Zum Inhalt springen

KeeperOfCoffee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Beiträge von KeeperOfCoffee

  1.  

    Ganz ehrlich...gleich weitersuchen. Also nebenbei. Bei den Aufgaben, Consulting, kein Firmenwagen...das ist mehr als mies. Klar nach 4 Monate Arbeitslosigkeit nimmt man sowas an, aber dennoch. Wie kann es sein, dass in deinem Eck keine gescheiten .NET Stellen sind.

    Schonmal in Betracht gezogen deutschlandweit zu suchen und evtl. umzuziehen?

  2. vor 2 Minuten schrieb coffee-göörl:

    Warum denn direkt so schnippig? Ich habe eine 3 jährige Tochter und bin an die Kita gebunden. Umziehen oder länger arbeiten kann ich nicht.

    Das schnippige hier im Forum nicht persönlich nehmen. Wir haben hier schon was Gott für Threads gesehen...alles etwas mit Sarkasmus und Humor nehmen.

  3. vor 16 Minuten schrieb coffee-göörl:

    Runtergerechnet auf meine 30h Woche wären das 2250 brutto. Nach allen Abzügen dann vielleicht 1300 netto. Nun sieht es so aus, dass ich einen langen Anfahrtsweg habe. Je eine Stunde hin und zurück. Benzinkosten sind da monatlich ca 200 Euro

    Und? Damit haben alle anderen AN auch zu kämpfen. Du kannst dir ja auch einfach etwas suchen, was näher in deiner Region ist. Ansonsten ist das überhaupt kein Argument.

    Allerhöchstens könntest du mit deinem AG verhandeln, ob du evtl. einen Teil der Woche HomeOffice machen könntest. Alternativ als Option nach der Probezeit stellen.

  4. Naja... kommt halt darauf an. Entweder eine andere PHP Stelle suchen, oder irgendwo als Junior anfangen. Besser am Ende nach der Ausbildung, als später.

    Mach dir mal einen Überblick davon, was es so bei dir in der Gegend gibt ... einfach mal nur Entwickler, Developer usw. bei den Jobbörsen suchen und nachsehen was bei dir in der Gegen am häufigsten gesucht wird.

    Bringt dir nichts etwas zu lernen, was am Ende in deiner Ecke gar nicht gesucht wird.

  5. Naja ... das hört sich für mich nicht nach etwas abgespeckter Entwicklung an. Was spricht dagegen in eine reguläre PHP zu wechseln?

    Wie gesagt, du bist am Anfang... werd dir klar was du mal machen möchtest und was dir Spaß machen würde.

    Das Risiko, das ich halt sehe: Du verlierst deinen Job...und bist dann davon abhängig irgendeine Stelle zu finden in der dieses oder ein ähnliches CMS eingesetzt  wird.

    Selbst mit den PHP Kenntnissen ... für noramle PHP Stellen wird dies vielen Unternehmen evtl. zu wenig sein. Gerade auch wenn du kein OOP beherrschst.

  6. vor 2 Minuten schrieb Dop4miN:

    ch arbeite mit einem Framework, was die meiste Arbeit macht und muss dieses konfigurieren

    Was denn genau? Ist eigentlich normal in der Webentwicklung JS Frameworks zu verwenden. Wird immer mehr verwendet.

    vor 2 Minuten schrieb Dop4miN:

    Zu meiner Frage: Ist es möglich im Laufe der Berufserfahrung einfach den Bereich zu wechseln? Sprich von Web zu bspw. nativen Anwendungen

    Yep...gerade wenn du Java oder .NET machst, spricht nichts dagegen, wenn du verschiedenen Gebieten der Sprache Erfahrung sammelst. 

    Wenn du bisher nur PHP, Javascript oder so gemacht hast, wird es evtl. schwieriger, da du dich mehr einarbeiten musst.

    Gerade nach der Ausbildung kannst du dich noch gut umorientieren, ohne herbe Verluste einzufahren.

  7. vor 39 Minuten schrieb ankon:

    Dann indem ich entsprechende Button geklickt (z.B. "Position Rel") -> bin ich in entsprechende Zeile im Fentster Form1.cs mit Code gelandet, z.B.hierhin:

            private void CmdPositionRel_Click(object sender, EventArgs e)
            {
                CmdTest.Location = new Point(                                      //gegen dieser Zeile steht vorne ein Marker
                    CmdTest.Location.X + 20, CmdTest.Location.Y);
            }

     

    Aber was wollte dem Leser des Buches somit gezeigt werden?

    Ich habe nicht gesehen, dass nach dem Button-Click dieses oder anderes Teil des Codes im Fenster erscheint.

    Du missverstehst hier etwas.

    Wenn du im Designer (NICHT wenn du ausführst) auf ein Steuerelement (hier Button) doppelklickst, dann generierst Visual Studio automatisch ein typischen Eventhandler (+ Event aber das siehst du nur in der Designer File, die standardmäßig etwas versteckt ist) für dieses Steuerelementes ( bei der Checkbox ein Checked Event/Handler, beim Button ein Clicked Event/Handler).

    Wenn du dein Programm ausführst, wird NICHTS generiert. Warum auch, wenn dein Programm läuft soll ja kein Code generiert werden. Wenn du auf den Button klickst, wenn dein Programm ausgeführt ist, wird CmdPositionRel_Click als Handler für das Click-Event ausgelöst.

     

    Und deswegen hasse ich Bücher...du missverstehst etwas, hast nen falschen Gedanken im Kopf, und kommst nicht mehr weiter :D 

     

  8. Wenn du schon Basics kannst, ergibt es wenig Sinn, wenn du die grundlegenden Basics in C# nochmal machst. Solange du nicht weißt, wo du eingesetzt wirst, macht es auch keinen Sinn, wenn du mit C# anfängst. C# deckt so vieles ab. Du könntest irgendein Thema lernen und nichts davon in deiner Ausbildung anwenden.

    Wenn du die Basics kannst, hast du fast eh schon das erste Lehrjahr der Berufsschule (was Programmierung angeht) abgedeckt....so traurig es ist das zu sagen.

     

  9. vor 9 Minuten schrieb fsimon:

    Weil ich auf der Einladung steht auch kein Ausbildungsnachweis drauf. 

     

    Zitat: "Seit Winter wird der Nachweis nicht mehr benötigt. Sie können Ihren Ordner also zuhause lassen."

    Wieso musst du es den Leuten, die bei deiner IHK sind, dann hier nochmal mitteilen? Von allem auf die Gefahr hin, dass Prüflinge anderer IHKs dein "Tipp" nachgehen?

  10. Das Problem ist immer, dass viele "Tutorials im Internet so sind"

     

    Es bring einfach gar nichts, Code abzupinseln, wenn man nicht versteht, was den da passiert.

    Meine Empfehlung:

    https://dotnet.microsoft.com/learn/videos

    dort lernst du zwar jetzt nicht alles nur Erdenkliche, aber du hast alles für einen guten Start (plus es ist kostenlos).

    Wenn du mit der englischen Sprache Probleme hast => gleich daran arbeiten...du kommst nicht weit, wenn du Englisch nicht verstehst.

     

    Auch nützlich: 

    Es gibt viele bekannte .NET Entwickler auf Youtube. Videos sidn per se nicht schlecht, man muss nur wissen ob die Person legit ist.

  11. Und genau deshalb lernt man Grundlegendes über eine Programmiersprache in einem Konsolenprogramm. Klicki-Bunti Anwendungen sind leider in den Büchern, damit Anfänger motiviert bleiben und "was sehen".

    Bin persönlich kein Fan von den Rheinwerk Büchern (viele Sachen im Internet sind wesentlich besser), aber hier hört es sich so an, als hättest du alles ziemlich schnell überflogen. Lies das Thema noch mal durch.

    Ansonsten: https://docs.microsoft.com/en-US/dotnet/csharp/tour-of-csharp/

    Es gibt so viel zu lernen, bevor es eigentlich an die UI gehen sollte.

  12. Wie gesagt, du musst halt immer die Wirkung beachten. Diese Frage nach dem "warum" wirst du auch in Bewerbungsgesprächen hören. Und auch die Frage, warum du denkst, dass jetzt IT das richtige wäre.

    War bei mir nicht anders. Ich habe zuerst eine Ausbildung in der öffentl. Verwaltung gemacht ... jetzt bin ich in der Softwareentwicklung.

    Die Gründe habe ich im Bewerbungsgespräch sehr offen dargestellt.

    Da du  in der Gastronomie warst weiß man ja schon, dass du mit Kunden umgehen kannst. Vielleicht solltest du dir das zunutze machen. Halte nach Stellen Ausschau in der von Kundenkontakt oft die Rede ist.

    Ansonsten: Tipps meiner Vorredner beachten (achte nur darauf, dass du es nicht übertreibst ... die Bewerbung soll auch kein Kunstwerk werden.)

  13. vor 38 Minuten schrieb Kawii97:

    "Möchte meinen Job nicht mehr machen, da er mich nicht erfüllt. Suche nun eine Ausbildung in einem anderen Job, von dem ich denke ,dass er mich erfüllen wird" 

    Das hier ist halt ein Manko. Wenn du nicht begründen kannst, warum du mit dem alten Job bzw. die alte Branche Probleme hast, dann denkt sich jeder Arbeitgeber "ohje der hat schon mal das Handtuch geworfen, evtl. passiert das bei uns dann auch".

    Dass du "denkst", dass dich IT erfüllen wird interessiert dem Arbeitgeber nicht. Das ist gut und schön, damit kann aber der Ausbilder nichts anfangen.

  14. vor 6 Minuten schrieb TooMuchCoffeeMan:

    Ein Bundesverband der Arbeitgeberinteressen vertritt und uns seit Jahren das Märchen vom Fachkräftemangel verkaufen will.

    Und du redest über Polemik. Wo sind denn jetzt da deine Quellen? Und bitte aktuelle, denn vor 5 Jahren hätte ich dir auch noch recht gegeben. Aber man darf halt nicht nur in die Vergangenheit blicken.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...