
Kwaiken
-
Gesamte Inhalte
2953 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
82
Reputationsaktivitäten
-
Kwaiken hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Gehaltsvorstellung mit 17 Jahre Berufserfahrung als Programmierer/FIAE
Aber glaube, Du hast mich nicht ganz verstanden.
Wenn ich so ein toller Hecht wäre, dass ich mit meinem Expertenwissen Bücher füllen könnte, würde ich eins schreiben. Einmal runtergerattert und durch die Skalierung dieser Art von Arbeit (1x geschrieben, n Mal verkauf) ist das der einfachste Weg Geld zu verdienen.
Vielleicht etwas zur Verdeutlichung: als ich damals meine Ausbildung beendet und ein paar Jahre in der Entwicklung tätig war (Java, GCC, C#, PHP, PERL, VB.NET, die ganze Palette rauf und runter, Linux, Solaris, Windows, ...) habe ich mich auch für den Held vom Erdbeerfeld und absolut unverzichtbar gehalten. Meine Definition von Experte war geprägt durch mein eingeschränktes Umfeld - man hat nur eine begrenzte Anzahl an Kollegen an denen man sich messen kann. Im Vergleich kam ich mir vor, wie Mr. Propper und wunderte mich, wo mein sechsstelliges Gehalt nur abgeblieben sein könnte.
Wenn ich jetzt an damals zurückdenke, ist mir das schon etwas peinlich. Denn als ich nach AG-Wechsel plötzlich im Enterprise-Bereich unterwegs war, habe ich gemerkt, dass da draußen Leute rumlaufen, denen ich das Wasser nicht mal im Ansatz reichen konnte. Und als ich angefangen habe nebenberuflich zu studieren, traf ich auf Kommilitonen, die meine bis dahin so selbstbewusst vorgetragene Auffassungsgabe sowas von in den Schatten gestellt haben. Ganz klein mit Hut war ich dann. Aber eines hatten sie alle gemeinsam: niemand von denen ist mit seinem Wissen hausieren gegangen. Alle sehr bescheiden, wenn es um ihre Arbeit ging.
Mittlerweile bin ich seit über 15 Jahren zu 85% in einem einzigen Bereich tätig. Aber ich würde mich selbst nie freiwillig als Experten bezeichnen. Das sind evtl. die Leute im Konsortium, die die Spezifikationen und RFCs schreiben, nach denen sich mein Tun im Tagesverlauf richtet.
Long story short: wenn ich mit einem Auge unter 9 Blinden lebe, bin ich wahrscheinlich der König. Aber sobald sich die Datenbasis für Vergleiche vergrößert und auch auf andere Menschen - evtl. sogar mit zwei Augen - erstreckt, kann sich das ganz, ganz schnell wieder ändern.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von AlexS1980 erhalten in Gehaltsvorstellung mit 17 Jahre Berufserfahrung als Programmierer/FIAE
Habe da noch einen Einwurf zum Thema "Experte". Vor allem im Consulting ist oft jeder, der den Produktnamen buchstabieren kann schon Experte. Und Jungspunde mit 3 Jahren Berufserfahrung schon Advisors. Meiner Meinung kann man keinen Bauchladen mit sich rumschleppen und in allem Experte sein. Man ist dann höchstens Generalist mit Schwerpunkten. Dass man Code in einer anderen Programmiersprache lesen und umschreiben kann, macht einen noch ganz lange nicht zum Experten.
Ich hatte mal eine Job Application Questionaire von Google in der Hand. Dort musste man für die entsprechenden Skillsets in dem Bereich ankreuzen, wie gut man ist. Die Skala, soweit ich das noch im Kopf habe, war so aufgeschlüsselt:
Beginner (less than 5 years expirience) Inermediate (5+ years expirience) Professional (could write a book about it) Expert (actually wrote a book about it) Ich würde eher das unterschreiben, als den Tante Emma-Laden, den viele mit sich rumschleppen und sich überall Experte nennen. Ist wie bei den Politikern: vorgerstern Familien-, gestern Arbeits- und morgen Verteidigungsminister. Und natürlich kann man jeden Job gleichgut machen, weil man ja überall "Experte" ist.
Ne, eher nicht.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Gehaltsvorstellung mit 17 Jahre Berufserfahrung als Programmierer/FIAE
Habe da noch einen Einwurf zum Thema "Experte". Vor allem im Consulting ist oft jeder, der den Produktnamen buchstabieren kann schon Experte. Und Jungspunde mit 3 Jahren Berufserfahrung schon Advisors. Meiner Meinung kann man keinen Bauchladen mit sich rumschleppen und in allem Experte sein. Man ist dann höchstens Generalist mit Schwerpunkten. Dass man Code in einer anderen Programmiersprache lesen und umschreiben kann, macht einen noch ganz lange nicht zum Experten.
Ich hatte mal eine Job Application Questionaire von Google in der Hand. Dort musste man für die entsprechenden Skillsets in dem Bereich ankreuzen, wie gut man ist. Die Skala, soweit ich das noch im Kopf habe, war so aufgeschlüsselt:
Beginner (less than 5 years expirience) Inermediate (5+ years expirience) Professional (could write a book about it) Expert (actually wrote a book about it) Ich würde eher das unterschreiben, als den Tante Emma-Laden, den viele mit sich rumschleppen und sich überall Experte nennen. Ist wie bei den Politikern: vorgerstern Familien-, gestern Arbeits- und morgen Verteidigungsminister. Und natürlich kann man jeden Job gleichgut machen, weil man ja überall "Experte" ist.
Ne, eher nicht.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von pld erhalten in Gehaltsvorstellung mit 17 Jahre Berufserfahrung als Programmierer/FIAE
Habe da noch einen Einwurf zum Thema "Experte". Vor allem im Consulting ist oft jeder, der den Produktnamen buchstabieren kann schon Experte. Und Jungspunde mit 3 Jahren Berufserfahrung schon Advisors. Meiner Meinung kann man keinen Bauchladen mit sich rumschleppen und in allem Experte sein. Man ist dann höchstens Generalist mit Schwerpunkten. Dass man Code in einer anderen Programmiersprache lesen und umschreiben kann, macht einen noch ganz lange nicht zum Experten.
Ich hatte mal eine Job Application Questionaire von Google in der Hand. Dort musste man für die entsprechenden Skillsets in dem Bereich ankreuzen, wie gut man ist. Die Skala, soweit ich das noch im Kopf habe, war so aufgeschlüsselt:
Beginner (less than 5 years expirience) Inermediate (5+ years expirience) Professional (could write a book about it) Expert (actually wrote a book about it) Ich würde eher das unterschreiben, als den Tante Emma-Laden, den viele mit sich rumschleppen und sich überall Experte nennen. Ist wie bei den Politikern: vorgerstern Familien-, gestern Arbeits- und morgen Verteidigungsminister. Und natürlich kann man jeden Job gleichgut machen, weil man ja überall "Experte" ist.
Ne, eher nicht.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Sullidor erhalten in Weiterbildung FIAE
So wie ich den TE verstanden habe, möchte er der FIAE Ausbildung kein Theologie-Studium anschließen, sondern sich im Informatik-Bereich weiter bewegen.
Und selbst wenn er Theologie studieren wollte, ist es vom Outcome wahrscheinlich sogar sinnvoller in 3 Jahren den Bachelor in Wirtschaftsinformatik / Informatik zu machen, statt 3 Jahre für's Abi zu investieren. Danach hat er automatisch die allgemeine Hochschulreife. Der Promotion in Genderstudies steht dann auch nichts mehr im Weg.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von tTt erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich würde gerne die Argumentation umdrehen. Warum gibt es keine IT-Gewerkschaft, die in der Presse ein paar Artikel platziert. Arbeitgeber-Mangel! Wenn das so weiter geht, können wir unseren technischen Fortschritt nicht aufrecht erhalten! Panik! Massivster AG-Mangel droht! Oder so.
Wir dividieren dazu einfach die Anzahl der freien Stellen einfach mit 7,14, wie das der VDI und IW zu seinen Gunsten auch tut und stellen sie den Absolventenzahlen gegenüber (die wir vielleicht auch mit 7,14 multiplizieren). Wäre doch mal was. "Sauber, wissenschaftlich ermittelt".
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Sullidor erhalten in Jobwechsel aufgrund von ILE RPG und orga. Problemen - Idiotisch oder Sinnvoll?
Du verstehst wohl selbst nicht genau, was Du sagst.
Effektivität:
Schwieriger bedeutet Du hast mehr Aufwand für ein Ergebnis, d. h. die Effektivität wird geringer.
Aber jetzt glaube ich, ich bin einem Troll aufgesessen. So resistent kann einfach niemand sein.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Crash2001 erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Würdet Ihr jemand einstellen, der in seinem Anschreiben schreibt "Ich liefere eine marktübliche Leistung"?
Ganz ehrlich: es kommt daran an, was Ihr sucht. Wald- und Wiesenadmin Junior? Da kann man dann drüber reden, ob ein Anschreiben und / oder Probetag okay ist. Wenn Ihr aber jemanden anschreibt mit 5+ Jahren Arbeitserfahrung, der evtl. nicht unbedingt auf eine Arbeitnehmerüberlassung angewiesen wäre, wenn er mal den Job verliert und Anschreiben (obwohl ihr (!) ihn angeschrieben habt) und Probetag (aus einer bestehenden (!) Anstellung heraus) fordert ... finde ich einen ganz schlechten Stil.
Allgemein: Probetag und Anschreiben ist was für Azubis oder maximal die erste Arbeitsstelle. Darüber hinaus würde ich niemandem raten diesen Affenzirkus mitzumachen. Etwas Stolz auf seine Arbeit sollte man schon noch haben. Es gibt nicht umsonst 6 Monate Probezeit. Ansonsten gibt es auch andere Mütter mit schönen Töchtern.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Caskett erhalten in Jobwechsel aufgrund von ILE RPG und orga. Problemen - Idiotisch oder Sinnvoll?
Ich muss wohl an meiner Artikulation arbeiten.
Doch, Du kannst lernen so viel Du willst. Auch lebenslang. Nur nicht mehr so effektiv. Darum geht's. Und das habe ich Dir schon zum 3. Mal geschrieben. Das steht auch so in deinem verlinkten Text:
Ältere Menschen sind nur durch ihre Erfahrung bei der Analyse besser.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Caskett erhalten in Jobwechsel aufgrund von ILE RPG und orga. Problemen - Idiotisch oder Sinnvoll?
Du verstehst wohl selbst nicht genau, was Du sagst.
Effektivität:
Schwieriger bedeutet Du hast mehr Aufwand für ein Ergebnis, d. h. die Effektivität wird geringer.
Aber jetzt glaube ich, ich bin einem Troll aufgesessen. So resistent kann einfach niemand sein.
-
Kwaiken reagierte auf Sullidor in Gute Mitarbeiter finden
Es gibt eigentlich nur 2 Anschreiben von Headhuntern auf Xing, die ich jemals beantwortet habe. Und zwar beide während ich zufrieden in einer festen Anstellung war und zu der Zeit keine Wechselgedanken gehegt habe.
Ich habe bisher nie darüber nachgedacht warum gerade die beiden meine Aufmerksamkeit erregt haben und hab mir die Texte nochmal durchgelesen. Und ich muss sagen,es waren beide direkt an mich persönlich gerichtete Anschreiben, die auf meinen persönlichen Werdegang eingegangen sind und mir ziemlich maßgeschneiderte Angebote gemacht haben. Beide sind übrigens nur wegen der Entfernung gescheitert. Ansonsten hätte ich wohl sicher eines der attraktiven Angebote angenommen.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Und dann beschweren sie sich, wenn sie Copy&Paste-Bewerbungen von Kandidaten bekommen ...
q. e. d. ;-)
-
Kwaiken hat eine Reaktion von MrPhantom erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Nein. Keine Schlagworte. "Neue Herausforderungen" ist auch zu offensichtlich. "Neue Kontakte" oder "Neue Einsichten" oder sowas wären besser. Aber danach würde ich gar nicht gehen, sondern nur nach dem Profil, zu welchem eure Ausschreibung zu ~75% passt. Nur diese Leute persönlich anschreiben (und nicht den Fehler begehen schon nach dem ersten Gespräch nach CV oder Projektliste zu fragen! Diese erst dann erbitten, wenn der Kandidat persönlich zum VG kommen möchte).
Die Leute hier sind nicht begeistert weil sie stupide Kettenbriefe als Stellenanzeigen bekommen, Angebote die gar nicht zu ihren Skills passen weil die Headhunter nicht richtig lesen (wollen) oder sie Offerten bekommen für Dinge, die sie vor 10 Jahren und 2 Arbeitsstellen mal gemacht haben. Ein freundliches Angebot hingegen, woraus ersichtlich ist, dass sich der Gegenüber ernsthaft über einen informiert hat ... dagegen hat niemand was. Schmeichelt nur das eigene Ego ;-)
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Mit dem "klassischen" Bewerbungsverfahren bekommt Ihr auch die "klassischen" Leute. Aber Ihr scheint ja mehr als die "klassischen" Leute wollen.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von AlexS1980 erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Würdet Ihr jemand einstellen, der in seinem Anschreiben schreibt "Ich liefere eine marktübliche Leistung"?
Ganz ehrlich: es kommt daran an, was Ihr sucht. Wald- und Wiesenadmin Junior? Da kann man dann drüber reden, ob ein Anschreiben und / oder Probetag okay ist. Wenn Ihr aber jemanden anschreibt mit 5+ Jahren Arbeitserfahrung, der evtl. nicht unbedingt auf eine Arbeitnehmerüberlassung angewiesen wäre, wenn er mal den Job verliert und Anschreiben (obwohl ihr (!) ihn angeschrieben habt) und Probetag (aus einer bestehenden (!) Anstellung heraus) fordert ... finde ich einen ganz schlechten Stil.
Allgemein: Probetag und Anschreiben ist was für Azubis oder maximal die erste Arbeitsstelle. Darüber hinaus würde ich niemandem raten diesen Affenzirkus mitzumachen. Etwas Stolz auf seine Arbeit sollte man schon noch haben. Es gibt nicht umsonst 6 Monate Probezeit. Ansonsten gibt es auch andere Mütter mit schönen Töchtern.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Jony erhalten in Allgemeines technisches Verständnis...
Nein?
Ist für mich eindeutig ein >=
Dagegen sagt auch niemand was. Solche Leute gibt es bereits. Nennt sich Lehrer / Professoren / Mentoren. Und in der Wirtschaft sind es oft die, die für Technik X oder Produkt Y eine Schulung geben oder Dir beim CISSP-Bootcamp Wissen ins Hirn prügeln.
Einige Firmen - Apple z. B. - haben ihr Geschäftsmodell darauf begründet, dass alles "Out of the Box" funktioniert. Und noch scheint mir Apple relativ erfolgreich damit zu fahren. Auch wenn ich nie ein Produkt von dem Hersteller in meine Equipment-Liste eintragen würde. Meine Mutter hat von mir einen Mac Mini als Austausch für den Windows PC damals bekommen. Die Support- und Virus / Malware-Reinigungs-Anfragen sind auf keine 10% zurück gegangen.
Ich glaube Du hast einen starken Bias in Richtung IT, Carsten. Das darfst Du nicht an Opa und Oma anlegen. Die werden auch mit dem Erklärbär-Video von oben nicht glücklich und plötzlich IT-affin. Hier pauschal IT-Wissen zu verlangen ist am Ziel vorbei geschossen.
Enterprise musst Du hier ganz deutlich von abgrenzen.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Allgemeines technisches Verständnis...
Nein?
Ist für mich eindeutig ein >=
Dagegen sagt auch niemand was. Solche Leute gibt es bereits. Nennt sich Lehrer / Professoren / Mentoren. Und in der Wirtschaft sind es oft die, die für Technik X oder Produkt Y eine Schulung geben oder Dir beim CISSP-Bootcamp Wissen ins Hirn prügeln.
Einige Firmen - Apple z. B. - haben ihr Geschäftsmodell darauf begründet, dass alles "Out of the Box" funktioniert. Und noch scheint mir Apple relativ erfolgreich damit zu fahren. Auch wenn ich nie ein Produkt von dem Hersteller in meine Equipment-Liste eintragen würde. Meine Mutter hat von mir einen Mac Mini als Austausch für den Windows PC damals bekommen. Die Support- und Virus / Malware-Reinigungs-Anfragen sind auf keine 10% zurück gegangen.
Ich glaube Du hast einen starken Bias in Richtung IT, Carsten. Das darfst Du nicht an Opa und Oma anlegen. Die werden auch mit dem Erklärbär-Video von oben nicht glücklich und plötzlich IT-affin. Hier pauschal IT-Wissen zu verlangen ist am Ziel vorbei geschossen.
Enterprise musst Du hier ganz deutlich von abgrenzen.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Würdet Ihr jemand einstellen, der in seinem Anschreiben schreibt "Ich liefere eine marktübliche Leistung"?
Ganz ehrlich: es kommt daran an, was Ihr sucht. Wald- und Wiesenadmin Junior? Da kann man dann drüber reden, ob ein Anschreiben und / oder Probetag okay ist. Wenn Ihr aber jemanden anschreibt mit 5+ Jahren Arbeitserfahrung, der evtl. nicht unbedingt auf eine Arbeitnehmerüberlassung angewiesen wäre, wenn er mal den Job verliert und Anschreiben (obwohl ihr (!) ihn angeschrieben habt) und Probetag (aus einer bestehenden (!) Anstellung heraus) fordert ... finde ich einen ganz schlechten Stil.
Allgemein: Probetag und Anschreiben ist was für Azubis oder maximal die erste Arbeitsstelle. Darüber hinaus würde ich niemandem raten diesen Affenzirkus mitzumachen. Etwas Stolz auf seine Arbeit sollte man schon noch haben. Es gibt nicht umsonst 6 Monate Probezeit. Ansonsten gibt es auch andere Mütter mit schönen Töchtern.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich würde gerne die Argumentation umdrehen. Warum gibt es keine IT-Gewerkschaft, die in der Presse ein paar Artikel platziert. Arbeitgeber-Mangel! Wenn das so weiter geht, können wir unseren technischen Fortschritt nicht aufrecht erhalten! Panik! Massivster AG-Mangel droht! Oder so.
Wir dividieren dazu einfach die Anzahl der freien Stellen einfach mit 7,14, wie das der VDI und IW zu seinen Gunsten auch tut und stellen sie den Absolventenzahlen gegenüber (die wir vielleicht auch mit 7,14 multiplizieren). Wäre doch mal was. "Sauber, wissenschaftlich ermittelt".
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Kleinrechner erhalten in Gute Mitarbeiter finden
Würdet Ihr jemand einstellen, der in seinem Anschreiben schreibt "Ich liefere eine marktübliche Leistung"?
Ganz ehrlich: es kommt daran an, was Ihr sucht. Wald- und Wiesenadmin Junior? Da kann man dann drüber reden, ob ein Anschreiben und / oder Probetag okay ist. Wenn Ihr aber jemanden anschreibt mit 5+ Jahren Arbeitserfahrung, der evtl. nicht unbedingt auf eine Arbeitnehmerüberlassung angewiesen wäre, wenn er mal den Job verliert und Anschreiben (obwohl ihr (!) ihn angeschrieben habt) und Probetag (aus einer bestehenden (!) Anstellung heraus) fordert ... finde ich einen ganz schlechten Stil.
Allgemein: Probetag und Anschreiben ist was für Azubis oder maximal die erste Arbeitsstelle. Darüber hinaus würde ich niemandem raten diesen Affenzirkus mitzumachen. Etwas Stolz auf seine Arbeit sollte man schon noch haben. Es gibt nicht umsonst 6 Monate Probezeit. Ansonsten gibt es auch andere Mütter mit schönen Töchtern.
-
Kwaiken reagierte auf MarcoDrost in Jobwechsel aufgrund von ILE RPG und orga. Problemen - Idiotisch oder Sinnvoll?
Es ist kein Trost, aber Du bist nicht alleine. Immer wieder erhalte ich Anfragen von Bewerber(inne)n, denen es ähnlich geht: Die „Alten“ sperren sich gegen RDI, weigern sich fully free RPG einzusetzen und würden ihre letzten Tage bis zur Rente am liebsten mit Zyklusprogrammen oder RPG/400 verbringen.
In einem neuen Unternehmen ist sicherlich nicht alles besser. Manchmal gibt es dort jedoch bessere Umstände. So arbeite ich beispielsweise momentan für einen Kunden in Baden-Württemberg, der in den kommenden vier Jahren seine Anwendungen auf Java umstellen wird. In diesem Zusammenhang suchen wir jemanden, der entweder in vier Jahren in den Ruhestand geht oder eine/n Jüngere(n), der/die neben RPG auch erste Erfahrung in modernen „Java, C# oder Co.“ hat und bereit ist den Weg in die Objektorientierung mitzugehen. Da ist die Richtung definitiv vorgegeben und Du musst nicht als Junior-Entwickler mit einem schmalen Gehalt einsteigen.
Andere Kunden wiederum setzen 100%ig auf modernste IBM-i-Technologien und haben Schwierigkeiten RPG’ler zu finden, die bereit sind sich darauf einzulassen.
Eines haben beide Typen gemeinsam: Aufgrund der Verbreitung der IBM i (AS/400) müssen sie nicht zwingend im direkten Umkreis liegen. Mobilität und Flexibilität sind von Vorteil, wenn man keine Zeit hat auf das passende Angebot zu warten.
Es wäre schade, wenn Du das Wissen, welches Du Dir in den letzten Jahren angeeignet hast, einfach für eine Junior-Stelle aufgeben würdest. Da sollte mehr drin sein. Bei Interesse kannst Du gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
-
Kwaiken hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Jobwechsel aufgrund von ILE RPG und orga. Problemen - Idiotisch oder Sinnvoll?
RPG ist immer noch ein gefragtes und seltenes Gut meiner Meinung nach.
Wenn mich jemand nach Retro-Sprachen und deren Nutzen für die Karriere fragen würde, würde ich wahrscheinlich zunächst COBOL nennen und anschließend RPG. Das in Zusammenspiel mit einer modernen Sprache wie Java (ja ja ...) würde dich auch für die nächsten 20 Jahre für den Arbeitsmarkt begehrt machen. Denn 20 Jahre werden allgemein von den COBOL-Factories und auch den Mainframern genannt, die es dauert die alten Anwendungen auf eine moderne / vernünftige Plattform zu portieren.
Da COBOL, RPG und Mainframes vorrangig von Versicherungen und Banken (und teilweise Pharma) eingesetzt werden hast Du nicht nur eine begehrte Nische, die nicht aussterben wird, sondern eignest Dir u. U. noch Prozesswissen an, was Gold wert sein kann, wenn Du dich von der Entwicklung weg zur Projektleitung oder Architektur weiterentwickelst. Mal abgesehen von den sehr guten Gehältern in diesen Branchen.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, dich doch mal an @MarcoDrost zu wenden. Der ist HRler für iSeries und wird Dir sicher so das ein oder andere flüstern können. Oder dich gleich für doppeltes Gehalt wo anders hin vermitteln. Beides gut ;-)
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Th0mKa erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich würde gerne die Argumentation umdrehen. Warum gibt es keine IT-Gewerkschaft, die in der Presse ein paar Artikel platziert. Arbeitgeber-Mangel! Wenn das so weiter geht, können wir unseren technischen Fortschritt nicht aufrecht erhalten! Panik! Massivster AG-Mangel droht! Oder so.
Wir dividieren dazu einfach die Anzahl der freien Stellen einfach mit 7,14, wie das der VDI und IW zu seinen Gunsten auch tut und stellen sie den Absolventenzahlen gegenüber (die wir vielleicht auch mit 7,14 multiplizieren). Wäre doch mal was. "Sauber, wissenschaftlich ermittelt".
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Albi erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich würde gerne die Argumentation umdrehen. Warum gibt es keine IT-Gewerkschaft, die in der Presse ein paar Artikel platziert. Arbeitgeber-Mangel! Wenn das so weiter geht, können wir unseren technischen Fortschritt nicht aufrecht erhalten! Panik! Massivster AG-Mangel droht! Oder so.
Wir dividieren dazu einfach die Anzahl der freien Stellen einfach mit 7,14, wie das der VDI und IW zu seinen Gunsten auch tut und stellen sie den Absolventenzahlen gegenüber (die wir vielleicht auch mit 7,14 multiplizieren). Wäre doch mal was. "Sauber, wissenschaftlich ermittelt".
-
Kwaiken hat eine Reaktion von pcpeasant erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich würde gerne die Argumentation umdrehen. Warum gibt es keine IT-Gewerkschaft, die in der Presse ein paar Artikel platziert. Arbeitgeber-Mangel! Wenn das so weiter geht, können wir unseren technischen Fortschritt nicht aufrecht erhalten! Panik! Massivster AG-Mangel droht! Oder so.
Wir dividieren dazu einfach die Anzahl der freien Stellen einfach mit 7,14, wie das der VDI und IW zu seinen Gunsten auch tut und stellen sie den Absolventenzahlen gegenüber (die wir vielleicht auch mit 7,14 multiplizieren). Wäre doch mal was. "Sauber, wissenschaftlich ermittelt".
-
Kwaiken hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das Ergebnis einer Mittagspausen-Diskussion, die sich durch den neusten Artikel in der WELT begründete.
2017: WELT.DE: "Deshalb sind Frauen die besseren Chefs": https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article163428320/Wer-sind-die-besseren-Chefs-Maenner-oder-Frauen.html
2016: WELT.DE: "Frauen verlieren als Chef Sozialkompetenz": https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article151378828/Frauen-verlieren-als-Chef-Sozialkompetenz.html
2016: WELT.DE: "Frauen in Führungspositionen so hart wie Männer": https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article151419730/Was-die-Macht-mit-Frauen-macht.html
2012:WELT.DE: "Frauen sind als Chef die schlimmeren Männer": https://www.welt.de/wirtschaft/article106131905/Frauen-sind-als-Chefs-die-schlimmeren-Maenner.html
Ich lasse auch das mal so stehen und wirken.