Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Gurki reagierte auf SaJu in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Ich kann mich Gurki nur anschließen. Ich hatte auch schon Jobs mit 13. Monatsgehalt und dann noch eine Zusatzklausel, dass man dann min. 6 Monate dort gearbeitet haben muss. Wenn man erst in der 2. Jahreshälfte zu dieser Firma wechselt, hat man im 1. Jahr quasi pech gehabt. Das Gleiche gilt bei einer Kündigung  kurz vor dem Ende eines Jahres, weil die Firma nicht verpflichtet ist das 13. Gehalt zu zahlen.
    Wenn man dann noch Pech hat, dass der Chef im Vorstellungsgespräch nicht auf das 13. Gehalt hinweist, wird man gehaltsmäßig eher Pech haben, weil es dann am Ende niedriger als erwartet ausfällt.
  2. Like
    Gurki reagierte auf JimTheLion in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Wenn es um Benefits geht... für mich wichtig:
    Gehalt kein sketchy BS im Arbeitsvertrag  Urlaubstage  flexible Arbeitszeit gute Erreichbarkeit per ÖPNV oder Auto Ausstattung / Gestaltung des Büros muss ordentlich/gut sein Bonuspunkte für höhenverstellbare Tische Bonuspunkte wenn nicht mehr als 4 Personen im gleichen Büro sitzen give me Whiteboards Nehme ich gerne mit, spielt aber keine Rolle:
    kostenlose Getränke - Damit ICH kein Wasser schleppen muss Feierabendbier - joa... wenns mit dem ÖPNV passt Obst - ich vergesse immer sowas zu kaufen Dachterrasse, Grill usw Kann man anbieten, ich kann nur schwer abschätzen wie oft man das nutzt Kicker, Dart, Tischhockey... s.o. Schadet mehr, als dass es mich anlockt:
    flache Hierarchien - jo, und ich bin aufgeschlossen und Teamplayer mit ausgeprägter Dienstleistermentalität.. tell me more freie IDE Wahl - woooooow....  13. Gehalt, Bonuszahlunge - habt ihr ja schon genannt ... gab noch ein paar Sachen, fällt mir gerade nicht mehr ein
  3. Like
    Gurki reagierte auf maestro impostor in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Solche benefits sind aber total selten. Bei den Stellenausschreibungen findet sich immer das gleiche an „Schein“Benefits. Vor allem finde ich es super das 13. Gehalt als Zusatzleistung beworben wird aber dann ins Jahresgehalt mit eingerechnet. Im Vertrag findet sich dann die Klausel dass das Freiwillig ist, kein Anspruch etc. 
  4. Like
    Gurki reagierte auf JimTheLion in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    "Imposter Syndrom", es ist zur Zeit extrem hip darüber Blogeinträge und Artikel, auf z.B. dev.to oder medium, zu verfassen. Da gibts also viel zu lesen wie man damit umgehen kann.
  5. Like
    Gurki reagierte auf Gooose in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Gehaltsverhandlung: "Wer mehr Geld will, muss hartnäckig trainieren"  heise.de
  6. Like
    Gurki reagierte auf Kwaiken in Unglücklich im Beruf, wie herausfinden was man will?   
    Den letzten Punkt kann ich nur unterstreichen. 
    Weniger ermüdet "die IT", meist ist es der AG. Plakativ gesprochen kann sich ein und dieselbe Tätigkeit bei unterschiedlichen AGs anfühlen wie ein Arbeitslager in Nordkorea oder ein Urlaub auf den Seychellen.
    Ich persönlich schaue nach einem Gebiet, wo ich Interesse dran habe und suche dann einen AG, der Rahmenbedingungen bietet, unter denen ich gerne arbeiten würde.
  7. Like
    Gurki reagierte auf kylt in Unglücklich im Beruf, wie herausfinden was man will?   
    1.) Ist man als Berater nicht kreativ, sondern lernt improvisiert zu handeln (wobei Improvisation != Kreativität ) 
    2.) Sind auch einige sehr anstrengende Aspekte dabei, die man bereit sein muss einzugehen. 
    Wenn du als Berater auf der Straße von Montags bis Freitags unterwegs bist, dann bist du tatsächlich sehr froh, wenn du Samstag und Sonntag Familie hast und evtl. am Samstag noch private Termine machen kannst. - Bis auf Arztbesuche, Behördengänge usw. , dafür muss man dann halt Urlaub nehmen... 
    Versteh mich nicht falsch, ich verstehe es, wenn man für einen Job nicht die brennende Leidenschaft mehr hat. Dennoch bin ich der Meinung, dass gerade in der IT die eierlegende Wollmichsau gesucht wird, sehr viele IT-Mitarbeiter aber eben nicht das rundum Sorglos Paket finden. KMU, Konzern, Entwickler, Berater, IT-Leiter, Spezialist, Presaler - irgendwann wird dich alles nicht mehr so erfüllen. Das ist aber beim Koch, Konditor, Monteur, Fotograf oder Schreiner genau so. Die Kreativität in sehr vielen Jobs ist nun mal limitiert bzw. wird eindeutig überschätzt. Das ist zwar an sich sehr ernüchternd, aber je eher du dich darauf einstellst, desto eher sind dann realistische Erwartungen an deine Tätigkeit vorhanden. 
    Versuche dir nicht den Job zu suchen, der dich total ausfüllt, dafür würde ich mir ein schönes Hobby suchen, dass dir Spaß macht und auf das du dich nach der Arbeit freuen kannst. Überleg dir einfach mal welche Stellschrauben im Rahmen der IT sich verändern müssten, damit die Bauchschmerzen erträglicher werden. Will meinen: Wenn dich 10 Sachen am Job stören, versuche mindestens 1-2 Sachen zu finden, die dir an einem Job gefallen können und suche danach das Gespräch zu deinem Chef oder eine neue Herausforderung. Es kann natürlich sein, dass du dabei ganz aus der IT heraus wechselst, aber auch das hat (meist finanzielle) Konsequenzen. 
     
  8. Like
    Gurki reagierte auf neinal in Unglücklich im Beruf, wie herausfinden was man will?   
    Bevor du den Beruf komplett in den Wind schießt und auf Metzger oder sonst was umschulst, würde ich dir empfehlen dir eine andere Stelle zu suchen. Und zu schauen, ob es das besser macht.
    Ich hab den Job bei meinem letzten AG auch gehasst. Musste mich zwingen morgens aufzustehen.
    Seit ich beim neuen AG bin, macht mir die Arbeit wieder Spaß
     
    Wenn du dann merkst, dass es tatsächlich am Beruf selbst liegt, kannst du immer noch alles sein lassen.
  9. Like
    Gurki reagierte auf Rabber in Unglücklich im Beruf, wie herausfinden was man will?   
    Das ist eine gute Frage. Schlussendlich hast Du alle wesentliche Bereiche der IT genannt. Der Großteil dreht sich um Entwicklung, Administration, Produktmanagement, Consulting oder Leitung. Das ist bereits mehr als viele andere Berufe bieten können und trotzdem relativ schnell erschöpft, wenn man einige Jahre im Job ist.
    So unbefriedigend das klingen mag: Ich denke, die IT ist am Ende nur ein Job wie alle anderen. Der Zauber des Beginns erledigt sich im Laufe der Zeit von selbst und man ist froh, wenn man wieder Zuhause ist. Wenn man nicht wirklich Feuer und Flamme ist (was die allerwenigsten sind) oder einen AG hat, der das extrem gut fördert, wird jeder an diesen Punkt kommen. Das sieht man auch bei zahllosen Kollegen, welche die 40 überschritten haben.
    Hinzu kommt, dass Du seit einiger Zeit das gleiche machst. Auch das kann ein extremer Motivationskiller sein. Von den menschlichen Problemen mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten nicht zu sprechen. Die hat man jedoch überall und davor gibt es kein Entrinnen. Egal wie man es macht.
    ...
    Etwas OT und zum Thema Kreativität:
    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Programmieren und IT in 9/10 Fällen eher Handwerk oder Ingenieurskunst denn kreative Tätigkeit ist. Mit der Meinung stehe ich zugegeben meist in der Minderheit. Was allerdings am Programmieren der 08/15 Anwendungen sonderlich kreativ sein soll, konnte mir bis dato keiner schlüssig erklären. Nur, weil der Lösungsweg eine gewisse Kreativität erfordert, ist das für mich noch lange kein kreativer Beruf wie Musiker, Künstler oder unternehmerischer Visionär. Dann ist auch das Handwerk kreativ, denn jede Baustelle ist anders.
  10. Like
    Gurki reagierte auf Maniska in Höheres Einstiegsgehalt vs Berufsschancen, ratlos   
    Du hast also auf der einen Seite:
    deinen Traumjob mit einem Gehalt von 26400 - Firmenwagen + bis zu 20% Zielbonus auf der anderen Seite
    ein Angebot das was für dich darstellt? Tretmühle? Murmeltiertag? Oder doch halt ein Job wie jeder andere? Bei einem Gehalt von 33000 + Bonus + ggf Zuschuss bei den Öffies. Privatnutzung von Firmengeräten ist für mich kein Bonus. Beim Handy wird erwartet dass man auch außerhalb der Zeiten erreichbar ist, was man bei privater Nutzung immer irgenwie ist. Beim Laptop wirst zu zwar privat surfen können, aber ob du lokaler Admin bist? Filmchen gucken im Hotel wird noch gehen, aber irgendwas installieren? Hmmm.
    Ich frag mich immer was an der Privatnutzung so toll sein soll. Ich habe lieber mein eigenes Zeug, das ist an keine Bedingungen geknüpft, wenn ich es nicht anfassen möchte, lass ich es in der Ecke liegen und wenn der Chef auf meinem Privathandy anklingelt kann ich ihn wunderbar ignorieren.
    Irgednwie klingt beides nicht nach Traumjob. Klar, Geld ist nicht nicht alles, deswegen muss das Komplettpaket stimmen, also Aufgabengebiet und Gehalt. Ich persönlich würde das Angebot annehmen das mir mehr Geld einbringt und mich ganz in Ruhe nach einem Job umsehen bei dem das Komplettpaket dann stimmig ist.
    Ob das in deinem Fall so machbar ist, weiß ich nicht, dazu müsstest du schauen was in dem schon unterschriebenen Arbeitsvertrag zu Kündigung vor Arbeitsantritt steht, das kann man theoretisch ausschlißen, dann musst du dort hin...
  11. Like
    Gurki reagierte auf Rabber in Berufsunfähigkeitsversicherung - Nötig als Mausschubser?   
    Ich hatte es in einem anderen Faden dazu glaube ich schon geschrieben, aber sei es drum. *G*
    Ich habe jahrelang eine BU gehabt. War auch mit guten Konditionen ausgestattet (35 Euro / Monat für 1.500 Euro oder so). Diesen Vertrag würde es so heute nicht mehr geben. Ich bin zum einen älter geworden und diese Verträge augenscheinlich generell teurer.
    Das Ganze habe ich, nichts desto trotz, im letzten Jahr auslaufen lassen. ~400 Euro im Jahr für ein Szenario zu bezahlen, was ich nicht anstrebe, in unserem Job eher unwahrscheinlich ist und ich am Ende wohl zu hören kriege "Ne, also unter DEN Umständen gibt es kein Geld"? Da habe ich mir anders überlegt.
    Schade nur, dass mir das erst nach 10+ Jahren aufgefallen ist. Was ich (und anfangs noch meine Eltern) da an Geld reingebuttert haben, geht auf keine Kuhhaut. Das waren zig Tausende von Euros, für schlussendlich Nichts.
    ...
    Übrigens bin ich voll bei @bigvic. Ich habe die Berichte zwar gerade nicht mehr zur Hand, aber als ich vor der Kündigung stand, hatte ich natürlich auch meine Zweifel. Ob es nicht doch sinnvoll wäre, die zu behalten. Meine Eltern empfinden die nach wie vor als wichtig, hat man doch im TV erst wieder gehört, usw.
    Aber, egal, wie lange ich im Netz gesucht habe, ich habe de facto nichts verwertbares und detailliertes an Statistiken zur Auszahlung gefunden. Werbung? Ohne Ende. Vorteile und Broschüren? Ohne Ende. Aber harte Fakten, erst Recht für uns IT´ler? Mangelware.
    Das hat mich massiv abgeschreckt und bestätigt, zu kündigen. Wenn die BU nur halb so häufig vorkommen würde, wie propagiert, dann gäbe es dazu Berichte und Statistiken. Die gibt es aber nicht. Also ist das für mich nur ein weiteres, sicheres Geschäftsmodell für die große Versicherungswirtschaft in Deutschland, welche sich mit "German Angst" und der vermeintlichen "Sicherheit" eine goldene Nase verdient.
    Seitdem habe ich direkt 1, 2 andere Versicherungen mitgekündigt. Ich war schlicht überversichert, wenn man ehrlich ist. Und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
  12. Like
    Gurki reagierte auf SaJu in Lebenslauf - Kann das weg oder wird das noch gebraucht?   
    Schulungen, die nichts mit Deiner Spezialisierung/ Deinem Traum-Job zu tun haben, können raus, weil sie niemanden mehr interessieren.
    Praktika aus Schulzeiten habe ich auch inzwischen entfernt.
    Grundschule kann ab einem bestimmten Karrierelevel auch raus. Was ich an Deiner Stelle (wegen Deinem besonderen Lebenslauf) vielleicht drin lassen würde, sind die Schulen, wo Du Schulabschlüsse gemacht hast. Ich ziehe den Hut vor Leuten, die es von der Hauptschule an die Hochschule/ Uni geschafft haben (egal ob Berufliche Qualifikation/ BOS) und das durchziehen. So ein Weg im Lebenslauf ist härter als gleich nach dem Abi zu studieren. An Hauptschulen kriegen die Schüler nämlich ständig eingeredet niemals studieren zu können oder das zu schaffen. Damit hast Du eine besondere Qualifikation!
  13. Like
    Gurki reagierte auf Kwaiken in Abwerbe Angebot- Wie damit umgehen?   
    Offensichtlich hat der TE eine Anfrage mit einem Angebot verwechselt, denn:
    Und ich hatte ja noch gefragt:
    Und offensichtlich gab es wohl ein erstes Gespräch und Interessensbekundungen beiderseits, aber noch nicht einmal warme Worte, da:
    Das ist wie in die Werbebroschüre eines Sportwagenherstellers zu schauen und schon einmal seinen alten Kombi bei Autoscout zu inserieren.
  14. Positiv
    Gurki reagierte auf ExDev in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Neues Angebot:
    Anstellung als Senior Software Developer, Fixgehalt 67.000€, nach Probezeit einen variablen Anteil von 6000€ aufgeteilt in Teamziele und Unternehmensziele. Auf Rückfrage kam die Aussage, dass von dem variablen Anteil eigentlich schon immer 50% erreicht werden.
    Zu der Aufgabe als Software Developer, kommt noch die Rolle als Teamleiter und technische Verantwortung für einige Produkte, alte und neu zu entwickelnde und deren laufenden Betrieb, wobei hier nur die Infrastruktur von einem Dienstleister gestellt wird. Releases und Wartungen müssen nach 20 Uhr oder an den Wochenenden durchgeführt werden. Zum abbauen der Zeit kann man früher gehen, oder auch mal nur einen halben Tag arbeiten, komplette freie Tage als Ausgleich gibt es nicht.
    Im ersten Vertragsentwurf sind Überstunden mit dem Gehalt abgegolten, da es keine Zeiterfassung gibt und alles auf Vertrauensbasis läuft, dazu 28 Tage Urlaub. Beides ist der Unternehmensstandard und nicht verhandelbar. 
    Parkplätze gibt es keine mehr, Kontingent ist schon lange ausgeschöpft und die Warteliste lang und dann aber auch nur mit Zuzahlung, müsste mich in einer TG für 69€ einmieten oder Park & Ride, was für mich aufgrund des Standortes aber nicht in Frage kommt. 
    Das ganze in einem Großraumbüro in dem auch der Vertrieb sitzt, ich fand es sehr laut, hab ich angesprochen, bei Bedarf könnten Trennwände aufgestellt werden. Ich hab auch welche davon gesehen, glaube aber nicht, dass die wirklich was bringen. 
    Habe übrigens wieder Probearbeit mit Anschließender Präsentation abgeliefert, hatte vorher gefragt, aber man wollte nicht über Vertragsdetails sprechen im ersten Meeting, waren auch die falschen Ansprechpartner. Die Aufgabe hatte es in sich, war ne harte Mathematische Aufgabe. Ich fand es aber inhaltlich interessant und die Firma hat einen guten Score bei Kununu. Das mit den Überstunden habe ich erst im zweiten Gespräch erfahren. Ich denke die geforderten 70.000€ als Fix wären eventuell noch zu verhandeln.
    Aber auch das werde ich absagen, es ist an machen Stellen nur minimal besser als meine jetzige Beschäftigung, an anderer Stelle aber schlechter und bei den Rahmenbedingungen glaube ich auch nicht, dass es bei nur 40h die Woche bleibt. Ich neige selbst dazu mehr zu arbeiten, gerade wenn es brennt, aber das für umsonst zu machen, sehe ich nicht mehr ein. 
    Jetzt aktuell wieder keine potenziellen Stellen mehr in Aussicht, ich denke das war es für dieses Jahr.
     
     
     
  15. Like
    Gurki hat eine Reaktion von smite erhalten in Wie wohnt ihr?   
    Billstedt 

    Kann ja sogar mittlerweile schon Eilbek, Niendorf oder Wandsbek sein. Da werden ja auch schon solche Preise ohne Probleme aufgerufen.
  16. Like
    Gurki hat eine Reaktion von P4PP3 erhalten in Wechseln oder Gehaltsverhandlung?   
    Ja ok, dann bedarf es doch eigentlich gar keine 2 Seiten Diskussion?! Wechseln, Glücklich sein und fertig. Was interessiert mich der Arbeitgeber, wenn er nicht mal Kohle springen lassen will. 
  17. Like
    Gurki hat eine Reaktion von Rabber erhalten in OpenUniversity UK IT&Computing B.Sc.   
    Selbigen Eindruck hatte ich auch als ich 1 Semester Wirtschaftsinformatik dort mal ausprobiert habe. Eigentlich ein halbes Jahr verschwendete Zeit und Mühe. Es war irgendwie grauenvoll die Texte zu lesen. Wobei es auch dort je nach Professor anders war. Schön war es aber nicht.
     
    Das Gefühl habe ich leider bei der FH-Lübeck auch. Das ist zwar ein Online-Studiengang und es machen wohl auch viele Berufsbegleitend bzw. in Teilzeit. Aber mehr als 3 Fächer - eher sogar nur 2 schaffe ich nicht. Wie andere (angeblich) Vollzeit arbeiten und 6 Module schaffen, kann ich nicht nachvollziehen. Die haben ja dann scheinbar gar kein Leben mehr neben Arbeit und Studium.
    Also so richtig berufsbegleitend ist auch der Studiengang dort nicht. Ich denke sowas hat man "nur" an den privaten teuren Fachhochschulen (?).
    Wenn das so weitergeht mit max. 2-3 Fächer brauche ich wirklich 7-10 Jahre 
     
  18. Like
    Gurki reagierte auf zelosq in Freies WLAN eigentlich sicher?   
    Moin moin,
    wie auch bei Notebooks ist es bei Smartphones ebenfalls zu vermeiden sich in ein öffentliches WLAN einzuwählen, besonders wenn (kritische) Betriebsdaten über die Geräte übertragen werden. Dazu zählt bereits der E-Mail Verkehr, da es sich hier schnell um Betriebsgeheimnisse handelt. Die Gefahr das Datenklaus kann durch einen VLAN-Tunnel zum Firmennetzwerk eingedämmt werden. Verwendet ein Geschäftsmann öffentliche WLAN-Netze für die Kommunikation, so könnte es für die zuständige IT-Abteilung interessant sein ein MDM-System einzuführen, insofern wirtschaftlich sinnvoll und mehrere Hosts zu managen sind.
    Das war zumindest der bessere Fall. Die Erfahrung zeigt das sich viele Nutzer in öffentliche WLANs einwählen ohne sich über die Gefahren bewusst zu sein. Leider verwenden viele öffentliche WLANs die WEP Verschlüsselung, was nicht gerade viel Sicherheit bietet. Allein wegen der Verteilung des Sicherheitsschlüssels an die ständig wechselnden Nutzer geht es oftmals nicht anders. Immer mehr Hotels reagieren deshalb mit einem verschlüsselten WLAN und einem eigenen Voucher-System, wodurch sich die Gäste nur mit diesen Daten in's Internet wählen können.
    Öffentliche WLAN-Netze werden deshalb so gerne genutzt weil es dem otto Normalverbraucher nicht interessiert (und auch nicht bewusst ist) welche Gefahren es im Netz gibt, solange man doch nur wieder Instagram und Facebook checken kann. Nutzer, mit Geschäftsdaten, werden dafür meist durch die betriebsinterne IT sensibilisiert und der Datenklau vorgebeugt.
    Ich benutze keine öffentlichen WLAN-Netze aus reiner Vorsicht. Entweder kann ich meine Apps über das Funknetz des Smartphones benutzen oder ich verzichte auf das Internet, schließlich steht da eine Brezel und ein Kaffee auf dem Tisch!
     
    P.S.: Sorry für die Textwand.
  19. Like
    Gurki hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Wird es künftig schwieriger in der IT ohne Studium?   
    Ja es ist ja heutzutage auch einfacher gleich nach der Schule ein Studium zu beginnen. Man gibt seine Bewerbung ab und eventuell zieht da noch ein NC, bei vielen Studiengängen aber eben nicht (mehr). Als angehender Student hat man somit gar keine Hürde wie ein Azubi, der sich erstmal bei diversen Unternehmen bewerben, Tests und Bewerbungsgespräche durchlaufen muss. Insofern ist es für einen angehenden Studenten zu studieren "bequemer".
    Dazu kommen die heutigen Studiengänge und (privaten) Fachhochschulen, an den eigentlich jeder studieren kann. Hier gibt es oftmals gar kein NC mehr, oder man benötigt nur 3-5 Jahre Berufserfahrung. Ein Abitur ist gar nicht mehr pflicht.
    Aber seien wir ehrlich: Ich würde meinem Kind auch raten ein Studium zu machen. Man studiert heute ungefähr genauso lange wie eine klassische Duale Ausbildung geht. Man muss sich nicht dem Bewerbungsstress aussetzen. Und zu guter letzt hat man ein höheres Ansehen und den (wahrscheinlichen) besseren Verdienst.
    Sollte da nicht irgendwas dran geändert werden?
     
     
  20. Like
    Gurki reagierte auf Kwaiken in Chef bescheid sagen das ich mich nach einer anderen Stelle umschaue?   
    Halb-OT: hat euch mal euer Arbeitgeber (oder kennt ihr jemanden bei dem das so war) bei einer potentiell drohenden Kündigung frühzeitig Bescheid gegeben? Nach dem Motto "Es läuft gerade nicht so prickelnd. Wenn die Auftragslage nicht anzieht, werde ich Dir in 3 Monaten eine fristgerechte Kündigung aussprechen müssen."?
    Ich bin nun schon einige Zeit dabei und habe von vielen Dingen gehört. Aber noch nie habe ich davon mitbekommen, dass man vom Arbeitgeber ein frühzeitiges Heads up bekommen hat, damit man noch genug Zeit hat, sich was neues zu suchen. Gekündigt wurde immer fast am letztmöglichen Tag, um die First zu wahren. Und hier geht es u. U. im die Existenz. Evtl. sogar um die Existenz einer Familie, wenn der AN Alleinverdiener ist ...
    Wundere mich daher immer, warum sich viele Leute hier im Forum einen so riesen Kopf drum machen, ob sie dem Chef frühzeitig über eine Kündigung (manchmal sogar in der Probezeit!) Bescheid geben sollen. Ist ja schon fast arbeitstechnischer Masochismus.
  21. Like
    Gurki reagierte auf Rabber in Altersvorsorge   
    Ich stimmte im Wesentlichen den Aussgen von bigvic (?) zu, dass dies so nicht stimmen wird und doch gleichzeitig einen wahren Kern hat.
    Ich glaube zwar nicht, dass sich nur - oder als Schwerpunkt - IT´ler mit ETF´s und Aktien beschäftigen. Aber ich glaube sehr wohl, dass es diesbezüglich starke Unterschiede nach Berufsfeldern geben wird. In eher akademischen Berufen (wozu die IT zählt, genau wie Wirtschaft, Finanzen und Co.) wird die Quote solcher Anlagen höher sein, als in nichtakademischen Berufen (wie dem Handwerk oder der Pflege). Das ist für mich Fakt und logisch. Warum?
    Zum Einen die finanziellen Möglichkeiten. Es ist Fakt, dass akademische Berufe im Schnitt mehr verdienen als nichtakademische. Folgerichtig hat man mehr Mittel zur Hand, welche in Aktien, ETFs und Co. gesteckt werden können. Es macht für die Altersvorsorge einen eklatanten Unterschied, ob man 25, 30, 40, 50 oder 60+k EUR im Jahr verdient. Für viele Malocher stellt sich die Frage nach (relevanter) Altersvorsorge auf Grund der geringen Einnahmen gar nicht mehr.
      Zum Anderen wird das der Bildung und dem beruflichen Alltag geschuldet sein. In eher akademischen Berufen finden derartige Formeln, Berechnungen und Denkweisen flächendeckend und alltäglich statt. Folgerichtig nutzen wir dieses Wissen auch im Privaten. Beim Malocher ist das so z.B. nicht der Fall. Weder lernt er diese Denke in der Ausbildung (wenn überhaupt dann im Meister), noch im beruflichen Alltag. Folgerichtig hat man eine gewisse Distanz zu diesen Themen und wird sich deshalb seltener damit beschäftigen wollen bzw. können.

    Anekdotische Evidenz hierzu, an welcher man das gut im Alltag erleben kann:
    Sprich mit einem durchschnittlichen Controller, Informatiker, usw. über sein Gehalt. Die meisten werden mit Dir über ihr Jahresbrutto reden. Mach das Gleiche mit einem durchschnittlichen Handwerker. Die meisten werden Dir ihr Monatsbrutto, ihren Stundenlohn (oder noch schlimmer: ihr Monatsnetto) nennen. Der Unterschied (und warum das eine für einen sinnvollen Vergleich geeignet ist und das Andere nicht) ist vielen nicht bewusst. "Was zählt ist, was unten raus kommt", mag vordergründig richtig sein, faktisch aber falsch.

    Ähnlich ist es mit Gehaltserhöhungen. In eher handwerklich geprägten Umfeldern herrscht bis heute über weite Teile das Vorurteil, dass Gehaltserhöhungen durch den Rutsch in eine höhere Steuerklasse aufgefressen werden können. "Na toll! 30 Euro mehr Gehalt je Monat. Da hab ich durch die höhere Steuerklasse am Ende weniger Netto als vorher!". Das hat denke ich jeder schon einmal gehört, ist aber natürlich Quatsch. Im IT Umfeld trifft man diese Aussage seltener an. Von daher ist es für mich nur logisch und schlüssig, dass in Berufen wie der IT Anlageformen wie ETF und Aktien weiter verbreitet sind, als im Handwerk z.B. Das zeigt die persönliche Erfahrung (aka Anekdotische Evidenz), aber auch der rein logische Ansatz.
  22. Like
    Gurki hat eine Reaktion von Open_IT_Research erhalten in Wird es künftig schwieriger in der IT ohne Studium?   
    Und was hast Du dagegen getan? Noch ein Studium absolviert? Hingenommen, dass Du in dem Bereich dann nicht weiterkommst? Für den Projektmanager gibt es doch auch die Weiterbildung zum "Operative Professional" - wobei ich mir auch da vorstellen kann, dass der einem wenig hilft.
  23. Like
    Gurki hat eine Reaktion von neinal erhalten in Wechseln oder Gehaltsverhandlung?   
    Ja ok, dann bedarf es doch eigentlich gar keine 2 Seiten Diskussion?! Wechseln, Glücklich sein und fertig. Was interessiert mich der Arbeitgeber, wenn er nicht mal Kohle springen lassen will. 
  24. Like
    Gurki reagierte auf t0pi in Wechseln oder Gehaltsverhandlung?   
    ich liebe diese selbstüberschätzung: "alles wird stehen wenn ich nicht mehr da bin...." Ich muss dir leider sagen: Bullsh... jeder Mensch ist austauschbar, auch DU... wirst du aber im Gespräch mit deinem AG merken.

    Im Gespräch wirst du auch schnell merken das egal wie gut du mit deinem Chef befreundet bist die Belange der Firma an vorderster Front stehen...soll heissen: Der AG ist eiskalt wenn es um sein "baby" (die Firma) geht.
     
    Ich habe schon Bewerbungsgespräche erlebt wo ich ehrlicherweise mein aktuelles Gehalt nannte und der mögliche AG mich runterhandeln wollte mit Aussagen wie: ja wir müssen dich ja erst einarbeiten, du erhälst nen Firmenwagen (dacia...) blablabla... daraufhin habe ich gegrinst und denen einen schönen Tag gewünscht.
     
    Niemand schenkt dir was, wieso solltest du dann jemandem was schenken?
  25. Haha
    Gurki reagierte auf AVEN in Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn   
    Ich sag dazu nur Weihnachten im Oktober

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...