Zum Inhalt springen

lilith2k3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von lilith2k3

  1. MessageBox-Klasse (System.Windows.Forms) Btw. Genau das ist das Problem an WinForms: Der Code ist quasi untestbar. Sauberer wäre es eine Trennung zwischen Anzeigecode (Messagebox) und Rest der Anwendung hinzubekommen. Der obige Code besitzt eine zu starke Kopplung zwischen Anzeige und Verarbeitung. WPF zwingt Dir das MVVM-Pattern auf, was zumindest den Vorteil hat, dass der Code testbar ist. Das in WinFroms reinzuwürgen wird schwierig.
  2. Egal wie man es nimmt, ist es ein "gutes" und kein "schlechtes" Ergebnis; Runderei hin oder her. Man kann sich da die Zweideutigkeit der Sprache ein wenig zu Nutze machen. Bewerbungen sind schließlich ein Marketinginstrument. Und man sollte für und nicht gegen sich werben.
  3. Gehn wir die Sache einmal anders an: Heißt das, dass Du tatsächlich finanziell soweit unabhängig bist, dass Du ein Studium finanzieren könntest, ohne gleich in Armut zu verfallen und unter einer Brücke schlafen zu müssen? Wenn (eindeutig) ja: Warum dann nicht einfach so studieren? Ich meine, wenn Du es Dir erlauben kannst, hast Du nichts zu verlieren - außer Dein Geld und ein wenig Zeit. Schlimmstenfalls bist Du nach dem Studium klüger aber nicht wirklich ärmer. Du solltest bei der Überlegung »Ausbildung als Fachinformatiker« den Aspekt, dass Du in der Hierarchie ganz unten stehst, einbeziehen. Ich wüßte ehrlichgesagt nicht, ob ich in Deinem Alter noch Bock hätte mich von Kollegen rumscheuchen zu lassen, um "AzuBi-Kram" zu erledigen. Ich habe meine erste Ausbildung spät hinter mich gebracht - das war schon solala; die zweite habe ich dann einige Jahre später nachgeschoben: und das war nicht lustig, wie erwachsene Menschen mit anderen Erwachsenen Menschen umgehen, nur weil es "AzuBis" sind; ganz abgesehen davon, dass AzuBis Mitarbeiter wie andere auch sind. Aber es gibt Betriebe, da merkst Du, dass Du "AzuBi" bist. Allein aus dem Grund würde ich ein Studium vorziehen. Wenn alles schiefgeht, bist Du da, wo Du jetzt stehst, nur besser qualifiziert. Allerdings ist das Studium (schon bei jungen Leuten) allein, noch keine Arbeitsplatz-Garantie. Vic hat schon recht, wenn er schreibt: Aber auf einen Versuch käme es an. Wie gesagt: Wenn Du finanziell soweit abgesichert bist, hast Du nichts zu verlieren.
  4. Nur so nebenbei: Für sowas wurde u.a. Neo4j - The World's Leading Graph Database entwickelt ... </offtopic>
  5. lilith2k3

    MySQL Tool

    HeidiSQL - MySQL and MSSQL made easy DBeaver Download http://www.navicat.com/ Database Management Software Tools - DbVisualizer Aber in Verbindung mit welcher Programmiersprache brauchst Du das? Ansonsten unterstützen viele Frameworks einen Code-First-Anstatz, d.h. Du arbeitest in großen Teilen mit Entity-Klassen, die dann per OR-Mapper in die DB gekloppt werden. Meist hast Du auch noch praktischerweise ein Migrationstool, um die Änderungen peu a peu nachzuvollziehen.
  6. Sind das 30k x-beliebige Pakete? Oder ist die Last einfach nur zu groß? Kannst Du das Verhalten des Hauptspeichers währenddessen beschreiben? Öffne dazu am besten Perfmon. Ferndiagnose: Das teil ist schlecht geschrieben und ka.kt einfach ab, weil OutOfMemory.
  7. <img src="file://G://[imagepath]/[image]" /> Die Bindung an einen derartigen Pfad ist gelinde gesagt unglücklich. Warum werden die Bilder nicht über einen Server(pfad) eingebunden?
  8. Tja. Im Grunde ist es in der Tat so; aber andererseits: vielleicht haben die Lunte gerochen und sind not amused, dass der Gute jetzt gehen will…
  9. Ich werf auch mal wild mit Links um mich: https://chrome.google.com/webstore/detail/chrome-remote-desktop/gbchcmhmhahfdphkhkmpfmihenigjmpp?hl=de Desktop Sharing, Web Collaboration, Online-Meetings, Fernwartung, Webinar | Netviewer Mikogo: Online Meetings, Web Konferenzen und Desktop Sharing
  10. Die Frage nach Datenschutz stellt sich in der Welt der postprivacy und des NSA-Skandals nicht mehr. Die Frage, sowie die Antwort sind irrelevant o_O
  11. Codegenerator und UML-Designer hätte ich blind geantwortet
  12. Wie wäre es, wenn Du einfach den potentiellen Arbeitgeber fragst, der wird wohl am ehesten wissen, was er will :] Warum?
  13. Let me google that for you
  14. Guckstu weida: Galileo Computing :: Visual C# 2012 - 37 Einfhrung in das ADO.NET Entity Framework
  15. Bitte Code-Blocks für Code benutzen, Danke :] Ich bin zwar kein Powershellexperte, aber das, was Du geschrieben hast, macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Allerdings frage ich mich, warum Du das so verbose formulierst: $Jetzt = Get-Date $Alterung = "45" $Aenderung = $Jetzt.AddDays(-$Alterung) $Files = Get-Childitem D:\Shares\FTP-Data\OtherPartners -Force | Where {$_.LastWriteTime -le $Aenderung"} Ich hätte es etwas kompakter geschrieben: $FilesOlderThanLimit = Get-Childitem D:\Shares\FTP-Data\OtherPartners -Force | Where {$_.LastWriteTime -le Get-Date.AddDays(-45)} (Ich hoffe, dass das so funktioniert - habe gerade keine Powershell zum verifizieren) Zwar sind sprechende Variablen immer schön und Clean Code eine feine Sache. Aber bei so einem überschaubaren Skript, kann man auch mal eine Ausnahme machen.
  16. @TO: Das war nur eine "Musterbewerbung" auf eine tatsächliche Stelle bei der Arbeitsagentur. »10000-1109555569-S« ist eine tatsächliche Ausschreibung bei der Arbeitsagentur. Sollte als Anregung dienen.
  17. Nur für's Protoll ... Java 8 ist draußen wir portieren gerade lustig legacy code
  18. Kurz&knackig besser: »in der Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich Ihre Ausschreibung ($HIERDIENUMMERANGEBEN) gesehen und bewerbe mich um den Ausblidungsplatz als Fachinformatiker Systemintegration« wegen meiner. Auf welchen Beruf trifft das nicht zu? Selbst Bürsten- und Pinselmacher sehen sich einem sich wandelnden Umfeld gegenüber. Also: verkneifen. Quatsch mit Soße. Im Prinzip willst Du sagen, dass Du auch schon mal 'nen Rechner zusammengefrickelt hast und da ein OS draufgeklatscht hast. Das würde ich auch so nüchern - vielleicht nicht wortwörtlich - sagen: ansonsten wirkt das unfreiwillig komisch. Wie lang dauert Deine Jugend denn schon an? Resp. wieviele Installationen waren das? Was für bekannte Portale sind das denn? Und welche Zeitschriften hast Du im Abo? Bitte was? »erweiterte ich meine Fähigkeiten in Bezug auf Teamarbeit« Was heißt das denn? Vorher warst Du der VollNerd im Keller und hast Dich dann wie weiterentwickelt? Wo Deutsch? Klasse! Das ist Realsatire, oder? Ich denke, dass Powerpoint zwar Handwerkszeug ist und es nicht schadet, wenn man es gerne (gut?) macht, aber das wäre nichts, was ich in irgendeiner Bewerbung lesen wollen würde. OMG So und bevor Du gleich heulend vom Rechner wegrennst, hier noch ein produktiver Gegenvorschlag: Sehr geehrter Herr Pape, in der Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich die Ausschreibung (10000-1109555569-S) Ihrer Firma gesehen und bewerbe mich um die ausgeschriebene Stelle als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Als bekannter Anbieter im Bereich Automotive Solutions bieten Sie eine breite Palette an Software und Dienstleistungen an; angefangen vom Consulting über die Systemintegration bis hin zu CRM-Systemen und Dealer-Management-Systemen. Besonders interessiert mich an Ihrem Unternehmen der Aspekt: »Hosting-Dienstleister«. Ich erhoffe mir hier grundlegende Einblicke in den Aufbau und die Organisation eines Rechenzentrums. Ich habe privat schon erste Erfahrungen im Bereich Rechnerkonfiguration (Hard- sowie Software) sammeln können. Derzeit interessiere ich mich sehr für Linux-Systeme vorallem für die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von »Docker« ergeben. In der Schule haben wir in unserer Computer AG mehrere kleine C++ Projekte in 5er Teams (mit anschließender Powerpointpräsentation) durchgeführt, was mir viel Spaß bereitet hat. Ich stehe Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. MFG
  19. Leichtes Offtopic: Lerne gleich Java 8 mit.
  20. Jau. Gute Idee Alex. Das liest sich wesentlich besser :-) +1 Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
  21. Dann hakst Du besser mal nach.
  22. Nein. Probleme sehe ich direkt keine. Es ist halt "ungewöhnlich". Es ist ja schon erkennbar, was gemeint ist. Es kommt ja auch auf den Betrieb an. Wenn jemand von Siemens mit einem solchen Zeugnis daher kommt, würde es mich wundern. Wenn es hingegen ein kleiner Mittelständler ist, fällt das nicht ins Gewicht. Ich habe ja keinerlei Kontext und lese das »einfach so«. Wenn ich die Firma ergoogle, Deine Bewerbungsunterlagen vor mir hätte ergäbe sich ein ganz anderes Bild. Die Frage ist, ob das in dem Fall sein muss. Wie gesagt, es ist zumindest nicht böswillig geschrieben, das merkt man schon. Und wenn Du Deinen Arbeitgeber nicht unnötig "nerven" willst, würde ich davon absehen. Ich weiß, dass jeder Arbeitnehmer Anspruch auf ein ordentliches Zeugnis hat - aber das hier ist ein ordentliches wenn auch "holpriges" Arbeitszeugnis. Und wenn der Arbeitgeber hier tatsächlcih schon seine besten "Formulierkünste" angewendet hat, so ist von einer Änderung nicht viel mehr zu erwarten. Was ich allerdings vermisse ist ein Hinweis auf das "Eintrittsdatum" (für den Rest scheint es eher ein "Zwischenzeugnis" zu sein -ansonsten fehlt natürlich auch das "Austrittsdatum"). Das sollte schon noch mit rein. Ich würde mir überlegen, ob es die Mühe lohnt, die Huckel glattziehen zu lassen. Und wenn der Zeitraum lediglich ein Jahr oder so umfasst und das später nur eins unter vielen Zeugnissen ist, würde ich mir echt überlegen, ob die Mühe lohnt. Ja, es ist holprig. Nein, es ist in meinen Augen nicht schlimm.
  23. Ich habe die sowohl-als-auch Strategie verfolgt: Ich habe zwei Versionen des Klassendiagramms angefertigt; eines - eher schematisch - für den Fließtext und ein detailliertes für den Anhang.
  24. Also: Du hast danach gefragt … <Lob> Die Bewerbung ist wirklich gut. </Lob> Ein paar Verbesserungsvorschläge: Dass Du Deine Unterlagen "übersendet" hast, merken die wahrscheinlich in dem Moment, wo sie das lesen. Die Information ist redundant. Mein Vorschlag: »ich bewerbe mich bei Ihrem Unternehmen, da ich durch die Empfehlung von Herrn Kowalski erfahren habe, dass sie auf der Suche nach einem Administrator sind« Welche »Windows-Clients« denn? ein bisschen Namedropping schadet an der Stelle nicht; ebenso bei den »Office-Paketen«. Das gleiche in grün. Ruhig den Server 2008 erwähnen, wenn Du ihn administriert hast. Statt »gängige Netzwerkthemen« lieber »Grundlagen der Netzwerktechnik« Auch hier wäre eine Spezifikation der Techniken von VMWare und MS lesenswert. Kürzer ist besser : »Die Bearbeitung von Tickets, Mail- und Telefonanfragen gehören in meiner Ausbildung zu meinen täglichen Aufgaben.« Das wäre ja so, als wenn Du sagst »Ich fahre Fahrrad und lenke dabei sogar selbständig« Den Führerschein würde ich nicht erwähnen. Das wäre vielleicht für's Vorstellungsgespräch interessant, wenn die Frage darauf kommt. Hier scheiden sich die Geister. Ich schreibe grundsätzlich keine Gehaltsvorstellungen in eine Bewerbung. Wer wissen will, was ich verlange, kann mich danach fragen. Wenn Du allerdings aufgefordert worden bist, es unbedingt zu tun, so würde ich es anders formulieren: »Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 30 000 p.a.« EndeAusMickeyMaus. Warum Du die haben willst, interessiert keinen. Es gibt eine Budgetplanung: entweder Du passt rein oder nicht. Aber keiner gibt Dir aufgrund Deiner Kenntnisse für eine geringer dotierte Stelle plötzlich mehr. Wenn Du mehr haben willst, mußt Du eben verhandeln. Auch hier weiß ich inzwischen nicht, was man besser machen könnte. Mir hängt eine derartige Formulierung ehrlich gesagt zum Hals raus. Jeder und alle freuen sich und sind supidupigelaunt, wenn sie zum Vorstellungsgespräch kommen dürfen. Lalala. Aber aus einer persönlichen Aversion würde ich jetzt keine Empfehlung ableiten. Ich finde derartige Schlussätze unnötig. Aber vielleicht liege ich mit meiner Ansicht auch außerhalb jeglichen Trends. Mach, was Du meinst

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...