Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

thereisnospace

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thereisnospace

  1. Wir haben dafür n Sammelthread.
  2. Ich gehöre wahrscheinlich zu den Wenigen, die ihre Aufgaben größtenteils einfach "im Kopf" haben. Wenn es doch mal mehr wird, versehe ich meine Mails mit dem Aufgaben Flag und lasse sie im Hauptordner liegen, statt sie wegzusortieren. Falls die Aufgabe nicht per Mail kommt, sende ich einfach eine Mail selbst an mich. Ansonsten hilft es glaube ich sehr, das Postfach in projektbezogene Mails aufzuteilen. Dadurch verliere ich nicht den Überblick. (Die Aufgabenfunktion von Outlook ist übrigens auch sehr nett).
  3. Ich verdiene mehr als das Mediangehalt, finde es nur krass, dass Sekretärinnen so viel verdienen. Hätte ich nicht gedacht.
  4. Wo kann ich mich bewerben? Für Protokoll führen/Telefonate annehmen und Mails beantworten nehme ich gerne die paar Tausend Euro weniger im Jahr.
  5. Sehe ich auch so. In meiner Abteilung bin ich auch der einzige Absolvent ohne Bachelor/Master Abschluss. Zum Glück sitze ich in einem Unternehmen, in dem die Leute nach ihrer Leistung gefordert und gefördert werden. Wir haben vor kurzem einen Master Absolventen in unsere Abteilung bekommen, der absolut nichts auf die Reihe kriegt. Hat viel Ahnung vom Theoretischen, welches man in der Praxis aber nicht ansatzweise so umsetzen kann wie gedacht. Dadurch wird nur viel klug geschnackt, aber nichts kommt dabei rum. Klar, ist sowas eher die Ausnahme. Aber wenn ein Unternehmen nicht zwischen einem Abschluss und der tatsächlich erbrachten Leistung differenzieren kann, würde ich mich definitiv umschauen und zusehen, einen anderen Job an Land zu kriegen.
  6. Ansonsten einfach mal auf die Grafikkarte raufschauen. Meistens ist das ein Sticker drauf, mit der genauen Gerätebezeichnung. Dann auf nvidia.com unter Treiber die entsprechende Grafikkarte und Betriebssystem auswählen. Falls sich der Treiber nicht installieren lässt, nach einer älteren Version des entsprechenden Treibers suchen.
  7. Alter: 23 letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE (Januar 2017) Berufserfahrung: Ausbildung + ~2 Jahre BE Grösse der Firma: > 2000 Mitarbeiter Tarif: Ja Branche der Firma: IT Unternehmen Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 37,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 37,5 Gesamtjahresbrutto: 48.200 Anzahl der Monatsgehälter: 14 (Weihnachtsgeld + Jahressonderzahlung) Anzahl der Urlaubstage: 30  Tätigkeitsbereich: Softwaretest und Qualitätsmanagement.
  8. Zu 47,64% kommt es in deiner Abschlussprüfung dran. Schwierigkeitsgrad beträgt dann ca. mittel-schwer in Punkten gemessen eine 6,8/10. Wenn morgen die Sonne scheint, kommt es aber zu 73,51% dran. Du solltest also heute Abend am besten nicht aufessen.
  9. Du wirst es überleben. Fast jeder hier im Forum hat es auch geschafft. Die Zeit verfliegt übrigens viel schneller als du denkst. Und gerade der WiSo Teil ist meist recht geschenkt.
  10. Genau so sieht es aus.
  11. PHP benötigt die Visual C Runtime um zu laufen (Klick mich) Visual Studio benötigst du nicht, aber die Installation von Visual Studio bringt die benötigte Runtime Library mit. Man kann aber auch nur die Runtime Redistributable installieren, um den Fehler zu beheben. Warum sie bei dir fehlte? Weil Du sie bisher nicht installiert hast und sie standardmäßig nicht mit Windows ausgeliefert wird. Was die Installation macht? Sie installiert benötigte Laufzeitkomponenten, die für die Ausführung von C++/C Anwendungen notwendig sind. Genauso wie du eine Java Runtime Environment für Java Programme brauchst.
  12. Probier bitte das mal zu installieren: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=48145 und gib durch welcher Fehler nun exakt kommt.
  13. Ich bin ein Mensch, danke der Nachfrage. Auch ohne Capslock kann ich deine Antwort gut lesen. Und Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
  14. Du hast viele, bedarfsgerechte Antworten auf deine Fragen bekommen. Vielleicht nicht die, die du hören wolltest, aber für eine Junior Anwendungsbetreuerstelle wie @ITegration_DE schon richtig gesagt hat, 56k zu wollen ist Utopie, erst recht für so eine kleine Firma. Mit 36-40k bist du da gut beraten.
  15. Als Faustregel bei der Qualitätssicherung gilt, dass du 1/3 des gesamten Projektbudgets in den Test steckst. In diesem Falle wären es bei 70 Stunden ~23 Stunden, die für die Qualitätssicherung draufgehen sollten. Bei einem Abschlussprojekt würde ich das Verhältnis etwas nach unten lockern, sodass 15-20 Stunden vollkommen ausreichend sind. "Lastenheft/DV-Design/QS": Wie gehe ich am besten vor? Soll ich in der Dokumentation unter "Änderungen zum Projektantrag" die Zeitplanung entsprechend anpassen? " Jap und im Fazit vielleicht nochmal die Abweichung erläutern.
  16. Klingt wie ein gutes bis befriedigendes Zeugnis. In Schulnote 2- würde ich sagen. Bin aber kein Personaler, paar Leute hier haben noch bisschen mehr Ahnung als ich.
  17. Falls Du Internetbekanntschaften meinst, stelle ich mich auch gerne zur Verfügung Kannst mir einfach eine PN schreiben - bin ausgelernter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  18. Exakt. Gibt halt viele Nasen, die schreiben "Erweiterte Kenntnisse in Excel" und kennen den Unterschied zwischen WVERWEIS und SVERWEIS nicht.
  19. fufzehn minuten von haustür zum Eingang. I like.
  20. Hallihallohallöle, mir ging es ähnlich nur fing das schon während meiner Ausbildung an. Ich bin in den Softwaretest gewechselt, das ist deutlich abwechslungsreicher (jedenfalls bei mir) und man hat noch mehr Kundenkontakt. Vielleicht überlegst du ja mal, ob das was für dich wäre.
  21. Verallgemeinern würde ich das nicht. Bei uns werden zu 90% Alternativtermine angeboten. Meistens können wir nur 4-5 Bewerber pro Tag anhören und führen dementsprechend an mehreren Tagen Termine. Klar, wenn man ein paar Tage vorher absagt, kann es schon sein, dass sich zwischendurch jemand findet. Generell kann man aber sowas nicht sagen. @ITegration_DE das mit der Punktevergabe und der Anzahl der Gesprächsführenden kann ich allerdings bestätigen.
  22. Willst du etwa darauf hinaus, dass DER_BOZZ gar nicht so bosshaft ist? Wenn man 80 Bewerbungen schreibt und keinen Vertrag bekommt (siehe neinal), würde ich definitiv an meiner Bewerbung oder an meinem Auftreten beim Gespräch schrauben. Du hast ja anscheinend eine hohe Vorstellungsquote. Oder bei den Erwartungen etwas runtergehen.
  23. Sei doch mal ganz frech und verlange einfach 45k. Im schlimmsten Fall sagt dein Chef, dass er sich damit nicht abfinden kann und bietet dir dann sein Gegenangebot an. Argumentieren kannst du damit, dass dein befristeter Arbeitsvertrag ja so etwas wie eine verlängerte Probezeit ist und Du dich jetzt ja bewiesen hast - und auch entsprechend Gehalt bekommen möchtest. 45k sind auch nicht frech für deine Entwicklertätigkeiten mit einem Jahr BE nun.
  24. Beißt sich der Satz nicht selbst in den Schwanz? Es geht dir nicht darum, ob du in die Firma gehen musst oder nicht, sondern es geht dir darum, was die Rechtslage sagt? Ist doch genau das gleiche. Ich mag den Spruch Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Du wirst es überleben, wenn du nach 14 Uhr noch für ein, zwei Stunden in den Betrieb musst. Auch die anderen Azubis haben das vor dir und werden es auch nach dir. In meiner Berufsschulklasse musste auch ca. 1/3 nach kurzen Schultagen wieder in den Betrieb. Ist dann halt so. Wie @Maniska gesagt hat, lohnt es sich m.E. nach nicht da n Fass aufzumachen.
  25. Dann würde ich aber den entsprechenden Satz umformulieren. Da könnte auch ein Prüfer drüber stolpern und sich dann wundern, wie Du das in einer Stunde hinbekommen willst (die notwendige Zuarbeit ist nämlich eventuell nicht ganz prüfungskonform ;))

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.