Alle Beiträge von Griller
-
Projektantrag: Temp. & Luftfeuchtigkeitsanlage
Habe es gerade nur kurz überflogen: Generell würde ich sagen, dass da sehr viele Elemente drin sind, die eher für einen IT-SE passen, statt für einen FISI. Hinzu kommt, dass du augenscheinlich sehr viel in dem Projekt machst (Verkabelung, Hardware installieren, Server installieren, in Monitoring-Lösung einbauen) und (ich glaube) nicht mal eine kaufmännische Entscheidung triffst (FISI ist zur Hälfte kaufmännisch, egal was Kunde oder Chef dir erzählen möchten). So wird das nichts... EDIT: Ich war mal wieder ein wenig zu langsam
-
Einstellungsgehalt / Übernahme FISI Medizintechnik
Bei so einen Gehalt würde ich nicht Mal überlegen dort zu bleiben. Setz dich am Wochenende hin, schreib ein paar Bewerbungen und du wirst relativ schnell zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, bei denen du mindestens die 40k erreichst. Normalerweise sollte in München sogar mehr drin sein (denke ich).
-
Bei welcher Branche die Ausbildung beginnen?
Was offiziell anerkannt wird und was Unternehmen XY anerkennt kann meilenweit entfernt sein.
-
Projektantrag: Erstellung, Konfiguration und Einrichtung einer privaten, unabhängigen Cloud
Generell: Kann sicherlich als Projekt genehmigt werden (vielleicht die Problemstellung noch ein wenig spezifizieren) Mir ist allerdings aufgefallen, dass du in der Planung 6 Stunden für die Betriebssystemeinrichtung verplant hast (viel zu viel) und auch für die Konfiguration der Software viel Zeit planst. Software würde ich auf 3-4 Stunden kürzen, ein OS setzt du hoffentlich nicht in 6h auf.
-
Ich werde als Azubi ausgenutzt
Von deinem Unternehmen? Nicht viel. Was ich an deiner Stelle machen würde? Reden. Du bist nicht als Azubi eingestellt worden, um Vollgas mitzuarbeiten. Das kann und sollte niemand von dir erwarten und das würde ich auch so kommunizieren. Nach einem halben Jahren Selbststudium eine GUI auf deine Skills klatschen? Kann man machen, sinnvoller wäre aber sicherlich zu schauen, wo du Schwächen hast und diese erstmal auszugleichen. Wenn das alles nichts hilft, habe ich im zweiten Beitrag schon geschrieben, was die nächsten Schritte sind. Ein Ausbilder weiß normalerweise, was für Rechte und Pflichten Auszubildender und Ausbilder haben. Bei dir scheint das nicht beherzigt zu werden.
-
Atom Editor - GIT mit FTP abgleichen
Dafür gibt es extra Services, wie z.B. ftploy.
-
RADIUS (NPS) - Access denied
Du läufst Gefahr, dass du deswegen durchfällst, falls das raus kommt. Deswegen ist man hier normalerweise nicht gewillt, bei solchen Dingen zu unterstützen
-
In zwei Jahren zum Fachinformatiker
@skathar Bei großen Arbeitgebern wirst du mit abgeschlossenem Informatikstudium auch Chancen haben. Oftmals werden dann sogar die Deutschkurse bezahlt. Eine Ausbildung halte ich hier nicht für wirklich zielführend. Wenn du der englischen Sprache mächtig bist und in der Informatik fit bist, klappt das auch ohne Ausbildung.
-
Weiterbildung zum Systemadministrator
Attraktiv fände ich aus deiner Sicht ein paar Jahre voll in der IT zu arbeiten und dann als Externer eine IHK Prüfung abzulegen. Beide von dir genannten Varianten machen vielleicht Sinn, um ein paar Grundlagen zu sammeln, mehr aber auch nicht.
-
Wieviel Tage in nicht-EDV Abteilungen?
Ich war 1,5 Wochen direkt zum Start der Ausbildung im Betrieb eingesetzt, jeden Tag dort eine andere Abteilung. Dabei ging es vor allem darum, zu verstehen, was die einzelnen Abteilungen dort machen (Werkzeugbau, Lager, Versand, usw.) Und um die Mitarbeiter kennenzulernen (das war für mich auch sehr wichtig). Während der weiteren Ausbildung war ich jeweils drei Wochen im Verkauf in der Buchhaltung und im Einkauf. Geschadet hat mir das nicht. Im Gegenteil
-
Projektantrag: Bereitstellung einer virtualisierten Server- und Netzwerkumgebung für ein neues Tochterunternehmen
Sehe ich ähnlich wie @RubberDog. Du installierst und richtest 6! Dienste ein. Das ist viel zu viel. So wird das wirklich zur Abarbeitung der Installationen und hat nicht die Tiefe, die man sich dafür vorstellt. Das kannst du auch in 35 Stunden überhaupt nicht schaffen, wenn du da Entscheidungen drin hast, etc. Lies dir mal die anderen Threads der letzten Tage durch. Es scheint, als hätten alle Azubis hier das gleiche Problem.
-
Projektantrag: Erstellung einer Demonstrationsinfrastruktur für einen Kunden zur Präsentation der Möglichkeiten, Daten aus IoT-Endgeräten zu speichern und darzustellen.
Während du wartest arbeitest du aber nicht aktiv.
-
Frage zu Server
Das bedeutet aber nicht, dass du dir jetzt selbst aneignen sollst, IT Systeme aufzusetzen. Denn das macht niemand privat und wird auch niemand erwarten. Du musst dir einfach Basics aneignen. Mehr nicht. Wenn du dir bspw. Selbst programmieren beibringt und dir dann grundlegende Dinge falsch aneignest, ist das erst Recht nicht richtig. Das ist in deinem Beispiel genau das gleiche.
-
Ich werde als Azubi ausgenutzt
- Ausbildungsnachweise korrekt führen (die dokumentieren, was du machst und vorallem, was nicht) - Druck über entsprechende Personen innerhalb des Unternehmens ausüben (obwohl du es schon versucht hast) - Druck über die IHK ausüben (da können dir die Ausbildungsnachweise helfen) Das alles wird aber vermutlich nicht viel bringen. Wenn du aber ein alternatives Ausbildungsunternehmen zur Hand hast, kannst du vielleicht einfacher wechseln. Dazu müssen aber IHK und (vermutlich) auch dein jetziges Unternehmen zustimmen.
-
Abschlussprojekt Thema
Das wage ich allerdings zu bezweifeln..
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen Domaincontrollers mit einer neuen Stammdomäne inklusive Erstellung der Nutzer, Gruppen und Netzwerkfreigaben.
Du sollst die beste Lösung finden. Kosten sind für gewöhnlich ein Entscheidungskriterium. Wie stark man dieses Kriterium gewichtet, ist eine andere Sache.
-
Projektantrag: USB Ports Security / Sicherung des USB Schnittstellen der Arbeitsplatzcomputer
In dem Abschlussprojekt geht es darum, dass für ein betriebliches Problem eine Lösung gefunden wird. Du kennst hier direkt eine Lösung. So funktioniert das nicht.
- NAS als Dateiablage für Schüler
-
Projektantrag Intranet ausreichend ?
Und wieso? Das wäre dein Projekt.
- NAS als Dateiablage für Schüler
- NAS als Dateiablage für Schüler
-
Projektantrag Intranet ausreichend ?
Wenn Evaluierungen gemacht werden, schätze ich das schon so ein, dass 35h voll werden.
-
Projektantrag Intranet ausreichend ?
In dem Abschlussprojekt geht es darum, dass für ein betriebliches Problem eine Lösung gefunden wird. Du kennst hier direkt eine Lösung für ein nicht spezifiziertes Problem und willst das umsetzen. So funktioniert das nicht. Wenn du das umformulierst, kann sowas sicherlich als Projekt dienen, aber dafür musst du, wie oben beschrieben, anders vorgehen (inkl. verschiedene mögliche Lösungen evaluieren, etc) EDIT: Lies dich mal durch andere Threads. Es scheinen alle Prüflinge die gleichen Schwierigkeiten zu haben.
-
Sport Note im Abschlusszeugnis | Bayern
Dein Ernst? Eine zwei soll dir irgendetwas "zerstören"? Das Berufsschulzeugnis ist für deinen weiteren Lebenslauf vollkommen irrelevant, daran solltest du dich nicht aufhängen. Bereite dich auf deine Abschlussprüfung vor, das ist bei weitem wichtiger, als sich über solche Problemchen aufzuregen.
-
Projektantrag: Realisierung Inbetriebnahme neuer Sophos Firewall
Überleg dir einfach mal, was es für ein Problem gibt. Daraus lässt sich dann vielleicht ein Projekt herleiten. Direkt im Antrag die Lösung zu präsentieren macht aber überhaupt keinen Sinn.