Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3.7k
  • Ansichten 480.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Grad mal was passendes gesehen, das ich euch hier nicht vorenthalten wollte...

  • JimTheLion
    JimTheLion

    Och Leute, jetzt breitet den Unsinn doch nicht auch noch auf andere Threads aus.

  • Graustein
    Graustein

    Hömma auf, einfach Netflix Kündigen und kein kaffee beim Bäckser schon kannste dir die Immo leisten, dann einfach statt Millionärs-Skoda gebrauchten Dacia fahren und du kaufst dir 2 weitere Eigenheime

Gepostete Bilder

Ah so, hab dann wahrscheinlich demnächst einen chinesischen Chef oder so.

Mmmh, mit denen ist nicht gut Kirschen essen. (Bin mal gespannt wie schnell da know how aus Deutschland Firmen ins Mutterland China ausgelagert wird)

Das mit den Frauen finde ich, ist ein Hohn.....die Wirtschaft will keine Frauen beschäftigen

(Babypause Erziehungszeit etc.)

Aber da kann man mal wieder die Macht der Lobbyisten sehen.

Gute Nacht Marie:rolleyes:

Gute Nacht Marie

Dafür bietet der Staat nach wie vor gute Möglichkeiten eine Verbeamtung als Frau zu bekommen. Babypause, Erziehungszeit alles vorhanden. Wobei du sagst die Wirtschaft fördert sowas nicht. Im Gesundheitswesen sieht das wieder ganz anders aus ;-)

Wie weit die Wirtschaft keine Kinder mag, ist so eine Sache. Firmen, wie MS, werben für ihre frauenfreundliche Politik. Wenn es sogar noch einen firmeneigene Kinderbetreuung bzw. Kindergarten gibt?

Weiß Du itazubi, ich habe da einfach kein Vertrauen.

Zum einen nicht in die Politik und in die Wirtschaft schon mal gar nicht.

Die einzigste verbindliche Regelung in dem Pamphlet ist die, dass die Wirtschaft aus aller Welt Arbeitskräfte für 40 k ohne Vorbehaltsprüfung einstellen darf.

Ich frage Dich, welche Regelung im Bezug auf Bildung , Frauenquote wurde

verbindlich, ohne wenn und aber, für die Wirtschaft verpflichtend in dem Pamphlet festgelegt ?:mod:

Ich habe nichts entdecken können ?

Mir ist da noch was eingefallen.

Was wenn eine Firma einen Ausländer für 40 k einstellt und während der Probezeit wieder rausschmeisst, weil Er leider doch nicht die erhoffte Leistung bringt ?

Muss der dann nach wieder nach Hause ?

Es gibt doch da eine Regelung, oder ?

Unser Polikiker haben in ihrer unendlichen Weisheit bestimmt eine Regelung getroffen :old

Muss der dann nach wieder nach Hause ?

Begründung für Aufenthalterlaubnis weggefallen. Ab nach Hause. Aber es gibt sicher eine Duldung von ein paar Wochen damit er/sie noch eine Arbeit finden kann.

Und wer darf`s bezahlen ?

Je nach Regelung. In vielen Ländern erhält man das Recht auf Sozialleistungen (wenn es überhaupt welche gibt) erst nach 1-2 Jahren sozialversicherter Arbeit. In Deutschland ist es "Die Anwartschaftszeit hat gemäß Â§ 123 SGB III erfüllt, wer in der Rahmenfrist mindestens 12 Monate in einer beitragspflichtigen Beschäftigung gestanden hat". Und das willst du ja wohl niemand absprechen der vorher ebenfalls seine Steuern/Versicherungen/Abgaben/etc. bezahlt hat ... oder?

Je nach Regelung. In vielen Ländern erhält man das Recht auf Sozialleistungen (wenn es überhaupt welche gibt) erst nach 1-2 Jahren sozialversicherter Arbeit. In Deutschland ist es "Die Anwartschaftszeit hat gemäß Â§ 123 SGB III erfüllt, wer in der Rahmenfrist mindestens 12 Monate in einer beitragspflichtigen Beschäftigung gestanden hat". Und das willst du ja wohl niemand absprechen der vorher ebenfalls seine Steuern/Versicherungen/Abgaben/etc. bezahlt hat ... oder?

Ja schon, aber was hilft das, wenn die betreffende Person erst mal keine Arbeit mehr hat und die Finger hoch hebt.

D.h. er bekommt den Sozialhilfesatz und nach Ablauf der Frist bezahlst Du ihm die Heimreise.

Sorry, nicht "Du" bezahlst sondern wir.

Oder muss der hier verhungern ?

Bearbeitet von Eleu

Oder muss der hier verhungern ?

Ich hoffe nicht, wir sind doch alle stolz auf unseren Staat, der keinen Menschen in Deutschland einfach verhungern/erfrieren/etc. lässt - egal welche Nationalität er hat.

Aber du gehst hier sowieso von Szenarien aus, die ziemlich realitätsfern sind. Wir reden hier von gutbezahlten Fachkräften. Das sind keine ungebildeten faulen Schmarotzer, die einfach ins "Paradies" Deutschland kommen wollen. Ausserdem brauchst du dir keine Sorgen machen, da wie schon gesagt Deutschland viel zu unattraktiv ist im internationalen Vergleich. Die gesuchten Fachkräfte gehen eher nach USA, Canada, Australien, UK, etc. und nicht nach Castrop-Rauxel o.ä.

Aber du gehst hier sowieso von Szenarien aus, die ziemlich realitätsfern sind. Wir reden hier von gutbezahlten Fachkräften. Das sind keine ungebildeten faulen Schmarotzer, die einfach ins "Paradies" Deutschland kommen wollen.

Wer entscheidet denn welche Person qualifiziert ist ? Das macht doch die Firma, oder ?

Die Firmen haben dabei nichts zu verlieren. Wenn die Person nichts taugt...tschüss.

Trotz meines mir nachgesagten übermäßigen Konsums biogener Drogen pflanzlichen Ursprungs, hätte ich aber vielleicht dazu eine Idee:

Man könnte doch die Wirtschaft an diese eventuell anfallenden Kosten beteiligen ?

So wie man z.B. als Mieter eine Mietkaution hinterlassen muss, muss dann die jeweilige Firma die Kosten für Verpflegung und Rückreise vorab leisten.

Ist der Ausländer z.B. 5 Jahre in der Firma beschäftigt, werden die vorab geleisteten Kosten der Firma zurückerstattet.

Aber ich befürchte, die Verhandlungen mit der Wirtschaft sind abgeschlossen.

Is wohl gelaufen. Na ja.

Die Angst vor Ausländern die einem die Arbeit in Deutschland wegnehmen und Löhne drücken gibt es schon immer und sie ist und bleibt unberechtigt.

Leg bitte einmal deine ideologischen Scheuklappen ab. Es ist doch trivial, dass Angebot und Nachfrage den Preis bzw. die Löhne regeln.

Ausserdem brauchst du dir keine Sorgen machen, da wie schon gesagt Deutschland viel zu unattraktiv ist im internationalen Vergleich. Die gesuchten Fachkräfte gehen eher nach USA, Canada, Australien, UK, etc. und nicht nach Castrop-Rauxel o.ä.

Kommt drauf an. Wenn ein Ausländer seiner Heimat völlig den Rücken kehren will, dann wird er eher vermutlich nicht nach Deutschland kommen. Bei uns in der Firma gibt es aber viele Leute aus dem ehemaligen Ostblock, die den größten Teil der Zeit in ihrem Heimatland arbeiten und nur tageweise nach Deutschland kommen, z.B. für wichtige Besprechungen. Andere arbeiten und leben hauptsächlich in Deutschland, besuchen aber regelmäßig ihre Familie und Freund in der Heimat. Für solche Leute ist Deutschland natürlich attraktiver als England oder USA.

Bearbeitet von Motularisierer

Wie gesagt: die Diskussion mit Dir hat keinen Wert. Keinerlei belastende Zahlen außer "Ich kenne jemanden, der..." und "Ich fühle, dass...". BTT meinerseits.

Schsische Zeitung [online] - Tagesthema: So viel verdienen die Sachsen

Mensch einen Tag danach kommt sofort ein Artikel raus. Wenn du mal die üblichen gut bezahlten Sektionen herauslässt, sieht es da bei weitem nicht rosig aus.

... Wenn du mal die üblichen gut bezahlten Sektionen herauslässt, sieht es da bei weitem nicht rosig aus.

Dann rechnest Du noch das und jenes heraus und fügst noch was hinzu... ne, ist klar. Ich mache mir die Welt wide-wide-wiesiemir gefällt. Die einzigen Berufe, die sich trotz der 3 Jahren Ausbildung auf deine 1500 EUR runterrechnen lassen sind der Friseur und der Wachschutz, aber die sind in Ost- und West gleich (z.B. Friseur).

Und ich sehe immernoch nicht, dass die meisten wie Du angegeben hast 1500 EUR verdienen. Es sei denn, Du hast in deinem Bekanntenkreis nur Friseure und Pförtner aus Sachsen. Kann natürlich auch sein. Aber dann ist das deine subjektive Wahrnehmung und wie Du anhand deiner eig. Tabelle siehst nicht übertragbar.

Ich halte mich da lieber an den Durchschnitt und rechne mir nicht alles bequeme raus. Da kommst Du nämlich auf 2750 EUR/Monat und bist ein ganzes Stück weit weg von deinen 1500 EUR.

Leg bitte einmal deine ideologischen Scheuklappen ab. Es ist doch trivial, dass Angebot und Nachfrage den Preis bzw. die Löhne regeln.

Und genau damit argumentiert u.a. das DWI: Die Gehälter müssten bei akutem Mangel steigen. In meinem Unternehmen ist davon nichts zu merken, wobei ich nur für den MINT-Bereich sprechen kann. Vor 15 Jahren war die Rede von "Ingenieursschwemme". Die damals angepassten Tarifverträge (mit schlechten Konditionen für die neuen MA) sind immer noch gültig - aber von schlechter Qualität oder Quantität der Bewerber kann nicht die Rede sein. Man bemerke, vor 15 Jahren ausgehandelt - jährliche Tariferhöhung 1,X-2,X %.

Und trotzdem rennen die Leute einem die Tür ein.

BTW: In Internationalem Konzern, Bewerbungen aus dem Ausland für Stellen in Deutschland: vergesst es!

Dann rechnest Du noch das und jenes heraus und fügst noch was hinzu... ne, ist klar. Ich mache mir die Welt wide-wide-wiesiemir gefällt. Die einzigen Berufe, die sich trotz der 3 Jahren Ausbildung auf deine 1500 EUR runterrechnen lassen sind der Friseur und der Wachschutz, aber die sind in Ost- und West gleich (z.B. Friseur).

Und ich sehe immernoch nicht, dass die meisten wie Du angegeben hast 1500 EUR verdienen. Es sei denn, Du hast in deinem Bekanntenkreis nur Friseure und Pförtner aus Sachsen. Kann natürlich auch sein. Aber dann ist das deine subjektive Wahrnehmung und wie Du anhand deiner eig. Tabelle siehst nicht übertragbar.

Ich halte mich da lieber an den Durchschnitt und rechne mir nicht alles bequeme raus. Da kommst Du nämlich auf 2750 EUR/Monat und bist ein ganzes Stück weit weg von deinen 1500 EUR.

Außer sinnlosen Mist, kommt anscheinend nicht viel rum.

Dort sind 3 recht gutbezahlte und 3 recht schlechtbezahlte Durchschnittsgehälter angegeben.

Jetzt schau mal (ich weiss ja das du so sehr viel Ahnung hast) in ländlichere Regionen wie Ostsachsen. Dort ist nicht viel mit IT, weils eben eine Handwerksregion ist.

Desweiteren braucht man für einen Durchschnitt entweder alles gleiche Löhne oder höhere und niedrigere und ich denke nicht das man in Leipzig und Dresden genauso verdient wie im kleinen Dorf. Also kannst du es auf bestimmte Gegenden runterkalkulieren.

Jetzt schau mal (ich weiss ja das du so sehr viel Ahnung hast) in ländlichere Regionen wie Ostsachsen. Dort ist nicht viel mit IT, weils eben eine Handwerksregion ist. ... Also kannst du es auf bestimmte Gegenden runterkalkulieren.

Eine Dorf-Stadt voller Friseure und Wachmänner also. Alles klar. Siehe mein Beispiel mit der Notwohungs-Siedlung: Du kannst den Kreis immer enger irgendwo ziehen und platzieren und wirst irgendwann auf ein weit niedrigeren Verdienst stoßen. Wird ja mit jedem Post immer sinnfreier. Und bevor hier selbstgemalte Paint-Bildchen kommen bin ich lieber wieder raus.

Eine Dorf-Stadt voller Friseure und Wachmänner also. Alles klar. Siehe mein Beispiel mit der Notwohungs-Siedlung: Du kannst den Kreis immer enger irgendwo ziehen und platzieren und wirst irgendwann auf ein weit niedrigeren Verdienst stoßen. Wird ja mit jedem Post immer sinnfreier. Und bevor hier selbstgemalte Paint-Bildchen kommen bin ich lieber wieder raus.

Ach Kwaiken, vielelicht dochmal ein paar Jährchen warten mit Posten. Dann bist du wohl volljährig.

MEINE AUSSAGE, bezog sich immer auf eine bestimmte Gegend, mehr habe ich nie behauptet, das du das jedesmal mit deinem kindischen Totschlagargument "irgendwo bekommt jemand mehr" versuchst unter den Tisch zu kehren finde ich schwach. Ich sagte übrigens nichts von Wachmänner und Friseuren, sondern von Handwerk und da ist das breiter gefächert. Das in der Statistik nicht alle Berufe aufgeführt sind, kansnt du gerne bei der SZ beklagen. Ich denke aber das weitere Handwerksberufe ähnlich schwach dastehen werden, wie Friseur, Wachmänner und Schuhhersteller.

Nicht ich drehe mir die Welt wie sie ist, sondern du!

Ich habe irgendwie den Eindruck diese ganze Fachkräftemangel-Sache dient eigentlich nur dazu, die Lohnkosten (wir sind ja keine Mitarbeiter mehr sondern nur noch Kostenstellen) weiter zu drücken und um dafür ein zusätzliches Druckmittel in der Hand zu haben:

Wie? Sie wollen nicht für 10K Euro weniger im Jahr arbeiten? Dann holen wir uns halt eine "Fachkraft" aus xy die für das Geld dann Ihre Arbeit macht!

Aber was will man dem groß entgegen setzen? Die Gewerkschaften sind inzwischen handzahme Schoßhündchen und unsere Spitzenpolitiker stehen auch auf den Lohnzetteln der Wirtschaft. Deutschland wird halt von korrupten Gangstern regiert.

BTW: Die jüngste Reportage von Wallraff die Tage im ZDF gesehen?

Ich habe irgendwie den Eindruck diese ganze Fachkräftemangel-Sache dient eigentlich nur dazu, die Lohnkosten (wir sind ja keine Mitarbeiter mehr sondern nur noch Kostenstellen) weiter zu drücken:

Selbstverständlich ist das der Grund. Deswegen wurde jetzt ja auch das Mindestgehalt für ausländische Fachkräfte von 60.000 € auf 40.000 € gesenkt. Das wäre doch ansonsten total unsinnig. Eine Fachkraft, die für 60.000 € pro Jahr nicht nach Deutschland kommt, wird erst recht nicht für 40.000 kommen.

Aber was will man dem groß entgegen setzen? Die Gewerkschaften sind inzwischen handzahme Schoßhündchen und unsere Spitzenpolitiker stehen auch auf den Lohnzetteln der Wirtschaft. Deutschland wird halt von korrupten Gangstern regiert.

Also wer eine Partei wählt, die den Zuzug billiger ausländischer Fachkräfte zum Nutzen der Wirtschaft und zum Schaden der arbeitenden Bevölkerung unterstützt, der braucht sich dann auch nicht zu beklagen, wenn die Löhne sinken. Das Problem für die meisten (für mich nicht, nebenbei bemerkt) wird allerdings sein, dass die Parteien, die gegen diese Lohndrückerei sind, im politischen Spektrum alle rechts der CDU angesiedelt sind, beginnend bei der CSU.

Bearbeitet von Motularisierer

Also wer eine Partei wählt, die den Zuzug billiger ausländischer Fachkräfte zum Nutzen der Wirtschaft und zum Schaden der arbeitenden Bevölkerung unterstützt, der braucht sich dann auch nicht zu beklagen, wenn die Löhne sinken. Das Problem für die meisten (für mich nicht, nebenbei bemerkt) wird allerdings sein, dass die Parteien, die gegen diese Lohndrückerei sind, im politischen Spektrum alle rechts der CDU angesiedelt sind, beginnend bei der CSU.

Ich glaube die Medien wurden mittlerweile auch gezähmt.

Gestern abend habe ich ntv und n24 geschaut und es wurde nichts darüber berichtet.

In der Zeitung steht auch nichts weiter dazu.

Es ist ja jetzt auch wichtig, dass verdummte Volk ruhig zu halten.

In unserem Land hat man bei dem Thema ohnehin schlechte Karten wenn man sich kritisch

dazu äußert. Man bekommt sofort die braune Jacke angezogen.

Zum Thema Migration der Ausländern die da vermutlich kommen werden, ist doch auch nichts konkretes entschieden worden.

Nur hohles Geschwafel von Politikern

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.