Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 273 - Vermisste Mods und die Suche nach dem OsterSoapie

Empfohlene Antworten

  • Autor
Happy BDay Honney! :hawk

@Popeye: mh also 50er Jahre heißt für mich einfachverglaste Fenster (sollte wärmeschutz rein) die Außenwände an sich sind auch nicht gedämmt und das Dach sowieso nicht... dazu kommt dass keine Ölheizung drin ist und und und...

kann also je nach dem was man machen will kostspielig werden

Happy Birthday...

Jepp alles, Fenster wohl nur 2. Keller auch dämmen und innen alles neumachen...

  • Antworten 500
  • Ansichten 26.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ach huch wie sich so ein schreibfehler da durch schwingt :D:rolleyes:

Danke für die Torte, Crash *Stücken verteil*

*Bierfass reinroll*

@Pop: willste dir jetzt schon ein Eigenheim leisten oder wie soll ich die Hausfrage deuten? :)

ach huch wie sich so ein schreibfehler da durch schwingt :D:rolleyes:[...]
Schreibfehler? Wo? :confused:

Ich weiss doch, dass ihr beide am gleichen Tag Geburtstag habt.

[edit]

@Pop:

Also so nen 50er Jahre Haus renovieren kann schon ganz schön aufwändig sein. Da muss die Bausubstanz stimmen, damit sich das lohnt. Da muss ja meist die komplette Elektroninstallation (Stichwort Aluleitungen oder aluummantelte Leitungen) sowie alle Rohre ausgetauscht werden, und das alleine geht schon ganz schön ins Geld (und in die Zeit, falls mans selber macht). Und dann hat man teilweise noch Probleme mit Schimmel u.s.w. ...

Also überlegs dir gut, ob du das machen willst.

[/edit]

  • Autor

Moin Moin!

@crash:

Ja es wäre viel zu tun und auch nur finanziell machbar wenn man es selber macht...Es ist halt ne schwierige Entscheidung...Einmal rationell und einmal emotional auf der anderen Seite...klar rationell gesehen wäre ein 1991er besser, emotional kann ich nachvollziehen das das Haus der Oma in der Familie bleiben soll. Das muss halt nur im Verhältnis stehen...

Die "Fachleute" zur Sanierung sollte man auch haben, hätten wir aber vermutlich... :old

Für mich ist entscheidend ob es vom Preis am Ende garantiert nicht teuerer wird als das 1991er und das man den Innenausbau so machen kann wie wir das wollen(Grundrissänderungen...) und das es dann natürlich energieeffizient genug ist...vorausgesetzt das es auch eine gute Substanz generell hat...

Also wieder einmal....alles nicht soooo einfach... :beagolisc

Schönen guten Morgen zusammen :)

*dem Pop schon mal ein Tine-Wittler-Verkleidungsset überreich* ;)

Hat jemand von euch schonmal Brownies gebacken und vielleicht ein gutes Rezept parat? Hatte bis jetzt immer diese Fertig-Mischung benutzt.. die ist zwar schon sehr lecker, aber komplett selber machen ist irgendwie schicker :)

@Popeye

Informiere Dich doch mal bei Altbausanierungsinitiativen. Da gibt es in NRW einige von. Die können Dich evtl. beraten und abschätzen, wie hoch der Aufwand werden würde.

Die Beratung kostet zwar auch etwas, aber lieber würde ich einmalig einen Betrag zahlen und dann genug wissen, um einen definitiven Weg einzuschlagen, als auf einmal von Kosten erschlagen zu werden.

  • Autor

TGIF!

Moin Moin!

So Altbau is raus. :mod:

Mal schauen ob wir uns jetzt für das andere entscheiden, wenns denn dann noch zu haben is, oder ob wir weiter warten... :schlaf:

Heute abend werden wir Guitar Hero mit 2 Gitarren zocken. :bimei :marine

Ich Roque! :bimei

Morgen :schlaf:

Ich hab schon wieder ne Erkältung... die Dinger lassen mich nie in Ruhe :(

Kann ich grad garnicht gebrauchen, muss doch mein Abschlussprojekt fertig kriegen.

Hab viel zu spät angefangen :upps

Mor*gäähn*

*Kaffee nach Löffelständer Art brau*

Der Wettervorhersage nach hatte ich ja ein ähnliches Chaos auf meinem weg zur Arbeit befürchtet wie letzte Woche. Da stand ich Ewigkeiten im Stau, weil ein paar LKW wegen ihrer schlechten Bereifung liegengeblieben waren. Also habe ich mir den Wecker etwas früher gestellt...

Heute war alles frei. Nicht dass ich da böse drum wäre, im Gegenteil. Aber wenn ich das vorher gewusst hätte.....

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.