Zum Inhalt springen

Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern


Ragdalfius

Empfohlene Beiträge

Ich habe gar keinen Fernseher im Schlafzimmer.

Während meiner Ausbildung hatte ich eine Einzimmerbude; da stand dann auch eine Glotze gegenüber vom Bett. Der hat aber eher beim Einschlafen gestört als geholfen. Wenn ich dann doch mal mit Fernseher eingepennt bin, hat er mich irgendwann später wieder geweckt. Und ein paarmal hatte ich den Timer benutzt - und bin dann prompt davon wieder wachgeworden, dass der Fernseher sich abgeschaltet hat...

Kommt mir alles sehr bekannt vor. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 504
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hmmm... also wenn ich aus dem Bett Fernsehen schauen würde, dann würde ich wohl auch irgendwann einschlafen. Früher schläft man aber ein, wenn man kein TV schaut - zumindest mir geht das so.

Andererseits gibts dann auch wieder die Leute, die das flackern und das Gelabere vom Fernseher brauchen, um überhaupt einschlafen zu können ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hrm...also wenn ich einfach so im Bett rumgammel schlaf' ich schlecht ein (bin auch meist kaum müde, sondern gehe "der Vernunft halber" ins Bett). Wenn der Fernseher nebenbei dudelt werd' ich von den zu 90% total langweilligen Sendungen eher müde ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauch das gedudel um einpennen zu können. Wirklich selten habe ich es, dass mich ein Film so fesselt, dass ich dabei nicht einpennen kann. Schlimmer finde ich es da beim lesen. Wenn ich mich ins Bett lege, Musik höre und lese und das Buch richtig gut ist. Lese ich schon mal ne Stunde ohne es zu merken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich ins Bett lege, Musik höre und lese und das Buch richtig gut ist. Lese ich schon mal ne Stunde ohne es zu merken...
Solange es nicht, wie schon oft bei mir, der Wecker ist der die Lesesession dann unterbricht ist doch noch alles gut :D

Zum Einschlafen haben wir ganz viele Hörspiele die max. ne Stunde gehen (Jonas, Van Dusen, John Sinclair, aber auch ??? und so nen Quatsch), oder aber auch Hörbücher, wobei ich die nicht so sehr mag. Da kann ich teilwese nicht einschlafen weil es zu spannend ist :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm ja mit den Büchern das kenne ich auch. Irgendwann fällt einem dann das Buch halb aus der Hand, dann muss man zwei Seiten nachlesen, weil man die zwar gelesen hat, man aber absolut nichts mehr davon weiss und wenn das dann öfter vorkommt, wirds Zeit das Buch wegzulegen.

Wenn ich das dann aber mache und mich hinlege, bin ich wieder wach und kann nciht einschlafen... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch nen Eis!

Ich muss mich mal wieder mit den blöden Druckern rumärgern. Ein User kann einstellen was er will, wenn er ein Dokument ausdruckt kommt das immer aus Fach 1 raus, sogar wenn voreingestellt ist, dass Fach 2 genommen werden soll. Drucke ich vom Printserver eine Testseite, vom Citrix Server oder meinem Laptop ein Dokument kommt es ordnungsgemäß raus *waaaahh*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben wir aus dem Außendings mitgebracht und dann sitzen wir nachmittags meistens noch ne Std. hier und quatschen.

Wechsel ab nächstem Mittwoch die Abteilung, bekomm dann den Schlüssel zum Büro und den für die Alarmanlage, ich bin wichtig *freu* Hab schonmal alle vorgewarnt, wenn der Alarm losgehen sollte, dann bin ich es nur xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...