Alle Beiträge von thereisnospace
-
Bewerbung Ausbildung Anwendungsentwickler
Da kannst Dich glücklich schätzen. Betriebe, die „Azubis mit Vorkenntnissen“ suchen, tendieren zur @Visar‘s angesprochenen Ausbeutung von günstigen Arbeitskräften. Ich persönlich würde mich dann ohnehin von solchen Ausbildungsbetrieben fern halten. Aufgrund Deines Lebenslaufes wirst Du es schwieriger haben eine Stelle zu finden. Lass Dich davon aber nicht abschrecken und bewirb Dich weiter. Irgendwann findest Du dann auch einen Betrieb, der Dich in Ausbildung nimmt. Dein Anschreiben finde ich auch so in Ordnung. Das sollte kein Ausschlusskriterium sein.
-
Wann fällt man durch die Prüfung?
Wenn man Probleme hat zwischen den Zeilen zu lesen, definitiv. ;D @FreeKy90s Ich war auch überrascht wie gut mein Ergebnis war. Habe damit gerechnet, dass es recht solide ist, aber die Prüfer haben sehr wohlwollend bewertet. Ich denke in Korrelation mit Corona wird die Bewertung entsprechend zu Gunsten des Prüflings ausfallen.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Bei dem richtigen AG kannst Du auch ohne AG Wechsel Karriere machen. Auch ganz ohne Umzüge
-
Von FiSi zur Datenbankadmistratorin
Und nicht zu vergessen, ein Bachelor von einer FH ist nicht so viel wert wie ein Bachelor von einer Universität 🍿 BTT: Bewirb Dich auf Junior Stellen. Mit Deiner Ausbildung erfüllst Du die Grundvoraussetzung für einen DBA. Der Rest kann angelernt werden.
-
IT-Systemkaufmann gelernt, als Fachinformatiker Systemintegration anfangen?
Ziemlich gut für eine Ausbildungsvergütung! Abgrundtief scheisse für eine Vollzeitstelle. Bewirb Dich weg.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Wie kommt es dazu, dass nach paar Monaten wieder gewechselt wurde? Du warst ja nur ~5 Monate bei Deinem ehemaligen AG. Glückwunsch zum Gehalt!
-
Komplexität im Projekt
Ich würde auf den PA zugehen und das Problem schildern. Das Fehlen der gesamten Benutzeroberfläche ist meiner Meinung nach eine zu große Abweichung, als das sie einfach als Abweichung in der Doku angegeben wird. Kläre das lieber direkt ab, bevor Du möglicherweise bei Deiner Benotung ein blaues Wunder erlebst.
-
Gehalt / Gehaltserhöhung - ist das Gehalt in Ordnung?
Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Jap. Entsprechend Deiner BE und der restlichen Rahmenbedingungen ist das ein faires Gehalt.
-
Kann man im Fachgespräch zu einer Live Demo vom Projekt aufgefordert werden?
Ist Dein Programm einfach transportierbar? Wenn ja, nimm es doch auf einem USB-Stick mit. Falls Sie Dich auffordern, kannst Du es dann ja vorzeigen Mir ist aber kein Fall bekannt, in der eine Live Präsentation gefordert wurde.
-
WOL Skript
Ja, wir können Dir helfen. Frage beantwortet? Worauf ich hinaus möchte: Es bringt nichts, wenn wir Dir hier Deinen Code zu Ende schreiben. Wir kennen nicht die genauen Anforderungen und Umstände, außerdem musst Du es selbst schaffen, damit Du einen Lerneffekt hast. Wenn Du eine explizite Frage zu einem Problem hast, können wir Dir sicherlich weiterhelfen. Das geht aber nur wenn eine richtige Frage vorhanden ist. Du hast bisher geschrieben: Ob wir dir helfen können? Ja Ob das Skript so funktionieren wird? Weiß ich nicht, schmeiß den Code in den Compiler und probier es bei Dir aus. Ob was wichtiges fehlt? Dafür müssten wir die genauen Anforderungen kennen. usw... Ich kenne mich mit PowerShell und Deinem Fallbeispiel nicht aus, aber habe den Code mal kurz überflogen und mir fehlt bei Dir generell, was für ein Packet gesendet werden soll. In dem Codebeispiel wird hier erst der Frame und der Inhalt für das Magic Packet erstellt und gesendet. Das passiert bei Dir gar nicht. Deine Funktion SendPacket hat das Senden gar nicht enthalten. Du hast zwar im Kommentar geschrieben #Sende Magic-Packet an diese MAC-Adressen aber verschickt wir da nichts. EDIT: Deine Methode ruft sich übrigens selbst auf. Das in Kombination mit der while(true) Kondition hast Du eine Schleife, die NIEMALS abbricht. Neverending story, gefährliche Kiste Es fehlt auch generell Code, der neben der Methode läuft. Momentan hast Du alles in einer Methode drin stehen, die niemals aufgerufen wird. Nur innerhalb von der Methode, welche zu einer Endlosschleife führt. Momentan würde also bei Ausführung absolut gar nichts passieren. Da müsstest Du auch nochmal rüberschauen.
-
Projektdokumentation FISI
Interessant, IHK Bremen scheint da eine der wenige zu sein. Ich würde einfach so tun als würde ich meine Projektpräsentation vor der IHK halten. D.h. mithilfe einer PowerPoint den Projektverlauf darstellen und interessante Details hervorheben.
-
WOL Skript
Mir fehlt da irgendwie noch eine explizite Frage. Was genau möchtest Du von uns?
-
Projektdoku jetzt schon hochladen ?
Ist offiziell nicht erlaubt, da Du mit der Anfertigung Deiner Projektdokumentation versicherst, keine externe Hilfe zur Erstellung erhalten zu haben. Wenn der offizielle Abgabetermin vorbei ist, kannst Du Dir bestimmt erste Einschätzungen hier einholen. Während der laufenden Prüfung würde ich aber auch davon absehen und einfach geduldig auf das Ergebnis warten
-
hab die Random Nummer in einer variable gespeichert (p in der funktion "random") damit ich den wert in einer anderen Funktion kontrollieren kann (firstcontrol) aber ich weis jetzt nicht wie ich die variable p in der anderen funktion benutzen kann
oh sorry, da bin ich natürlich raus. 🥴
-
hab die Random Nummer in einer variable gespeichert (p in der funktion "random") damit ich den wert in einer anderen Funktion kontrollieren kann (firstcontrol) aber ich weis jetzt nicht wie ich die variable p in der anderen funktion benutzen kann
Guck Dir mal Rückgabewerte von Methoden an.
-
Azubi untergetaucht - wie geht es weiter?
Ist ja lieb wie Du Dich kümmerst Natürlich fällt er automatisch durch. Wenn er noch nicht angemeldet ist für die nächste Prüfung, bekommst das nicht mal jemand mit. Wenn er angemeldet ist und die Prüfung nicht schreibt, fällt er durch. Ein neues Abschlussprojekt gehört auch mit dazu. Wie er das ohne Mitarbeit vom Betrieb machen möchte, ist mir ein Rätsel. Außerdem hat er Sorge zu tragen, seinen Ausbildungsvertrag zu erfüllen. Ansonsten gilt das als Vertragsverletzung und kann mit entsprechenden Abmahnungen und final mit einer Kündigung versorgt werden.
-
Benachrichtigungstool gesucht
Ein Mailserver Ausfall bedeutet, dass wir direkt in die Presse kommen. Passiert ganz selten (1x in 6 Jahren bisher), aber wenn, dann ist die Information der MA das geringste Problem.
-
Benachrichtigungstool gesucht
Sehe ich genauso. Outlook sollte dafür vollkommen ausreichend sein. Ob man jetzt den Adressaten in Outlook heraussucht oder im Chatprogramm, das ist doch Wurst. Die Mail kriegt jeder, jeder kriegt ein Popup bei Ankunft der Mail (wenn gewünscht!) und es gehen keine Nachrichten verloren, weil jemand offline war. Bei uns (und vielen anderen Unternehmen) werden solche Wartungs/Ausfall/Wiederaufnahme Nachrichten auch ausschließlich per Mail versandt. Hat sich am praktikabelsten erwiesen.
-
Was tun wenn man plötzlich alleine ist?
Um bisschen Goodwill zu zeigen, kannst ja 20% Administrationsaufwand abziehen durch die Kompression der Gruppengröße. Also 280%. schau erstmal was dein Chef sagt wie es weitergeht. Dann kann auch über Summen gesprochen werden.
-
Probearbeit im Krankenhaus
Dann darfst Du getrost zu den Sneakern greifen. Das Thema hatten wir schon einige Male, gibt die und die Ansicht, aber der allgemeine Konsens ist: Seriöse, saubere Kleidung. So formell wie nötig, so komfortabel wie möglich.
-
Stelle im öD finden
Die meisten Behörden schreiben auf Ihrer eigenen Seite auch Stellen aus. Guck z.B. einfach mal auf die Seite Deiner nächstgrößeren Stadt. Vielleicht sucht dort ja noch jemand. Ansonsten arbeite ich selbst auch im öD. Wenn Du magst, kannst Du mir eine PN zukommen lassen
- Gendern in der Projektdokumentation
-
Software zur Video-Erstellung
Such mal nach „Video-Editor“ in deiner Windows Suchleiste. Der hat den Movie Maker ersetzt und ist für sowas ganz nett!:)
-
Wie seht ihr es? Rechtlich und persönlich.
Ich glaube das Problem hier ist eher die interne Weitergabe personenbezogener Daten. @charmanta kann da bestimmt mehr zu sagen.
-
Übergabe/Schulung nach Kündigung
Du solltest Dich dafür verantwortlich fühlen unternehmenspezifische Informationen mit deinen Kollegen zu teilen. Das Aufsetzen eines Windows Servers/DHCP's oder was auch immer gehört definitiv nicht dazu. Da würde ich die entsprechenden Kollegen zu einer professionellen Schulung schicken. Ist natürlich toll, wie erst im Nachgang wieder Dein Value erkannt wurde. Das deckt sich mit den jetzt unrealistischen Anforderungen an eine Übergabe. Keine Überstunden machen, unternehmensspezifisches Wissen verteilen und gut ist. Wäre ja zu schön eine 3-jährige FiSi Ausbildung durch paar Einweisungen von einem erfahrenen MA zu ersetzen.