Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Komplett falsches Forum... Kann ein Admin/Mod das hier ins fachliche verschieben?
  2. Moin zusammen, wir haben folgende Situation. Wir sind grade dabei Intune zu implementieren und sind auf ein Problem gestoßen. Unsere Clients sind alle Hybrid Azure AD joined. Manche testweise mit Intune (Autopilot) aufgesetzt. Funktioniert im Home Office auch alles super. Das spannende ist aber, dass sobald man sich mit dem VPN verbindet oder sich im internen Netz befindet, der Azure AD Account unter "Settings -> Accounts -> Access Work or School" verschwindet, sodass dort nur noch Connected to XYZ AD domain steht. Meines Wissens müsste bei hybrid joined devices dort beides stehen, was es im Homeoffice ja auch tut. Dadurch funktioniert u.a. Intune nicht sauber, installiert Software, wenn überhaupt nur nach einem Neustart etc. Troubleshooting hat bisher ergeben, dass wenn man die internen DNS Server durch die Google DNS ersetzt und neustartet, der Account sofort wieder auftaucht und auch dort vorhanden bleibt. Wenn man diese dann wieder auf die internen setzt, verschwindet der Account sofort wieder. Somit könnte ich mir vorstellen, dass es irgendein DNS Problem ist, wüsste aber nicht wo ich ansetzen könnte. DCDIAG sieht normal aus. Laut dem Firewall Spezi ist "alles offen". Jemand eine Idee oder bin auch allgemein auf dem Holzweg und das ist by design dass das Konto im internen Netz verschwindet? Danke und LG
  3.    FISI05FISI hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: PowerShell skript dokumentieren
  4.    skylake hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Reformierter Notenrechner
  5. Kann das soweit bestätigen. Hab deswegen extra bei unserer Prüferberatung angerufen, weil mich das gewundert hat. Ich bin gespannt, was nächsten Monat auf uns zukommt.
  6. Bitte nicht jede Zeile erklären. Das wollen wir Prüfer definitiv nicht wissen. Erst recht nicht die für die FISIs. Zeig gerne 1-2 Code Schnipsel und erkläre den Sinn des Scripts. Probleme, die du lösen und Entscheidungen, die du beim Schreiben Fällen musstest, sind hier wichtiger.
  7.    enis45 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Windows Service Account - Passwort ändern
  8.    Alexo hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  9.    SithAns hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: "Deployment Software"
  10.    RR_23 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Als Fiae zur Ki Entwicklung. Ist das moeglich?
  11.    ButFirstCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie geht ihr mit Fehlern um?
  12. Ich hatte damals exakt dasselbe. Ein Jahr quasi "vergeudet". Den ganzen Tag Rechner sauber gemacht und Druckerwalzen getauscht. Habe mich an die Handelskammer gewandt und die haben mit mir nach ner Woche einen neuen Betrieb gefunden, bei dem ich die Ausbildung mit guten Noten abgeschlossen und anschließend noch ein Jahr weiter gearbeitet habe. Die Handelskammer ist hier aber die erste Anlaufstelle. So kann ggf. auch sichergestellt werden, dass deine jetzige Firma sowas nicht erneut macht. Meiner damaligen wurde die Ausbildungsbefugnis entzogen...
  13. Fehler gehören "leider" dazu. Sowohl in der Ausbildung, als auch danach. In der Ausbildung per Schattenkopie anstatt eine Datei, den kompletten Ordner zurückgeholt. Das Tara beim Kunden war danach groß und wir haben den Kunden deswegen sogar verloren. Chef war aber nicht schade drum. Hat mich eher verteidigt, als der Kunde mich angeschrien hat. "So hat niemand mit seinen Mitarbeitern zu sprechen". Und vor zwei Wochen im Stress mit 5 Sachen beschäftigt, vergessen das Bios-Kennwort vom GF zu notieren. Das war ein Akt Man sieht: Das kann auch mit 10 Jahren Erfahrung noch passieren. Ehrlich sein, jedenfalls zu den Kollegen und nicht einfach abhauen und hoffen dass das niemand merkt. Solche Kollegen hatte ich schon...
  14. Nopp hat auf arikus77's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ist doch auch schwierig. Manche Dinge kennt man doch überhaupt nicht. Ohne es probiert zu haben weiß man nicht ob man es will/nicht will. Ausgenommen sind gewisse Extreme wie Apple-Support Das will man nicht.
  15.    retrieve hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Administrator werden ?
  16. Nopp hat auf arikus77's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich finde nicht dass man das wissen muss. Anders gesagt glaube ich nicht dass man das ohne die nötige Erfahrung überhaupt wissen kann. Ich dachte früher ich werde Linux Admin, bis ich dann mit Windows + Linux arbeiten durfte und mich schlussendlich für Windows entschieden habe. Das war unter anderem der Grund warum ich eine "Mädchen-für-alle" Stelle am Anfang für recht sinnvoll halte. so sieht man von allem etwas und kann sich anschließend festlegen. Ist aber nur meine Meinung zu dem Thema.
  17. Geht das dann nicht mit Visual Studio? Ohne Funktionen die gui bauen und dann Screenshots nehmen?
  18. Ich möchte nur mal kurz einwerfen, dass ein Azubi überhaupt keine Minusstunden ansammeln kann, bzw. darf. Das ist nicht rechtens. Wenn das passiert hat der Betrieb selber Schuld, weil er falsch kalkuliert hat. Aber anschwärzen und dir was abziehen, bzw. dir Mehrarbeit aufdrücken geht mit diesem Grund schon mal nicht.
  19. Sie wollen wahrscheinlich sehen, wie viel sie dir noch beibringen müssen, bzw. ob Du flott einsatzbereit für das Tagesgeschäft bist Ich halte von sowas leider gar nichts, aber naja... Du weißt ja, was der Informatikkaufmann tut, oder? Hast Du dich privat schon mit den Themengebieten beschäftigt und dies ggf. festgehalten in irgendeiner Form?
  20. Auf was für Stellen hast Du dich denn beworben? Mit 13 Jahren Berufserfahrung im 1st Level Support verdient man sich dort trotzdem keine goldene Nase...
  21. Ist Aagon ACMP modulbasiert, sprich man kann die Module bestellen, bzw. aktivieren lassen, die man benötigt? Oder muss man das gesamte Spektrum nehmen? Kannst du es preislich einordnen? Würde mich mal interessieren, da wir aktuell auch suchen...
  22. Mich hat meine Fortbildung (Operative Professional) alleine in dem Sinn weitergebracht, dass sie mich dazu befähigt, auch außerhalb des IT, Fachbereichs an Hochschulen studieren zu dürfen, da sie dem Meister gleichwertig ist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.