Produkte ( https://code.google.com/p/psi-probe/ ) aber der Unterschied zu AppDynamics (New Relic et al.) ist natürlich galaktisch. Andererseits: Wenn man eine Software baut, bei der Monitoring nötig ist, hat man schon eine gewisse Projektgröße erreicht, wo man sich überlegen sollte, was billiger wird: Entwickler "raten" zu lassen, wo Performanceschwierigkeiten sein könnten, oder eine Software zu bezahlen, die einem da ein wenig auf die Sprünge hilft. Letzteres könnte eventuell günstiger werden.
-
https://www.ruby-lang.org/de/
-
Ich sehe die Sache ein wenig anders: Betrachten wir einmal nüchtern die Fakten: 1) Du bist 32 Jahre alt - nicht frisch, aber noch gebrauchsfähig 2) Du arbeitest seit 12 Jahren - mit Unterbrechung; zumindest die letzten 6 Jahre am Stück in der Produktion Das allein heißt, daß Du sowohl weißt, was "Arbeiten" heißt - vorallem in der Produktion, wo es bestimmt nicht immer angenehm ist, als auch "erwachsen" genug bist, um zu wissen, was Du willst. Wenn ich hingegen e.g. einen Abiturienten habe, der gerade erst mit der Berufsfindung anfängt, hast Du entschieden mehr Vorteile. 3) Realschule abgebrochen, mittlere Reife dann durch die Abgeschlossene Berufsausbildung erreicht Hm. Das ist bestimmt nicht toll, denn das hat Dir jeder Absolvent voraus. Andererseits, sofern Du Lesen, Schreiben, Rechnen kannst bist Du wieder en par mit Deinen Mitbewerbern. Ein Zeugnis bescheinigt Dir kein "Können", sondern lediglich, dass Du irgendwie durch die Prüfung gekommen bist. Und ein Realschulzeugnis sagt eben nichts anderes aus, als dass Du "erfolgreich" durch unser Schulsystem geschleust worden bist: Herzlichen Glückwunsch! In beiden Fällen muss ich als Betrieb gucken, was die Leute können. Dafür gibt es eine "Probezeit". Wenn Du nicht bis 3 zählen kannst, findet man das innerhalb der Probezeit raus. 4 Du spielst mit Deinem PC Was glaubst Du, machen Deine Mitbewerber? Viele meinen, weil Sie gerne selbst Spiele entwickeln wollen, dass Sie FIAE werden könnten. Also auch hier: keine Nachteile ggü. anderen. Fazit: Eindeutig ja! ich würde es in jedem Falle probieren. Ich bin auch erst recht spät zu einem zweiten Ausbildungsplatz (35) gekommen und habe einige Jahre suchen müssen. Du brauchst halt einen Betrieb, denn Du überzeugen kannst und der Dir eine Chance gibt. Das kostet Zeit - aber lohnt sich in jedem Fall!
-
Anwendungsentwicklung und Lernkurve
lilith2k3 antwortete auf larsson's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kent Beck: Make it work, make it right, make it fast. Ich denke, das Gefühl sollte man besser nie haben. Ein guter Entwickler ist in meinen Augen jemand, der immer heute versucht besser als gestern zu sein. Probleme "lösen" kann man schnell - "effizient" ist so eine Sache. Das kommt auf die Definition von "Spaghetti-Code" an. Ich sag mal so: wahrscheinlich schreibe ich heute auch noch Spaghetti-Code - nur auf höherem Niveau Das kommt auf Deinen Job an. Natürlich ist CRUD quasi Bread&Butter für den (Business-)Anwendungsentwickler. Was aber nicht heißt, dass es nicht hilfreich ist, zu wissen, was bspw. die O-Notation ist. Ist immer schwierig, zu einem so breiten Feld, etwas allgemeingültiges zu sagen. -
Bitte um Bewertung meines Anschreibens für eine Ausbildung zum FISI
lilith2k3 antwortete auf Dr.Kay's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn man da jetzt noch 3h drüber meditiert findet man bestimmt noch bessere Formulierungen. Also ich finde den Vorschlag von Azucena gut. Und den Absatz mit den Erfahrungen eigentlich sehr gut. Das zeigt wo Du stehst: Du bist Kaufmann -was man als FISI auch sein sollte- und kennst Dich im "Heimnetzwerk" aus. Das ist ehrlich und weckt keine falschen Hoffnungen: ich fänd das sympathisch. Irgendwie wird die Firma unterscheidbar von anderen sein: Marktführer vor Ort / größter Arbeitgeber, innovativste Butze, Systemhaus mit Microsoft Gold Partnerschaft, einziger Anbieter von Virtualisierungstechnik die Dich interessiert, besondere Verdienste in der Green IT, weißdergeierwasnichtalles. -
Bitte um Bewertung meines Anschreibens für eine Ausbildung zum FISI
lilith2k3 antwortete auf Dr.Kay's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also vorweg: Die Bewerbung gehört zu den besseren, unkorrigierten! Im Grunde ist die Bewerbung schon ganz gut - wenn auch ein wenig "unrund". Kann man im wesentlichen so schreiben. Ich würde die Reihenfolge anders aufziehen. Im Prinzip würde ich so argumentieren: Derzeit bin ich ausgelernter Groß- und Außenhändler im Bereich TK (SIEMENS-Produkte). Das ist alles schön und gut, aber ich habe ein gesteigertes Interesse an Technik. Daraufhin habe ich beschlossen, FISI zu werden. Und Ihr Unternehmen sucht halt jemanden. Positiv ist, daß Du schon eine Ausbildung erfolgreich absolviert hast - macht nicht jeder heutzutage. Das kann man auch positiv verkaufen: 2 Jahre aus dem Job raus, da hilft nur Qualifikation. Und wenn bei Dir eine "Neuorientierung" stattgefunden hat, ist die Qualifikation, die ansteht eben eine Ausbildung. Den Teil finde ich ehrlichgesagt ein wenig mau: 1) Schreibt jeder, dass er der Computerhansel in der Familie ist -> weglassen 2) Ich würde neutraler schreiben, dass Du ein gesteigertes Interesse an Technik hast, was Dein Job als Vertriebler nicht befriedigen kann. 3) Ein paar Details zu den Netzwerken, die Du aufgesetzt hast, wären interessant; ggf. Betriebssystemkenntnisse (Linux?) Und was Du noch besser herausarbeiten solltest: a) Was versprichst Du Dir von der Ausbildung? -> "Ich will x erreichen" Und warum kannst Du das im Betrieb umsetzen? bzw. warum dieser Betireb und kein anderer. Deine Motivation sollte noch ein wenig klarer umrissen werden. -
Virenscanner sind was für's Kopfkissen, damit man ruhig schlafen kann. Ein Virenscanner besitzt eine gewisse Heuristik, mit welcher das System nach Schädlingen abgesucht werden kann. Wenn ein Virenscanner Befall meldet, hat er etwas gefunden. Meldet der Scanner keinen Befall, heißt dass nur, dass er nichts gefunden hat, nicht, dass das System sauber ist. Wer ein wirklich sauberes System haben will, sollte den "Auslieferungszustand" wieder herstellen. Andere Zustände könnten möglicherweise kompromittiert sein. Ansonsten: ThinkGeek :: No, I will not fix your computer
-
Probleme mit Werbe-webseite die immer wieder in Firefox auftaucht.
lilith2k3 antwortete auf palelurker's Thema in Security
Deaktiviere einmal alle Extensions im FF. Es gibt inzwischen auch manchen Extension-Entwickler, der sich gern ein wenig sponsoren läßt. Andererseits hast Du ja die vernünftige Lösung schon genannt ... -
Hilfe zu Bewerbungsgespräch fachinformatiker - Systemintegration
lilith2k3 antwortete auf Stepha's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Klassisches Systemhaus, Microsoft Partner. Deine Aufgabe wird wahrscheinlich irgendwann einmal sein, Sharepoints, CRMs, Exchanges aufzuziehen mit dem entsprechenden MS-Stack (Win Server, SQL Server BlaBlub). Und für'n Rsst mal: Homepage lesen. Insofern, wenn Du lieb und nett bist, gibt's vielleicht auch einen ordentlichen Vertrag im Anschluss -
MYSQL Ausgabe auch wenn Felder nicht existieren
lilith2k3 antwortete auf Kibedo's Thema in Datenbanken
@Klotzkopp: Magst Du Deine Lösung evtl. hier "zeigen": SQL Fiddle ? Dann kann man sehen, was Du wie gemacht hast :] -
Keine Angst, Du darfst den Fehler auch gerne hier posten. Wir haben keine Angst vor Fehlermeldungen. Aber im Prinzip dürfte das die Antwort sein: c# - How to load .dds files into a picturebox? - Stack Overflow
-
C# DataGridView Spalte mit Einheit (z.B. Liter, Euro, ...) sortieren
lilith2k3 antwortete auf Kaktusfan1707's Thema in .NET
Gegen Langeweile: LINQ (Language-Integrated Query, sprachintegrierte Abfrage) LINQ-zu-Objekte Sortieren von Daten -
Spezialisierung auf Java EE oder PHP?
lilith2k3 antwortete auf meister_racer's Thema in IT-Weiterbildung
Das ist wirklich branchenspezifisch. Facebook beispielsweise setzt hauptsächlich auf PHP mit HipHopVM. Also mal so oder so. -
Bitte um Bewertung meines Zwischenzeugnisses
lilith2k3 antwortete auf Solbad's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Jo 1-2 ist das wohl. -
C# DataGridView Spalte mit Einheit (z.B. Liter, Euro, ...) sortieren
lilith2k3 antwortete auf Kaktusfan1707's Thema in .NET
Indem Du zwischen "Anzeige" und "Daten" differenzierst und die Sortiererei auf den reinen Daten, also ohne Literangabe, vornimmst und dann die Anzeige (zu den jeweiligen Angaben "Liter" hinzufügst) aktualisierst. Beispielsweise könntest Du ein Modell schaffen, dessen "ToString()" Du überschreibst, so dass dann "Liter" hintangehängt wird. Und diesen String klebst Du in die Anzeige. -
Spezialisierung auf Java EE oder PHP?
lilith2k3 antwortete auf meister_racer's Thema in IT-Weiterbildung
Das ist eine Frage die schnell in's Fundamentalphilosophische abdriftet; mal abgesehen davon, dass bestimmt auch einige Stimmen laut werden, die meinen, beides sei des Teufels und nur Rails sei der wahre Glaube - oder die ganz hippen, die mit Node anfangen. Dann läge es nahe, sich intensiver mit Java (+EE oder Spring) zu befassen. Warum also davon abschweifen? Du kannst Java lernen und dennoch in Deiner Freizeit bei PHP bleiben. Das beißt sich nicht. Ich arbeite beruflich mit Java, mache in meiner Freizeit lieber was anderes, da ich Java nicht sooo spannend finde. Ich bleibe zwar aktuell und auf dem Laufenden, weil ich es beruflich nutze -lese also das ein oder andere Buch- aber ich code in meiner Freizeit lieber Javascript oder Python. Dann solltest Du einen Wahrsager bemühen. Vielleicht ist dessen Trefferquote besser als die eines durchschnittlichen Forenbenutzers. Ich denke, es ist schwer einzuschätzen, wie die Zukunft aussieht. Bestes Beispiel ist da Perl. Im Grunde wird die Sprache totgeglaubt, aber sie wird immer noch recht häufig eingesetzt. Das gleiche gilt für Java, was schon erfolglos seit Jahren vor sich hinstirbt und immer noch gerne genutzt wird. Ehrlicherweise wird man Dir weder zu dem einen, noch zu dem anderen raten. Die Frage ist falsch gestellt. Ich denke, es ist irrelevant, ob der Markt in die eine oder andere Richtung geht - oder einen ganz anderen Weg einschlagen wird. Das tangiert Dich, wenn es soweit ist. Die Frage, die ich mir stellen würde, wäre: Hab ich mehr Bock auf PHP oder Java? Das wirkt sich vielfach aus - unteranderem auch auf die Motiviation, etwas zu lernen. Such Dir Deinen Job nach Deinen Vorlieben aus und passe nicht Deine Vorlieben an Deinen Job an. -
Ich hab das Maximum ausgeschöpft: 15 Seiten Doku+15 Seiten Anhang
-
Es gibt zwei Varianten von Zimbra: Open Source und Proprietär.
-
Bitte mein Arbeitszeugnis bewerten
lilith2k3 antwortete auf D-Viper's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Aus naheliegenden Gründen würde ich darauf verzichten. Das Folgezeugnis wird kaum besser ausfallen. Desweiteren lohnt sich der Aufwand, um eine Zeit von 2 Monaten nachzuweisen? Zwar ist das Zeugnis nicht so dolle - allerdings ist offensichtlich, daß der Laden, den Du Dir da ans Bein gebunden hast, der falsche ist. Obwohl ich den Laden nicht kenne, habe ich anscheinend schon nicht ganz daneben gelegen. Für mich liest sich das Zeugnis auch eher so, daß Du keine Chance bei denen hattest. Durch die Art des Zeugnisses wird in meinen Augen so oder so ein schlechteres Licht auf den Laden geworfen, als auf Deine Leistung. Zwar bin ich kein Personaler, aber wenn es "einfachen" Menschen wie mir auffällt, wird es wohl noch den ein oder anderen geben. Und wenn Dich jemand drauf anspricht bei zukünfigen Bewerbungen, kannst Du ja sagen, dass es Dir da nicht gefallen hat und die Dich über den Tisch gezogen haben.